Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,653,250 Magic Life Club
1,232,294 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148612
05/09/2003 10:51
05/09/2003 10:51
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline OP
Member
bourgi  Offline OP
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Guten Morgen!
Ich habe lange überlegt, ob ich den Brief, den ich an die Bundesregierung ... und div. andere Behörden gesandt habe, auch
hier in das Tunesienforum stellen soll.

Ich denke ja!

Man liest überwiegend von polizeilichen Übergriffen, Inhaftierungen, Folterungen etc. tunesischer Bürger.
Übergriffe auf Touristen sind selten und werden unter den Tisch gekehrt oder so "verschleiert", daß diese Tatsachen am Ende nicht mehr erwähnenswert sind.

Gisa

-------------------------------------------


An die
Beauftragte der Bundesregierung
für Menschenrechtspolitik und
Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt
Frau Claudia Roth

11013 Berlin

Sehr geehrte Frau Roth,

mit diesem Schreiben möchte ich auf einen Vorfall in Tunesien, am 7. August 2003 aufmerksam machen und unsere deutschen Behörden um eventuelle Schritte zur Klärung dieser Angelegenheit bitten.

Wir, mein Ehemann und ich, befanden uns vom 21. Juli – 14. August 2003 in Tunesien auf Urlaub. Wir wohnten in dieser Zeit bei der Familie meines Mannes in Sousse.

Am 7. August 2003 gegen 14.00 fuhren wir mit meiner Schwiegermutter, meinem Schwager und seiner Ehefrau in unserem Fahrzeug in das Staatliche Krankenhaus „Farhat Hached“. Wir wollten dort wieder einen Krankenbesuch bei dem im Sterben liegenden Bruder meiner Schwiegermutter machen. Besuchszeit war täglich von 13.30 – 16.00 Uhr. Nachdem wir an den vorhergehenden Tagen die Pforte der Krankenhauses zur Ein- und Ausfahrt anstandslos passiert hatten, wurden wir jetzt von einem dort tätigen Wachmann aufgehalten und an der Durchfahrt gehindert. Wiederholt fielen die Worte „flus“ und „cigaro“, d.h. er verlangte von meinem Mann Geld, Zigaretten etc. Da sich mein Mann weigerte, ließ man uns nicht auf das Gelände fahren. Zugang gewannen wir dann über die Einfahrt des Personaleingangs. Wir stellten das Fahrzeug auf einem der Besucherparkplätze ab und blieben etwa 1 Stunde dort. Mit uns befanden sich der Sohn des Sterbenden, ein Neffe und seine holländische Frau, der jüngere Bruder meines Mannes mit Ehefrau und einige andere Verwandte im Krankenhaus.

Bei der Ausfahrt gab es wieder die gleichen Probleme und man wollte Zigaretten oder Geld. Mein Mann weigerte sich weiterhin und es kam zu einem Wortgefecht, an dem sich dann noch 3 weitere Wachleute des Krankenhauses mit lautstarken Beschimpfungen beteiligten.

Es hatte sich zwischenzeitlich eine entsprechend große Menschenmenge angesammelt und gegen 15.30 Uhr trafen 2 Polizeibeamte (Police Security) ein, die telefonisch gerufen worden waren.

Der eine Polizist (A) war ca. 180-185 groß, dunkelhaarig und schlank, der zweite (B) hatte die Statur eines Bodybuilders oder Boxers. Er war auch ca. 180 groß, wirkte aber durch die extreme Muskulatur untersetzt und hatte einen kahlgeschorenen Kopf. Beide trugen Anzüge mit der Aufschrift SECURITY POLICE.

Nun zum eigentlichen Geschehen:

A) verlangte von meinem Mann den Ausweis. Als mein Mann ihm den geben wollte, kam der andere (B), schlug mit einem Schlagstock auf meinen Mann ein und wollte ihm Handschellen anlegen. Die Mutter meines Mannes, sein Bruder und sein Cousin wollten den Polizisten (B) beruhigen. Er schubste sie jedoch weg und schlug den Bruder und den Cousin ebenfalls mit dem Schlagstock. Meine Schwiegermutter versuchte sich zwischen die drei und den Polizisten zu stellen. Er schlug mit dem Schlagstock auch nach ihr. Sie fiel zu Boden und blieb dort benommen liegen. Jetzt kniete er sich neben sie und drückte ihr sein Knie gegen Hals und Schulter.
Ich war über das Geschehen so schockiert, daß ich unser Auto zu diesem Zeitpunkt noch nicht verließ. Nun stieg ich ebenfalls aus, wurde dann allerdings von einem Mann, der sehr gut deutsch sprach zurückgehalten und gebeten mich nicht einzumischen.

