Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10075
27/01/2004 16:41
27/01/2004 16:41
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
das letzte mal, als ich bei M. war hat er mir erzählt, daß seine schwester (=25 und unverheiratet) so mit der zeit alles mögliche für küche etc. schon sammelt und kauft (auch zum geburtstag bekommt), damit sie, wenn sie heiratet, einen richtigen haushalt führen kann von anfang an. ich glaubte das zuerst nicht, bis er mich zu seinen eltern führte, wo wirklich kästen voll mit küchenmaschinen etc. war.

ich hab das so eigenartig gefunden [nixweiss1] [Durcheinander] ....aber eigentlich hab ich ja auch schon meinen ganzen eigenen hausrat beisammen...

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10076
27/01/2004 16:58
27/01/2004 16:58
Joined: Oct 2003
Beiträge: 184
Solms
nicki_sami Offline
Member
nicki_sami  Offline
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 184
Solms
ich glaub, dass ist doch völlig normal, oder?
je älter man wird & je länger man noch zuhause wohnt, umso mehr hausrat sammelt sich mit der zeit an...

war bei mir ganz genauso [Winken]

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10077
27/01/2004 17:13
27/01/2004 17:13
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich denke dies ist doch bei uns auch so, denn viele lassen sich bereits zur Jugendweihe usw. diese Dinge schenken, auch ich habe damals sehr viel davon bekommen.

Claudia

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10078
27/01/2004 17:32
27/01/2004 17:32
Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
K
Koarlvoda Offline
Member
Koarlvoda  Offline
Member
K

Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
In A heißt so etwas Mitgift und war vor nicht allzu langer Zeit - zumindest in bäuerlichen Kreisen - wesentliche Voraussetzung für eine Heirat, sollte die "standesgemäß" und "mit elterlichem Segen" geschlossen werden.
Im Grunde genommen gibt es sogar einen Rechtsanspruch darauf. Jedenfalls gab es auch jüngst immer wieder Kinder, die die Mitgift einklagten.
Karl

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10079
27/01/2004 17:35
27/01/2004 17:35
Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
K
Koarlvoda Offline
Member
Koarlvoda  Offline
Member
K

Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
2. Begriff "Aussteuer"

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10080
27/01/2004 17:47
27/01/2004 17:47
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
also ich weiß nicht, für mich ist das nicht normal. wenn ich noch bei meinen eltern zuhause wohne, dann brauch ich doch diese ganzen dinge noch nicht, wozu auch? damit sie dann im kasten sind? das kauf ich mir dann, wenn ein mann mit heiratsabsichten in aussicht ist [Breites Grinsen] , aber ich plane doch nicht schon vor...was ist, wenn man nicht heiratet? dann muß ich das alles wieder verkaufen...

ich wohne alleine, d.h. daß ich eh schon alles oder so ziemlich alles besitze für ein familienleben, aber wozu das alles, wenn ich noch bei meinen eltern wohne?

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10081
27/01/2004 17:48
27/01/2004 17:48
Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
K
Koarlvoda Offline
Member
Koarlvoda  Offline
Member
K

Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
@ Ximena - PN für dich
Karl

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10082
27/01/2004 17:57
27/01/2004 17:57
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
wozu soll man denn alles doppelt im haus haben, nur weil man irgendwann mal heiraten wird? und alles ist somit total vollgeräumt...
ich stell mir grad so bildlich vor, was wäre, wenn ich wieder zuhause einziehen würde [Breites Grinsen] , um meinen eltern die miete zu ersparen...man oh man, da könnt ich mich ja in meinem zimmer gar nicht mehr umdrehen oder den keller nicht mehr betreten [Breites Grinsen]

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10083
27/01/2004 17:58
27/01/2004 17:58
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
T
Tunisian_girl Offline
Mitglied
Tunisian_girl  Offline
Mitglied
T

Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
Hallo Zusammen

Ich bin jetzt 18 Jahre alt, und denke noch nicht ans heiraten. Aber habe schon noch in den nächsten 3-4 Jahren vor. Inshallah. Aber ich habe mir auch schon einige Sachen angeschafft. Ich finde das eigentlich normal. Und man kann sich dann immer wieder etwas kaufen und muss nicht alles auf einmal.

Gruss Monia

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10084
27/01/2004 17:59
27/01/2004 17:59
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Also bei uns hier heißt es heute noch Aussteuer.

