Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 2 1 2
Re: Copine tunisienne #131969
05/09/2005 06:39
05/09/2005 06:39
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
eine Beschneidung kannst du hier in Deutschland in einem Krankenhaus machen lassen, dies ist keine große Sache und die Ärzte wissen was sie tun.

Phimose-Operation: Diese Operation nennen Mediziner auch Beschneidung oder Zirkumzision. Sie erfolgt unter lokaler Betäubung. In einigen Ländern lassen sich Jungen und Männer aus rituellen Gründen beschneiden. Die Vorhaut wird dabei entweder ganz oder teilweise entfernt. Es gibt unterschiedliche Operationsmethoden, die sich nur in Einzelheiten unterscheiden und prinzipiell alle gleichwertig sind. Wichtig ist eine regelmäßige Wundkontrolle nach der Operation. Es werden fast immer Nähte verwendet, die sich selbst nach der Wundheilung auflösen, sodass eine Fadenentfernung nicht notwendig ist.

Das Patienten mit einer entfernten Vorhaut eher zu einem vorzeitigen Samenerguss neigen, wie ein Vorurteil besagt, ist niemals wissenschaftlich bewiesen worden und wahrscheinlich als schlichter Unfug anzusehen.

Treten wiederholt Entzündungen auf, kann eine Beschneidung notwendig werden. Eine Vorhautverengung durch Narbenbildung kann ebenfalls operativ korrigiert werden.

Was passiert vor der Operation?

Für Operationen gibt es bestimmte Verhaltensregeln, die Sie zur Vorbereitung beachten sollten. Das für Sie zuständige Krankenhaus oder Ihr behandelnder Arzt wird Sie gerne schriftlich oder mündlich auf den geplanten Eingriff vorbereiten und Sie über spezielle Verhaltensregeln im Vorfeld aufklären.

Es ist zu unterscheiden, ob die Operation ambulant oder stationär durchgeführt wird. Bei einer ambulanten Operation können Sie noch am selben Tag nach einem kurzen Aufenthalt im Aufwachraum wieder nach Hause gehen. Für eine ambulante Behandlung benötigen Sie von Ihrem Arzt eine Überweisung. Operationen im Krankenhaus sind meistens mit einem mehrtägigen Aufenthalt unter stationären Bedingungen verbunden. Ihr behandelnder Arzt wird Sie in das Krankenhaus einweisen.

Jeder, der sich einer geplanten stationären oder ambulanten Operation unterzieht, muss mindestens eine Nacht zuvor ein Gespräch mit einem Operateur führen. Darin wird er über die geplante Operation aufgeklärt und über mögliche Komplikationen unterrichtet.

Heutzutage ist es allgemein üblich, dass der Patient vor seiner Operation ein Informationsblatt erhält und einige Fragen beantworten muss. Das vereinfacht und verbessert die Qualität des darauf folgenden Auklärungsgespräches.

Was passiert vor einer ambulanten Operation?

Sofern die Operation unter lokaler Betäubung vorgenommen wird, sind in der Regel keine größeren vorausgehenden Untersuchungen oder Vorbereitungen notwendig.

Handelt es sich um eine kleinere Operation, die mehr als eine lokale Betäubung erfordert, erkundigt sich der Arzt nach dem allgemeinen Gesundheitszustand, also z.B. nach Allergien,Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme, Tabak- oder Alkoholkonsum.

Danach werden Herz sowie Lunge untersucht und der Blutdruck gemessen. Der Anästhesist kann mit diesen Ergebnissen das eventuelle Risiko einer Narkose abschätzen und ein geeignetes Narkoseverfahren wählen.

Zur Operation ist es dann notwendig, dass der Patient nüchtern ist: Er darf während der letzten acht Stunden vor dem Eingriff nichts essen.

Was passiert vor einer Operation mit anschließendem Krankenhausaufenthalt?

Ein Patient, der in einer Klinik mit geplantem Krankenhausaufenthalt operiert werden soll, wird dort bereits ein bis zwei Tage vor dem Eingriff aufgenommen. Auf der Bettenstation untersucht ihn ein Arzt und informiert ihn über das, was während seines Krankenhausaufenthaltes geschehen soll.

Es werden zusätzlich Blutproben genommen und eventuell ein Elektrokardiogramm (EKG) erstellt oder Röntgenbilder von Herz und Lunge angefertigt. In manchen Fällen müssen gründlichere Untersuchungen vor der Operation durchgeführt werden (z.B. Lungenfunktion, Sonographie).

Am Tag vor der Operation bespricht der Anästhesist gemeinsam mit dem Patienten, welche Narkoseart angewandt wird und wie die Narkose ablaufen soll. Eventuell bekommen Sie ein Beruhigungsmittel für den Operationstag angeboten.

