Hallo Leute, ich verfolge ja die Themen ab und zu mal, hab auch fest gestellt, dass anscheinend eingige jetzt in Tunesien wohnen aus welchen Gründen auch immer. Mich würde jetzt interessieren, wie sich die jenigen eingelebt haben, ob es probleme gab usw. ich werd wahrscheinlich auch bald nach tunesien ziehen, kann mir allerdings nicht vorstellen ganz ohne deutschland auszukommen....
Re: Deutsche die in Tunesien wohnen?#150850 07/02/200516:5407/02/200516:54
ich habe von 1999 - 2002 in Sousse gelebt und ich würde gerne sofort wieder meine Sachen packen und zurück fliegen, aber das liebe Geld lässt mich leider nicht. Also schiesse los mit Deine Fragen über das leben in Tunesien. ich werde Sie Dir gerne beantworten.
Sandra
Re: Deutsche die in Tunesien wohnen?#150851 07/02/200519:5607/02/200519:56
danke für deine msg... was hast du denn in tunesien gearbeitet?? ich wollte gerne wissen wie das leben in tunesien allgemein ist! man kennt es ja meist nur aus den ferien.. da ist es ja bekanntlich anders
Re: Deutsche die in Tunesien wohnen?#150852 08/02/200515:2408/02/200515:24
ich habe als Au-Pair für eine Deutsch-Tunesische Familie in Port el Kantaoui gearbeitet. Wo wollt Ihr den hinziehen???
Ja wie ist das leben in Tunesien. Also ich empfinde es wesentlich leichter als in Deutschland. Die Menschen sind sehr viel offener und gehen ohne Vorurteile auf fremde zu. Sie sind hilfsbereit und zuvorkommend. Das Leben selber ist nicht zu hektisch wie hier in Deutschland. Das heisst die Menschen sehen alles viel gelassener. Da kann es Dir schon mal passieren das Du einen termin mit einem Elektriker hast, dann aber doch eine Woche auf sein Eintreffen warten musst. Mit diesen Umständen muss man als Deutscher erstmal lernen zu leben. Lebensmitteltechnisch bekommst Du zumindestens in Sousse und Tunis (meine Erfahrungen) alles was das Herz begehrt. Damit meine ich auch Europäische Produkte. Aber diese sind dann natürlich dem entsprechend teurer. In Sousse gibt es einen kleinen Laden der z.B. auch Schweinefleisch verkauft. An das Autofahren musste ich mich auch erstmal gewöhnen, denn das Motto lautet: Wer die lauteste Hupe hat gewinnt. Ansonsten spielt sich das leben viel auf der Strasse ab. Man trifft sich in KAffees oder sitzt abends gemütlich mit seinen nachbarn bei einer tasse tee zusammen.
ich könnte noch stundenlang schreiben aber am einfachsten ist es wenn Du mir konkrete fragen stellst. Ich meine was Dich besonders Interessiert.