Claudia

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10085
27/01/2004 18:02
27/01/2004 18:02
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@monia

fändest du nicht so einen richtig großen extremen einkausbummel nicht viel viel schöner, als jetzt schon alles anzusammeln? naja, da gehen die meinungen auseinander [Breites Grinsen]

sag mal, du sagst, du hast das in den nächsten 3-4 jahren vor, dich zu verheiraten....hört sich ja alles extrem geplant an, naja okay, wenn man den liebsten schon hat, darf man ja planen, nicht wahr? [Winken] aber wenn man noch nicht mal irgendwen in aussicht hat...wozu dann alles?

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10086
27/01/2004 18:15
27/01/2004 18:15
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
Hm, also ich wohn zwar alleine, aber kauf mir bestimmt nicht irgendwelche Hashaltssachen it dem Hintergedanken, dass ich sie später in der Ehe mal brauchen werde... Da hab ich bessere Ideen was ich mit dem Geld machen kann [Breites Grinsen] Ich fänds auch nicht so toll, wenn ich zum geburtstag Handtücher und Bettwäsche für mein späteres Eheleben bekommen würde. Vielleicht heirate ich ja ´gar nicht, wer weiß?! Und wenn man wenn man heiratet nicht genug Geld hat sich diese Sachen an zu schaffen frag ich mich wie man sonst so zurecht kommen will. Also wenn ich mal heirate will ich finanziell eh so gut gestellt sein, dass ich es nicht nötig hab vorher schon zu hamstern.
Ausserdem wehr ich mich dagegen mein Leben jetzt schon so voraus zu planen- is ja grässlich. Nö, da bin ich spontan.

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10087
27/01/2004 18:31
27/01/2004 18:31
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@creeks

[daumen] yeah spontanität geht über alles! [Breites Grinsen]

komisch: ich hab zu meinem 15 geburtstag diese typischen arabischen teegläser bekommen...aha, da wußten meine eltern also schon unbewußt, daß ich mir mal wen aus dieser kultur angeln werde [Breites Grinsen] [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10088
27/01/2004 19:01
27/01/2004 19:01
Joined: Aug 2003
Beiträge: 434
Euskirchen
A
alia2 Offline
Mitglied
alia2  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2003
Beiträge: 434
Euskirchen
Bei jeder sich bietenden Gelegenheit bekam ich
Handtücher geschenkt, oder irgendeinen anderen
Kram, fand ich damals echt sch...
als ich aber in meine erste eigene Wohnung gezogen
bin, war ich froh mich nicht auch noch mit solchen
Sachen rumschlagen zu müssen!!!

Gruß Sandra

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10089
27/01/2004 19:15
27/01/2004 19:15
Joined: Jul 2003
Beiträge: 229
Bonn
Mouna Offline
Member
Mouna  Offline
Member

Joined: Jul 2003
Beiträge: 229
Bonn
Zitat:
aber wenn man noch nicht mal irgendwen in aussicht hat...wozu dann alles?

Ximena das geht bei uns schneller als man gucken kann!!
Davon mal abgesehen sind viele nicht lange mit ihrem Freund zusammen bevor sie heiraten. Ohne Heirat läuft nichts.
Ich weiss z.B. bei den Türken ist das noch so, das die Mutter von Geburt an Sachen stickt und strickt und im Koffer sammelt, und wenn die Tochter heiratet, nimmt sie alles mit.

Meine Freundin hat mir die damals gezeigt, ganz tolle Sachen von Tischdecke bis Bettdecke. Wer kann sich denn schon soetwas in Handarbeit leisten zu kaufen.
Die Geste ist schön!!- aber irgendwie einengend, da muss ich Dir recht geben!!

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10090
27/01/2004 21:03
27/01/2004 21:03
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@mouna

irgendwie ist das ja komisch...bei euch geht das schneller als man denkt, und bei uns wollen einem die eltern eine schnelle heirat ausreden...andere länder, andere sitten [Breites Grinsen]

die geste mit dem selbstgestrickten und so finde ich schön (ich reg mich bei meiner mum immer auf, daß sie überhaupt keine babysachen von mir aufgehoben hat, weil schließlich könnte ich das ja mal irgendwann selber wieder brauchen), aber es ist doch echt irgendwie übertrieben, wenn man schon kaffeemaschinen, toaster, geschirr etc. jahre vor der heirat kauft [Boah!]

