Hallo Julia!
Ja, das Thema "gute" Freunde wurde in verschiedenen Beiträgen hier ja schon des öfteren angesproche. Ist halt leider so, daß sich wahre Freunde erst zeigen, wenn die Lebensauffassungen auseinander gehen. Ich will damit nicht sagen, daß ich, weil ich mit einem Tunesier verheiratet bin, so viel toleranten gegenüber anderen bin. Aber man stößt plötzlich auf Ablehnung, wo man sie nie erwartet hat. Behördengänge waren mir früher nur lästig, heute graut es mir teilweise davor, weil ich bei manchem Sachbearbeiter den Eindruck bekomme, der reagiert hier mit einer Wilkür, nur weil wieder eine Deutsche einen "Schmarotzer" ins Land geholt hat.
Nur wenn mir heute jemand erzählt, er habe kein Problem mit Ausländern, dann muß er es mir auch beweisen. Reden kann man viel, die Taten sollen es auch beweisen.
Meine Mutter hat früher viel mit Engländern und Türken zusammenarbeiten müssen und dabei dann doch nicht unbedingt die Vorzeige-Exemplare erwischt. Dementsprechend waren auch ihre Vorbehalte, hat sich zum Glück geändert, nachdem sie meinen Mann kennengelernt hat.
Ich glaube, ich sollte jetzt mal ein bißchen für das Geld, was man mir hier für meine Anwesenheit bezahlt auch arbeiten.
Bis später
Grazie