Ein unbekannter Mann wollte meiner Schwiegermutter dann eine Flasche Wasser reichen und ihr helfen. Er bekam ebenfalls den Schlagstock von (B) auf der Nase zu spüren. Mit blutverschmiertem T-Shirt trafen wir ihn später auf der Polizeidirektion wieder. Man hatte ihn verhaftet. Ihm wurde auch gesagt, wenn er sagt daß er von der Auseinandersetzung etwas gesehen oder gehört hätte, würde er großen Ärger bekommen.

Von Angehörigen unserer Familie wurde meine Schwiegermutter zum Arzt gebracht, untersucht und ärztlich behandelt. Sie hatte durch die abbekommenen Schläge Prellungen an Armen und Beinen. Das darüber ausgestellte Attest liegt der Polizei vor.
Bruder und Cousin meines Mannes wurden mit Handschellen gefesselt ebenfalls dorthin verbracht.

Ein ziviler Polizist fuhr dann unsere holländische Cousine (ein großer Vorteil für mich: sie versteht und spricht übrigens sehr gut tunesisch und konnte mir alles übersetzen), meine Schwiegermutter und uns selbst mit unserem Fahrzeug zur Polizeidirektion.
Meine Fahrzeugschlüssel wurden ohne Begründung einbehalten und mir erst Stunden später wieder ausgehändigt.

Wir saßen dann alle in einem Vorraum und warteten.
Nach ungefähr 15-20 Minuten kam der Polizist (B), welcher die „Schlaggewalt“ hatte, ins Polizeirevier. Als mein Mann ihn fragte warum er seine Mutter zusammengeschlagen hat, griff er meinen Mann sofort wieder an. Er zerrte ihn vom Stuhl, was ich verhindern wollte, indem ich meinen Mann festhielt. Da griff er ihm zwischen die Beine und ins Genick und stieß ihn in einen Nebenraum, warf ihn dort auf den Boden und schlug die Tür hinter sich zu. Ich war wie gelähmt, so daß ich erst einige Sekunden später reagierte. Ich wollte in diesen Raum hinein, wurde aber durch verschiedene Polizeibeamte längere Zeit daran gehindert. Erst als ich wiederholt nach einem Telefon verlangte, um meine Botschaft anzurufen, wurde mir die Tür geöffnet.

Mein Mann lag auf dem Boden und versuchte seinen Kopf mit den Armen zu schützen, der Polizist kniete auf ihm und schlug ihm mehrfach mit der Faust in den Rücken. Als ich zu meinem Mann lief und mich zu ihm runter beugte, richtete sich der (B) auf und schlug mir mit seiner Faust gegen die rechte Schulter. Meinem Mann wurde mit den Worten „Deutschland könne er vergessen, er hätte Deutschland zum letzten mal gesehen“ weiter von (B) gedroht. Dann wurde ich mit einem brutalen Stoß aus dem Raum geschmissen und mit beleidigenden Worten belegt. Lt. Übersetzung handelte es sich dabei um die Bezeichnungen „dreckige Schlampe“ und „deutsche Hure“. Was weiter in dem Raum geschah, konnte ich nicht verfolgen.

Meine Schwiegermutter, die durch das Geschehen vor dem Krankenhaus schon mehr als nur mitgenommen war, wurde hier durch das weitere Geschehen erneut bewußtlos.
Auch ich fühlte mich total hilflos, da ich nicht verstand was hier passierte!

Meine Familienangehörigen hatten nichts getan, sie hatten nichts gestohlen, sie hatten niemanden umgebracht oder was sonst noch. Wir hatten einen Krankenbesuch gemacht und wollten heimfahren.

Ich verlangte weiter nach einem Telefon und dem Namen des Polizisten (B), aber den gab man mir nicht und tat als würde man mich nicht verstehen.

Später wurden in einem anderen Raum, in meinem Beisein, die Aussagen meines Mannes, dann die des Cousins, des verletzten Mannes und zuletzt die des Bruders zu Protokoll genommen. Nachdem ich meinen Mann bat seine Aussage vor dem Unterschreiben erst durchzulesen, wurde ihm das mit einer Drohung verboten.

Zwischendurch kamen der Polizist (A) mit verbundener Hand und der (B) in den Raum und lasen sich die Protokolle durch.
Wohl um später ihre eigenen Aussagen entsprechend formulieren zu können.
Ich hörte wiederholt das Wort „Bombergas“. Damit war wohl Tränengas gemeint, was mein Mann dem (B) ins Gesicht gesprüht haben sollte, zumindest sagte der (B), daß das unbedingt mit aufgenommen werden solle. Das entsprach in keiner Weise der Wahrheit, da wir so etwas nicht hatten oder haben. Spätere Nachfragen meinerseits, wo sich dieses „Bombergas“ befindet, wurden nicht beantwortet. Konnte man auch nicht, da es gar nicht existierte.
Meiner Meinung diente das den beiden Beamten nur als Rechtfertigung für ihre brutalen Übergriffe.

Ich verlangte wiederholt oder eigentlich ständig nach einem Telefon und den Personalien des (B). Erfolglos!

