|
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102801
15/12/2003 11:00
15/12/2003 11:00
|
Joined: May 2003
Beiträge: 448 Röschti Graben in Heidiland
Airforce
Member
|
Member
Joined: May 2003
Beiträge: 448
Röschti Graben in Heidiland
|
Ich kenne genügend Tunesier, die ihre Kinder liebend gerne nach Europa schicken würden, damit sie hier eine vernünftige Ausbildung machen könne und nicht im Tourismus als Animatuer oder in einer Fabrik als Arbeiter. Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte diese 2 Berufe nicht schlecht machen, aber das es bessere Berufe gibt ist wohl logisch. Die meisten Kinder unserer Kunden machen ihre Ausbildung oder ihr Studium in Frankreich und in der Schweiz und gehen dann zurück und können sicher sein einen guten Job zu finden. Bitte, dass soll nicht heissen, dass alle Tunesier die eine Ausbildung oder ein Studium in ihrem Land absolvieren ungebildeter sind, aber leider ist es Fakt, dass ein Studium oder eine Ausbildung von Europa wesentlich mehr wert ist.
Auslandserfahrung ist wenn man dazu die Möglichkeit hat etwas tolles und bei jedem Arbeitgeber gern gesehen, ich möchte meine insgesamt 10 Jahre nicht missen, aber nichts desto trotz am Anfang steht entweder eine solide Ausbildung mit der ich nach Möglichkeit weltweit weiterkomme oder eben ein selbiges Studium, was man ja übrigens auch im Ausland absolvieren kann....
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102803
15/12/2003 14:54
15/12/2003 14:54
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo! Ich kann Lou´s Euphorie sehr gut nachvollziehen, denn mir ging es selber ganz genauso. Ich bin seit ich denken kann immer mit meinen Eltern nach Tunesien, dazu kommt, dass mir das Land auch "ungeschminkt" vertraut war , da ich auch dort Familie habe und die Urlaube nicht im Hotel verbracht habe. Bis zu meinem 20. Lebensjahr war ich jedenfalls fest davon überzeugt nach Tunesien auszuwandern, daran gab´s für mich keinen Zweifel! Da konnten mir meine Freunde und Eltern noch so viel davon abraten (oben genannte Gründe) Bis zu dem Zeitpunkt jedenfalls, als ich während meiner Ausbildung von dem Unternehmen in dem ich arbeite, die Möglichkeit bekam für 4 Monate in einer Niederlassung in Tunis zu arbeiten. Ich bekam eine Unterstützung von monatlich ca. 350 Dinar (neben meinem Azubi-Gehalt aus D) und musste schauen, wie ich damit in Tunesien zurecht kam. Da verstand ich erst wie es ist dort zu "leben", wie es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln überhaupt mal zur Arbeit zu kommen (kein Vergleich zu D, fand ich!), wie es ist wenn man mal krank ist und zum Arzt muß und das ganze Leben halt. Und ehrlich gesagt war ich froh drum, dass ich noch mein Gehalt aus D hatte, denn mit dem Durchschnittsgehalt das man dort bekommt hätte ich so meine Probleme auszukommen, denn aus Deutschland sind wir einen ganz anderen Lebensstandard gewohnt. (z.B. Kühlschrank voller Joghurts, Käse, Konfitüre, Schokolade usw.) Es ist normal, sich mal zwischendurch eine Hose oder ein Paar Schuhe zu kaufen, bei den Kleider- und Schuhpreisen haben mir die Ohren geschlackert ![[Boah!]](images/icons/shocked.gif) Mal abgesehen von den Telefonaten die ich nach Deutschland führen wollte, um mit Eltern usw. zu sprechen. Wenn man in TN gut leben will, braucht man schon ein gutes Gehalt, und das bekommt man nicht mit irgendeinem Job einfach so, vor allem wenn man keine Ausbildung o. Studium hinter sich hat! Ich stelle es mir auch sehr schwer vor, dort von Null anzufangen. Klar sind 4 Monate kein Vergleich zu mehreren Jahren, die manche in TN gelebt haben aber sie sind doch aufschlussreicher als 4 Wochen Urlaub und mir persönlich haben sie viel gebracht und jetzt weiß ich für mich auf jeden Fall, wo ich leben möchte. Daher rate auch ich dir, zuerst eine eine Ausbildung o.