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10091
27/01/2004 21:44
27/01/2004 21:44
Joined: Jul 2003
Beiträge: 229
Bonn
Mouna Offline
Member
Mouna  Offline
Member

Joined: Jul 2003
Beiträge: 229
Bonn
Zitat:
irgendwie ist das ja komisch...bei euch geht das schneller als man denkt, und bei uns wollen einem die eltern eine schnelle heirat ausreden...andere länder, andere sitten
Also ich sage mal wir (oder ich) haben die Einstellung wenn es jemand wirklich ernst meint, dann muss er Dich heiraten. Vorher gibts nichts zu holen (Du verstehst?) Das heisst wir wohnen nicht erst zusammen und überlegen dann ob wir heiraten, sondern wir heiraten und wohnen dann zusammen. Eigentlich praktischer. Wenn ich sehe wieviele Frauen hier auf einen Heiratsantrag warten!
Also für mich sind Männer da um mir das Leben zu erleichtern
Ich denke man muss seinen Wert zeigen, und nicht jeder kann bei einem anklopfen.
Schindet irgendwie mehr Eindruck (schleim!!)
LG

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10092
27/01/2004 22:21
27/01/2004 22:21
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@mouna

da hast auch wieder irgendwie recht, aber dann weiß man ja nicht, ob man überhaupt zusammen leben kann, also auf kleinem raum zusammen wohnen kann, aber wir wissen das dann schon...aber ehrlich: ich würde auch bald mal heiraten, wenn es mein umfeld, die gesellschaft hier und sowieso alle nicht schockieren würde! [Breites Grinsen] denn meinen hausrat hab ich ja schon [Cool]
und außerdem finde ich die vorstellung einfach schön das machen zu können, auf was man lust hat vorallem wenn es beide ernst meinen...

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10093
27/01/2004 22:23
27/01/2004 22:23
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
Ich glaube, viele verstehen hier etwas falsch. Es geht nicht um diverse Haushaltsartikel die man so nacheinander kauft und benötigt, sondern man kauft wirklich nur für die spätere Hochzeit.Diese Artikel werden auch auf keinen Fall vor der Heirat benutzt!

In Tunesien lebt ja niemand(Ausnahmen gibt es immer)vorher mit dem Freund zusammen wie hier! Hier ist das "normal"wenn man alleine leben will, muss man sich die Sachen kaufen oder schenken lassen.
In Tunesien ist das die Austeuer die die Braut mitbringen muss. Der Bräutigam muss die Wohnung oder das Haus "mitbringen". Ist ein ganz andere Sache wie hier in Europa.

Ich kenne auch Familien die über lange Zeit oder sogar Jahre die ganzen Tischtücher, Servietten, Kissen und die Bettwäsche für die Hochzeitsnacht sticken und nähen! Irgendwie schön finde ich. Dort hat das ganze noch eine echte Bedeutung, was man bei uns nicht so behaupten kann...

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10094
27/01/2004 22:29
27/01/2004 22:29
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@jambo

genau das meine ich damit, was du gerade beschrieben hast!
ich finde diese selbstgemachten sachen ja auch schön, wirklich ne liebevolle geste für die tochter, aber man muß ja nicht schon alles vorher haben, es reicht doch, wenn man das ein halbes jahr oder so vorher einkauft....daß dann alles unbenützt verstaut wird, und das über jahre hinweg, das finde ich irgendwie schade...keine ahnung warum...

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10095
27/01/2004 22:34
27/01/2004 22:34
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
Xinema, das warum......weisst du in Tunesien mit einem Gehalt von ca. 200 Dinar (plus-minus)kann man sich nicht in einem Mal den Hausrat kaufen....Das dauert Jahre, genau aus diesem Grund schliessen heute die meisten jungen Tunesier Kreditverträge für die elektrischen Geräte ab. Die Sachen sind dort sehr teuer und wie sollte man das in kurzer Zeit schaffen...? [Schüchtern]

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10096
27/01/2004 22:38
27/01/2004 22:38
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@jambo

hm...an das hab ich gar nicht gedacht...aber wenn man es so sieht, dann würde ich es verstehen (obwohl man dann ja eigentlich das geld sparen könnte und trotzdem erst dann sich alles zulegen könnte [Winken] )

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10097
27/01/2004 22:40
27/01/2004 22:40
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
d.h. jetzt also auch, daß das beste mitbringsel, was ich z.b. seiner schwester machen könnte, irgendetwas nützliches für den haushalt wäre, oder?
wesentlich besser als schmuck oder bücher, weil durch so ein mitbringsel könnte man ja sagen für die spätere hochzeit, nicht wahr?