Im Flur wurde ich dann vom Leiter des Reviers in englischer Sprache angesprochen und gebeten mit ihm zu kommen, da er sich mit mir über das Geschehen unterhalten wollte. Da mein Englisch jedoch nicht ausreichend war um alles zu verstehen, wurde mein Mann hinzugezogen, um zu übersetzen. Die weitere Unterredung erfolgte dann auf tunesisch. Mein Mann erklärte ihm, daß ich diese Angelegenheit nicht auf sich beruhen lassen werde und ebenfalls eine Anzeige wegen „vorsätzlicher Körperverletzung, Beleidigung und Schadenersatz“ machen möchte. Daraufhin wurde er gebeten mich zu beruhigen und zu besänftigen. Er sollte mir sagen, daß ich den Vorfall nicht weiter verfolgen oder melden sollte. Er sollte nicht publik werden. Als Gegenleistung würden die gesamten Unterlagen des Vorfalls vernichtet werden.

Hier frage ich mich was das für eine Bewandtnis haben sollte, „man wolle dann die Unterlagen vernichten!“ Es handelte sich hier nicht um „Anzeigen“, sondern um Zeugenaussagen zur Klärung des Geschehens. Als Außenstehender konnte man allerdings bei der schriftlichen Fixierung einen anderen Eindruck gewinnen (siehe oben = Protokoll vor dem Unterschreiben durchlesen wollen).
Von mir wollte man keine Aussage entgegennehmen. Den Namen werde man mir erst am nächsten Tag sagen können, wir sollten um 10.00 Uhr wiederkommen.

Gegen 20.00 Uhr waren wir endlich zu hause. Mein rechter Arm schmerzte stark und ich konnte ihn nur noch minimal anheben. Jetzt sah ich auch rot unterlaufene Striemen am Oberarm, die bis dahin vom Ärmel meines T-Shirts verdeckt waren. Als die Schmerzen nicht nachließen, fuhren wir um 22 Uhr 30 Uhr zur Médecin de Nuit. Dort untersuchte mich Dr. Assadi Jamel und stellte die in der Anlage (1) aufgeführte Verletzung fest. Diese Verletzung wurde im Polizeirevier durch den (B) verursacht.

8. August 2003, 10.30 Uhr, Polizeirevier Sousse:
Der Leiter empfing uns persönlich. Ich legte ihm das ärztliche Attest auf den Schreibtisch und verlangte erneut nach den Personalien des Polizisten (B), um nun eine Anzeige erstatten zu können. Den Namen könne man mir angeblich immer noch nicht sagen.

Dieses Vorkommnis entwickelte sich mehr und mehr zu einer Farce!

Wir sollten also am nächsten Tag um 8.00 Uhr noch einmal zum ihm kommen, dann gäbe er uns den Namen. Er kann uns aber jetzt schon soviel sagen, der Polizist (B) ist beurlaubt und z. Zt. nicht im mehr im Dienst.

9. August 2003, 8.00 Uhr, Polizeirevier Sousse:
Zwischenzeitlich haben wir den Namen des Polizisten (B) anderweitig in Erfahrung gebracht. Es handelt sich um einen Nouredine Echabbeh.
Zur Entgegennahme meiner Anzeige war man auch heute nicht bereit. Ich solle die Sache auf sich beruhen lassen. Damit schien die Angelegenheit für ihn erledigt zu sein.

Wahrscheinlich würden wir, wären wir heute noch in Tunesien, weiter jeden Tag „brav“ zur Polizei laufen und uns von einem auf den anderen Tag vertrösten lassen.

Im übrigen wurde mir, nachdem ich telefonisch zu einem Herrn Schliemann (o.ä.) von der Deutschen Botschaft in Tunis Kontakt aufgenommen hatte und ihm den Vorfall schilderte, mit anderen Worten ähnliches gesagt.
Mir wurde folgende Empfehlung gegeben:

„immer schön höflich, freundlich und nett sein, jedem mit einem Lächeln begegnen und wenn es denn gar nicht anders ginge, dann dürfen es auch ein paar Dinar oder Zigaretten sein!“

Mein Mann erklärte mir, daß ich in Tunesien nichts erreichen könnte, außer, daß man seinen Bruder und seinen Cousin wieder verhaften und ihn selbst an der Ausreise hindern würde.

Langsam bekam ich das Gefühl in einem schlechten Film zu sein. Ist das die vielgerühmte und hochgelobte Demokratie? „Die Polizei Dein Freund und Helfer“???

Für Tunesien erspare ich mir einen weiteren Kommentar und denke genau das, was jetzt jeder andere auch denkt oder denken würde, wenn er diese Zeilen liest ....

Am 25. August 2003 begab ich mich, wegen der noch immer andauernden Schmerzen im rechten Arm, in Augsburg zu meinem Orthopäden zur Untersuchung.
Das Ergebnis dieser Untersuchung füge ich als Anlage (2) ebenfalls bei.