ä. zu absolvieren und erstmal ein paar Monate in Tunesien zu leben, bevor du den endgültigen Schritt machst! Viele Grüße Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102808
21/12/2003 21:24
21/12/2003 21:24
|
Joined: Jul 2003
Beiträge: 3,522 Deutschland
CapeCoral
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jul 2003
Beiträge: 3,522
Deutschland
|
Ich hatte auch schon so manche Pläne nach Tunesien auszuwandern ohne Ausbildung, Studium - der gleichen. Mein damaliger Freund (Tunesier) und auch meine Eltern haben dieses nicht befürwortet. Und ich muss sagen, ich bin ihnen sehr dankbar im nachhinein. Ich habe ein super Studium und danach kann ich noch immer sehen, ob ich nach Tunesien gehen möchte. Der Kontakt zu meinem Ex ist nie abgebrochen, obwohl wir beide unser "Leben" leben, uns aber nicht vergessen. Ich habe in der letzten Zeit schon so manche Paare miterlebt, die es nicht geschafft habe - natürlich gilt das nicht für alle. Doch spielt Geld eine große Rolle - auch für das Miteinander und ich werde den Schritt erst wagen, wenn ich mir keine Sorgen mehr zu machen brauche. Mein Motto ist zwar "Träume nicht Dein Leben - sondern lebe Deine Träume", aber nicht auf alle Kosten, ein wenig Vernunft muss auch noch im Spiel sein. Ich drücke Dir und Deiner Mutter die Daumen, dass ihr es schafft. Aber fixier Dich nicht zu sehr auf Deinen Freund, denn Du bist schon noch jung (bin zwar auch erst 21), aber ich habe meine Jugend gelebt. ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) Und diesem rate ich jedem.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102809
08/03/2004 23:35
08/03/2004 23:35
|
Joined: Mar 2004
Beiträge: 24 Heide
Christin
Member
|
Member
Joined: Mar 2004
Beiträge: 24
Heide
|
Hallo an alle,also......ich verstehe irgendwie nicht so ganz, warum ihr alle so auf Lou "rumhackt", denn warum sollte sie denn nicht vorübergehend auswandern???? Immerhin kann sie in dieser Zeit genau sehen, wie das richtige Leben in Tunesien ist, ob das alles so klappt, wie sie sich das denkt und sie kann ne Menge Erfahrungen sammeln. Sie hat ja nicht geschrieben, dass sie keine Ausbildung machen will.....es kann doch sein, dass sie schon nächstes Jahr wieder hier ist und erstmal ne Ausbildung macht?! Jetzt mal ganz krass gesagt, was soll sie bitte hier, wenn sie sowieso keinen Ausbildungsplatz bekommen hat und diese Zeit sinnvoll in Tunesien nutzen kann...auch mit ihrem Freund??? In einem/zwei Jahren ist es doch nicht zu spät ne Ausbildung zu machen! Ich frag mich was an ihrem Gedanken so falsch ist?! Ich kann mich gut in ihre Situation hineinversetzen....ich habe auch knapp 30 Bewerbungen geschrieben, schließe dieses Jahr die Schule mit der Fachhochschulreife ab und mein Zeugnis ist absolut nicht schlecht! Und was hat mir das genutzt??? Nichts, ich frag mich echt was man noch alles tun muss, um unserer Gesellschaft gerecht zu werden......ich bekomme auch nur Absagen