Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140150
22/03/2006 10:11
22/03/2006 10:11
Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Squirrel Offline OP
Member
Squirrel  Offline OP
Member

Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Hallo,
Ich war gerade beim Standesamt. Bekam dort so ein Merkblatt was er und ich benötigt für das EFZ. Die Frau kreuzt die Dokumente an und ich frage dann wie es mit der legalisierung und beglaubigung seiner Papiere aussieht. Da sagt die mir, das braucht er nicht. Das braucht man nur wenn man in D heiratet.
Er benötigt: Wohnsitzbescheinigung, Geburtsurkunde und den beglaubigte Kopie des Reisepasses. Alles ins deutsche Übersetzt. Mehr nicht.
Das kann doch nicht stimmen, oder? Aber die meinte, das reicht. Kann ich mich darauf verlassen?

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140151
22/03/2006 10:25
22/03/2006 10:25
Joined: Feb 2004
Beiträge: 685
DE-Zwickau TN-Den Den
Raschidi Offline
Mitglied
Raschidi  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2004
Beiträge: 685
DE-Zwickau TN-Den Den
Er braucht Ligalesierte Kram wenn er in Deutschland heiratet und Sie braucht das gleiche wenn sie in Tunesien heiratet. [winken1]

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140152
22/03/2006 10:59
22/03/2006 10:59
Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Squirrel Offline OP
Member
Squirrel  Offline OP
Member

Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Und wieso steht hier überall das er seine Papiere legalisieren lassen muss?

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140153
22/03/2006 11:11
22/03/2006 11:11
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
also ich kenn auch nur, dass er es legalisieren muss für das EFZ!!

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140154
23/03/2006 00:09
23/03/2006 00:09
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hallo Zusammen,
das kann alles nicht war sein. Werden die Sandesamtbeamten extra für die Verbreitung der Verwierung bezahlt? [nixweiss1]

Auf meinem Markblatt wurde Legalisation durch D.Botschaft nicht angekreuzt, ABER !!!
Die Papiere müssen beglaubigt sein.
Kopie seines Reisepasses kann, so wurde mir gesagt, nur durch D.Botschaft beglaubigt werden.

Die anderen Papiere beglaubigt durch Gouvernorat und Außenministerium. + Damit die Dokumente in Deutschland vorgelegt werden dürfen, mussen die durch D.Botschaft legalisiert werden. Es geht um Bestätigung der Richtigkeit von Originalurkunden. Und es spielt überhaupt keine Rolle ob die Dokumente für Heiraten in Deutschland oder für Erstellung eines deutschen EFZ gedacht sind. Ließt bitte noch Mal das Merkblatt für Eheschließungen in Tunesien von Deutscher Botschaft in Tunis.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140155
23/03/2006 00:17
23/03/2006 00:17
Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Squirrel Offline OP
Member
Squirrel  Offline OP
Member

Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Ich versteh jetzt gar nichts mehr.
Ich habe extra noch mal gefragt wo er denn den Reisepass beglaubigen lassen kann. Da meinte sie, bei jedem Amt. Nichts extra von Botschaft oder so gesagt.
Was mach ich nun? Sag ich ihn, er muss mir die ganzen Dingen nicht legalisiert schicken oder lasse ich ihn doch alles beglaubigen und legalisieren (dann vielleicht umsonst) allerdings finde ich es unnötig ihn so viel Geld ausgeben zu lassen, wenn er es gar nicht benötigt.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140156
23/03/2006 00:19
23/03/2006 00:19
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
also auf dem merkblatt der botschaft sind immer 3 stellen aufgeführt, bei denen er legalisieren, bzw. beglaubigen (wenn es sich um eine kopie handelt) muss. und das sind das gouvernorat, das ministère des affaires etrangères und die botschaft. Wir haben alle 3 Stellen legalisieren lassen, denn zuviel kann nicht schaden.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140157
23/03/2006 00:30
23/03/2006 00:30
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Noch eine kleine Frage von mir. Wird EFZ von den Standesamtbeamten oder vom Oberlandsgericht ausgestellt??? Das ist super wichtig.
Ich meine wenn 1-te, dann kann jede von uns genau das machen was die Ansprechpartner/in im Standesamt sagt und dan von dem/der EFZ bekommen.
Wenn aber 2-te der Fall ist, das kann kritsch werden. Wird doch voll ärgerlich wenn man alle Dokumente gemäß Merkblatt und Absprachen rechtzeitig beschafft und abgibt und es stellt sich heraus, dass die Legalisation...und weitere Dokumente doch nötig sind. Dann könnte man von vorne anfangen.
Ich bin dann auf eure Antworten gespannt.
Danach gehe ich auf jedem Fall morgen noch mal zu meinem Standesamt und versuche es entgültig zu klären.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140158
23/03/2006 00:47
23/03/2006 00:47
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
Vom Standesamt! Dsa OLG spielt - soweit ich weiß- nur eine Rolle, wenn du in Deutschland heiraten willst