Nun meine Frage:
Was wird geschehen?
Wie komme ich als Tourist (ohne meiner tunesischen Familie zu schaden) zu meinem Recht?
Werden die Übergriffe der Polizei oder ihrer Helfer unter den Teppich gekehrt?

oder muß ich wirklich das

Fazit ziehen:
unbescholtene, eigene Landesbürger und/oder auch Touristen, werden grundlos angegriffen, sie sind nicht nur machtlos, sondern in erster Linie rechtlos!

Mit der Bitte diesen Brief an die entsprechenden Stellen weiterzuleiten und für eine „erklärende“ Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden und verbleibe

mit freundlichem Gruß

Gisa Hofmann-Tlili

2 Anlagen (ärztliche Gutachten)

Verteiler:
Auswärtiges Amt der Bundesregierung Deutschland
 Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Tunis (zur Kenntnis)
 Generalkonsulat der Republik Tunesien in Berlin (zur Kenntnis)
 amnesty international (zur Kenntnis)
 u.a.

-----------------------

NS für das Forum:

Im ersten Attest wurde von dem tunesischen Arzt (ohne entspr. Röntgenaufnahmen etc.) eine angebrochene Schulter diagnostiziert.

Im zweiten Attest und nach div. Röntgenaufnahmen sowie einer Ultraschalluntersuchung meines Orthopäden in Deutschland: Sehnenanriß und ein Oedem in der rechten Schulter. Heilungserfolg evtl. nach 4-6 Wochen möglich.

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148613
06/09/2003 00:41
06/09/2003 00:41
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Hast Du schon eine Antwort auf Deine Briefe?

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148614
06/09/2003 00:41
06/09/2003 00:41
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Hast Du schon eine Antwort auf Deine Briefe?

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148615
05/09/2003 13:19
05/09/2003 13:19
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline OP
Member
bourgi  Offline OP
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Hallo Dagmar,

nein, habe noch keine Antwort auf meine Briefe. Habe sie erst Anfang dieser Woche abgesandt, weil ich noch etliches abklären mußte.
Die Seiten und Themen in den div. Foren werden nämlich von den Behörden, Konsulaten etc. regelmäßig inspiziert. Wenn Reaktionen, egal woher (und wenn überhaupt) kommen, werden ich die ebenfalls veröffentlichen.

Beste Grüße Gisa

NS:
"Angst fressen Seele auf" (nicht bei mir, aber ....)

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148616
05/09/2003 13:34
05/09/2003 13:34
Joined: Mar 2003
Beiträge: 148
Lippe/NRW
E
Elissa Offline
Mitglied
Elissa  Offline
Mitglied
E

Joined: Mar 2003
Beiträge: 148
Lippe/NRW
Hallo Bourgi,

das was Dir da pssiert ist ist furchtbar!
Aber die Ohnmacht der Polizei gegenüber kenne ich.
Vor einigen Jahren ist ein Bekannter ( Tunesier) mal in die Hände der Polizei gefallen. Er war grün und blau geschlagen, die Nase gebrochen, aber einen Arzt hat er nicht bekommen! Auch wir durften ihm weder was zu essen, noch Medikamente gegen die Schmerzen bringen!!!
Und wenn ich mit Freunden im Land unterwegs bin, dann ist es immer so, daß wir den Kaffee zahlen, den die Verkehrspolizisten von uns wollen. auf Probleme haben wir nämlich keine Lust! Meist werde ich nicht als Deutsche erkannt, da ich dunkle Haare habe, und wegen dem Staub bei meinen langen Haaren ein Kopftuch trage.

Eine Freundin von mir hatte auch große Probleme anderer Art, sie hat noch einen Brief an den Staatspräsidenten geschrieben.
Es gibt da in Tunis so ein Büro, welches wohl direkt dem Präsidenten untersteht. Da kann man seine Probleme, Vorwürfe, Forderungen,... hinfaxen,schreiben. Angeblich kümmert sich der Präsident selbst um die Dinge, wenn Europäer involviert sind. Meine Freundin hat damals auch eine Brief von ihm bekommen.

Aber als Trost, was Du hier in Deutschland mit der Polizei an menschenwürde verachtenden Dingen erleben kannst, ist auch nicht ohne! Ich möchte nur nicht offen im Forum darüber reden, da da noch ein Verfahren läuft.

Wenn wir helfen sollen/können melde Dich.

LG Elissa

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148617
05/09/2003 21:52
05/09/2003 21:52
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Gisa,

ich werde deinen Brief auch noch einmal ausdrucken und ihn an zwei weitere Behörden senden wenn du es magst. Wir können uns gern per mail darüber unterhalten um welche Behörden es sich handelt. Ich hoffe du wirst etwas erreichen und man muß kämpfen.
Dies passiert leider fast täglich in Tunesien, oft aber mit Einheimischen, das du als deutsche Frau dies erleben mußtest ist Wahnsinn. Hast du dich mit diesem Schreiben schon an die Deutsche Botschaft gewandt, dies würde ich an deiner Stelle machen und dort um rat und Unterstützung bitten.

