|
|
 |
 |
 |
 |
Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151183
03/06/2005 06:19
03/06/2005 06:19
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
OP
Moderatorin
|
OP
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
HAMBURGER STIFTUNG —————— für politisch Verfolgte Vorsitzender: Ole von Beust Geschäftsführender Vorstand: Dr. Klaus von Dohnanyi Geschäftsführerin: Martina Bäurle
31.05.2005
Pressemitteilung Offener Brief von Dr. Klaus von Dohnanyi
Diffamierungskampagne gegen die Journalistin und Stipendiatin der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte, Sihem Bensedrine aus Tunesien.
Mit Betroffenheit und Beunruhigung haben wir erfahren, dass in den staatlich gelenkten Printmedien in Tunesien offenbar eine gezielte Diffamierungskampagne gegen unseren Stiftungsgast, die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Frau Sihem Bensedrine (55) gestartet wurde.
In den auflagenstarken tunesischen Tageszeitungen „Achouroug“ und „Al-Hadath“ wurden am 8. und 11. Mai 2005 nahezu gleichlautende Artikel veröffentlicht, in denen Frau Bensedrine u.a. bezichtigt wird „der Prostitution nachzugehen, sich Ausländern, Zionisten und Freimaurer zu verkaufen“, in denen sie als „bösartige Viper“ oder als „Kreatur des Teufels“ beschimpft wird. Vorwürfe, die hohem Maße ehrverletzend und unwahr sind. Die französische Tageszeitung „Le Monde“ berichtete darüber am 27. Mai 2005 (s. Anlage).
Das unwürdige und niedere Niveau dieser Beschuldigungen könnte dazu verleiten, diesen Vorgang nicht ernst zu nehmen. Wir haben allerdings Anlass zu der Befürchtung, dass diese verbalen Aggressionen der Vorbereitung weiterer körperlicher Angriffe auf Frau Bensedrine dienen sollen. Sie ist schon mehrfach in Tunesien von angeblich „Unbekannten“ angegriffen und verletzt worden (s.u.).
Wir protestieren deswegen auf das Schärfste gegen diese Diffamierungen und fordern die tunesischen Medien und die zuständigen Behörden auf, für ein umgehendes Ende dieser Kampagne zu sorgen und die unwahren Beschuldigungen öffentlich zurückzunehmen.
Wir fordern die zuständigen tunesischen Behörden in Tunesien auch ausdrücklich auf, die Sicherheit und körperliche Unversehrtheit von Frau Bensedrine zu gewährleisten.
Und wir bitten die deutsche und europäische Öffentlichkeit ebenso wie die deutschen und europäischen Institutionen, und ganz besonders auch Sie, Herr Außenminister Alles in ihrer Macht stehende zu tun, um Frau Bensedrine nicht nur vor derartigen Diffamierungen, sondern insbesondere auch vor drohenden Übergriffen zu schützen. Kontakt Martina Bäurle Telefon: (040) 42863-5757 Kontakt@Hamburger-Stiftung.de
Die Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte hat Sihem Bensedrine 2002 für ein Jahr nach Hamburg eingeladen, weil sie in Tunesien verfolgt wurde. Sie hatte immer wieder gegen Korruption und Machtmissbrauch in ihrem Land geschrieben und wurde dafür 2001 verhaftet. Ihre zahlreichen Vorträge, Artikel und Bücher zu Tunesien fanden in Deutschland und Europa ein großes öffentliches Interesse und weite Verbreitung. Dies führte dazu, dass sie mehr denn je ins Visier der tunesischen Regierung geriet und auf ihren kurzen Heimatbesuchen in 2004 und 2005 tätlich angegriffen wurde. Aus diesem Grund verlängerte der Vorstand der Hamburger Stiftung ihr Stipendium bis 2006.
Sihem Bensedrine wurde mehrfach für ihre mutige journalistische Arbeit ausgezeichnet, u.a. mit dem „Press Freedom Award“ (2004) der Kanadischen Journalistenvereinigung CJFE, dem Johann-Philipp-Palm“ für Meinungsfreiheit (2002) oder dem amnesty international-Preis (2000). Sie ist Herausgeberin der unabhängigen und verbotenen online-Zeitung „Kalimatunisie“ (Das Wort Tunesiens) und Sprecherin des „Nationalen Rat für die Freiheiten in Tunesien“. In Tunesien steht sie faktisch unter einem Arbeitsverbot.