Auch hier ist es erforderlich, dass Sie mindestens acht Stunden vorher keine Nahrung aufnehmen. Dies gilt für feste Nahrungsmittel, Getränke und Tabak. Es ist jedoch erlaubt, die morgendlichen Medikamente, die am Tag der Operation von der Krankenschwester gebracht werden, mit einem Schluck Wasser einzunehmen.

http://www.netdoktor.de/ratschlaege/fakten/operation.htm

Quellen
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Urologie


Redaktion Dr. med. Katharina Larisch


Aktualisierung 09.06.2005

Re: Copine tunisienne #131970
05/09/2005 07:40
05/09/2005 07:40
Joined: Sep 2005
Beiträge: 8
Bruchsal
Shagya Offline
Junior Member
Shagya  Offline
Junior Member

Joined: Sep 2005
Beiträge: 8
Bruchsal
Hallo Barra, bin in ähnl. Situation. Die Geldsache ist abhänig vom Fam.-stand. Ich mußte 2500 Euro hinterlegen.
PN lesen
Gruß Peter

Re: Copine tunisienne #131971
05/09/2005 08:53
05/09/2005 08:53
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
B
Barra Offline OP
Mitglied
Barra  Offline OP
Mitglied
B

Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen, Claudia.
Es gibt jedoch aus meiner Sicht keine unmittelbare Notwendigkeit für einen solchen Eingriff, weder aus hygienischen noch aus medizinischen Gründen. Und auch das religiöse Argument steht meist nicht an erster Stelle. Vielmehr ist es wohl so, dass in Tunesien unter den Frauen wilde Gerüchte kursieren, welche Krankheiten von einem unbeschnittenen Mann übertragen werden können. Aber diese entbehren jeder Grundlage - zumindest wenn ich von mir ausgehe.
Wie dem auch sei, im Augenblick ist es eh noch viel zu früh, sich über solche Detailfragen Gedanken zu machen.
Gruß, Barra

Re: Copine tunisienne #131972
05/09/2005 09:15
05/09/2005 09:15
Joined: Jun 2005
Beiträge: 168
Wolfsburg
B
Bigoux Offline
Member
Bigoux  Offline
Member
B

Joined: Jun 2005
Beiträge: 168
Wolfsburg
hallo barra...
ich wollt dir nur sagen, dass wenn du zum islam konvertierst du dich aus islamischer sicht nicht beschneiden lassen musst. da es in deinem altern ( ich weiss nicht wie alt du bist) zu komplikationen kommen könnte oder das abheilen der wunde länger dauern könnte.
wir können uns ja privat nochmal darüber unterhalten wenn du lust hast!

Re: Copine tunisienne #131973
05/09/2005 12:47
05/09/2005 12:47
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
B
Barra Offline OP
Mitglied
Barra  Offline OP
Mitglied
B

Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
Hallo Bigoux,
da wartet noch eine ältere ungelesen PN auf Dich..
Gruß, Barra

Re: Copine tunisienne #131974
05/09/2005 13:10
05/09/2005 13:10
Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
sosso Offline
Member
sosso  Offline
Member

Joined: Jul 2005
Beiträge: 93
chez moi
Ich hatte vor einigen Jahren hier eine Marokkanerin kennen gelernt. Sie war mit einem wesentlich älteren Deutschen verheiratet und als die drei jahre um waren, sie also damals unbefristeten Aufenthalt bekommen hatte, ließ sie sich scheiden.
Sie meinte dann mal zu mir, dass die den Mann auch nur geheiratet hätte, um aus Marokko weg zu kommen. Mit der Familie gab es keine Probleme, die waren auch froh, dass ihre Tochter ins gelobte Land kam, damit konnte sie dort die Familie auch unterstützen.

Re: Copine tunisienne #131975
05/09/2005 13:14
05/09/2005 13:14
Joined: Jun 2005
Beiträge: 168
Wolfsburg
B
Bigoux Offline
Member
Bigoux  Offline
Member
B

Joined: Jun 2005
Beiträge: 168
Wolfsburg
ich kenn auch einige tunesierinnen die sowas gemacht haben.... wenn es darum geht nach deutschland zu kommen, machen sie viel. es kommt immer auf die verhältnisse an in denen sie leben müssen

Re: Copine tunisienne #131976
05/09/2005 14:23
05/09/2005 14:23
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
B
Barra Offline OP
Mitglied
Barra  Offline OP
Mitglied
B

Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
Der Verdacht, dass es nur um ein Visum geht drängt sich natürlich auf und ich habe ja auch schon zur Eröffnung dieses Threads derlei Bedenken geäussert. Durch die rosarote Brille sehe ich die Angelegenheit also nicht.
Die Familie ist aber durchaus gut situiert und lebt keineswegs in ärmlichen Verhältnissen.
Ausserdem habe ich seit ein paar Tagen den Verdacht, dass ihr der Kontakt zu mir verboten wurde. Nähere Gründe kann ich dazu aber hier nicht nennen.
Gruß, Barra

Re: Copine tunisienne #131977
05/09/2005 14:36
05/09/2005 14:36
Joined: Jun 2005
Beiträge: 168
Wolfsburg
B
Bigoux Offline
Member
Bigoux  Offline
Member
B

