Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139513
02/03/2006 17:58
02/03/2006 17:58
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
@sunshine

Zitat:
was ist das denn für ein Heiratsvisum?
Das ist das Visum mit dem er her kommt wenn ihr in D heiraten wollt.
Ich hab das eben nur mal irgendwo gelesen, dass man das 1 oder sogar 2 Mal verlängern kann...?

Ob das stimmt oder viell. in jedem Bundesland anders gehandhabt wird weiss ich leider nicht.
Vielleicht kannst ja mal bei deiner zuständigen Ausländerbehörde (?) nachfragen.... ob bzw. aus welchen Gründen das möglich wäre?

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139514
02/03/2006 17:58
02/03/2006 17:58

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@sunshinegirl

Zitat:
obwohl es natürlich in jedem Alter schief gehen kann.

...was anderes würde ich auch niemals behaupten [Wink]

ich hatte eine schöne hochzeit, zwar heimlich, wie auch immer man das sieht, aber nicht schnell!

...auf diesen ganzen tamtam stehe ich eh nicht drauf. habe immer gesagt, wenn ich mal heirate, dann nur standesamtlich und anschließend essen gehen...mehr nicht. mein mann hatte dies begrüßt.

lg daya

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139515
02/03/2006 18:09
02/03/2006 18:09
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
sunshinegirl21 Offline OP
Mitglied
sunshinegirl21  Offline OP
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
@PeppermintPatty
danke für die Auskunft, das Ding ist nämlich nur, das er im moment arbeitslos ist und es mit nem Touristenvisum wohl schlecht aussieht also suchen wir nach möglichkeiten*g*
@daya na ist doch perfekt wenn es euch beiden so gefallen hat so soll es ja sein:-)

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139516
02/03/2006 18:15
02/03/2006 18:15
Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
PeppermintPatty Offline
Mitglied
PeppermintPatty  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2005
Beiträge: 1,237
Bayern
@sunshine...

lies dich doch mal oben hier durch die visabestimmungen...?

denke nicht dass seine arbeitslosigkeit das heiratsvisum irgendwie gefährdet...???

in tn.könnt ihr ja alleweil noch heiraten,
wenn gar nix anderes geht.

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139517
02/03/2006 18:18
02/03/2006 18:18
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
sunshinegirl21 Offline OP
Mitglied
sunshinegirl21  Offline OP
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
@ peppermintPatty
ja das sowieso, aber erst einmal würde ich ja gerne jede möglichkeit in betracht ziehen das er erst einmal nur so herkommt
LG

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139518
02/03/2006 18:32
02/03/2006 18:32
Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Habiba25 Offline
Member
Habiba25  Offline
Member

Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
@ Daya.

Wir haben ja echt einige Ähnlichkeiten [Wink]

Also mein Mann und ich haben schon bei meinem dritten Aufenthalt geheiratet und sind nach 5 Jahren auch noch zusammen. Sicher hätte ich es nicht gemacht, wenn wir eine andere Möglichkeit gehabt hätten, um zusammen zu leben (bereu es aber trotzdem nicht). Wir haben in der Zeit nach dem Kennenlernen so viele Briefe geschrieben und die Telefongesellschaften bereichert, aber es hat uns näher gebracht und wir wollten einfach zusammen leben. Habe es auch nur vorher meiner Mutter erzählt und bin alleine zur Hochzeit geflogen um dem ganzen Gerede aus dem Weg zu gehen. Wir waren halt hinterher die Sensation - auch kleines Dorf und bei mir der zweite Versuch und dann noch "ein Ausländer" und der ist zu allen Überfluss auch noch jünger.

Ich kann nur sagen, es war zwar eine kleine Feier nur mit seiner Familie, aber es war insgesamt wunderschön und ich möchte es nicht missen. Ich war vorher schon mal mit einem dt. Mann verheiratet und hatte ne Riesenhochzeit und leider keine schöne Scheidung.