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10098
28/01/2004 09:57
28/01/2004 09:57
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Clabou Offline
Member
Clabou  Offline
Member

Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen. Kann sein, daß ich etwas wiederhole...

Also es hat halt, wie alles im Leben, seine Vor- und Nachteile.

Wenn man sich als Frau vor der Hochzeit keine Aussteuer zulegt, dann hat man in kürzester Zeit viel zu besorgen und benötigt zustätzliches Kapital. Wie so etwas in Tunesien ankommen würde, habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Bei uns in Europa kommt das schon mal vor.

Oder, man besorgt sich (egal ob in Europa oder Tn) schon sehr früh immer mal wieder etwas für die Aussteuer. Dann kann es durchaus sein, daß man wenn man Jahre später es dann einsetzt, das eine oder andere nicht gebrauchen kann, weil man zuviel davon hat (z.B. bei Gläser), oder es inzwischen eher altmodisch ist (z.B. bei Bettwäsche, Frotteetücher).
Beispiel: Meine Mum hatte vor ihrer Hochzeit seeehr viel Bettwäsche, von der sie heute (nach 40 Jahren) noch verwenden könnte. Vor einigen Jahren hatte sie die weiße Bettwäsche mit Blumenmuster mal eingefärbt, damit es etwas moderner aussieht. Jetzt verwendet sie die gar nicht mehr, weil die ihr regelrecht zu altmodisch sind und "zum Hals raushängen". Oder, sie hat auch Frotteetücher mit damals schönem, aber heute total häßlichem Blumenmuster. Nagelneu, ungebraucht. Was soll sie damit machen? Auf dem Flohmarkt verkaufen?

Meine Oma aber schenkte mir zur Konfirmation ein schönes, aber zeitloses Besteck für 12 Personen. Oder ich bekam mal Edelstahltöpfe von meinen Eltern geschenkt. Das sind so Dinge, die man heute auch noch gebrauchen kann.

Aber die Gläser, wo ich mir damals immer zusammengesammelt hatte kann ich nur wenige heute gebrauchen, weil sie mir nicht mehr gefallen (der Geschmack ändert sich auch mit der Zeit), oder ich nicht so viel Platz habe, alle irgendwo unterzustellen. Auch Tupperware habe ich für meinen Gebrauch viel zu viel, weil ich es damals nicht einschätzen konnte.

Was ich mit all den Beispielen meine: Man sollte sich nur die wirklich notwendigen Dinge besorgen/schenken lassen und das in einer doch relativ kleinen Menge. Wenn man dann davon mehr braucht, kann man die sich später mal so nach und nach dazu kaufen (hat aber zumindest eine Grundlage, daß man nicht ohne dasitzt) und man kann es der Mode entsprechend kaufen. Wenn man erst mal den Haushalt führt, sieht man, was man wirklich braucht und kann dieses oder jenes sich so nach und nach kaufen oder schenken lassen.

Bei Bettwäsche, weiß man denn jetzt schon, was man später für ein Bett hat oder wie groß der Parnter sein wird? (2 Matrazen oder nur eine? Diese eine breiter oder nicht so breit? Eine Decke oder zwei? Decke(n) mit 200 cm Länge, oder gar 220 cm?).

Das sind alles so Dinge, die man auch einplanen sollte.

