Hallo!
Möchte mal wissen, wie das bei Euch so ist in der Zeit, in der Ihr getrennt seid.
Mir geht es so, daß ich langsam das Gefühl habe ich sei irgendwie gefühlskalt. Wenn es auf den Abschied zugeht (was bei ihm gedanklich schon eine Woche vor Abreise anfängt "Salu habibi, je suis lá encore!!!"), schau ich fast nur noch in verheulte Augen... klar, ich find´s auch nicht toll aber irgendwie hab ich mich da wohl ein wenig mehr im Griff. So sehr, daß es schon fast in schlechtes Gewissen ausartet.
Wieder in D angekommen hänge ich in der ersten Woche auch ziemlich durch, frage mich, was ich hier eigentlich soll. Aber irgendwann hab ich mich halt akklimatisiert und das nächste Wiedersehen sowie die Vorfreude darauf lassen mich den Alltag hier halt meistern.
Jedes Telefonat ist allerdings begleitet von Weinen (südlich des Mittelmeers) und "Gejammer": Nein, er könne nicht ausgehen, ohne mich hätte er da keine Lust zu (höhö, auch besser so
![[Winken]](images/icons/wink.gif)
) und vielem mehr.
Hat Allah da die Hormone vertauscht? Manchmal frag ich mich ja, ob ich vielleicht den männlichen Part übernehmen sollte... zumal er sich manchmal als die größere Zicke von uns beiden rausstellt.
Hmmm.... oder ist er doch nur ein guter Schauspieler??? Muß mal überlegen, ob er vor den Tränen bei den Zwiebeln in der Küche verschwunden ist...
![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)