Weitere Informationen stellen wir auf Anfrage gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Dr. Klaus von Dohnanyi Geschäftsführender Vorstand Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151184
03/06/2005 06:20
03/06/2005 06:20
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
OP
Moderatorin
|
OP
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Brief an Premierminister
Absender….
Monsieur M. Mohammed Ghannouchi Cabinet du Premier Ministre Place du Gouvernement Le Kasbah 1008 Tunis / Tunisie
Fax +216 71 572 707 E-mail : prm@ministeres.tn
Hambourg le 2 juin 2005
Madame Sihem Bensedrine
Monsieur le Premier Ministre.
Membre d’un groupe d’Amnesty International en Allemagne je viens d’apprendre avec consternation que la journaliste et porte parole du CNLT, Madame Sihem Bensedrine, est devenue victime d’une campagne de diffamation menée par les journaux tunisiens connus pour être proches du ministère de l’intérieur .
Les quotidiens à grand tirage Achourouq et Al-Hadath ont publié les 8 et 11 mai dernier des articles presque identiques dans lesquels Madame Sihem Bensedrine est, entre autre, désignée « comme une prostituée, vendue aux sionistes et aux francs macons » et traitée de « haineuse vipère » ou de « créature du diable ». Je viens aussi d’apprendre que la campagne de diffamation continue.
La bassesse de ces insultes et de ces accusations infondées qui portent atteinte à la dignité de Madame Sihem Bensedrine me fait craindre qu’elles préparent d’autres violences à l’encontre de Madame Sihem Bensedrine déjà agressée et blessée dans le passé par de soit disant inconnus.
Je proteste avec véhémence contre ces dénigrements et je vous demande respecteusement d’user de votre pouvoir pour que cette campagne soit stoppée, que ces fausses accusations retirées et qu’une enquête indépendante et approfondie soit ouverte pour traduire en justice les auteurs de cette campagne. Je demande aussi que la sécurité et l’intégrité physique de madame Sihem Bensedrine soient garanties par les autorités.
Dans cette attente je vous assure, Monsieur Le Premier Ministre, de ma très haute considération
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151185
03/06/2005 06:21
03/06/2005 06:21
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
OP
Moderatorin
|
OP
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Brief an Justizminister
Absender……
Monsieur Béchir Tekkari Ministère de la Justice et des Droits de l’Homme 31 Av. Bab Benat 1006 Tunis – La Kasbah Tunisie
Fax +216 71 568 106 E-mail : mju@ministeres.tn
Madame Sihem Bensedrine
Excellence,
Membre d’un groupe d’Amnesty International en Allemagne je viens d’apprendre avec consternation que la journaliste et porte parole du CNLT, Madame Sihem Bensedrine, est devenue victime d’une campagne de diffamation menée par les journaux tunisiens connus pour être proches du ministère de l’intérieur .
Les quotidiens à grand tirage Achourouq et Al-Hadath ont publié les 8 et 11 mai dernier des articles presque identiques dans lesquels Madame Sihem Bensedrine est, entre autre, désignée « comme une prostituée, vendue aux sionistes et aux francs macons » et traitée de « haineuse vipère » ou de « créature du diable ». Je viens aussi d’apprendre que la campagne de diffamation continue.
La bassesse de ces insultes et de ces accusations infondées qui portent atteinte à la dignité de Madame Sihem Bensedrine me fait craindre qu’elles préparent d’autres violences à l’encontre de Madame Sihem Bensedrine déjà agressée et blessée dans le passé par de soit disant inconnus.
Je proteste avec véhémence contre ces dénigrements et je vous demande respecteusement d’user de votre pouvoir pour que cette campagne soit stoppée, que ces fausses accusations retirées et qu’une enquête indépendante et approfondie soit ouverte pour traduire en justice les auteurs de cette campagne. Je demande aussi que la sécurité et l’intégrité physique de madame Sihem Bensedrine soient garanties par les autorités.
Dans cette attente je vous assure, Excellence, de ma très haute considération
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151186
03/06/2005 06:22
03/06/2005 06:22
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
OP
Moderatorin
|
OP
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Appellbrief an Ben Ali
Absender….
Hambourg, le 2 juin 2005
M. le Président Zine El Abidine Ben Ali Palais Présidentiel Carthage Tunisie Fax 0216 71 744 721
Objet : Madame Sihem Bensedrine
Monsieur le Président,
Membre d’un groupe d’Amnesty International en Allemagne, je viens d’apprendre avec consternation que madame Sihem Bensedrine, journaliste et porte parole du CNLT, est victime d’une campagne de diffamation menée par des journaux tunisiens connus pour être proches du ministère de l’intérieur.
