Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16699
12/04/2005 08:36
12/04/2005 08:36
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
N
Nataschasmile Offline OP
Mitglied
Nataschasmile  Offline OP
Mitglied
N

Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
Irgendwie ist mir gerade das Thema mal wieder in den Sinn gekommen!

Mich würde mal interessieren wie ihr darüber denkt!

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16700
12/04/2005 08:49
12/04/2005 08:49
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Ja!

Dabei bin ich eigentlich nicht so, aber immer wieder habe ich gemerkt, daß man nicht von sich selbst ausgehen kann - denn ich würde etwas geliehenes so schnell als möglich wieder zurückzahlen... Egal ob 5 Euro oder 500!!

Aus Fehlern lernt man - ich verleih nichts mehr!

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16701
12/04/2005 09:10
12/04/2005 09:10

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Sagen wir´s mal so. Ich habe einige "gute" Freunde und jeder geht mit Geld anders um. Beim Einen weiß ich, dass ich das Geld sofort wenn er das Gehalt bekommt wiedersehe, beim Anderen weiß ich, dass ich meinem Geld regelrecht hinterherrennen muss und in diesem Fall leihe ich dann kein weiteres Mal Geld aus!
Meiner Meinung nach ist das eine Vertrauenssache und ein guter Freund muss auch meine Situation kennen, ich meine wenn ich Millionärin wäre würden mich 50 Euro sicher nicht jucken... [Breites Grinsen] [Ha!]

Die einzige Ausnahme sind meine Eltern, wenn ich da mal was auslege (beim Einkaufen etc.) dann möchte ich das nicht zurück haben, das könnte ich nicht irgendwie, meine Eltern haben so viel für mich getan und da käme ich mir schäbig vor [nixweiss1]

LG
Sena

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16702
12/04/2005 10:12
12/04/2005 10:12
Joined: Mar 2005
Beiträge: 199
München
chaima Offline
Member
chaima  Offline
Member

Joined: Mar 2005
Beiträge: 199
München
das kenne ich genau anders rum.
Da hab ich jahrelang gearbeitet, um meine Mutter und mich in der Wohnung zu halten als wir plötzlich allein waren.
Und jetzt-wo ich mal dringend Hilfe brauche-vergisst sie das sie eine Tochter hat.

Nunja.Ansonsten halte ich es auch so.Wenn meine Situation dementsprechend ist, helfe ich meinen Freunden auch aus.Allerdings nur, wenn ich mir sicher sein kann, dass ich es irgendwann wiedersehe...

LG [winken2]

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16703
12/04/2005 10:22
12/04/2005 10:22
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
OM EYA Offline
Mitglied
OM EYA  Offline
Mitglied

Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
Zitat:
Dabei bin ich eigentlich nicht so, aber immer wieder habe ich gemerkt, daß man nicht von sich selbst ausgehen kann - denn ich würde etwas geliehenes so schnell als möglich wieder zurückzahlen... Egal ob 5 Euro oder 500!!

Genau so sehe ich das auch!
Leider habe ich eine sehr sehr schlechte Erfahrung gemacht mit einer "angeblich" Freundin (heute "EX"-F), und seitdem versuche ich wirklich zu achten dass:
1- Die Summe im schlimmsten Fall wirklich nicht zu hoch ist
2- dass die Person mir wirklich viel bedeutet, dass sie mich auch auf irgendeiner Art vorher unterstützt hat (ich meine hier nicht finanziell) und dass ich im Vorraus schon weiß: das ist eine zuferlässige Person, wo ich mir sicher sein kann: sie hält ihr versprechen.

ES ist schwer. Ich denke man muss wirklich aufpassen und versuche dass es MÖGLICHST nicht dazu kommt dass finazielle Angelegenheiten dazwischen kommen.

Bei richtig WAHRE FREUNDE ist das sicher kein Problem! nur DIE finden man immer seltener.

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16704
12/04/2005 10:25
12/04/2005 10:25
Joined: Mar 2005
Beiträge: 199
München
chaima Offline
Member
chaima  Offline
Member

Joined: Mar 2005
Beiträge: 199
München
OM EYA
Wie findest du mein Bild? (Grafik) [Breites Grinsen]

LG

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16705
12/04/2005 19:22
12/04/2005 19:22
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich kann diese Frage nicht mit ja oder nein beantworten, denn es kommt immer darauf an wer mich um Geld bittet oder fragt.

