Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Diabetes in TN #149421
03/05/2004 12:32
03/05/2004 12:32
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline OP
gesperrt!
nonamec  Offline OP
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Hallo @all!
Weiß jemand, wie die medizinische Versorgung in Tunesien bei Diabetes ist???

Re: Diabetes in TN #149422
03/05/2004 12:53
03/05/2004 12:53
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Miserabel !!! [Wütend]

Erstens haben die Ärzte keine Ahnung, was der Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2 ist.

Meinem Mann haben sie ein Jahr lang mit Tabletten versorgt, obwohl er ab dem ersten Tag an Insulin gebraucht hätte.
Als er dann immer mehr abgenommen hat, hab ich darauf bestanden, das er den Arzt wechselt. Der andere hat ihm dann Insulin verschrieben. Allerdings ein Insulin, das es bei uns schon Jahre !! nicht mehr gibt.

Zweitens gibt es in TN nicht die Möglichkeit den Zucker mehrmals am Tag zu messen, damit man auch die richtige Einheit Insulin spritzen kann.

LG Kerstin

Re: Diabetes in TN #149423
03/05/2004 13:24
03/05/2004 13:24
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline OP
gesperrt!
nonamec  Offline OP
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Danke für deine schnelle Antwort!

D. h. man müßte ein Messgerät runterschicken und die nötigen Arzneimittel auch, um richtig helfen zu können??

Re: Diabetes in TN #149424
03/05/2004 13:31
03/05/2004 13:31
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Wir nehmen im Juni auch einem Freund ein Messgerät mit. Haben es ganz günstig ( 5 € ) bei einem Apothekenversandhandel gekauft. Ich müsste zu Hause nachschauen, wie der genau heißt.

Allerdings sind die Teststreifen dazu sehr teuer. Mein Mann meint aber, die gibt es in den tun. Apotheken recht günstig zu kaufen.

Man müsste sich vielleicht vorher erkundigen welche Teststreifen es dort zu kaufen gibt, denn es bringt nichts, wenn die Person ein Messgerät hat und keine Teststreifen dazu.

Ist es eine jüngere oder ältere Person ?

LG Kerstin

Re: Diabetes in TN #149425
03/05/2004 13:46
03/05/2004 13:46
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline OP
gesperrt!
nonamec  Offline OP
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Älter! Deshalb will ich´s auch nicht zu kompliziert haben.

Da ich mich mit dem Thema noch nie beschäftigt habe und schon gar nicht über dieses Thema im Ausland, frage ich lieber hier nach, bevor ich hier in die Apotheke gehe und die mir irgendwas aufschwätzen, was es dann doch unten zu kaufen gibt!

D.h. also: wir sollten jemanden zur Pharmacie schicken und fragen lassen, was man dort zum Thema Diabetes zu kaufen bekommt bzw. ob es dort Teststreifen gibt und wie die heißen? Gibt es denn in Tunesien Süßstoff zu kaufen?? Was muß man denn sonst noch beachten??

Re: Diabetes in TN #149426
04/05/2004 23:12
04/05/2004 23:12
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Weißt du denn ob die Person Diab. Typ 1 oder Typ 2 hat?
Da sie älter ist, gehe ich davon aus, dass sie den "Alterzucker", also Typ 2 hat.
Süßstoff gibt es glaube ich schon in TN. Ich habe meinem Mann immer welchen von hier mitgebracht.

Sie sollen auch fragen, was diese Sachen kosten.

LG Kerstin

Re: Diabetes in TN #149427
04/05/2004 23:25
04/05/2004 23:25
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline OP
gesperrt!
nonamec  Offline OP
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Hallo [winken1]
Ich gehe auch davon aus - da es ja jetzt erst aufgetreten ist. Aber genau weiß sie es auch nicht! [nixweiss1]
Was mich wundert ist: sie bekommt Tabletten und kein Insulin gespritzt!! (Nach deinem Post gestern sollt´s mich eigentlich nicht wundern!)