Les quotidiens à grand tirage Achourouq et Al-Hadath ont publié les 8 et 11 mai dernier des articles presque identiques dans lesquels madame Sihem Bensedrine est, entre autre, désignée « comme une prostituée, vendue aux sionistes et aux francs maçons » et traitée de « haineuse vipère » ou de « créature du diable ». Je viens aussi d’apprendre que la campagne de diffamation continue.
La bassesse de ces insultes et de ces accusations infondées qui portent atteinte à la dignité de madame Sihem Bensedrine me fait craindre qu’elles préparent d’autres violences à son encontre. Sihem Bensedrine déjà été agressée et blessée dans le passé par de soit disant inconnus.
Je proteste avec véhémence contre ces dénigrements et vous demande respectueusement d’user de votre pouvoir pour que cette campagne soit stoppée, ces fausses accusations retirées et qu’une enquête indépendante et approfondie soit ouverte pour traduire en justice les auteurs de cette campagne. Je demande aussi que la sécurité et l’intégrité physique de madame Sihem Bensedrine soient garanties par les autorités.
Dans cette attente, je vous assure, Monsieur le Président, de ma très haute considération
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151189
03/06/2005 12:16
03/06/2005 12:16
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: ...und dadrauf haben die meisten von uns gar kein Bock ...
Und gerade diese Bocklosigkeit, mangelnde Courage und Tranfunseligkeit der Mehrheit der tunesischen Bevölkerung ermöglicht es Diktatoren so lange an der Macht zu bleiben. Das ist wie im alten Rom, gibt dem Volk Brot und Spiele und es hält die Schnauze und ist von der Politik abgelenkt, oder in Marokko wo sich die Bürger die Birne mit Haschisch volldrönen können damit sie still sind oder man schaue mal nach Ägypten das Opium.
Aber in Tunesien braucht man das alles gar nicht, denn die Leute sind dort von Natur aus phlegmatisch und die wenigen, die Stärke zeigen und das Land aufrütteln und befreien wollen werden in einen Kerker geworfen und das heißt es sie würden "nur schimpfen" - diese Aussage kann doch nur von jemandem kommen, der um der Harmonie willen die Realität verdrängt.
Und DAS ist nicht geschimpft, es ist einfach nur eine traurige Tatsache.
Meine Meinung.
LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151190
03/06/2005 12:27
03/06/2005 12:27
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: und die wenigen, die Stärke zeigen und das Land aufrütteln und befreien wollen werden in einen Kerker geworfen und das heißt es sie würden "nur schimpfen" - diese Aussage kann doch nur von jemandem kommen, der um der Harmonie willen die Realität verdrängt.
![[daumen2]](graemlins/daumen1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151196
03/06/2005 13:35
03/06/2005 13:35
|
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755 München
foued
Member
|
Member
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
|
Hübsche Diskussion ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) (bzw. eher traurig) Ich finde es wirklich traurig, dass die Tunesier immer noch heute im Jahr 2005 der Opposition vorschreiben wollen, wie sie agieren darf. In diesem Fall ist sie keine Opposition mehr! Ich kenne Frau Ben Sedrine nur oberflächlich, und um die Frau geht es eigentlich nicht; aber es geht darum, dass jeder Mensch das Recht hat seine Meinung so zu äußern wie er/sie will, und konstruktiv genau wie auch destruktiv sich zu äußern, solange es nicht verfassungswidrig ist. Bis die Tunesier diesen Grundsatz verstehen, da werden sicher Jahrzente oder Jahrhunderte vergehen. Ich mache lieber bis dahin meine Arbeit hier fort. Ich glaube, dass die Deutschen von den Zuwanderern nicht nur fordern sollen, dass sie Deutsch können und das Grundgesetz respektieren, sondern auch, dass sie verstehen, was Opposition und oppositionnelle Arbeit heißt! ![[katze1]](graemlins/katze1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151197
03/06/2005 13:40
03/06/2005 13:40
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: Ich finde es wirklich traurig, dass die Tunesier immer noch heute im Jahr 2005 der Opposition vorschreiben wollen, wie sie agieren darf. In diesem Fall ist sie keine Opposition mehr!
