|
 |
 |
 |
 |
Re: Urlaub immer in Tunesien?
#1686
26/04/2003 23:49
26/04/2003 23:49
|
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32 Düsseldorf
Amina
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
|
Ich glaube, da hast du echt eine Ausnahme erwischt! Die meisten Bekannten meinerseits würden es nie tolerieren, woanders Urlaub zu machen. Ich kann das zwar irgenwo verstehen, aber ich war nun mehr wie zehn mal in Tunesien, und ich will doch mehr in meinem Leben sehen, wie ein arabisches Land. Im Sommer, beispielsweise, fliege ich in den Oman. Dafür habe ich ewig gespart, aber ich hoffe das es sich lohnt, Insch`allah, Amina ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Urlaub immer in Tunesien?
#1688
27/04/2003 08:55
27/04/2003 08:55
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314 Eilenburg
BouBou
Member
|
Member
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
|
Wir sind bisher immer nach Tunesien geflogen (2mal im Jahr), weil mein MAnn die FAmilie vermisst und ich das Land. Es kommen zwar immer wieder Diskussionen hoch, dass mein MAnn nach einem Streit erklärt, unseren nächsten Urlaub machen wir woanders, aber wenn es soweit ist, buchen wir doch wieder Tunesien.
Andererseits ist mir das sicher auch zuviel Stress, immer erstmal abzuklären, für welches Land brauch er ein extra Visum, kriegen wir das überhaupt geregelt, dass er einen dreiwöchigen Urlaub geniessen kann, ohne dasser Angst haben muss, dass ihm einer "aus Versehen" Schweinefleisch serviert. Mich würde ja Griechenland mal reizen und mein MAnn interessiert sich für die Kanaren (Teneriffa, Fuerteventura).
Aber, wie gesagt, ob uns uns mal dazu durchringen , ist fraglich.
Andrea
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Urlaub immer in Tunesien?
#1691
27/04/2003 10:08
27/04/2003 10:08
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Amina ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) (Ein sehr schöner, geschmackvoller Name übrigens, den du dir da ausgesucht hast ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) ) Mein Mann ist jetzt noch nicht allzulange in Deutschland (ca. 6 Monate) und er vermisst seine Familie und sein Land schon jetzt. ![[Enttäscht]](images/icons/frown.gif) Dementsprechend werden wir natürlich, sobald wir die Möglichkeit dazu haben, so schnell wie möglich wieder nach Tunesien in den Urlaub fahren, und inschaAllah, sobald ich mein Studium fertig habe, für immer dort hinziehen (oder notfalls in ein anderes arabisch/islamisches Land). Generell bin ich ein eher bescheidener Mensch, und erwarte dementprechend auch nicht, ständig irgendwohin in den Urlaub zu fahren. Wir interessieren uns zwar beide für fremde Länder, sind aber auch beide nicht der Typ, der von Museum zu Museum rennen muß. (Kulturbanausen sozusagen ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) ) Marokko, oder auch Ägypten würde uns aber schon mal interessieren (wir haben ja auch Bekannte von da unten, vielleicht machen wir ja mal mit denen Urlaub in ihrem Heimatland). Im Sommern fahren wir vielleicht für ein paar Tage nach Frankreich (das ist von hier ja nicht weit, in knapp 2 Stunden mit dem Auto ist man da) Sobald wir das nötige Geld zusammen haben, wollen wir ersteinmal inschaAllah nach Mekka (das geht von Deutschland aus leichter als von Tunesien). Amina, ich hab gelesen, dass du diesen Sommer in den Oman willst ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) Darf ich fragen, in welche Gegend? (Mich interessiert das nur, weil meine beste Freundin seit ca. 2 Wochen dort lebt, sie ist dorthin ausgewandet). Liebe Grüße Amina
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Urlaub immer in Tunesien?
#1694
28/04/2003 00:50
28/04/2003 00:50
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Andrea, nein, das muss keine unbefristete sein. Dein Mann muss nur eine gültige Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland (oder anderen Schengenstaat) haben und eine gültigen Reisepass, damit kann er bis zu 3 Monaten pro Halbjahr in die anderen Schengenstaaten reisen (sog. Kurzaufenthalte). Anders ist es bei Asylbewerbern, Duldung oder Betretenserlaubnis, aber darunter wird dein Mann ja nicht fallen! Solltest du dich noch ganz detailliert damit auseinandersetzen wollen, dann gibt es dafür das Schengener Durchführungsübereinkommen (SDÜ) . Diese Staaten könntet ihr also ohne Probleme bereisen: Mitgliedstaaten des Schengener Abkommens: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Griechenland, Italien, Island, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden und Spanien (inkl. Canaren) ![[tanz1]](graemlins/tanz1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Urlaub immer in Tunesien?
#1696
27/04/2003 14:03
27/04/2003 14:03
|
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32 Düsseldorf
Amina
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Jan 2003
Beiträge: 32
Düsseldorf
|
Hallo Amina, sehr geschmackvoll.... ich möchte eine 8-tägige Rundreise machen, kann aber sein das es erst im Oktober klappt Die Orte sins zum Beispiel: Dubai, Sharjah, Soha, Bat, Ibri, Rustaq, Al Sawadi... Wie kommt deine Freundin denn dort zurecht? Stelle ich mir toll vor, aber auch anstrengend?! Welches arabische Land würdest du vom wohnen her denn in Erwägung ziehen, damit dein Studium sich auch gelohnt hat usw. Ich denke Tunesien oder Marokko? Liebe Grüsse ![[winken1]](graemlins/winken1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Urlaub immer in Tunesien?
#1698
27/04/2003 21:58
27/04/2003 21:58
|
Joined: May 2001
Beiträge: 137 H.
Mango
Member
|
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 137
H.
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|