Ich bin als ich ankam zu seinen Schwestern ins Zimmer gezogen und auch so behandelt worden, als wenn ich ein langjähriges Familienmitglied wäre. Habe dann das traditionelle Henna bekommen, wurde von einer Freundin der Familie (Friseurin) in eine Prinzessin wie aus dem Märchen verwandelt und nach der standesamtlichen Trauung und unserer kleinen Feier durfte ich mit meinem Mann eine gemeinsame Wohung beziehen. Es war alles sooooooo wunderschön und romantisch.

Aber auch ich war - wie Daya. - über 30 und hatte auch vorher schon negative Erfahrungen gemacht und habe versucht, ihm auch die Schwierigkeiten in Deutschland objektiv näher zu bringen.

Hoff es war jetzt nicht zu chaotisch.

LG

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139519
02/03/2006 19:21
02/03/2006 19:21
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
sunshinegirl21 Offline OP
Mitglied
sunshinegirl21  Offline OP
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
@ Habiba ,
danke für deien ausfürhliche antwort, und ich ahb alles verstande, war ja gar nicht so chaotisch*g* eine frage hab ich aber noch, die auch an Daya gehen könnte, hat dir nicht irgendetwas bei der Hochzeit gefehlt, weil deine Familie nicht bei war?
@ alle,
ich verabschiede mic erst einmal bis morgen vielen dank bisher für die antwoten, viellciht folgen ja noch ein paar?
LG Jessi

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139520
02/03/2006 19:28
02/03/2006 19:28
Joined: Oct 2005
Beiträge: 96
Niederbayern
A
Ailia Offline
Member
Ailia  Offline
Member
A

Joined: Oct 2005
Beiträge: 96
Niederbayern
@sunshinegirl
Du hast die Verheirateten unter uns gefragt, ob wir es wieder tun würden.

Meine Antwort ist ja, auf jeden Fall. Und das sage ich obwohl wir gerade dabei sind eine große Ehekrise zu überstehen - wir sind aber auf dem besten Weg.

Als wir uns kennengelernt haben, war die Liebe groß und die Möglichkeiten sich zu sehen sehr beschränkt - ich war noch Studentin und hatte nicht das Geld dauernd nach TN zu fliegen. Ca. ein Jahr nachdem wir uns das erste Mal getroffen hatten, haben meine Eltern ihn als Aupair nach D geholt, damit wir Alltag testen können. Da er aber so nicht arbeiten durfte, ging es so nicht lange gut. Nur eineinhalb Monate nachdem er angekommen war, haben wir beschlossen zu heiraten. Wirklich gut gekannt haben wir uns da nicht - aber wie gesagt, die Liebe war groß. Ich würde durchaus sagen, dass unsere Ehe damals eine "Zweckehe" war, denn die Hochzeit war unsere einzige Chance auf ein gemeinsames Leben.

Alle haben mir abgeraten: er ist so jung, du kennst ihn nicht, er will nur nach Europa, etc.

Meine Erwiederung? Lieber bin ich jetzt für zwei oder drei Jahre glücklich und leide dann, als von vornherein zu leiden. No risk, no fun.

Weder das Alter der Beteiligten noch die Dauer des vorherigen zusammenlebens bieten irgendeine Garantie. Einer meiner besten Freunde hatte nach 9jähriger Beziehung geheiratet, beide Ende Zwanzig, immer glücklich miteinander. Ein halbes Jahr später haben sie die Scheidung eingereicht.

Mein Mann und ich sind inzwischen fast zehn Jahre verheiratet. Das letzte Jahr war schwierig, aber wir sind noch zusammen und kämpfen gemeinsam für unsere Beziehung.

Das Risiko hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt - und ich würde morgen genauso "Ja" sagen, wie vor zehn Jahren.

