Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Eheschließung in Deutschland #106089
01/03/2003 00:38
01/03/2003 00:38
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Ist zwar ein älteres Thema, aber ich möchte es trotzdem aufgreifen.
Man erkundigt sich beim Standesamt, welche Papiere in welcher Form ( beglaubigt etc) vorgelegt werden müssen. Dann muss der Partner noch ein Formular mit einem Übersezter zusammen ausfüllen, welches sich " Beitritt zur Anmeldung zur Eheschliessung" ( oder so ähnlich [Winken] ) nennt.
Diese Papiere schickt der tunesische Partner zum deutschen Partner. Mit den ganzen Papieren und einer Lohnabrechnung ( fiche de payé) beantragt man dann hier die " Befreiung zur Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnis". Denn Tunesien kennt kein Ehefähigkeitszeugnis ( wobei die Standesämter Ledigkeitsbescheinigungen ausstellen!)
Die Kosten für die Befreiung richten sich nach dem Gehalt des Partners.
Dieser kann in Tunesien ein Visum zum Zweck der Eheschliessung beantragen.
Das Konsulat faxt den Wunsch an die zuständige Ausländerbehörde.
Die lädt dann ein zur Vorlage von:
Verpflichtungserklärung, Bescheinigung vom Vermieter, Bescheinigung vom Arbeitgeber und man muss noch die drei letzten Gehaltsabrechnungen und den Heiratstermin vorlegen.
Sollte das alles ok sein, gibt die Ausländerbehörde ihr ok und das Visum wird erteilt.

Re: Eheschließung in Deutschland #106090
28/02/2003 13:16
28/02/2003 13:16
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Die Botschaft hat ihre Preise für Beglaubigungen um das doppelte !! erhöht.  -
3 windige Aufkleber kostet jetzt 100 € !

LG Kerstin

Re: Eheschließung in Deutschland #106091
28/02/2003 14:22
28/02/2003 14:22
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Ja, mein Mann hat für drei Legalisationen 153 Dinar bezahlen müssen.

Re: Eheschließung in Deutschland #106092
28/02/2003 15:19
28/02/2003 15:19
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Kerstin danke für die Infos.

Claudia

Re: Eheschließung in Deutschland #106093
07/04/2003 08:11
07/04/2003 08:11
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
So nicht das ich wieder einen Rüffel bekomme, weil ich schrieb es gibt dazu schon viele Themen, habe ich mich auf die schnelle suche gemacht.

Hier stehen viele gute Infos drin.

Die Suchfunktion geht jetzt auch sehr schnell.

Claudia

Re: Eheschließung in Deutschland #106094
07/04/2003 21:58
07/04/2003 21:58
Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
M
Mango Offline
Member
Mango  Offline
Member
M

Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
Die OLG Kosten richten sich allerdings nicht nach dem Gehalt, sondern nach dem Bundesland!

Gruss, Mango

Re: Eheschließung in Deutschland #106095
10/04/2003 06:35
10/04/2003 06:35
Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
I
indovina Offline
Member
indovina  Offline
Member
I

Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
Lt. unserer Standesbeamtin (Stand 07.04.2003) wird die Gebühr vom OLG für die Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis nach dem Gehalt berechnet. [Enttäscht]

[winken2]

Re: Eheschließung in Deutschland #106096
10/04/2003 20:33
10/04/2003 20:33
Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
M
Mango Offline
Member
Mango  Offline
Member
M

Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
Kann auch sein, dass es sich geändert hat, wir haben 2000 geheiratet. Ich mußte in Köln DM 20.- zahlen und meine Freundin in HH (die aber weniger verdient!) DM 200.-, da kann die Relation dann definitiv nicht stimmen. Und soll sicher nicht arrogant klingen, aber soo wenig verdiene ich nicht. Egal, ich hab mich gefreut über die geringen Kosten...

Re: Eheschließung in Deutschland #106097
11/04/2003 06:54
11/04/2003 06:54
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Mir hat man im Herbst 2002, hab im Dez in D geheiratet gesagt( und so wurde es gemacht) die Gebühr fürs OLG richtet sich nach dem Gehalt des Mannes. Wurde bei uns auch so praktiziert. Denn man muss bei der Beantragung eine Abrechnung vom Mann abgeben. Wenn er nicht arbeitet, richtet es sich nach dem Gehalt der Frau und ist somit teurer.

Re: Eheschließung in Deutschland #106098
11/04/2003 08:57
11/04/2003 08:57
Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
I
indovina Offline
Member
indovina  Offline
Member
I

Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
Also wir mussten eine Abrechnung von uns beiden abgeben und müssen dafür dann wahrscheinlich einen Kredit aufnehmen. [Boah!]

[winken2]

Re: Eheschließung in Deutschland #106099
11/04/2003 19:17
11/04/2003 19:17
Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
M
Mango Offline
Member
Mango  Offline
Member
M

Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
Meiner Freundin in HH (die mit den DM 200.-) wurde damals gesagt, dass DM 200.- das Teuerste sei, keine Ahnung?! Vielleicht hat meine AB auch keine Bescheinigung von mir abgegeben [Durcheinander] Aber es wird ja eh alles alle Naslang geändert.

Re: Eheschließung in Deutschland #106100
13/04/2003 22:44
13/04/2003 22:44
Joined: Aug 2002
Beiträge: 384
korntal
D
dhaker Offline
Member
dhaker  Offline
Member
D

Joined: Aug 2002
Beiträge: 384
korntal
[Cool] hi zusammen, mir wurde auf dem hiesigen standesamt gesagt,dass sich die gebühren in BW nach meinem einkommen richten, ansonsten aber keinen einfluss haben,wenn seine papiere in ordnung sind. es gab erst im letzen august oder september in unserer stadt (anderer ortsteil) eine deutsch-tunesische heirat.
mich interessiert aber mehr heirat in TN,hier wären wir wohl ziemlich allein bei einer trauung. [Winken]

Re: Eheschließung in Deutschland #106101
12/11/2003 08:17
12/11/2003 08:17
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hier ein Thema zu Heiraten in D

Es gibt aber noch viele weitere und bitte schaut über die Suche nach und vergesst aber nie nochmals auf den Seiten der Deutschen Botschaft Tunis nachzuschauen denn dort stehen die aktuellen Daten.

Claudia

Seite 2 von 2 1 2