Re: Diabetes in TN #149428
05/05/2004 10:09
05/05/2004 10:09
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Hallo Kristina, bei Typ 2 wären Tabletten auch o.k.

Schau dir doch mal diese Seite an:

www.diabsite.de

LG Kerstin [winken2]

Re: Diabetes in TN #149429
05/05/2004 23:53
05/05/2004 23:53
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline OP
gesperrt!
nonamec  Offline OP
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
[winken1] Hallo Kerstin! [winken1]

Ich danke dir für deine Hilfe... wir werden jetzt einfach ein paar Sachen runterschicken und mal sehen, wie´s weiter geht!! Falls sie ein Testgerät o.ä. benötigt, müssen wir uns was überlegen!!!

Dank dir noch mal und Grüße aus dem (noch) sonnigen Berlin!!!

Re: Diabetes in TN #149430
08/05/2004 15:19
08/05/2004 15:19
Joined: Nov 2003
Beiträge: 96
Baden-Württemberg
freddyhamster2003 Offline
Member
freddyhamster2003  Offline
Member

Joined: Nov 2003
Beiträge: 96
Baden-Württemberg
Hallo Kristina,

soweit ich weiß, sind die ganzen Diabetiker-Sachen, die es bei uns im Supermarkt zu kaufen gibt (Fruchtzucker, Marmelade etc.) in Tunesien gar nicht erhältlich oder eben sehr teuer.
Die Testgeräte sind dort teurer als bei uns, aber die Teststreifen sind wesentlich billiger. Die braucht man ja dauernd und mal sollte sich das schon überlegen... Für viele unserer Testgeräte gibt es dort keine hundertprozentig passenden Teststreifen. Ich weiß das Ganze von Freunden, die in Tunesien leben und von dem Thema betroffen sind.

Liebe Grüße, freddyhamster2003

Re: Diabetes in TN #149431
10/05/2004 14:59
10/05/2004 14:59
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline OP
gesperrt!
nonamec  Offline OP
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Hallo Freddyhamster!
Wir werden nun erstmal einige Diabetiker-Sachen runterschicken. Ggf. (je nach Zustand bzw. Fortschritt) nehmen wir das nächste mal dann ein Testgerät mit - im Moment ist es wohl noch nicht nötig... [nixweiss1]

Ich danke dir für deine Info.

Lieben Gruß,
[winken1]

Re: Diabetes in TN #149432
10/05/2004 21:01
10/05/2004 21:01
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich würde solche Dinge nicht mit der Post schicken.

Claudia

Re: Diabetes in TN #149433
11/05/2004 07:58
11/05/2004 07:58
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline OP
gesperrt!
nonamec  Offline OP
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Wir schicken es mit jmd. mit und nicht mit der Post.

Re: Diabetes in TN #149434
11/05/2004 19:58
11/05/2004 19:58
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Das ist gut so.

Claudia

Re: Diabetes in TN [Re: gluehwuermchen] #149435
19/09/2006 10:59
19/09/2006 10:59
Joined: Sep 2006
Beiträge: 23
Deutschland
andy70 Offline
andy70  Offline

Joined: Sep 2006
Beiträge: 23
Deutschland
Zweitens gibt es in TN nicht die Möglichkeit den Zucker mehrmals am Tag zu messen, damit man auch die richtige Einheit Insulin spritzen kann.

LG Kerstin




Hallo Kerstin! Habe das grade gelesen, wie kann ich das denn verstehen? Es ist doch jeden selbst überlassen, wie oft er sich testet?

Weis übrigens jemand, wie die neuen Bestimmungen am Flughafen sind? Brauch man vom Konsulat bestimmte Papiere für die Mitnahme von Spritzen im Handgepäck?

