...ja...das ist die andere seite der tollen b nationalen Beziehung, welche hier ja nur all zu oft schön geredet wird...Natürlich sollte dies und ist auch kein Regelfall...(meinem Vater würde es im Traum nicht einfallen meine Geschwister unten zu behalten..)Ich meine damit, wenn ich da mal an so alte Themen hier aus dem Forum oder anderen denke wo mal eben so das Kind gezeugt wird obwohl eheliche Probleme schon vor der Geburt/Zeugung vorhanden war, kann ich nur sagen "Na herzlichen Glückwunsch", denn hier ist die wahrscheinlichkeit das so etwas passieren könnte sicher um einiges höher. Ich weiß, bei Frau Rajah war das eine ganz andere Situation, da sie ihn lange zuvor kannte, die Ehe lange Zeit ok war u.s.w., nur wiegesagt zeigen die meisten Fallbeisspiele für solch eine Tragödie das selbe Schema auf...
Hier ein Beisspiel:
Sie, deutsche irgendwas um die 30 aufwärts, Er Tunesier irgendwas um die 23. Er war bereits einmal in Frankreich verheirattet mit einer Französin... Sie lernt ihn kennen, und nach 2 Urlauben steht feat, dass sie heiratten. Er kommt hier her, nach einem Monat wird sie schwanger, als ihr Sohn 2 Jahre alt ist behält der Vater den Sohn in Tunesien, sie mußte alleine ausreisen. Das ist jetzt fast schon 9 Jahre oder so her.. inzwischen lebt der Vater mit dem Sohn und eine neuen Frau in Jordanien oder so...Die Mutter des Kindes hat seit dem nix mehr von ihrem Kind gehört.
So schlimm das ist, und so sehr mir die Mutter leid tut, aber irgendwo ist sie da nicht ganz unbeteiligt an der Tragödie...Ich meine, wenn ich allein schon wüßte das habibi bereits schon mal in Europa verheirattet war, (und dann noch ein anderes Land als in dem, aus dem er wieder ausgewiesen wurde)..und er dann auch noch ein paar Jährchen jünger ist, dann würden bei mir alle, wirklich ALLE Alarmglocken klingeln...