Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Tunis

Das Wirtschaftsreferat der Botschaft hat einen breitgefächerten Aufgabenkatalog:

Ein wesentlicher Teil der Arbeit liegt in der Beobachtung und Analyse der Wirtschaftspolitik Tunesiens, insbesondere die Landwirtschaft, Industrie, Währung, Energie, Umwelt, Tourismus, Verkehr, Außenhandelspolitik sowie Handelsförderung.

Über wichtige Entwicklungen und Ereignisse im Amtsbereich wird dem Auswärtigen Amt in Berlin berichtet, welches dann die Informationen an die entsprechenden Fachminister und interessierten Wirtschaftsverbände weiterleitet.
Ferner werden hier die Kontakte zu regionalen und lokalen tunesischen Institutionen gepflegt, beispielsweise die Beziehungen zu Wirtschaftsverbänden, Industrie- und Handelskammern sowie den Ministerien.
Zum Aufgabengebiet der Wirtschaftsabteilung gehört auch die Unterstützung für deutsche Firmen in enger Zusammenarbeit mit der AHK Tunis.

Die Wirtschaftsabteilung ist auch für Fragen der tunesischen Wirtschaftskooperation (Entwicklungszusammenarbeit, Technische Zusammenarbeit) zuständig.