Liebe Grüße,
Ailia

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139521
02/03/2006 19:52
02/03/2006 19:52
Joined: Dec 2005
Beiträge: 142
Berlin
A
amelie Offline
Member
amelie  Offline
Member
A

Joined: Dec 2005
Beiträge: 142
Berlin
Daya und Habiba, ich reihe mich bei euren Geschichten ein..meine würde ähnlich klingen! [Big Grin]

Ich habe bis jetzt auch noch keinen Tag missen wollen!

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139522
02/03/2006 20:21
02/03/2006 20:21
Joined: Dec 2005
Beiträge: 202
Erfurt
F
freixenet Offline
Member
freixenet  Offline
Member
F

Joined: Dec 2005
Beiträge: 202
Erfurt
Bei einer solchen konsultation (tunesisch-deutsch), wird es wohl kaum einen möglich sein, seinen partner vor der ehe richtig kennenzulernen. egal ob ich eine fernbeziehung über 5 jahre oder 5 monate führe, die zeit des zusammenseins, sprich urlaub, wird wohl immer optimal verlaufen, auch die zeit dazwischen, die mit telefonieren verbracht wird, wird nur positive gespräche zustande kommen lassen. man hat in so einer großen fernbeziehung, keine chance sich wirklich kennenzulernen, also kann man im endeffekt nur heiraten und schauen, ob es ok. ist oder nicht. eine scheidung ist nun auch nicht so schlimm, klar kostet diese wieder etwas geld, aber vor allem noch nerven, gerade wenn es sich um einen moslem handelt, man als frau die beziehung beendet, da kann dieser schon mächtig gekränkt sein und dies auslassen. aber was einen nicht umbringt, macht einem hart. ich habe damals nach ca. 6 monaten geheiratet, war sehr schnell, jetzt sind wir geschieden, aber trotzdem würde ich nicht sagen, das es ein fehler war, dann hätte ich damals länger gewartet, wäre es auch nicht besser geworden, geheiratet hätte ich trotzdem, da man ja nie weiß und wissen kann, was wäre wenn.... wer nicht riskiert, der nicht gewinnt, und jetzt werde ich wieder heiraten

wer eine solche beziehung eingeht, sollte eigentlich von vornherein wissen, das es auf eine hochzeit ausläuft oder sollte es gleich nach dem urlaub, als urlaubsflirt abhaken, alles andere funktioniert eh nicht dauerhaft

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139523
02/03/2006 20:23
02/03/2006 20:23
Joined: Jun 2005
Beiträge: 786
NRW
A
Avalona Offline
Mitglied
Avalona  Offline
Mitglied
A

Joined: Jun 2005
Beiträge: 786
NRW
@ Patty: lieb, dass du dir immer solche Sorgen um mich machst [Wink] . Und du hast Recht, so überstürzt geht es wirklich nicht... Allerdings ist jetzt auch schon 1 Jahr ins Land gegangen und ich habe meine Meinung nicht geändert. Und momentan bin ich mir eben doch ziemlich sicher, dass ich es riskieren werde. Musste schon immer im Leben auf mein Gefühl hören und bisher habe ich das nie bereut! "Und wenn es die Rechnung ist..." Finanzielle Verluste kann man verschmerzen. Ich glaube da habe ich mit meinen blöden Aktien-Fonds schon mehr verloren und davon hatte ich gar nichts... [lachen1]

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139524
02/03/2006 20:23
02/03/2006 20:23
Joined: Dec 2005
Beiträge: 202
Erfurt
F
freixenet Offline
Member
freixenet  Offline
Member
F

Joined: Dec 2005
Beiträge: 202
Erfurt
ach ja, bin auch schon über 30, habe schon einige erfahrungen gesammelt, an die ewigkeit kann ich nicht mehr glauben, deshalb genisse ich so lange es schön ist

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139525
02/03/2006 20:30
02/03/2006 20:30
Joined: Jun 2005
Beiträge: 786
NRW
A
Avalona Offline
Mitglied
Avalona  Offline
Mitglied
A