aus Gründen wie z.B. "Sie sind überqualifiziert" oder "Tut uns leid, wir nehmen nur Leute aus unserer Region"....toll, da will man mal flexibel sein und man bekommt keine Chance!!!! Also, ich habe momentan keine Lust mehr mich hier rumzuärgern.......ich habe sowieso keine Motivation, Ehrgeiz oder sonstiges mehr, denn ich weiss nicht, ob sich jemand vorstellen kann, wie es ist, wenn man seinen Freund ewig nicht sehen kann, oft zu Hause ist und einfach nicht mehr kann, sich gleichzeitig auf die schule konzentrieren muss, dann vielleicht noch andere persönlich Probleme dazu kommen und sich dann von allen seiten anhören muss, wie naiv man ja sei, jetzt EINFACH nach Tunesien zu gehen ohne ausbildung, oder sonstiges!!!!??? Vielleicht ist es auch mal erlaubt, sich eine kleine "Pause" zu gönnen, um die zu nutzen, sich ein Leben mit seinem Partner aufzubauen, erstmal wieder mit sich selber klarzukommen und für die weitere Zukunft zu planen!!! Außerdem kann man in dieser zeit sicher eine ganze Menge Erfahrungen sammeln und sich ein Bild von Tunesiens Land, Leute, Kultur, religion usw machen...DAS ALLES ist ebenfalls wichtig, wie ne ausbildung!!!! Ich, und Lou garantiert auch, weiss, dass es am Anfang nicht leicht wird, dass man einiges tun muss und unter anderen umständen lebt......Aber erfahrungen sind nun mal wichtig und ich denke, dass man erstmal richtig weiss, was da in tunesien abgeht und ob man da klarkommt, wenn man sich die Zeit nimmt und das abcheckt, INDEM man da wohnt....!!! Anders geht das wohl kaum!!! Und zurück kann man immer!!! Ich glaube auch nicht, dass es nur eine Träumerei von Lou ist, denn ich persönlich merke auch, dass mein Freund der Mann meines Lebens ist und ich weiss, dass ich für meinen freund hier ne Menge zurücklassen würde. Außerdem hab ich von meinem freund und den tunesischen Menschen ne Menge gelernt, dass es noch viel wichtigere Dinge im Leben gibt......die meisten Deutschen achten nämlich nur auf Materielle Dinge, Geld und einen super Job...da frag ich mich:Wissen die eigentlich warum man lebt??? Ich liebe das tunesische Flair und es ist mir vollkommen egal, was andere von meinen zukunftsplänen halten! ich werde meinen Weg gehen, wie und wann, muss ich sehen, aber ich weiss, dass ich es schaffen werde...schon alleine, um den Leuten, die immer nur negativ denken und Vorurteile haben, zu zeigen, dass sie im Unrecht sind...............also, Kopf hoch, Lou, ich glaube an Dich und ich finde es toll, dass Du auch so dahinter stehst und wie ich eine Familie hast, die voll dahinter steht und Dich unterstützt!!! Liebe Grüße Christin ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102814
09/03/2004 17:55
09/03/2004 17:55
|
Joined: Mar 2004
Beiträge: 24 Heide
Christin
Member
|
Member
Joined: Mar 2004
Beiträge: 24
Heide
|
Natürlich weiss ich, dass es hier noch einige Leute gibt, die das selbe durchmachen.....dieser spruch war erstens in frage gestellt und zweitens wollte ich die jenigen nochmal daran erinnern, dass es bei denen vielleicht auch mal Zeiten gab, wo sie so gedacht haben und deshalb finde ich es auch unfair andere dann gleich zu verurteilen. Es tut mir leid, wenn ich jemanden damit provoziert oder angegriffen habe. Ok, sie ist zwar 17, aber wenn sie so von ihrer Familie unterstützt wird und sowieso keinen Ausbildungsplatz hat, warum sollte sie dann nicht die Erfahrungen machen