Joined: Jun 2005
Beiträge: 168
Wolfsburg
barra bist du zu hause oder schreibst du von der arbeit aus?
es wäre einfacher msn runter zu laden wenn die möglichkeit bestehen würde und sich dort zu unterhalten

Re: Copine tunisienne #131978
05/09/2005 15:40
05/09/2005 15:40
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
B
Barra Offline OP
Mitglied
Barra  Offline OP
Mitglied
B

Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
Hallo Bigoux,
tagsüber schreibe ich von der Arbeit aus, abends dann von zu Hause.
Ich schaue mir das mit dem MSN eben mal an. Normalerweise stehe ich ja nicht so auf Chat-Programme..
Gruß, Barra

Re: Copine tunisienne #131979
05/09/2005 16:52
05/09/2005 16:52
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
das waren auch nur Allgemeine Infos und das Krankheiten mehr oder weniger übertragen werden, dazu gibt es im netz viele Infos z.B. was AIDS betrifft.

Claudia

Re: Copine tunisienne #131980
05/09/2005 17:24
05/09/2005 17:24
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
B
Barra Offline OP
Mitglied
Barra  Offline OP
Mitglied
B

Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
Ich hatte nicht an Geschlechtskrankheiten oder Virusinfektionen gedacht, denn diese werden bekanntermassen mit oder ohne Beschneidung übertragen und fallen somit eher in den Bereich Schutzmassnahmen.
Es ging bei meinem Beispiel vielmehr darum, dass wohl einige tunesische Frauen der Auffassung sind, sie bekämen Gebärmutterkrebs, wenn sie mit einem unbeschnittenen Mann schlafen.
Gruß, Barra

Re: Copine tunisienne #131981
06/09/2005 06:30
06/09/2005 06:30
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
liegt wahrscheinlich daran, dass davon ausgegangen wird, dass sich unter einer vorhandenen vorhaut schlicht mehr bakterien halten/verstecken können.
die meinungen gehen da je nach kulturkreis stark auseinander [Breites Grinsen]

contra: Die Vorhaut ist ein kleiner beweglicher Hautlappen, der die Eichel des Penis umschließt. Entgegen dem bisherigen Glauben, dass durch die Beschneidung männlicher Kinder der Peniskrebs, der Gebärmutterkrebs (wegen der besseren Hygiene beim Verkehr), Harnleiterinfekten u.a. verringert werden, hat sich gezeigt, dass die Beschneidung praktisch keine positiven medizinischen Folgen besitzt. Schon gar nicht in den hygienisch entwickelten Industrieländern und Schwellenländern. Im Gegenteil: vor allem im höherem Alter, wenn die Vorhaut gut entwickelt und durchblutet ist, sind eine Reihe negativer Folgen wie Entzündungen nicht selten. Es sei erwähnt, dass in den USA jeder derartige Eingriff dem Operateur ca. 100-200 Dollar an Gebühren bringt. Eine nicht unbeträchtliche zusätzliche Einnahmequelle. Bei einer Phimose, einer krankhaften Verengung der Vorhaut, ist es jedoch oft angesagt, diese operativ entfernen zu lassen, obwohl es auch konservative Therapien, z.B. mit Hormonen, gibt.
quelle: http://www.geburtskanal.de/Wissen/P/Phimose.php

pro: Immerhin haben heutige Untersuchungen ergeben, daß Frauen beschnittener Männer weniger oft an Unterleibskrebs erkranken als die anderen Frauen. Das mag allerdings weniger einen religiösen Grund haben als einen hygienisch-medizinischen: Noch immer waschen sich viele Männer unter ihrer Vorhaut nicht richtig oder nicht regelmäßig. Mit ausreichender Hygiene (tägliches Waschen mit klarem Wasser reicht) wäre nämlich die Beschneidung bei Jungen weitgehend überflüssig, nicht zuletzt bietet von der Natur her ja die Vorhaut einen Schutz für die empfindliche Eichel. Warum trotz der leicht und einfach möglichen Hygiene gerade heute in manchen hoch zivilisierten Ländern (vor allem in den U. S. A.) weitgehend nicht auf eine Beschneidung der Jungen verzichtet wird, läßt sich verstandesmäßig kaum erklären. Schließlich haben wir überall Waschbecken und Badezimmer! Und so viele Vorhautverengungen gibt es nun auch nicht. Vor langer Zeit wurde in einem Artikel im SPIEGEL über die Beschneidung vermutet, daß vor allem die Ärzte daran interessiert sind, weil sie damit Geld verdienen...

quelle: http://217.175.235.200/basisreligion/beschneidung.htm

Re: Copine tunisienne #131982
06/09/2005 17:54
06/09/2005 17:54
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
B
Barra Offline OP
Mitglied
Barra  Offline OP
Mitglied
B

Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
OK, ich denke, das Thema Beschneidung wäre damit hinlänglich geklärt.
Wenn ich mir über diese Frage das nächste mal den Kopf zerbrechen muss, habe ich ja schon die Hürden genommen, vor denen ich jetzt noch stehe!
Gruß, Barra

Seite 2 von 2 1 2