Joined: Jun 2005
Beiträge: 786
NRW
@freixenet:
Da kann ich mich absolut anschließen! [tanz3]

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139526
02/03/2006 20:45
02/03/2006 20:45
Joined: Oct 2003
Beiträge: 56
SH
B
Bina Offline
Mitglied
Bina  Offline
Mitglied
B

Joined: Oct 2003
Beiträge: 56
SH
Zum Heiratsvsium:

Kann sein, daß ich mal davon geschrieben habe, ist aber schon 10 Jahre her, daß wir es gemacht haben.
Das funktionierte so, daß man alle Papiere zusammenträgt, dann in Deutschland das Aufgebot bestellt (geht in dem Fall ohne Partner), damit dann zur Ausländerbehörde geht. Dann gab es einen Brief, mit dem mein Mann in Tunis ein Visum zur Familienzusammenführung (obwohl wir noch nicht verheiratet waren, hieß es so) beantragt hat. Er bekam ein Visum für drei Monate, es stand drauf, daß es nur zur Eheschließung mit.... ist. Wir haben am letzten Tag diese Visums geheirate, hatten es aber vorher schon für drei Monate verlängert. Das ging problemlos. Touristenvisum war übrigens vorher 2 x abgelehnt worden. Das Visum auf Familienzusammenführung hat im Konsulat eine höhere Priorität. Aber inzwischen hat sich sicher einiges geändert.

Wie gesagt, es ist 10 Jahre her, ich würde es immer wieder so machen und habe es nie bereut, obwohl ich auch noch im Studium und erst 21 war. Habe mir damals gesagt, wenn ich es nicht probiere, werde ich es nie wissen, wie es gewesen wäre. Fand diese 3 Monate in deutschland für uns aber total wichtig und ich hätte, glaube ich, auch nie in Tunesien geheiratet. Nun finde ich es allerdings schon ein bißchen schade, nie ein tunesisches Fest gehabt zu haben. aber damals hätte ich es auch nicht gewollt.

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139527
02/03/2006 21:01
02/03/2006 21:01
Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Habiba25 Offline
Member
Habiba25  Offline
Member

Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
@ Jessi

Ich hab mich dort zu keiner Zeit allein gefühlt und meine Schwägerinnen waren von Anfang an wie echte Schwestern (ich hatte leider nie eine), alles war total aufregend und märchenhaft. Ich bin mit 18 Jahren zu Hause ausgezogen und hatte vielleicht, da ich ja bei der Hochzeit über 30 war, nicht mehr so eine ganz feste Beziehung zu meinen Eltern. Mein Vater ist auch nicht so gesund und für ihn wäre ein Flug nicht in Frage gekommen und meine Mutter wäre allein nicht mitgekommen, also hat sich die Frage für mich nicht weiter gestellt. Wobei dies bei meiner Schwiegerfamilie auf vollständiges Unverständnis gestoßen ist, sie hätten NIE ein Kind zu einer Hochzeit allein reisen lassen, aber die Familienbande sind ja in Tunesien viel enger geknüpft, als bei uns in Deutschland.

Ich habe die Zuneigung, die mir entgegengebracht wurde, gerne angenommen und hab mich - mal auf Deutsch gesagt - SAUWOHL gefühlt.

Entscheiden mußt Du allein es, genauso gut kann ja auch alles schief gehen und vielleicht haben bis jetzt überwiegend die von uns geantwortet, wo es gut gelaufen ist.

Ich wünsch Dir/Euch jedenfalls alles erdenklich Gute.

LG

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139528
02/03/2006 22:39
02/03/2006 22:39

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



hey, hier war ja noch richtig was los [Big Grin]

mußte meinen mann jetzt erst ins bett bringen...nene spaß!

@sunshinegirl

ganz ehrlich, vermißt habe ich auch nichts. natürlich wäre es schön gewesen, wenn meine mutter dabei gewesen wäre, aber das war zu diesem zeitpunkt halt nicht möglich. heute nachmittag mit der andeutung auf dein
alter war net bös gemeint [Wink] wollte das nochmal loswerden.

