|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Altersunterschied
#131231
24/07/2005 20:28
24/07/2005 20:28
|
Joined: Jul 2005
Beiträge: 30 Nürnberg
kaiserinsissi
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Jul 2005
Beiträge: 30
Nürnberg
|
Donnerwetter das ging ja Ratzfatz. Danke ersteinmal für die schnellen Antworten: Orchidia: Ich wünsche Euch superviel Glück ![[winken3]](graemlins/winken3.gif) und vorallem wünsche ich uns allen mehr Verständnis von unseren Mitmenschen. Gundula: Hallo Gundula, selbstverständlich habe ich mir Gedanken über unsere weitere Zukunft gemacht ![[daumen2]](graemlins/daumen1.gif) . Wir werden erstmal in Deutschland leben, da ich hier einen Job habe. Natürlich nicht nur deswegen, ich möchte meine Tochter nicht aus Ihrem Umfeld reißen. Es genügt ja schon vorerst wenn Mama einen neuen Mann hat, den sie übrigens sehr gerne mag (kein Wunder soviel Blödsinn wie die beiden im Urlaub gemacht haben). Da ich ein optimistischer Mensch bin, gehe ich einfach mal davon aus, daß er hier Arbeit finden wird. Mit der Sprache haperts noch ein bißchen wir unterhalten uns meist englisch/deutsch. Ich versuche krampfhaft seit meiner Rückkehr tunesisch zu lernen.....(Ohne Worte). Aber das wird schon noch. Ich bin nur froh, daß seine Tante und seine Ma Englisch können. Eine kleine Sicherheit habe ich mir natürlich schon überlegt für unsere Hochzeit, ich werde auf jeden Fall die Gütertrennung wählen und einen Ehevertrag schließen. Tanit: Hallo Siggi, Danke Danke Danke ![[lachen2]](graemlins/lachen2.gif) genau meine Worte "mein Leben" aber irgendwie wollen das meine Eltern nicht einsehen. ![[Wütend]](images/icons/mad.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Altersunterschied
#131244
24/07/2005 22:46
24/07/2005 22:46
|
Joined: May 2001
Beiträge: 979 Tunesien
steif
Member
|
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 979
Tunesien
|
Das Alter sollte eigentlich keine Rolle spielen solange ehrliche Gefuehle vorhanden sind, ob dann die paar gemeinsam verbrachten Wochen zum heiraten langen ist eine andere Frage, Heiraten ist eine ernsthafte Sache und sollte den kroenenden Abschluss einer gut funktionnierenden Beziehung bilden und nicht als Trittbrett fuer ein intensiveres Kennenlernen mit ungewissem Ausgang missbraucht werden, weil es die Umstaende sonst nicht erlaubt haetten. Du solltest dich im Vorfeld mit vielen Fragen nuechtern auseinandersetzen, damit du es die spaeter nicht vorwerfen musst, schnell, unueberlegt und blauaeugig ans Werk gegangen zu sein, spaetestens dann wenn der frisch gepflueckten Blume der Klimawechsel nicht bekommt und zu verwelken beginnt, dann heisst es "wie kann ich ihn loswerden" - alles schon mal vorgekommen - und wie schon so oft wird der Mann fuer die einseitig dargestellte Misere verantwortlich gemacht und von allen Seiten unter Beschuss genommen. Ohne Sprachkenntnisse und Berufsausbildung, meinst du der haette Chancen auf dem Arbeitsmarkt bei Hartz 4 und einer so hohen Arbeitslosenzahl, oder nimmst in Kauf dass er dir dann eventuell ewig auf der tasche liegt, was machst du dann mit einem Mann ohne Selbstwertgefuehl, einfach die vorprogrammierte Katastrophe. Also der Rat, es sich gruendlich zu ueberlegen ist durchaus gut gemeint, was die rosa-rote Brille alles anrichten kann, kannst du hier wenn du stoeberst nachlesen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Altersunterschied
#131248
25/07/2005 05:41
25/07/2005 05:41
|
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123 Schweiz
tornado
Member
|
Member
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
|
Hi Sissi Ich finde es ehrlich gesagt schon auch etwas überstürzt mit dem Heiraten. Auch wenn ich dir glaube, das ihr euch sicher seid und glücklich miteinander, den Alltag habt ihr noch nicht miteinander gelebt und erst dann fangen die Probleme in der Regel an. Das hat meiner Meinung nach, noch nicht mal was mit evtl. Arbeitslosigkeit zu tun, sondern vorallem mit den Lebensumständen die auf deinen Partner einprasseln werden. Im Tourismus zu arbeiten und von Europäern umgeben zu sein ist das eine, mit Europäern und in Europa zu leben eine ganz andere. Die Sprachkenntnisse gleich Null, keine Freunde und keine Familie die ihn tragen und das mit 24 Jahren. Er ist sehr jung um wirklich zu wissen, was das für ihn und für euch bedeutet. Ich weiss natürlich auch, das es ohne Heirat kein Zusammenleben gibt und du fast gezwungen bist so schnell als möglich zu heiraten, aber du wirst sehr viel Eneergie und Kraft brauchen, die er dir in diesem Alter bestimmt noch nicht geben kann, um da relativ unbeschadet durch zu kommen. Mein Mann war älter, als wir damals in die Schweiz zogen und er tat sich zwar nicht schwer mit der Schweiz, er sprach damals schon sehr gutes deutsch, aber gewisse Alltagssituationen, Lebensansichten meiner Freunde, der Umgang mit den Mitmenschen und vieles mehr, haben ihn damals