Hi Julia!

Die ersten zwei Monate waren schlimm, weil er nicht arbeiten durfte (noch keine längerfristige Aufenthaltserlaubnis, daher keine Arbeitserlaubnis) und er mußte sich den ganzen Tag mit sich selbst beschäftigen. Dann hat er zum Glück sehr schnell einen Job in einem Café gefunden und die Tages-Routine kam allmählich durch.

Da es aber hier nicht so diese ausgeprägten Café-Besuche am Abend gibt (ist zumindest in meinem Umfeld so!), fehlten ihm die Abendaktivitäten schon sehr. An meine deutschen "Koch"-Künste mußte er sich auch erst noch gewöhnen. Nach den ersten 1 1/2 Jahren ging es eigentlich ganz gut.

Wirkliche Freunde hat er hier bis heute nicht. Hat sich irgendwie für ihn nicht so richtig ergeben (Sympathie und was sonst noch so 'ne Rolle spielt).

Arbeitet denn Dein Mann? Hat er Freunde von früher, die auch in D leben oder im europäischen Umland? Der besten Freund meines Mannes lebt in Ö.

Herzlichst
Grazie