Bei guten Freunden helfe ich gern, ich helfe auch bei Bekannten.

Wenn es größere Beträge sind, da habe ich mich bis jetzt immer abgesichert mit einem Vertrag wo geregelt ist wie es zurück gezahlt wird und bis wann.
Damit bin ich immer sehr gut gefahren und man kann nie wissen wie lange eine Freundschaft hält und dann bekommt man Streß.

Claudia

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16706
12/04/2005 20:00
12/04/2005 20:00
Joined: Apr 2005
Beiträge: 81
Lörrach
Kirsty Offline
Member
Kirsty  Offline
Member

Joined: Apr 2005
Beiträge: 81
Lörrach
Ich musste leider feststellen, dass Geld tatsächlich eine Freundschaft zerstören kann.
Es ging um eine (wie ich dachte)gute Freundin, die hochschwanger war und kurz davor stand, auf der Straße zu landen. Ihr Vermieter betrog sie um die Kaution und ihr Freund bekam Probleme im Job.
Mein Gewissen setzte mir ziemlich zu und ich konnte sie nicht auf die Straße lassen, es ging ihr auch sonst überhaupt nicht gut.
Also half ich ihr finanziell mit einem für meine Verhältnisse hohen Betrag, was wir auch vertraglich festhielten.

Wir vereinbarten Ratenzahlungen, die jeden Monat stattfinden sollten. Die ersten zwei Monate klappte das auch, aber danach musste ich immer mehr dahinter sein, um zumindest einen Anteil meier Raten zu bekommen. Das Geld, das sie mir zurückzahlen sollte, kam nicht mehr - ud wenn ich nach nachhaltigem Drängen doch etwas bekam, so war es nie der volle Betrag.

Irgendwann war es so weit, dass ich selbst Geld brauchte (Schaden am Auto, Arztkosten) und plötzlich nicht mehr wusste, woher ich Geld für Lebensmittel nehmen sollte.
Diese ehemalige Freundin ist telefonisch (sie hat keinen Festnetzanschluss)nicht mehr zu erreichen, ihre Klingel ist angeblich kaputt (ich behaupte, sie ist abgestellt) und auch sonst ist sie ie zu Hause anzutreffen. Ich weiss, dass sie nach wie vor große Probleme hat, finanziell über die Runden zu kommen, aber das ist nicht mein Verschulden. Aus Gutmütigkeit habe auch ich jetzt den Schaden.

Abgesehen davon, dass ich ebenfalls Geldsorgen habe (die Reise nach Tunesien ist ei Geschenk meiner Eltern), bin ich schwer enttäuscht von dieser Freundin. Ich fühle mich ausgenutzt und hängen gelassen. Heute bereue ich es, ihr so viel Geld geliehen zu haben, aber ich konnte nicht anders handeln. Wäre sie nicht schwanger gewesen und hätte kurz vor der Geburt gestanden, hätte ich vielleicht anders gehandelt.

Ich habe noch immer den handgeschriebenen Vertrag, aber wo kein Geld ist, ist auch keines zu holen. Diese Frau hat nicht nur bei mir Schulden. Sie wartet darauf, in ein Hilfsprogramm aufgenommen zu werden, aber das kann dauern.
Mein Geld werde ich wohl nie wieder sehen, aber ich versuche zumindest, noch einen Teil zurückzubekommen.

Gruß, Kerstin

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16707
12/04/2005 20:07
12/04/2005 20:07
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Hmmm, vielleicht bin ich naiv - oder bisher ein Glückspilz, aber ich habe auch schon grössere Beträge "verliehen" und zurückbekommen.
Ich habe da nie nach wirtschaftlichen oder materiellen Aspekten entschieden; wenn ich jemandem meine finanzielle Hilfe angeboten habe, dann, weil mir mein Bauch das gesagt hatte.... Mag komisch klingen, ist aber so. Was ich allerdings festgestellt habe, wirklich "arme" Leute waren mit dem Zurückzahlen in der Regel schneller und "gründlicher" als die, von denen man es eigentlich eher erwartet hätte.... Könnte man den Umkehrschluss ziehen, dass Geld doch den Charakter verdirbt...? [Winken]

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16708
12/04/2005 21:01
12/04/2005 21:01
Joined: Apr 2005
Beiträge: 81
Lörrach
Kirsty Offline
Member
Kirsty  Offline
Member

Joined: Apr 2005
Beiträge: 81
Lörrach
Hm, wenn die Theorie auch Praxis wäre, hätte ich mein Geld wohl zurück...

