ciao Ines und alle anderen :-)

ich schätze jede kritik! mit sicherheit kann ich daraus was ziehen, für die nächsten bücher, da ich dieses thema des multikulrellen zusammenlebens noch lange bearbeiten werde...

ein ist aber sicher: wenn du sagst, die zwei habe die probleme nicht bearbeitet, sondern totgeschwiegen, genau DAS passiert aber. vielleicht treffe ich bei euch ein paar ausnahmen, aber im allgemeinen habe ich festgestellt, dass ER seine sorgen mit freunden und landsleuten teilt (wenn überhaupt) und SIE mit "leidensgenossinnen" und familienmitgliedern... was natürlich FALSCH ist, denn der dialog sollten zwischen beiden passieren...

en wunderschönä tag us em verregnete, herbschtlichä züri :-)))
Amor