Es ist ja allein schon wichtig wenn ihr das nächste mal nach Tunesien fliegt, das euch nichts passiert.

Claudia

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148618
06/09/2003 10:50
06/09/2003 10:50

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Claudia,

hier der Verteiler, der am Ende des Briefes steht:
Zitat:
Verteiler:
Auswärtiges Amt der Bundesregierung Deutschland
 Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Tunis (zur Kenntnis)
 Generalkonsulat der Republik Tunesien in Berlin (zur Kenntnis)
 amnesty international (zur Kenntnis)
 u.a.



Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148619
07/09/2003 08:14
07/09/2003 08:14
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wenn man es an ai sendet muß man es direkt an die Tunesien Spezis senden und wenn du Gisa diese Adresse + Telefonnummer haben möchtest dann sage mir Bescheid ich gebe sie dir.
Es gibt in Tunesien einen Verein wo es auf alle Fälle hin sollte.

Wer sind u.a.

Claudia

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148620
07/09/2003 15:07
07/09/2003 15:07
Joined: Mar 2003
Beiträge: 401
Azoren/Freiburg
W
Wolfgang Offline
Mitglied
Wolfgang  Offline
Mitglied
W

Joined: Mar 2003
Beiträge: 401
Azoren/Freiburg
Nur über die Öffentlichkeit kann man etwas verändern. Mit schweigen wird sich in dieser Welt nichts verändern. Weiter so ! Alle Antworten und weitere Infos , egal welche, sollte hierzu in der Zukunft reingestellt werden.
Wo sind denn die 1.500 Mitglieder mit ihrer Meinung zu diesen Dingen ?? Jeder der ähnliches erlebt hat oder gesehen ----- schreibt darüber .
TN möchte sich immer mehr an Europa annähern, aber so nicht. Wo bleiben denn da die Rechte des einzelnen Bürgers ?

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148621
07/09/2003 15:23
07/09/2003 15:23
Joined: May 2003
Beiträge: 448
Röschti Graben in Heidiland
A
Airforce Offline
Member
Airforce  Offline
Member
A

Joined: May 2003
Beiträge: 448
Röschti Graben in Heidiland
Kleiner Typ, Du wirst bei der Detuschen Botschaft nur etwas erreichen wenn Du direkt mit Dr. Derix in Kontakt treten kannst. Leider muss ichhier zum Ausdruck bringe, dass derartige Zwischenfälle des öfteren passieren und die Hilfe der Botschaft sehr gering ja mehr oder weniger Null ist.

Im Zweifeslfall würde ich diesen Brief im Französischen auch noch an Abderrahmen Liman (Gouverneur der Stadt Sousse ) senden, und zwar mit allen Attesten und mit dem Hinweis, dass Du diese Sache nicht auf sich beruhen lassen wirst und dafür sorgen wirst, dass dies publik wird in Europa. Ordentlich auf die Pauke hauen. Das mögen Sie nicht.

Es darf nicht sein, dass sowas unter den Teppich gekehrt wird, denn die Übergriffe der Polizei gerade auf Tunesier die Europa leben werden von Jahr zu Jahr häufiger und brutaler. Es geht sogar soweit, dass Tunesier die ohne ihre Frauen die Familie besuchen einfach verschwinden und man trotz aller Bemühungen keinerlei Auskunft bekommt.......

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148622
07/09/2003 15:43
07/09/2003 15:43
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline OP
Member
bourgi  Offline OP
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Hallo noch einmal an alle
und danke für die Antworten auf meinen Bericht.

Ja Airforce,
daß ist halt das Problem. Unter Umständen gibt es dann Übergriffe auf die Familienangehörigen, was ich gerne vermeiden möchte. Trotzdem möchte ich natürlich am "Ball" bleiben, wie man so schön sagt. Ich bin ja irgendwie ziemlich nah an den Gesetzbüchern dran, da ich an der Juristischen Fakultät arbeite.
Werde mich in den nächsten Tage auch noch einmal in unserer Bibliothek schlau machen. Bin mir allerdings noch nicht ganz sicher ob ich etwas zu den tunesischen Rechten finden werde. Muß mal ein bißchen suchen.
Aber wie gesagt vorab erst einmal Danke.
Beste Grüße
Gisa

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148623
07/09/2003 17:00
07/09/2003 17:00
Joined: May 2003
Beiträge: 448
Röschti Graben in Heidiland
A
Airforce Offline
Member
Airforce  Offline
Member
A

Joined: May 2003
Beiträge: 448
Röschti Graben in Heidiland
Mir ist ein ähnlicher Fall aus dem 2001 bekannt, leider wurde nichts erreicht...