und ausprobieren, wie sie dort klar kommt!? Sie kann ja jeder Zeit zurück......oder etwa nicht? ich weiss, dass immer alle das Alter ansprechen und schlauer sein wollen, das kenne ich ja zu gut, da ich ja auch erst 18 bin, aber ich denke es kommt auch darauf an, WIE man erzogen wurde, denn viele sind in dem Alter schon lange auf sich alleine gestellt und sind schon sehr selbstständig. Es gibt so'ne und so'ne Leute-manche 17 oder 18Jährigen können selbständiger und erwachsener in dem Alter sein, als manche 25Jährigen....ich meine damit nicht alle, aber das sollte man ja auch nicht vergessen. Nein, ich war noch nicht krank, als ich da war, so dass ich in die Klinik musste..... willst du damit sagen, dass ich nicht weiss, was da alles auf einen zukommen kann und dass man da auch mal in große (finanzielle)Konflikte geraten kann??? Wenn ich dahin gehe, dann werde ich natürlich auch einiges dabei bedenken und vorher abklären. Wenn ich jetzt sage, wie oft ich da war, weiss ich sowieso was ich mir anzuhören habe.....ich bin jetzt seit 3 Jahren mit meinem freund zusammen und bin in dieser Zeit regelmäßig in so gut wie allen Ferien dorthin geflogen, ich weiss, es ist nicht übermäig viel, aber es reicht aus, um das die Menschen und meinen Freund gut kennen-, lieben- und verstehen gelernt zu haben, zudem ich schon lange nicht mehr im Hotel wohne, wenn ich da bin, sondern mir zusammen mit meinem Freund immer ein Apartment in Chotte Mariem, also kein urlaubsort wo sich touristen aufhalten, genommen habe. ich weiss, dass ich dadurch noch nicht genug kennengelernt habe, aber deshalb sollte man ja auch mal ein kleines Risiko eingehen, um die Erfahrungen zu machen......oder???? Libe Grüße christin
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102815
09/03/2004 18:49
09/03/2004 18:49
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
Member
|
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
also, eigentlich gebe ich christin hier recht...ich finde zwar, daß man nicht auf kosten der eltern sich ein ganzes jahr lang über irgendwohin begeben sollte, aber wenn sich lou bzw. jetzt auch christin über ausbildungen usw. den kopf zerbrechen und wirklich irgendwo eine kleine arbeit in tunesien haben wollen, finde ich das, also ihr denken, schon in ordnung...
viele jugendliche fahren irgendwann mal ein jahr als aupair, oder wegen einer schulausbildung oder einach nur mal wegen weg von zuhause irgendwohin, was auch die eltern finanzieren...sie wissen selber, daß es in tunesien keine leichte aufgabe sein wird, sich zurecht zu finden, aber sie können ja schließlich jederzeit, wenn es ihnen nicht gefällt, ihnen nicht gut geht, oder wenn die liebe doch nicht dann vor ort auf längere sicht hin hält, wieder zurück kommen...es hält sie ja dann niemand dort...
man weiß nie, wohin man kommt, in was für verhältnisse, wenn man in ein anderes land für eine längere zeit geht...ich z.b. war in frankreich und was war? ich kam in eine familie, die ihre hunde schlug und überall hitlerbilder und waffen usw. waren...ich ging nach 3 monaten zurück, anstatt ein jahr zu bleiben...
lou und christin werden selber so weit sein, einschätzen zu können, ob sie es aushalten werden können, ob es ihnen gut oder schlecht gehen wird/geht und ich denke mal, daß sie sofort die koffer packen würden, wenn es ihnen nicht mehr in tunesien gefallen würde...