LG Clabou

Re: unverheiratete frauen horten alles zuhause für das spätere familienleben.... #10099
28/01/2004 11:23
28/01/2004 11:23
Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
K
Koarlvoda Offline
Member
Koarlvoda  Offline
Member
K

Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
Der offizielle juristische Begriff ist - zumindest in A - "Heiratsgut" .
Die gesetzlichen Bestimmungen stehen (in A) im "Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch" (die ältesten Paragraphen gelten noch in der Fassung vom 1.6.1811. Beispiele:
§ 1218. Unter Heirathsgut versteht man dasjenige Vermögen, welches von der Ehegattin, oder für sie von einem Dritten dem Manne zur Erleichterung des mit der ehelichen Gesellschaft verbundenen Aufwandes übergeben oder zugesichert wird.
§ 1220. Besitzt die Braut kein eigenes, zu einem angemessenen Heiratsgut hinlängliches Vermögen, so sind Eltern oder Großeltern nach der Reihenfolge und nach den Grundsätzen, nach denen sie für den Unterhalt der Kinder zu sorgen haben, verpflichtet, den Töchtern oder Enkelinnen bei ihrer Verehelichung ein Heiratsgut zu geben oder dazu verhältnismäßig beizutragen.
§ 1221. Berufen sich Aeltern oder Großältern auf ihr Unvermögen zur Bestellung eines anständigen Heiratsgutes; so soll auf Ansuchen der Brautpersonen das Gericht die Umstände, jedoch ohne strenge Erforschung des Vermögensstandes, untersuchen, und hiernach ein angemessenes Heirathsgut bestimmen, oder die Aeltern und Großältern davon freysprechen.
§ 1222. Wenn eine Tochter ohne Wissen, oder gegen den Willen ihrer Aeltern sich verehelichet hat, und das Gericht die Ursache der Mißbilligung gegründet findet; so sind die Aeltern selbst in dem Falle, daß sie in der Folge die Ehe genehmigen, nicht schuldig, ihr ein Heirathsgut zu geben.
§ 1223. Hat eine Tochter ihr Heirathsgut schon erhalten, und es, obschon ohne ihr Verschulden, verloren; so ist sie nicht mehr, selbst nicht in dem Falle einer zweyten Ehe, berechtiget, ein neues zu fordern.
§ 1225. Hat sich der Ehemann vor geschlossener Ehe kein Heirathsgut bedungen; so ist er auch keines zu fordern berechtiget. Die Uebergabe des bedungenen Heirathsgutes kann, wenn keine andere Zeit festgesetzt worden ist, gleich nach geschlossener Ehe begehret werden.
§ 1227. Alles, was sich veräußern und nutzen läßt, ist zum Heirathsgute geeignet. So lange die eheliche Gesellschaft fortgesetzt wird, gehört die Fruchtnießung des Heirathsgutes, und dessen, was demselben zuwächst, dem Manne. Besteht das Heirathsgut in barem Gelde, in abgetretenen Schuldforderungen oder verbrauchbaren Sachen; so gebührt ihm das vollständige Eigenthum.
§ 1228. Besteht das Heirathsgut in unbeweglichen Gütern, in Rechten oder Fahrnissen, welche mit Schonung der Substanz benutzt werden können; so wird die Ehegattin so lange als Eigenthümerinn und
der Mann als Fruchtnießer desselben angesehen, bis bewiesen wird, daß der Ehemann das Heirathsgut für einen bestimmten Preis übernommen, und sich nur zur Zurückgabe dieses Geldbetrages verbunden hat.
§ 1231. Weder der Bräutigam, noch seine Aeltern sind verbunden, eine Widerlage zu bestimmen. Doch in eben der Art, in welcher die Aeltern der Braut schuldig sind, ihr ein Heirathsgut auszusetzen,
liegt auch den Aeltern des Bräutigams ob, ihm eine ihrem Vermögen angemessene Ausstattung zu geben (§. 1220 - 1223).


Und im Erbschafts- und Schenkungsstuerngesetz steht:
Eine Ausstattung oder ein Heiratsgut, das Abkömmlingen zur Einrichtung eines den Vermögensverhältnissen und der Lebensstellung der Beteiligten angemessenen Haushaltes gewährt wird, gilt nicht als Schenkung, sofern zur Zeit der Zuwendung ein Anlaß für eine Ausstattung oder ein Heiratsgut gegeben ist und der Zweck der Zuwendung innerhalb zweier Jahre erfüllt wird. Eine Ausstattung oder ein Heiratsgut, das über das angegebene Maß hinausgeht, ist insoweit steuerpflichtig.

Kein Wunder also, wenn Eltern schon im Babyalter einer Tochter mit dem Ansparen der Aussteuer beginnen! (Gott sei Dank! Ich hab nur eine [Winken] )

Karl

Seite 1 von 2 1 2