Wen wir einen wirklich "neutralen" Anwalt in Tunesien suchen wenden wir uns meistens an die Deutsch Tunesische Hadelskammer in Tunis. Uns wurden da schon sehr gute und sehr saubere Auskünfte gegeben, die immer stimmten und die sich dann auch anwenden liessen. Man kann auf diese Art auch sicher sein, dass nicht gleich alles an die grosse Glocke gehängt wird...

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148624
08/09/2003 21:27
08/09/2003 21:27
Joined: Sep 2003
Beiträge: 3
Oberhausen
Noussa Offline
Junior Member
Noussa  Offline
Junior Member

Joined: Sep 2003
Beiträge: 3
Oberhausen
Hallo Gisa,
Ich finde es wirklich zutiefst erschütternd was Du dort erleben mußtest.Ich bin selbst auch Deutsche, mit einem Tunesier verheiratet und wohne erst seit kurzem wieder in Deutschland. Es ist genau die Sache mit der Bestechung die mich vor allem wieder bewogen hat zurück nach Deutschland zu kommen; man fühlt sich einfach ohnmächtig und es bringt mich zum kochen wenn bei Ämtern, der Polizei oder sonstwo total auf "ich nix verstehen" geschaltet wird!!! Ich finde es toll von Dir, daß Du Deinen Brief veröffentlichst und ich hoffe, daß Du etwas damit erreichst. Ich selber wurde in Tunesien (mitten im Wohnviertel am frühen Abend) überfallen (fast vergewaltigt) und bin bei der Polizei mit den Worten " das nächste mal sagen Sie uns bescheid wenn Sie ihn sehen" abgefertigt worden. Ansonsten sind mir Machtdemonstrationen ( grundlose Ausweiskontrollen, Führerschein wird einfachso einkassiert, ...etc. ich könnte unzählige Beispiele nennen...)keineswegs unbekannt.
Ich wünsche Dir alles Gute Gisa.

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148625
08/09/2003 22:13
08/09/2003 22:13
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline OP
Member
bourgi  Offline OP
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Hallo Noussa,

danke für Deine Zeilen. Irgendwie kommt mir das bekannt vor. Im vergangenen Jahr habe ich ähnliches erlebt. Hatte glaube ich auch darüber geschrieben. Damals hat man mir die Handtasche geraubt.Flugtickets (sind 2 Tage später heim und hatten die wegen der Flugbestätigung dabei)neben einem netten "Sümmchen Bargeld" waren futsch. Ich bin danach zwar nicht mit einem blauen Auge, dafür aber 2 Wochen mit einer blauen Wange rummarschiert.

Wenn es nicht so traurig wäre, müßte man drüber lachen. Jedes Jahr etwas anderes und, wie Du auch richtig bemerkst, die Polizei tut nix.

Darum denke ich, jeder, egal ob er/sie etwas negatives oder zur Abwechslung mal was positives erlebt, sollte in der Öffentlichkeit darüber berichten.
Nur so läßt sich (inshallah oder auch mit B.A.) in Zukunft vielleicht etwas ändern.

Liebe Grüße
Gisa

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148626
09/09/2003 16:43
09/09/2003 16:43
Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
A
Ayscha Offline
Mitglied
Ayscha  Offline
Mitglied
A

Joined: Nov 2001
Beiträge: 679
München
Jetzt verstehe ich auch langsam, warum so viele Tunesier solch grosse Angst vor der Polizei haben!!!
Ich wuensche euch von ganzem Herzen, dass ihr etwas erreicht und die ganze Geschichte nicht nach hinten losgeht!!!

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148627
09/09/2003 21:06
09/09/2003 21:06
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo Gisa,

PN ist zu dir unterwegs du kannst mich auch gern anrufen.

Claudia

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148628
10/09/2003 21:08
10/09/2003 21:08
Joined: Aug 2003
Beiträge: 156
Sauerland
A
annet Offline
Mitglied
annet  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2003
Beiträge: 156
Sauerland
Hi bourgis

Code:
Wiederholt fielen die Worte „flus“ 
und „cigaro“, d.h.
er verlangte von meinem Mann Geld, Zigaretten etc.
Da sich mein Mann weigerte, ließ man uns nicht auf das Gelände fahren.

Jetzt fallt bitte nicht alle über mich her, wenn Ihr diesen Eintrag lest.
Ich war noch nicht in Tunesien , aber weltweit schon viel unterwegs.