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140159
23/03/2006 00:49
23/03/2006 00:49
Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Squirrel Offline OP
Member
Squirrel  Offline OP
Member

Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Naja, aber ist wenn ich nun genau mache das mir die Frau heute gesagt hat, ich aber dann das nächste mal bei einer anderen Frau bin und die mir dann sagt, das ich natürlich eine legalisirung etc. brauche.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140160
23/03/2006 00:52
23/03/2006 00:52
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
ruf doch einfahc mal im standesamt vom nachbarort an! hab ich auch gemacht. Dann hat sogar mein Standesamt dort angerufen, weil sie sich nicht sicher waren [Roll Eyes] also frag dort nach und sag dann bei deinem standesamt, dass die dort was ganz andres wollen(oder auch nicht), ob das sein kann. vielleicht werden sie ja dann stutzig und erkennen fehler- wie bei mir.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140161
22/03/2006 13:05
22/03/2006 13:05
Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Squirrel Offline OP
Member
Squirrel  Offline OP
Member

Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Hab im Nachbarort angerufen. Die wollen die legalisierte Geburtsurkunde allerdings brauchen die keine Meldebescheinigung.
Toll, da will echt jeder was anderes. Bei meinem Standesamt geht keiner ans Telefon...

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140162
22/03/2006 13:16
22/03/2006 13:16
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
1. Keine Panik. Das habe ich schon geklärt. Es geht nur um unterschiedliche Bezeichnungen von einem desselbem Dokument.
Bei uns in D heiß es nocrmal "Meldebescheinigung"
Wenn du es für Heiraten brauchst, heißt dann gleiche Dokument "Aufenthaltsbescheinigung"
In Tunesien heißt inhaltlich gleiches Dokument "Wohnsitzbescheinigung" und das wurde bei mir zumindest auf dem Merkblatt für ihn angekreutzt.

2. Habe gerade SCHRIFTLICH per e-mail die Antwort von D.Botschaft in Tunis bekommen. Für Legalisation brauchen die keine vorherige Übersetzung. Das sind doch gute Nachrichten, oder? Die Übersetzung kann danach nur ein Mal in D. gemacht werden. Übersetzen in D ist zwar teuerer als in T. wird aber auf jedem Fall vom Standesamt annerkennt und man muss nicht 2 Mal bezahlen. (Auf dem Anhang zu dem Merkblatt vom Standesamt für EFZ steht explizit geschrieben, dass nur die Übersetzungen von D..Übersetzer annerkannt werden)

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140163
22/03/2006 13:49
22/03/2006 13:49
Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Squirrel Offline OP
Member
Squirrel  Offline OP
Member

Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
In meinem Merkblatt steht nur annerkannter Übersetzer und die Übersetzung halt beglaubigt. Also kann man das doch schon in T. machen lassen von einem annerkannten Übersetzer. Das ist nämlich viel günstiger.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140164
22/03/2006 18:14
22/03/2006 18:14
Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
schaf Offline
Member
schaf  Offline
Member

Joined: Apr 2003
Beiträge: 1,123
Deutschland
das hatte ich dir doch auch schon gesagt, dass die Botschaft keine Übersetzung braucht für die legalisation [Wink] Aber er lässt es trotzdem dort üebrsetzen, dann brauch ich im günstigsten Fall nichts zahlen und im schlimmsten Fall halt ich nochmal, kann also nichts verlieren.
Was die Meldebescheinigung angeht- in meinem fall zumindest hat das nichts mit einer bestimmten Bezeichnung zu tun, sondern das Standesamt will es einfahc angeblich nicht [Confused] Da ich denen aber nicht über den WEg trau bring ich sie jetzt trotzdem. legalisiert, übersetzt und keiner kann mir mehr was [Razz]

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140165
22/03/2006 19:04
22/03/2006 19:04
Joined: Jun 2004
Beiträge: 330
Hamburg
sasa Offline
Member
sasa  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 330
Hamburg
Ohne die Legalisationen werden seine Papiere gar nicht akzeptiert hier in Deutschland und somit erhälst du auch kein EfZ!

