Hallo,
ich möchte noch ein paar Infos zum Thema Visum für Deutschland geben.
Es ist nicht einfach, das wissen wir alle für einen tunesischen Staatsbürger ein Visum zu bekommen, von Deutscher Seite her ist es ja noch Okay, aber von tunesischer Seite kann man schon malnchmal verzweifeln, das bitte aber nicht denn irgend wann bekommt jeder mal ein Visum, nur das wichtigste die Papiere müssen stimmen.
folgende Personalien sind für die Einladung erforderlich:
Name, Vorname, Geburtstag und -Ort, Staatsangehörigkeit, Reisepaß Nr., wohnhaft in (Adresse), Verwandschaftsbeziehungen zum Antragsteller, wenn Begleitpersonen mit kommen, und Kinder;
von wann bis wann soll die Einladung gültig sein, ich empfhele immer einen Zeitraum für drei Monate einzutragen,

man braucht folgende Unterlagen, für die Einladung:
Lohbescheinigungen des letzten Monats (Original + eine Kopie),
Personalieen vom Gast (wie oben aufgeführt),
Mietvertrag (Wohnung)
bei Eigentumswohnung (Kaufvertrag)
bei Hausbesitz (Grundbucheintragung)
Meldebestätigung (von der Meldestelle wo man wohnt)
Krankenversicherung (für Gast) kann tagsweise abgeschlossen werden

in verschiedenen Bundesländern muß man eine Bürgschaft hinterlegen oder bezahlen in bar (Landkreis Greiz z.B. pro Gast 3000,00 DM)
hier gibt es große Unterschiede von Bundesland zu Bundesland unterscheidlich, in Bayern muß man nichts hinterlegen.

was braucht man für die Botschaft in Tunis:
diese Einladung
eine Flugreservierung (bitte nur mit Tunis Air, da Tunesier nicht mit anderen fliegen dürfen, der Grund: das geld sollte im Land bleiben und so wird das Land unterstützt)
Versicherungskarte, abgeschlossene Krankenversicherung (für diese Zeit wie das Flugticket gilt)
Urlaubsschein (wo der gast arbeitet)
Arbeitsvertrag (der muß für komplette drei Monate durch weg gewesen sein)
2 Paßbilder

Wenn ihr noch ausführlichere Angaben haben möchtet, oder noch Fragen dazu habt, Tips braucht, laß es mich wissen, ich werde euch weiter helfen.
Claudia Poser