Es ist wirklich schlimm, was Dir zugestoßen ist. Dies hätte Dir aber in vielen Staaten der Welt auch passieren können.
Was ich nicht verstehe,vor allem weil Dein Mann sein Land kennt,viel geht da nun mal nur mit Bestechung( Geld,Zigaretten etc.) warum habt Ihr nicht die Bestechung bezahlt?
Ihr wart natürlich im europäischen Sinne im Recht, aber in vielen Ländern der Erde gibt es kein Recht und dazu gehört auch Tunesien.
Der Pförtner wird so wenig verdienen, da braucht er die Eintrittsgelder!
Es gibt Länder in Afrika, da kommt bei der Passkontrolle gleich ein Geldschein in den Pass rein, bevor man ihn vorzeigt, sonst wird irgendetwas gefunden, was nicht in Ordnung ist.

Mir hat auch schon mal in Mexiko ein Polizist gesagt, wir wären bei rot über die Ampel gefahren , sollten den Führerschein abgeben und zur Wache kommen.
Den Typ habe ich angstrahlt, gesagt, das es uns furchtbar leid tut für unseren Fehler und ob wir die Strafe nicht sofort an Ort und Stelle zahlen könnten.
Das "durften" wir, und die Sache war erledigt.
Das ist doch System zur Gehaltsaufbesserung.
Ist nicht richtig, ok, aber die 10 DM taten mir nicht weh, er konnte sich sicher viel davon kaufen.
Ich finde diese Denkweise in anderen Ländern muß man kennen, tolerieren und danach handeln, wenn man dahin fährt und gut durchkommen will.

liebe Grüße anne

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148629
11/09/2003 07:56
11/09/2003 07:56

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Anne,

so sehe ich das auch, aber dahinter steckt ein etwas anderes Problem: die Tunesier, die hier in Deutschland leben, meinen die deutschen Gepflogenheiten in Tunesien einführen zu müssen und vergessen dabei oft, daß sie wieder in Tunesien sind, wo es eben etwas andere Sitten und Gebräuche gibt. Ich habe dieses Denken zuerst bei meinem Mann entdeckt, der sich immer furchtbar aufgeregt hat, wenn z.B. Termine nicht eingehalten werden, was mich nicht weiter aufregt, da ich ja weiß, daß ich in Tunesien bin und dort die Uhren etwas anders laufen. Nachdem ich darauf achtete, fiel mir auf, daß sehr viele "deutsche" Tunesier dieses Denken haben.

Hallo Gisa,

mir tut es natürlich sehr leid, daß Du diesen Polizeiübergriff erleben mußtest. Ich glaube aber, daß Du jetzt von hier aus sehr wenig dagegen unternehmen kannst. Du kannst zwar die Briefe schreiben etc., aber sie werden nicht viel Wirkung haben. Ich wünsche Dir aber trotzdem, daß Du positive Reaktionen erhälst.
LG Anna

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148630
11/09/2003 09:04
11/09/2003 09:04

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Anne,
auch wenn Du prinzipiell vielleicht Recht hast, legitimiert das in keinem Fall die Art und weise, wie von der Exekutive und auch den Gerichten gegen diejenigen vorgegangen wird, die nicht schmieren....
Und Gehaltsaufbesserung gut und schön....mag ja alles sein...aber irgendwelchen korrupten Sicherheits-, Polizei oder Geheimpolizei das Geld in den Hintern schieben? Nein Danke....

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148631
11/09/2003 14:12
11/09/2003 14:12
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Anne habe mal deinen ersten Satz etwas verkleinert und daraus mehrere Zeilen gemacht so kann man es besser lesen.

Claudia

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148632
11/09/2003 15:12
11/09/2003 15:12

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo,
bin mir nicht sicher, ob der Bericht schonmal im Forum stand. Hier ist zumindes eine ausführliche Lageanalyse von Jan 2001 bis April 2002 von Annegret Mathari über Tunesien. Tunesien - Lageanalyse Jan.01 bis April02 - Schweizerische Flüchtlingshilfe

Hab es selber bisher nur überflogen, aber past wohl gut hier zum Thema, sorry, das die Schweizer mal wieder mit drin hängen [Winken]

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148633
11/09/2003 21:20
11/09/2003 21:20
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Alexandra dieser Artikel passt sehr gut in dieses Thema.

Claudia

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148634
11/09/2003 21:45
11/09/2003 21:45
Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
B
bourgi Offline OP
Member
bourgi  Offline OP
Member
B

Joined: Jun 2001
Beiträge: 120
Augsburg
Guten Abend Annet, Annegret, Katja, Alexandra und .....,

ich will nicht abstreiten daß Ihr in Euren Argumentationen Recht habt. Dennoch rechtfertigt es in keinem Fall einen Übergriff staatlicher Behörden etc. auf Privatpersonen.

Ich will damit sagen, wenn jeder den Kopf in den Sand steckt und eine sog. "Vogel-Strauss-Politik" betreibt, wird sich nie etwas ändern.
Sicher wird jeder glauben, wenn ein Tunesier mit einem deutschen Nummernschild am Auto vorfährt, "dem muß es gut gehen, der ist reich". Gibt ihm aber daß das Recht Forderungen zu stellen und wenn nicht "freiwillig, dann mit Gewalt?"

