Karim
Mitglied
Benutzer # 15
erstellt am: 28-08-2002 13:07
--------------------------------------------------------------------------------
hi Rym.
ich kann deiner Einschätzung nur voll und ganz zustimmen. für mich ist es etwas leichter. meine Frau sieht das tolerant. Sohn darf Schweinefleisch essen. Er ist beschnitten, geht in evanglischen Religionsuntericht, mal für 2 Jahre dan kann er selbst sagen, ob er das weiter will. er wollte weil Kumpel auch drin ist.mirares recht sonst wäre er zwei mal pro woche allein auf dem schulweg gewesen. die Sicherheit ist mir wichtiger als jeglicher Religionsquatsch.
Letztendlich, vereinbart zwischen frau und mir,entscheidet er, wohin der weg geht. Ich dränge ihn nicht. Mir wäre es am liebsten er lässt von beiden Religionen die Finger, aber das sage ich ihm im Momen nicht. Er wird es selbst herausfinden, was gut für ihn ist. Ich beantworte seine Fragen ohne Wertungen vorzunehmen. Ichgenu davon das mi jeder Molem erzählt ich müsste auch einer werden. falsch nachauffassung es Koran müsste meine Frau dann Christin werden, oder konfessionlos .
Vielleicht sollte ih oh übertreten, ann könnte ich ihr das geliebte Paulaner verbieten.
Sie geht abends aus,gelegentlich, wie ich auch. Das geht allerdings in Tunesien schlecht.auch für sie. Zuviel Anmache. da ist sie etwas empfindlich.
Ausserde gibt es kein Paulaner in der Gegend von Monastir.
Ist alles natürlich mit tunesischem Mann etwas schwieriger. Meine Frau hatte anfangs, vom Heimweh abgesehen, kleinere Probleme mit den vielen Freiheiten, die sie so nicht kannte.
Die Frage" darf ich ausgehen," konnte ich ihr bis heute noch nicht ganz abgewöhnen. taucht gelegentlich immer noch auf.aber das wid noch, da sie auch sonst ihre eigen Entscheidungen trifft, die igelegentlich gar nich gefalln. Immer noch besse als ein unerwürfiges Hausmütterchen."Schatz was meinst Du soll ich tun"jeden Tag x-mal.das könnte ich nicht ertragen