|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Gründe für Fremdenfeindlichkeit in Tunesien
#147245
17/04/2001 23:23
17/04/2001 23:23
|
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814 Stuttgart
Karim
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gründe für Fremdenfeindlichkeit in Tunesien
#147249
18/04/2001 07:34
18/04/2001 07:34
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo steif, also jetzt verstehe ich gar nichts mehr! Ich war immer der Meinung, daß jemand, der 750 TND verdient, zu den Priviligierten gehören muß. Wenn ich vom Hotelpersonal ausgehe, das in der Regel nicht mehr wie 200 TND bekommt, was sind denn dann 750 TND? Mit Sicherheit ein überdurchschnittliches Gehalt, oder? Mir ist klar, daß nicht jeder Lehrer 750 TND bekommt. Die Cousine meines Mannes z.B. ist Grundschullehrerin und die bekommt weitaus weniger. Der Onkel meines Mannes ist Direktior am Gymnasium und der hat schon das Gehalt, das Du bekommst.Deshalb habe ich auch gesagt, daß Du zu den Priviligierten gehörst, denn ein Familiengehalt von 1.550 TND ist doch wohl etwas Priviligiertes. Ich habe nicht gesagt, daß Lehrer priviligiert sind. Ich habe nur gesagt, daß eine tunesische Famile priviligiert ist, die ein Familiengehalt von 1.550 TND hat. Das war auch kein Angriff. Jeder, der sich ein bißchen mit Tunesien beschäftigt hat, der weiß auch, wie hoch das durchschnittliche Jahresgehalt ist und da liegt Euer Gehalt nun ja wohl wesentlich drüber, oder? Viele Grüße Anna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gründe für Fremdenfeindlichkeit in Tunesien
#147250
18/04/2001 07:53
18/04/2001 07:53
|
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814 Stuttgart
Karim
OP
Mitglied*
|
OP
Mitglied*
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gründe für Fremdenfeindlichkeit in Tunesien
#147251
18/04/2001 22:30
18/04/2001 22:30
|
Joined: May 2001
Beiträge: 979 Tunesien
steif
Member
|
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
|
Hallo Anna, ich bin zwar kein Wirtschaftsexperte und verfuege auch nicht ueber entsprechende Statistiken, moechte jedoch meinen, dass man mit 750 TD Monatsgehalt nicht zu den Priviligierten gehoert.Damit liegt man auch nicht weit ueber dem Durchschnitt, der meines Erachtens bei 450 TD liegen sollte. der staatlich garantierte Mindestlohn liegt bei 180 TD. Es ist jedoch falsch, alles durch die deutsche Brille zu sehen und unangebrachte Vergleiche anzustellen. Man muss bedenken, dass ueber 80% der Bevoelkerung ueber Eigentumshaueser und -wohnungen verfuegen, brauchen also keine Miete zu zahlen, und dass bei den Meisten Nebenverdienstmoeglichkeiten vorhanden sind (Mietshaeuser, Landwirtschaft, Handel ,nebenberufliche Aktivitaeten usw.) Es ist schon richtig, dass ein Zimmermaedchen sehr wenig verdient, mit 250 TD im Monat kann man auch nur schlecht ueber die Runden kommen, aber es kommt in den seltesten Faellen vor, dass eine Familie allein auf diesen Verdienst angewiesen ist. Ich fordere Niemanden auf, alles mit der roseroten Brille zu sehen, es gibt sicherlich noch viele Probleme, die geloest werden muessen, man sollte jedoch nicht den Teufel an die Wand malen und vielmehr die Leistungen anerkennen, die dieses kleine Land aus eigener Kraft erbracht hat. In Tunesien hungert Gott sei dank keiner und Obdachlosigkeit ist fuer uns ein Fremdwort, wenn man bedenkt, dass in Deutschland ueber eine Million Obdachlose gibt, darunter 180.000 Frauen. Ohne den sozialen Staat waeren viele in D. aufgeschmissen.Bei euch wachsen die Altersheime wie Pilze aus dem Boden, bei uns ist es eher die seltenste Ausnahme, wir streiten uns unter Brueder und Schwestern, wem die Ehre zuteil wird seine Eltern, die ein Leben lang fuer uns geschuftet haben, bei sich aufzunehmen. Das ist aber nicht das Thema, ich weiss. Also Anna, ich habe deine Frage nicht als Angriff empfunden und es tut mir leid, falls ich diesen Eindruck bei dir erweckte. Du bist eine sehr faire und kompetente Diskussionspartnerin. Schoene Gruesse
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gründe für Fremdenfeindlichkeit in Tunesien
#147256
19/04/2001 07:59
19/04/2001 07:59
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo, vielleicht sollten wir mal aufhören hier ständig irgendjemanden irgendetwas zu unterstellen, oder? Das trägt doch zur sachlichen Klärung nichts bei. Ich verstehe Karims Bemerkungen eher als Polemik, doch wäre ich "steif", würde ich mich angegriffen fühlen und darum geht es hier doch überhaupt nicht. Dieses Forum ist wirklich oft ein Kindergarten. Ich verzichte mittlerweile auf Kommentare zu 2niz und mailman, weil mich Unverstand und blöde Anmache einfach nur nerven. Doch, Dich Karim, habe ich als kompetenten Gesprächspartner eingeschätzt. Es hilft niemanden, wenn hier den Leuten ständig unterstellt wird, sie wären vom Tunesischen Staat als Spitzel etc. angestellt. Es gibt Lehrer, die 750 TND als Gehalt beziehen, ich selber kennen einen. Doch das ist ja