@habiba25

[Big Grin]

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139529
02/03/2006 22:47
02/03/2006 22:47
Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Habiba25 Offline
Member
Habiba25  Offline
Member

Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Ja, hier gibt es viele fleißige Bienchen [Wink]

LG

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139530
02/03/2006 22:49
02/03/2006 22:49

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



hast du deinen mann auch ins bett gebracht [lachen1]

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139531
02/03/2006 22:51
02/03/2006 22:51
Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Habiba25 Offline
Member
Habiba25  Offline
Member

Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Nein, hab ihn gefüttert und jetzt darf er noch ne halbe Stunde fern sehen [lachen3] [lachen5] [lachen3]

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139532
02/03/2006 22:55
02/03/2006 22:55

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



...ich schmeiß mich weg,

dann war er ja richtig artig heute

[lachen5] [lachen3] [lachen5]

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139533
02/03/2006 23:02
02/03/2006 23:02
Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Habiba25 Offline
Member
Habiba25  Offline
Member

Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Wenn das die Herren "Machos" hier lesen, dann bekommen wir sicher
[hammer] [hammer] [hammer]

Schönen abend noch und LG, ist ein Vergnügen, sich mit Dir auszutauschen - mit allen anderen natürlich auch [daumen1]

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139534
02/03/2006 23:07
02/03/2006 23:07

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



schade an dieser stelle fehlt der passende smilie...was passieren würde [Big Grin]

wünsch dir auch einen schönen abend oder besser gesagt...gute nacht!
mit dem austauschen seh ich auch so [daumen1]

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139535
02/03/2006 23:15
02/03/2006 23:15
Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Habiba25 Offline
Member
Habiba25  Offline
Member

Joined: Feb 2006
Beiträge: 700
Region Kassel
Na dann, gute Nacht

LG

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139536
03/03/2006 07:08
03/03/2006 07:08
Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
sunshinegirl21 Offline OP
Mitglied
sunshinegirl21  Offline OP
Mitglied

Joined: Feb 2006
Beiträge: 1,032
Braunschweig
Guten Morgen ihr lieben,

ich muss schon sagen, dasse secht ne gute entschediung war, meinefrage hier reinzustellen, weil man da wirklich mal die meinung von leuten hört, die dazu acuh was sagen können.

@Ailia,
danke dir auch für deine Erfahrungsmitteilung, ich hoffe, dass es wirklich alles wieder gut wird.Aber ich denke doch mal!!!

@freixenet,
das wichtigste ist ja auch, dass man es Heute nicht bereut bzw. später wenn das so ist ist doch alles(fast)perfekt*g*

@Biba,
danke für die infos, werd mich mal genauer über die neueren Bestimmungen informieren

@Habiba25,
das hört sich wirklich schön an, und ich find es auch total toll dass dudich so wohl gefühlt hast, ich liebe seine familie ja acu wie meine eigene

@Daya,
hab ich auch gar nicht als bös gement verstanden, abe ich glaube, dass das irgenwie trotzdem alles ein wenig eine frage des alters ist.

@Alle
ist hier nicht vielleicht noch jemand, der so jung wie ich war als es um die frage ging? [Smile]
Nichts gegen euch Daya & Habiba
[Big Grin] , über eure Beiträge freu ich mich doch mindestens genauso:-)

LG jessi

Re: Heirat als Mittel zum Zweck? #139537
03/03/2006 09:01
03/03/2006 09:01

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@sunshinegirl

Zitat:
ist hier nicht vielleicht noch jemand, der so jung wie ich war als es um die frage ging?
Nichts gegen euch Daya & Habiba
, über eure Beiträge freu ich mich doch mindestens genauso:-)


[weinen2] [weinen1]

nene spaß...kann dich ja verstehen [Big Grin]

Seite 2 von 4 1 2 3 4