Die Übersetzung lässt er natürlich dort machen bevor er zur deutschen Botsschaft geht um sich die letzte legalisation abzuholen.

Ich weiß ja nicht,was bei einigen Leuten,die beim Standesamt arbeiten falsch läuft,aber es ist unmöglich was für dämliche Auskünfte teilqweise kommen.Völlig aus der Luft gegriffen.Dann sollen die doch gleich sagen,dass sie keine Ahnung haben... [Roll Eyes]

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140166
22/03/2006 20:06
22/03/2006 20:06
Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Squirrel Offline OP
Member
Squirrel  Offline OP
Member

Joined: Mar 2006
Beiträge: 74
D
Na gut, dann sag ich ihm er soll doch alles beglaubigen und Legalisieren lassen.
Naja, was heißt alles, sind ja nur 2 Dokumente (Geburtsurkunde und Wohnsitzbescheinigung) und halt die Fotokopie vom Reisepass.
Muss er mit den Dokumenten denn wirklich zu den drei Ämtern (Gouvernorat, Außenministerium und Botschaft) oder reicht die Botschaft zur legalisierung?

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140167
22/03/2006 21:01
22/03/2006 21:01
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Hallo, bin endlich nach Hause angekommen [winken2]

Botschaft DARF nicht legalisieren, ohne Vorbeglaubigung durch G. und Außenministerium. Das steht schwarz auf weiß in diesem Mail, was ich heute von D.Botschaft gekriegt habe.
Nur ein Stempel auf die Photokopie des Passes wird so gestellt.

Eine vorherige Übersetzung wird nicht verlangt. (Das heißt es ist euch überlassen, wollt ihr das vorher machen oder nicht.)

Und noch was bezüglich Übersetzung. Ich tippe einfach ab, was auf meinem Hinweisblatt zu Merkblatt für EFZ von Standesamt unter Punkt 2 steht:

"Originalurkunden und Bescheinigungen in fremder Spache müssen von einem ermächtigten Übersetzer in der Bundesrepublik Deutschland in die Deutsche Sprache übersetzt werden."

Mein Deutsch ist nicht perfekt, aber auch die Standesamtbeamtin hat es so interpretiert, dass es nur ein Übersetzer aus D. sein soll und nicht einer aus dem Ausland, der eine Ermächtigung besitzt.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140168
22/03/2006 21:17
22/03/2006 21:17
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Die Legalisierung erfolgt in 3 Schritten:

1. Gouvernorat
2. Außenministerium
3. Deutsche Botschaft

also: erst zu 1, dann 2 und zu guter letzt 3.

Damit die Deutsche Botschaft einen Stempel draufsetzt, wird eine deutsche Übersetzung benötigt, damit sie überhaupt wissen, was sie dort beglaubigen...

Allerdings sagt (meines Wissens jedes) Standesamt: damit die ausländischen Papiere bearbeitet werden können, muß ein IN DEUTSCHLAND BEEIDIGTER Dolmetscher übersetzt bzw. transliteriert haben!!

Ich kenne Leute, die MUßTEN 2x übersetzen lassen - aber auch Leute, die´s drauf ankommn ließen und den Standesbeamten in Grund und Boden gequasselt haben, daß die Übersetzung aus Tunesien gereicht hat.

Für´s EFZ werden ja prinzipiell nur die Daten des tun. Verlobten benötigt und keine weiteren Nachweise, die einbehalten werden.

Viele Grüße und viel Glück!

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140169
22/03/2006 21:34
22/03/2006 21:34
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
@Kristina Sonnenfeld
-------------------------------
Damit die Deutsche Botschaft einen Stempel draufsetzt, wird eine deutsche Übersetzung benötigt, damit sie überhaupt wissen, was sie dort beglaubigen...
-------------------------------------
Ich war wegen so vielen unterschiedlichen Aussagen ziemlich verunsichert und habe D.Botschaft angeschrieben. Heute habe ich das per Mail als Antwort bekommen. Ich habe u.stehende Text jetzt einfach kopiert und eingefügt - nichts verändert.