Re: Diabetes in TN [Re: andy70] #149436
19/09/2006 22:23
19/09/2006 22:23
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
sicher meinte Kerstin hier mit dem testen, das es Tunesiern nicht so leicht ist dies zu testen, da es nur wenige Messgeräte gibt. Hier bei uns kann man sich in jeder Apotheke testen lassen, oder man hat sein Messgerät dabei und testet sich. Ein Diabetiker merkt aber von allein wenn er Zucker braucht oder wenn der Blutzuckerspiegel zu hoch ist.

Hier mal eine kleine Infos aus dem Netz:
Dienstag, 16. August 2005
gross

Tunesien

Gastfreundschaft hat in Tunesien eine lange Tradition und die Tunesier lieben den Austausch blumiger Höflichkeitsfloskeln. Hierzu wird meist ein Glas Minztee kredenzt, das Sie nie zurückweisen sollten (sofern der Tee keinen Zucker enthält !), um den Gastgeber nicht zu beleidigen. Sie werden sehen, wie erfrischend dieses Getränk sein kann.
Die ausgezeichnete und reichhaltige tunesische Küche vereint die Traditionen des Mittelmeerraumes. Sie ist scharf aber nicht zu scharf und bietet ein betörendes Panorama an Farben und Geschmacksrichtungen.

Gefrühstückt wird traditionell sehr wenig, meist Weißbrot zum Kaffee. Für Menschen mit Diabetes ist zu beachten, dass Erzeugnisse aus Weißmehl den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen lassen und nur in Maßen verzehrt werden sollten.

Das zentrale Element der Speisekarte ist der „couscous“, der in unseren Breitengraden als Hartweizengrieß bekannt ist und in allen nur denkbaren Variationen angeboten wird. Als Standardgericht wird zum „couscous“ Lammfleisch und Gemüse gereicht. „Harissa“, eine scharfe Gewürzpaste aus gestampften Pfefferschoten mit Knoblauch darf natürlich nicht fehlen. Die Schärfe verursacht ein wohliges Brennen des europäischen Gaumens und gibt vielen Gerichten den exotischen Charme. Es sei darauf hingewiesen, dass „couscous“ als Weizenprodukt auf die Broteinheiten anzurechnen ist. Daher sollte die Verzehrsmenge jeweils entsprechend angepasst werden. Fischgerichte sind hauptsächlich in den Küstenorten zu finden, wo Fisch und Meeresfrüchte fangfrisch auf den Teller gelangen, meist gegrillt oder gebraten mit Kräutern und Fenchel. Als „mechoui“ werden alle Fleischspezialitäten bezeichnet, die auf offener Glut gegrillt werden. Das Angebot reicht von scharf gegrillten Hammelwürstchen bis hin zu überaus leckeren Lammspießen. In den Touristenzentren sind aber auch Rind oder Schwein erhältlich. Unbedingt kosten sollten Sie „chakchouka“, eine Art Gemüseeintopf mit Zwiebeln, Paprika, Spinat und Kichererbsen. Mit Olivenöl und Zitrone genossen ein kulinarisches Schlüsselerlebnis! Kichererbsen werden in der tunesischen Küche viel verwendet. Sie gehören zu den Hülsenfrüchten und es ist darauf aufmerksam zu machen, dass diese in größeren Mengen auf die zu verzehrenden Kohlenhydrate hinzugezählt werden müssen. Überall an Straßenständen angeboten werden „Briks“, hauchdünne frittierte Teigtaschen, mit köstlichen Füllungen aus Spinat, Ei oder Fleisch. Durch das Frittieren enthalten sie recht viel Fett und der Teigmantel ist bei den Broteinheiten zu berücksichtigen. Gelegentliches Probieren sollte jedoch erlaubt sein.

Zum Essen wird Wasser oder Tee getrunken. Am besten bestellen Sie Getränke stets ohne Eiswürfel, da diese oft hygienisch nicht einwandfrei sind. Alkohol wird in islamischen Ländern wenig getrunken. Regional typisch sind zuckersüßer Feigenschnaps und Kräuterliköre vor denen Diabetiker jedoch gewarnt sein sollten.