also, jedes land hat andere qualitäten und auch negative seiten, egal ob neuseeland, tunesien, USA, Japan etc...sie werde das schon machen!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102818
10/03/2004 03:14
10/03/2004 03:14
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 189 Süddeutschland
Achlem
Member
|
Member
Joined: Feb 2004
Beiträge: 189
Süddeutschland
|
Tja, Alter schützt vor Torheit schließlich auch nicht (weiß ich aus eigenen Erfahrungen)! Im übrigen finde ich gut, wenn junge Leute sich trauen, eine andere Kultur, ein anderes Land mal richtig kennenzulernen. Die Erfahrungen, die sie machen werden, kann ihnen niemand mehr nehmen und sie sind sehr wertvoll. Wir leben seit Jahren immer wieder bei "unserer" Familie in Bizerte und unser Aufenthalt ist nicht vergeichbar mit einem Hotelurlaub. Meine Töchter waren/sind jedes Mal beeindruckt davon, wie wenig "Luxus" es in Tunesien gibt, wie schwierig es ist, z.B. gute Kleidung zu kaufen oder technischen Schnickschnack wie Discman, Stereoanlage, Videorecorder usw. Einmal mußte eine Waschmaschine gekauft werden. Sie erinnerten sich noch an den Kauf unserer letzten Waschmaschine in Deutschland und waren entsetzt, als sie vom Preis einer "namenlosen" Waschmaschine in Bizerte erfuhren. Ich höre so oft:"Mama, uns gehts in Deutschland aber wirklich total gut!", aber auch "Mama, wie kann das Leben bei "unserer" Familie so viel Spass machen, obwohl wir dort so einfach leben?" Die Beiden und auch mein Mann und ich, jammern zu Hause in Deutschland nicht ständig rum. Wir wissen, wie gut es uns materiell geht und wie "arm" wir dennoch an Lebensfreude hier in Deutschland sind.....Das wäre schon eher ein Grund zum Jammern! ![[winken3]](graemlins/winken3.gif) Achlem
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102819
10/03/2004 08:40
10/03/2004 08:40
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Zitat: Im übrigen finde ich gut, wenn junge Leute sich trauen, eine andere Kultur, ein anderes Land mal richtig kennenzulernen. Die Erfahrungen, die sie machen werden, kann ihnen niemand mehr nehmen und sie sind sehr wertvoll.
Dies finde ich auch sehr gut, was ich aber nicht gut finde das viele ja nur wegen des Freundes nach Tunesien gehen. Was hat das mit Land und Leute zu tun?
Wäre man auch für eine längere Zeit nach Tunesien gegangen wenn man keinen Freund / Partner dort hat?
Ich fliege jedes Jahr min. 1 mal nach Tunesien für min. 2 - 3 Wochen, leider ist es in letzter Zeit halt nur einmal im Jahr möglich da ich zeitlich sehr angebunden bin. Ich fliege nicht wegen eines Mannes rüber, nein mich interessieren ganz andere Dinge was wirklich Tunesien ist usw.
Darin sehe ich einen sehr großen Unterschied.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: ausbildung in tunesien
#102821
10/03/2004 16:11
10/03/2004 16:11
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 189 Süddeutschland
Achlem
Member
|
Member
Joined: Feb 2004
Beiträge: 189
Süddeutschland
|
@Claudia Es gibt zwei Möglichkeiten, sich in Tuensien zu verlieben. Ohne Mann oder mit Mann. Ich hab' ja schon geschrieben, dass ich mich ohne Mann in Tuensien verliebt habe. Das war auch Liebe auf den ersten Blick bzw. "Heimkommen". Ich war so glücklich, zu lesen, dass ich viele Gleichgesinnte habe. Ich hab' immer die Nase gerümpft, wenn Frauen sich in Tunesier verliebt haben, die sich so gar nicht für Land, Leute und Kultur interessiert haben. Ich kenne ein Paar und sie konnte einfach nicht warm werden mit "seiner" Kultur. Sie leben jetzt in Deutschland. Andere Frauen wagen den Sprung in "seine" Kultur und verlieben sich nachträglich auch in Land, Leute und Kultur. Die Liebe in jeglicher Form geht eben ihre eigenen Wege. Ich rümpfe meine Nase schon lange nicht mehr! Für mich ist das Forum so eine Bereicherung in meinem Leben und es erweitert meinen Horizont ständig, auch wenn ich mich manchmal über allzu subjektive Beiträge aufrege. Die eigenen Erfahrungen kann einem wirklich NIEMAND abnehmen. Ob Frau, ob Mann, sie müssen selbst erfahren/erlebt werden! ![[Winken]](images/icons/wink.gif) Achlem
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|