Also was das Teller leeressen betrifft:
Ich kenne es eigentlich nur so das alle aus einer großen Schüssel essen, selten gibt es Familen wo jeder seinen eigenen Teller hat. Da ich (Ovo-Lacto-)Vegetarier bin hab ich eh meistens meine eigene Schüssel. Am Anfang immer, inzwischen wenn sowieso veg.gekocht wurde, esse ich mit den anderen aus einem Gefäß. Als ich "neu" war fand ich es sehr ungewöhnlich das sich alle um einen Tisch mit einer Schüssel zwängen. Inzwischen find ich das sogar schön es stärkt irgendwie das Gemeinschaftsgefühl! 
Also haben wir das Problem mit dem leeressen nicht so direkt. Obwohl alle mit Argusaugen darauf achten wieviel von "meiner Seite" fehlt. Sie sind grundsätzlich der Meinung das ich zu wenig esse.
Wenn wir zum essen eingeladen sind werden wir immer gefragt was wir essen möchten. Das finde ich sehr schön, zum einen weil ich viele Sachen nicht esse und zum anderen kann ich mir dann immer meine Lieblingsgerichte wünschen.
Was das Besteck betifft ist mir aufgefallen das es eigentlich keine oder nur sehr wenige gerichte gibt für die man ein Messer braucht.
Meistens wird mit Löffeln gegessen oder sehr häufig mit Fingern und Brot(Das ist aber gar nicht so einfach, ich hatte am Anfang wirklich Schwierigkeiten das Essen, ohne auf dem Weg zu Mund die Hälfte zu verlieren, "fachgerecht" zum Mund zu führen.
Beim trinken gibts finde ich keine Besonderheiten. 
Lg  
![[katze2]](graemlins/katze2.gif)