Die in Zucker und Honig getränkten Nachspeisen sind ebenfalls tabu, auch die vielfach angebotenen kandierten Früchte. Auf Märkten können Sie sich preisgünstig mit frischen Früchten eindecken. Aber Vorsicht, Datteln, Feigen oder Honigmelone enthalten z.B. viel Zucker und sind für Diabetiker nicht unbedingt geeignet. Das auf den Märkten alltägliche und notwendige Feilschen um den Preis einer Ware stellt für die Tunesier einen beliebten Zeitvertreib dar. Sie sollten daher eine ungefähre Preisvorstellung haben, Geduld und Geschicklichkeit zeigen. Das Geheimnis besteht darin, an dem Kräftespiel zwischen Verkäufer und Käufer Freude zu entwickeln und eine gute Portion drahtiger Nerven mitzubringen!
http://www.diabetes-world.net/55524/ernaehrung-auf-reisen/tunesien

Claudia

Re: Diabetes in TN [Re: Claudia Poser-Ben Kahla] #149437
30/09/2006 16:13
30/09/2006 16:13
Joined: Sep 2006
Beiträge: 23
Deutschland
andy70 Offline
andy70  Offline

Joined: Sep 2006
Beiträge: 23
Deutschland
Antwort auf:

Hallo,
sicher meinte Kerstin hier mit dem testen...

____________________________________________________________

Hallo Claudia, vielen Dank für Deine Information. Das sind alles Dinge, wo man sich überhaupt keine Gedanken drüber macht. Toll

Du hast erwähnt, dass man Leitungswasser meiden soll. Meine Freundin, trinkt 80% Wasser am Tag. Ich habe gehört, das es Hotels gibt, in denen man keine Getränke von Aussen mitbringen darf. Hat sicherlich mit dem Verkauf im Hotel zu tun oder gibt es hierfür noch einen anderen Grund? Welche Alternativen hat man? Sollte man sich mit dem Hotel mal in Verbindung setzen, dies bezüglich?

Last edited by andy70; 30/09/2006 16:17.
Re: Diabetes in TN [Re: andy70] #149438
30/09/2006 17:03
30/09/2006 17:03
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Vic Offline
Mitglied
Vic  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,145
Berlin
Das Wasser in den Hotels sollte wegen des Chlorgehaltes gemieden werden. Zum Zähneputzen ist´s ok - davon trinken würd ich nicht. Ich weiß ja nicht, in welches Hotel ihr geht - aber im 5 Sterne-Hotel hat eine Flasche Wasser (1,5 l) auch nur 2,500 Dinar gekostet. Draußen bezahlt man für die gleiche Flasche allerdings nur ca 1/5 .... Daher ist´s auch nicht "gestattet", die Flaschen mit ins Hotel zu bringen. Es wird sich aber niemand an die Tür stellen und eine Taschenkontrolle vornehmen, wenn ihr vom Ausflug nach hause kommt und dabei 2 Flaschen im Rucksack habt - sonst hätten die ne menge zu tun


Mag sein, daß Stille Zufriedenheit sei; doch ich sage euch, daß gerade in der Stille Widerstand, Auflehnung und Verachtung wohnen.
*Khalil Gibran*
Re: Diabetes in TN [Re: andy70] #149439
01/10/2006 20:51
01/10/2006 20:51
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wasser kostet ja nicht die Welt und jeder Mensch soll viel trinken und viele trinken Wasser. Ich denke nicht das dies ein Grund wäre, für ein Hotel um zu sagen okay bringen sie ihre Getränke von außen mit ins hotel.
Mir hat man noch nie die Tasche aufgemacht wenn ich vom Einkauf ins Hotel zurück kam.

Also einfach im Supermarkt kaufen und mitnehmen.

Claudia