es sind hier so viele themen in einem. also, ersteinmal zu den geschenken. ganz so wie bei uns ist es wirklich nicht. mein schatz hat mir gesagt, er kann einfach nicht verstehen, warum und wie die deutschen zum geburtstag u.s.w. nur immer so große geschenke machen. er sagte mir, die tunesier (zumindest seine familie!) macht das nicht, weil sie auch gar nicht das geld dazu haben. aber eben, wenn sie ein bisschen geld haben, dann geben sie gerne was davon ab, geizig sind sie nicht unbedingt. ich habe auch schon so oft was kleines geschenkt bekommen. und er sagt mir auch immer, wenn er geld hätte, würde er mir normalerweise immer schöne geschenke machen. aber ich verstehe seine lage und die hauptsache ist, er denkt auch an mich.
das nächste: deutschland. ich würde es auch ersteinmal an deiner stelle hier versuchen. es wird euch bestimmt besser gehen als in tunesien. auch die lebensumstellung wird für ihn leichter sein. daß er angst hat, keine arbeit zu finden, kann ich gut verstehen. mir geht es da auch nicht anders. es gibt genug arbeitslose, noch dazu ist er ausländer und spricht sicher auch nicht perfekt deutsch. selbst hier im großen berlin wird die arbeitssuche nicht einfach werden.
deine ängste kann ich sehr gut nachvollziehen. mir geht es genauso, obwohl unsere beziehung super läuft. aber wie gesagt, es kommen viele negative einflüsse vom dem umfeld, die nicht immer unbedingt böse gemeint sind. man muß halt heutzutage aufpassen, es gibt soviel schlechtes auf der welt. und viele menschen verstehen es, sehr gut mit den gefühlen von anderen menschen zu spielen! man ist sicher, es ist die große liebe, aber letztenendes war alles nur gespielt.
Anja