Nein! Ich denke wir, die Nicht-Tunesier sind gefordert. Wenn von unserer Seite alles publik gemacht wird, vielleicht wird sich, nicht heute oder morgen aber evtl. in Zukunft in diesem Punkt etwas ändern. Nur pessimistisch sein ist keine Lösung.

Ein kleiner Abstecher in ein anderes Thema. Ich frage Euch wie würdet Ihr reagieren, wenn folgendes passiert?

Euer Sohn oder Eure Tochter wird in der Schule, beim Spielen, sagen wir egal wo, von anderen Kindern aufgefordert sein/ihr Taschengeld, Kleidung, Handy .... raus zu geben. Wenn nicht gibt es Prügel. - Kopf in den Sand? Nein, Ihr steigt auf die Barrikaden und werdet dem Einhalt gebieten. Werdet, wenn Euch die "gegnerische Partei" bekannt ist, vielleicht mit den Eltern reden, die Schule informieren und, und, und.
Gab es doch in Deutschland alles schon, oder?

Vielleicht hinkt der Vergleich ein wenig, aber dem Sinn nach doch nichts anderes.

"Bist Du nicht willig, dann brauch ich Gewalt!" [hammer]

Darum werde ich diese Angelegenheit, soweit es mir persönlich möglich ist, auch weiter verfolgen, ob ich Erfolg haben werde oder auch nicht, das kann ich natürlich nicht sagen. Aber auf alle Fälle ist der Übergriff der Polizeiangehörigen von Sousse nicht unter den Tisch gekehrt.

Das im Moment noch einmal zu meinem Bericht und Euren bisherigen Reaktionen.

Liebe Grüße
Gisa

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148635
12/09/2003 00:16
12/09/2003 00:16
Joined: Aug 2003
Beiträge: 156
Sauerland
A
annet Offline
Mitglied
annet  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2003
Beiträge: 156
Sauerland
Hi bourgi

Zitat:
Dennoch rechtfertigt es in keinem Fall einen Übergriff staatlicher Behörden etc. auf Privatpersonen
da hast Du recht und ich wünsche Dir alles Gute, vor allem das Deine Verletzungen gut verheilen.
Du kannst froh sein, das es nicht noch schlimmer kam.

Das was Du von den dt. Kindern in den Schule schriebst, gibt es zuhauf in Dt.
Du kannst mir glauben, ich ginge auf die Barrikaden, wenn meinem Kind so etwas passierte.

Annegrets Ausführungen über die Tunesier, die hier leben und Probleme mit der Mentalität ihres Volkes haben, sind für mich, nachdem ich es las , gut zu verstehen.

Nur wenn ich als Tourist ein Land besuche, passe ich mich an, egal ob es die Kleidung, das Essen oder die Korruption ist.
Wenn mir die Politik oder sonstigen Gepflogenheiten eines Landes nicht paßen und ich es nicht tolerieren kann, fliege ich nicht hin.

liebe Grüße anne

PS: in gut 2 Wochen geht es los [Lächeln]

Re: Gewalt - .... und wer ist im Recht? #148636
12/09/2003 08:01
12/09/2003 08:01
Joined: May 2003
Beiträge: 448
Röschti Graben in Heidiland
A
Airforce Offline
Member
Airforce  Offline
Member
A

Joined: May 2003
Beiträge: 448
Röschti Graben in Heidiland
Zitat:
Nur wenn ich als Tourist ein Land besuche, passe ich mich an, egal ob es die Kleidung, das Essen oder die Korruption ist.

Kleidung un dEssen ja, aber Korruption NEIN. Denn so unterstütze ich ja das dies immer mehr und schlimmer wird.

Ich selsbt habe diese Übergriffe immer wieder erlebt in TN und oft genug am eigenen Leib. Denn wenn eine Europäerin und ein Tunesier in einem Auto (normaler Standard, es war ein Pajero Jeep) mit RS Kennzeichen sitzen, und dann willkürlich drangsaliert werden, dass kann es aj wohl nicht sein.

TN ist ein Polzeistaat, gut, aber dann sollen die sich bitte auch so verhalten un dnicht anfangen ihre Macht durch subtiles Verhalten auszunutzen, das ist eine Schweinerei und sollte weder akzeptiert noch stillschweigend gedulded werden.

Und ich würde an Gisas Stelle auch nichts unversucht lassen, als mir dies ein paar mal passierte, intervenierte mein Chef (ein Deutscher) bei damaligen Gouverneur von Sousse und siehe da, man liess uns in Ruhe. Warum erst dieser Umweg, warum nicht gleich so. Ich war dort unten als ganz normaler Resident und ging ganz normal arbeiten, so wie in Europa auch, ich zahlte meine Steuern etc. dann erwarte ich auch, dass die Behandlung dementsprechend ist und das gilt auch für die Touristen.

Seite 1 von 2 1 2