[Confused] [Confused] [Confused] [Confused]

ZITAT!!!!!!
-------------------
zur Legalisation in der Botschaft ist es nicht notwendig, dass die
entsprechenden Urkunden übersetzt sind. Wichtig ist für uns lediglich, dass
die Originalurkunden vom Gouvernorat und vom Außenministerium vorbeglaubigt
sind.

Sie können also aus unserer Sicht die Übersetzung auch erst nach
Legalisation von einem Übersetzer in Deutschland vornehmen lassen.
----------------------------------------

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140170
22/03/2006 22:50
22/03/2006 22:50
Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
8SuSu8 Offline
Mitglied
8SuSu8  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2003
Beiträge: 2,199
Sachsen
Also da kann ich mich mit meinem Standesamt echt glücklich schätzen...
Das mit der Übersetzung stimmt...man kann sie vor oder nach der legalisierung machen...nur nicht als aller erstes...denn die Stempel von G. und A. werden auf der Übersetzung mit vermerkt und ins deutsche übersetzt...
Von daher is es egal ob nun vor der Botschaft oder danach...
Aber legalisiert wird es auf jeden fall...denn wie schon gesagt werden Dokumente ohen L. hier gar nicht anerkannt...deswegen ja LEGALISIEREN...und die Dokumente des Partners werden ja auch Überprüft...und das bestimmt nicht von der STandesbeamtin...da gibts bestimmt ne Extra stelle...
Ich würde es auf nix ankommen lassen und jedes einzelne Papier mir ausstellen lassen...begläubigen und zu guter letzt legalisieren...
Auf dem Standesamt arbeiten auch nur Menschen...

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140171
23/03/2006 10:24
23/03/2006 10:24
Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Y
Yuliya Offline
Mitglied
Yuliya  Offline
Mitglied
Y

Joined: Feb 2006
Beiträge: 2,181
Dortmund
Guten Morgen Zusammen,

war heute beim Standesamt. Mir wurde gesagt, dass die Legalisation auf jeden Fall notwendig ist. Ohne die würden die Unterlagen gar nicht annehmen wollen. Da Tunesien keine Apostile vergeben kann, ist die Legalisation einzige Art die Dokumente zu beglaubigen.

Außerdem hat mit die Standesamtbeamtin gesagt, dass EFZ später von Ihr ausgestellt wird. D.h. es gibt keine andere Sonderstelle für sowas.

Es wurde betonnt, das (zumindest bei meiner Standesamt) nur die Übersetzung von einem Übersetzer aus D. akzeptiert wird.
Liebe Grüße an alle [winken3]

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140172
24/03/2006 00:35
24/03/2006 00:35

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Zitat:
Ich kenne Leute, die MUßTEN 2x übersetzen lassen - aber auch Leute, die´s drauf ankommn ließen und den Standesbeamten in Grund und Boden gequasselt haben, daß die Übersetzung aus Tunesien gereicht hat.
Mein Standesbeamter, der gelichzeitig der Amtsleiter war, hat meine Übersetzung aus Tunesien akzeptiert. Nix mit vollquatschen.
Aber mein Standesamt wollte die Ledigkeitserklärung.

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140173
24/03/2006 00:50
24/03/2006 00:50
Joined: Sep 2004
Beiträge: 272
münchen
C
carrie Offline
Member
carrie  Offline
Member
C

Joined: Sep 2004
Beiträge: 272
münchen
jedes standesamt sagt eben was anderes! ich finde das ech toll.... [daumen1]

bei meinem war es so, das ich nur die geburtsurkunde nochmal hier übersetzen lassen musste, weil die ihr nicht gepasst hat.... hab versucht sie vollzuquatschen, hat aber leider nichts gebracht....

am anfang meinte sie, ich MUSS eine ledigkeitsbescheinigung vorlegen, als ich dann damit ankam meinte sie, das ist aber in tunesien gar nicht erlaubt sowas auszustellen.... arghhh [Mad] , bin ich froh das ich das hinter mir habe!!!

Re: Standesamt sagt er braucht seine Papiere nicht legalisieren lassen #140174
23/03/2006 14:32
23/03/2006 14:32
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Hier eine Übersetzerliste der Deutschen Botschaft in Tunis:
http://www.tunis.diplo.de/fr/04/pdf___C3_BCbersetzer__franz,property=Daten.pdf

Herr Bouricha in Tunis beispielsweise ist als Übersetzer empfehlenswert. Seine Übersetzungen werden in der Regel in Deutschland ohne Probleme akzeptiert.

Seite 1 von 2 1 2