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16709
13/04/2005 23:08
13/04/2005 23:08
Joined: Nov 2004
Beiträge: 322
Golling
Kuschel1 Offline
Member
Kuschel1  Offline
Member

Joined: Nov 2004
Beiträge: 322
Golling
@ Kirsty

Zitat:
Ich habe noch immer den handgeschriebenen Vertrag, aber wo kein Geld ist, ist auch keines zu holen.
Weiß zwar nicht wie das bei euch in Deutschland abläuft, aber in Ö ist es so, dass du innerhalb von 3 Jahren Zeit hast das Geld per Exekution einzufordern, danach verjährt´s. Wenn du einen Exekutionstitel in der Hand hast gilt dieser 30 Jahre lang - dabei besteht die Möglichkeit von Lohnexekution und Verpfändung von Fahrnissen (Möbel, Fernseher, usw.). Ich an deiner Stelle würde es versuchen.

Persönlich gesehen würde ich niemals Geld verleihen, keine Unterschriften bei Banken leisten oder sonst was. Jeder muss selbst für´s Überleben kämpfen und wenn ich dann durch´s Gucklock schaue ist´s ja auch grad nicht vorteilhaft. Bei geringeren Beträgen hab ich schon oftmals gesagt, dass er oder sie es behalten soll, also knausrig bin ich nicht, nur vorsichtig.

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16710
13/04/2005 23:16
13/04/2005 23:16
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
...du kannst auch hier den Gerichtsvollzieher losschicken - nur: wenn bei demjenigen eben nichts zu holen ist, macht der Vollzieher auch nichts!! Nur die Gebühren für´s hingehen von dir fordern....

Ich hab auch noch einen Titel gegen jemanden beim Gericht - aber mittlerweile denke ich, ich seh die Kohle eh nicht wieder: der weiß in der Zwischenzeit, wie man´s machen muß, daß der Gerichtsvollzieher nichts machen kann....!!

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16711
13/04/2005 23:31
13/04/2005 23:31
Joined: Nov 2004
Beiträge: 322
Golling
Kuschel1 Offline
Member
Kuschel1  Offline
Member

Joined: Nov 2004
Beiträge: 322
Golling
Also bei uns werden die Gebühren für´s hingehen nicht von der "betreibenden Partei" gefordert. Wenn es sich aber um eine Lohnexekution handelt, wird eingezogen, sobald diese Person etwas verdient oder Geld reinfließt, dabei muss man aber auch das Existenzminimum berücksichtigen. Sicher ist es keine einfache Sache und bei Leuten die kein Geld haben auch nur schwer durchzusetzen. Der Titel ist aber wie gesagt 30 Jahre gültig und da kann schon viel passieren.

Ich hab´s auch mal gemacht und Gott sei Dank eine Person erwischt die mit dem Gericht überhaupt nichts zu tun haben möchte. Wir haben uns dann auf Ratenzahlung (inkl. Zinsen und Kosten) geeinigt und das lief einwandfrei.

Ansonsten kann ich nur raten, verleiht keine höheren Summen und unterschreibt niemals als Bürgen, da findet man im Endeffekt dann nicht mehr heraus und darf brav zahlen - da könnte bei mir der beste Freund daherkommen würd ich "nein" sagen. Ich weiß, das hört sich jetzt egoistisch an, aber das ist nunmal meine Einstellung.

Re: Hört bei Geld die Freundschaft auf? #16712
13/04/2005 12:43
13/04/2005 12:43
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Zitat:
Also bei uns werden die Gebühren für´s hingehen nicht von der "betreibenden Partei" gefordert.
Diese Gebühr muß man erstmal vorstrecken und wenn der Schuldner zahlungsfähig ist, wird´s auf die geschuldete Summe draufgeschlagen....

Ansonsten halte ich es NUN genauso wie du...!