eigentlich nicht das Thema. Wir diskutieren hier ja auch nicht, über Dein Gehalt, oder? Es ist doch eigentlich auch völlig egal, ob jemand 750 TND oder 900 TND verdient. Bei den Preisen, die mittlerweile in Tunesien fast europäisches Niveau haben, ist selbst das "priviligierte" Gehalt von "steif" zu wenig. Bei uns würde kein Lehrer für dieses Gehalt arbeiten. Vor einigen Jahren, wo alles noch wesentlich billiger war, da habe ich es ja noch einigermaßen verstanden. Da stimmte das Lohn-Preis-Verhältnis auch noch. Doch im Umkreis "meiner" Familie geht es irgendwie allen Leuten finanziell immer schlechter. Das ist das, was ich eigentlich meinte. Doch das Familiengefüge funktioniert und die Söhne, die im Ausland leben unterstützen die Familien. Tunesier, die in Europa arbeiten und nach Tunesien gehen, kaufen für "viel Geld" Grundstücke, bauen Häuser etc. Ich meine, daß dadurch die Preise in Tunesien kaputt gemacht werden, denn von tunesischen Normallöhnen kann sich das doch keiner mehr leisten. Irgendwie geht es aber und dieses Phänomen hätte ich gern erklärt bekommen. Die Tunesier, mit denen ich darüber geredet habe, können es mir nicht erklären - verstehen es selber nicht. Man leiht sich von dem Cousin, von dem Onkel, dem Bruder usw. Geld, zahlt damit irgendwo seine Schulden zurück. Neue Rechnungen müssen gezahlt werden. Man leiht sich dann wieder Geld von.... usw. Das normale Leben wird immer teurer. Wenn ich das nur bei meiner Familie so erleben würde, dann würde ich denken, daß sie nicht mit Geld umgehen können, doch leider ist es bei ganz vielen Familien so. Selbst, die die einigermaßen gute Löhne haben, sind gezwungen Grundstücke zu verkaufen, um ihren Kindern ein Studium zu finanzieren (die Unis kosten natürlich nichts, doch das Leben außerhalb des elterlichen Haushalts). Vielleicht ist es die Solidarität innerhalb der Familien, die es den Menschen möglich macht noch einigermaßen über die Runden zu kommen? Es bedeutet in Tunesien noch etwas, Cousin oder Onkel zu sein. Eine Verpflichtung gegenüber den anderen zu haben. In den meisten deutschen Familien hat das doch schon lange keine Bedeutung mehr. Bei uns ist es die Sozialhilfe, die stützend unter die Arme greift, wenn finanziell alles schiefgeht. In Tunesien ist es die Familie. Steif hat recht, wenn er sagt, daß ein Lohn meistens nicht das Familieneinkommen ausmacht. Dadurch wird der Gesamtverdienst einer Familie natürlich höher (Vater, Söhne leben ja oft in einem Haus). Doch insgesamt reicht es bei den meisten nicht. Nicht umsonst sehen viele Tunesier Europa als ihre einzige Chance und setzen sich in windige Boote um illegal nach Italien zu kommen. Sie zahlen dafür oft viel Geld (2.000 TND), setzen ihr Leben aufs Spiel, nur um diese vermeintliche Chance wahrzunehmen. Die andere Möglichkeit um das Familieneinkommen zu erhöhen ist der Tourismus mit allen seinen Auswüchsen, wie z.B. die 70-jährige, die sich noch einen netten, knackigen 20-jährigen Tunesier "gönnt". Natürlich hat Tunesien viel geschafft. Doch habe ich das Gefühl, daß die wirtschaftliche Situation stagniert oder sogar in vielen Bereichen rückläufig ist. Wie z.B. in der Fischerei, bedingt durch Schleppnetzfischerei, die es den kleinen Fischern unmöglich macht ihren Bedarf zu decken. Ein weiterer Aspekt hierbei ist mit Sicherheit auch die Meeresverschmutzung, die immer mehr zunimmt. Vielleicht ist auch der Weg (Anlehnung an Europa), den Tunesien eingeschlagen hat der falsche. Vielleicht sind meine persönlichen Erfahrungen auch nur subjektiv und in anderen Bereichen sieht es ganz anders aus. So, jetzt muß ich aber endlich anfangen zu arbeiten... Anna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gründe für Fremdenfeindlichkeit in Tunesien
#147257
19/04/2001 08:06
19/04/2001 08:06
|
Joined: May 2001
Beiträge: 979 Tunesien
steif
Member
|
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
|
Was du glaubst oder nicht glaubst geht mir auf gut Deutsch gesagt am A... vorbei. Ihr seid natuerlich immer die Besserwisser und spart auch nicht mit falschen Behauptungen und Unterstellungen,wenn es eurer "Sache" dient. Ihr solltet euch lieber erkuendigen, was ein Hauptlehrer (Professeur principal) in Tunesien verdient. Und ein Uni-Lehrer, der verdient 900 TD aufwaerts. Und es gibt keinen Lehrer in Tunesien, der unter 450 TD verdient. Lass dir mal die Lohnabrechnung von deinem Schwiegervater einfach zeigen, eher du hier deine Kommentare ablaesst.Bin auch gern bereit, euch superschlauen meine Lohnabrechnung zu zeigen, wuerde gern dabei das Gesicht von Karim sehen, dessen einzige Sorge hier, Leute in Misskredit zu bringen. Mittlerweile habe ich gelernt,karim, deinen Wortschatz richtig zu deuten, mit Ausnahme meinst du natuerlich die Regel und umgekehrt.Ich war nie persoenlich zu dir, aber nachdem was alles vorgefallen ist, moechte ich dich doch mal gern fragen, ob du beschnitten bist. Euch allen einen sonnigen Tag
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|