Also ich kann mich dem nur anschliessen! Zumal eine Ausbildug dort absolut nicht gleich zu setzten ist mit einer in Europa. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und nenne es irgendwie verantwortunglos, sorry, aber ich habe es immer wieder in meinem Leben gelernt ohne eine vernünftige Ausbildung geht im Leben gar nichts, ausser Hilfsjobs und ob dies das wahre ist, wage ich zu bezweifeln. Ich habe 4 Jahre dort gelebt und es ist wirklich ein schönes Land, aber ganz ehrlich wenn selbst den Einheimischen oft genug die Perspektive fehlt.....

Und nochmals ohne fundierte Sprachkenntnisse läuft gar nix und ich meine mit fundiert nicht nur SmalTalk sondern die Fähigkeit im Job zu bestehen und da reicht Schul Franz definitiv nicht aus. Und dann kommt noch dazu, dass auch Europäer den landesüblichen Tarif bekommen und keineswegs nach europäischen Massstäben entlohnt werden, leider denken dies sehr viele. Da hängen auch noch andere Dinge dran wie Rente, Krankenkasse und und und. All dies bieten die dort ansässigen europäischen Konzerne erst ab einer bestimmenten Position und das läuft dann alles über sogenannte Entsendungsverträge. Sorry, aber bei uns haben sich damals sehr viele Mädels aus D, AU und CH als Sekretärin für die Werksleitung beworben und immer gestaunt wenn man ihnen die Fakten auf den Tisch gelegt hat....