Genau das meine ich ja, deswegen auch meine Frage an Tunisiano wie er in diesem Zusammenhang überhaupt das Wörtchen Opposition in den Mund nehmen kann! : 
Zitat: aber es geht darum, dass jeder Mensch das Recht hat seine Meinung so zu äußern wie er/sie will, und konstruktiv genau wie auch destruktiv sich zu äußern, solange es nicht verfassungswidrig ist.
Zitat: Ich glaube, dass die Deutschen von den Zuwanderern nicht nur fordern sollen, dass sie Deutsch können und das Grundgesetz respektieren, sondern auch, dass sie verstehen, was Opposition und oppositionnelle Arbeit heißt!
Das kannst du auf dich beziehen Tunisiano
LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151198
03/06/2005 13:44
03/06/2005 13:44
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Foued ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif) , wir sind nun schon das 2. Mal einer Meinung (letztes Mal bei der Frage, ob tunesischer Mann un dt. Frau zusammenpassen... ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) ) Deinen letzten Satz finde ich echt genial! @Tunisiano: Bei dir ist echt Hopfen und Malz verloren. Es geht nicht um Einzelpersonen, sondern um Meinungsfreiheit in einer Gesellschaft! Du solltest erstmal lernen, über deinen winzigen Tellerrand hinauszuschauen und vor allem, was es heisst, Freiheit des Denkens zu respektieren, bevor Du hier mit Deiner Lobhuddelei über Tunesien die Klappe aufreisst. Tut mir leid, wir sind hier in Deutschland, und da wirst Du Dir wohl oder übel anhören müssen, dass ich Deine Sichtweise menschenverachtend und verabscheuenswürdig finde. Hier ist keiner von den Diktaturbrüdern, die mich für diese Meinung foltern können. Und dass Du mich als dumm bezeichnest, ist für mich fast ein Lob: Denn das ist das arrogante Diskussionstotschlag-Argument von Leuten, die nicht die geringste Ahnung haben, was Diskurs, Kritik, Toleranz und Menschenrechte wirklich bedeutet!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151200
03/06/2005 13:49
03/06/2005 13:49
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang auch nochmal das Wort "Diskussion" definieren: Zitat: Eine Diskussion (Zwiegespräch, von lat. discussi, discutio = 1. zerschlagen, zertrümmern, 2. abschütteln, 3. (gerichtlich) prüfen, untersuchen, verhören) ist ein Gespräch zwischen zwei oder mehreren Personen (Diskutanten), in dem meist über ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert) wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt .
Für eine Diskussion gibt es verschiedene Anlässe, ebenso unterschiedlich ist ihre Gestaltung. Während im privaten Bereich auch über persönliche Angelegenheiten gesprochen wird, so werden im öffentlichen Bereich meist politische Themen diskutiert. Hierbei erfolgt der Austausch der Meinungen nicht nur verbal (z. B. auf Diskussionsveranstaltungen oder im Fernsehen), sondern auch schriftlich (z. B. in der Zeitung [mithilfe eines Leserbriefs] oder in einem Diskussionsforum im Internet).
Eine Diskussion sollte unabhängig vom Thema von gegenseitigem Respekt geprägt sein. Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen. Auch Eigenschaften wie Gelassenheit und Höflichkeit können für beide Seiten von Vorteil sein.
Im günstigsten Fall steht am Ende einer Diskussion die Lösung eines Problems, ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder eine ein oder beidseitige Erkenntnis. Aber auch ohne dies ist eine Diskussion eine Möglichkeit den Standpunkt einer anderen Seite kennen zu lernen und von bisher unbekannten neue Seiten zu erfahren. ...
![[Winken]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151201
03/06/2005 13:51
03/06/2005 13:51
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: bewertende Aussagen über andere von sich zu geben, aber um die sachlischen Auseinandersetzung ein Bogen zu machen das kann ich auch und zwar zu jeder Tag- und Nachtszeit
1. Was hat dieser nichtssagende Satz mit dem Ganzen zu tun? 2. wer hat hier begonnen andere als dumm zu bezeichen?!!
![[hammer]](graemlins/hammer.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151202
03/06/2005 14:30
03/06/2005 14:30
|
Joined: Jun 2005
Beiträge: 34 Tunis
Tunisiano
Member
|
Member
Joined: Jun 2005
Beiträge: 34
Tunis
|
Zitat: Ich finde es wirklich traurig, dass die Tunesier immer noch heute im Jahr 2005 der Opposition vorschreiben wollen, wie sie agieren darf. In diesem Fall ist sie keine Opposition mehr!
Wenn du mit "Tunesier" das Volk meinst, dann ist das wohl das mindeste Überhaupt. Eine Opposition, die sich nicht an die Sorgen der Menschen im Lande orientiert und keine Alternativen bietet, wird eben damit bestraft, dass sie nicht gewählt oder gar ignoriert wird.
Zitat: aber es geht darum, dass jeder Mensch das Recht hat seine Meinung so zu äußern wie er/sie will, und konstruktiv genau wie auch destruktiv sich zu äußern, solange es nicht verfassungswidrig ist.
Das wird dir doch jeder unterschreiben, aber welche Verfassung meinst du eigentlich? In Tunesien gilt die tunesische Verfassung und damit haben sich alle zufrieden zu geben, die am Aufbau des Landes nicht beteiligt sind und die nur die Klug*******er spielen wollen. Basta!!!
Zitat: Ich glaube, dass die Deutschen von den Zuwanderern nicht nur fordern sollen, dass sie Deutsch können und das Grundgesetz respektieren, sondern auch, dass sie verstehen, was Opposition und oppositionnelle Arbeit heißt
Damit fühle ich mich niht mal direkt angesprochen. Als Wirtschaftsingenieur habe sogar Ö-Recht gehabt, die Kenner hier im Forum wissen schon was das bedeutet.
Aber anders herum gefragt: was wäre wenn man diese deine Forderung von deinem Papa verlangt hätte??? ![[Winken]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151203
03/06/2005 14:40
03/06/2005 14:40
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: Eine Opposition, die sich nicht an die Sorgen der Menschen im Lande orientiert und keine Alternativen bietet, wird eben damit bestraft, dass sie nicht gewählt oder gar ignoriert wird.
Sie wird damit bestraft, dass sie niemand wählt? Hallo??? Wovon träumst du nachts? Hat der Herr Wirtschaftsingenieur schonmal etwas von Korruption gehört???
Zitat: In Tunesien gilt die tunesische Verfassung und damit haben sich alle zufrieden zu geben, die am Aufbau des Landes nicht beteiligt sind
... und was ist mit denen, die sich nicht damit zufrieden geben? Die werden dann gefoltert weil sie eine andere Meinung haben, diese Leute dürfen ihre Meinung, dann nicht mal aussprechen. DAS findest du NORMAL?? Man glaubt kaum, dass du in Europa lebst...
Zitat: Als Wirtschaftsingenieur habe sogar Ö-Recht gehabt, die Kenner hier im Forum wissen schon was das bedeutet.
Um zu kapieren was das Grundgesetz bedeutet und wie die Menschenrechte lauten braucht man kein Wirtschaftsingenieur zu sein. Die Regierungstrottel in Tunesien sind auch meist alles Studierte, und wußten sie etwas mit ihrem Wissen Nützliches anzufangen? Nein. Also pack deine Lorbeeren wieder ein und breite sie woanders aus.
Zitat: was wäre wenn man diese deine Forderung von deinem Papa verlangt hätte???
Wessen Vater meinst du und welche Forderung?
Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151205
03/06/2005 15:04
03/06/2005 15:04
|
Joined: Jun 2005
Beiträge: 34 Tunis
Tunisiano
Member
|
Member
Joined: Jun 2005
Beiträge: 34
Tunis
|
Zitat: Wessen Vater meinst du und welche Forderung?
ich befrüchte, ich habe dich überfordert. ![[lachen2]](graemlins/lachen2.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Diffamierungskampagne gegen die Journalistin
#151207
04/06/2005 09:53
04/06/2005 09:53
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: Wenn du mit "Tunesier" das Volk meinst, dann ist das wohl das mindeste Überhaupt. Eine Opposition, die sich nicht an die Sorgen der Menschen im Lande orientiert und keine Alternativen bietet, wird eben damit bestraft, dass sie nicht gewählt oder gar ignoriert wird.
Tunisiano, in Deinem Lande gibt es keine Opposition, weil diese mit brutalsten Methoden im Keime erstickt wird. Dein Zynismus ist wirklich grenzenlos.
So so, und alle, die nicht an der Verfassung mitgewirkt haben, haben diese zu akzeptieren? Tolle Logik, dann würden wir ja heute alle noch mit den Rechten und Pflichten Leben, die die ersten Gruppen von Menschen aufgestellt haben.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|