sehr verunsichert in Bezug, ob er sich jemals heimisch fühlen kann in diesem Land. Heute ist er wie man so schön sagt, voll integriert. Er hat einen Job, ist im Fussballclub und hat einen besten Freund ![[Winken]](images/icons/wink.gif) , trotzdem zweifelt und hadert er noch immer mit der Schweiz und vermisst sein Heimatland manchmal sehr. Unsere Lebensgewohnheiten und Lebensvorstellungen unterscheiden sich sehr von dem Background eines Tunesiers und das macht es manchmal sehr schwierig im miteinander. Ich wünsche dir viel Glück, aber noch mehr wünsch ich dir Kraft und Energie, auch dann weiter zu machen, wenn dein Partner längst nicht mehr mitmacht und evtl. nur noch apathisch rumhängt und sich selbst bemitleidet. Alles andere hat Steif schon gesagt. Gruss Tornado
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Altersunterschied
#131249
25/07/2005 07:52
25/07/2005 07:52
|
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123 Schweiz
tornado
Member
|
Member
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
|
Hi Steif Kleine Frage bzgl. dem Loswerden des Partners. Meinst du damit, das wenn er nicht so funktioniert wie sich das die europ. Frau vorstellt, sie sich ihm entledigen will? Wenn ja, okay, dann verstehe ich deinen Frust. Wenn es aber darum geht, das er denkt, die Frau macht schon (Arbeitswillgkeit, Integrationswilligkeit, in der Beziehung nicht nur nehmen sondern auch geben), dann kann ich eine Frau verstehen, wenn sie ihm nach langen und erfolglosen Versuchen, den Laufpass gibt. Das würde eine europ. Frau auch mit einem europ. Mann machen. Ich denke, das hat dann nichts damit zu tun, weil er Tunesier ist. Diesen Fall kenne ich zur genüge, den von dir geschilderten gar nicht. Eine Frau ist meiner Meinung nach, grundsätzlich kämpferischer wenn es um die Beziehung geht. Sie schmeisst lange nicht so schnell alles hin, wie es umgekehrt die Männer tun (unabhängig welcher Herkunft). Du schreibst auch, das eine Hochzeit erst dann geschlossen werden sollte, wenn man schon ein paar Jährchen erfolgreich eine Beziehung geführt hat. Richtig, das stimmt, nur wie soll das gehen, wenn die Gesetze so sind, das man gar keine andere Möglichkeit hat, als zu heiraten. Nicht jede Frau kann mal eben für ein Jahr nach Tunesien ziehen um den Partner besser kennen zu lernen, was bleibt da also anderes übrig. Und mal ganz ehrlich Steif, auch wenn man mit einem Partner zuvor 1-2 Jahre zusammen gelebt hat und dann heiratet, eine Garantie ist auch das nicht. Sonst würde doch in Europa, im Schnitt, nicht jede 2. Ehe geschieden. Gruss Tornado
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Altersunterschied
#131250
25/07/2005 09:41
25/07/2005 09:41
|
Joined: Oct 2002
Beiträge: 323 Kreis Stuttgart
indovina
Member
|
Member
Joined: Oct 2002
Beiträge: 323
Kreis Stuttgart
|
Hallo kaiserinsissi, na hallo, da haben wir den Altersunterschied mal wieder. Also ich bin 13 Jahre älter als mein Mann. Mir fällt es beim Zusammensein nicht auf, auch mein direktes Umfeld, sprich Verwandte, haben sich daran gewöhnt, und finden es nicht mehr erwähnenswert. Dadurch vergesse ich diese Tatsache oft, und da wir nicht knutschend und turtelnd auf der Straße unterwegs sind, gibts auch da keine größeren Tuscheleien. Allerdings wenn mich mal jemand schief anguckt, bild ich mir recht schnell ein, um was es geht. Was die Behörden betrifft, ist das vom zuständigen Ausländeramt abhängig, ob sich dieses durch den Altersunterschied veranlasst fühlt, Kontrollen durchzuführen. Da ihr jedoch aus Liebe heiratet, sollte das kein richtiges Problem werden. Wir sind jetzt seit fast 2 Jahren verheiratet, hatten keinerlei Probleme mit der Behörde und auch noch keinen Kontrollbesuch. Ich hoffe, Du hast es Dir schon gut überlegt, diesen Schritt so schnell zu tun, Ihr kennt euch erst sehr kurz, und aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass es nicht einfach ist, zwei so unterschiedliche Kulturen unter einen Hut zu bringen. Verlangt von beiden Seiten sehr viel Toleranz, Ehrlichkeit und noch mehr klärende Gespräche. Ich hatte das Glück, meinen Mann in D kennenzulernen, und selbst so mußten (und müssen) wir immer wieder Kompromisse suchen. Ich wünsch Dir viel Glück. Liebes Grüßle ![[winken2]](graemlins/winken2.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Altersunterschied
#131251
25/07/2005 09:46
25/07/2005 09:46
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
hi sissi, wir sind seit kanpp 3,5 jahren zusammen und seit etwas mehr als 1,5 jahren verheiratet. Zitat: spaetestens dann wenn der frisch gepflueckten Blume der Klimawechsel nicht bekommt und zu verwelken beginnt
finde ich wirklich eine super aussage!!! denn in diesem prozess bist du als frau mit all deiner kraft und geduld gefragt. man darf bei dem ganzen urlaubsgefühl nicht die realität vergessen, denn der alltag sieht ganz anders aus. wenn zum eventuellen heimweh, der frust über "nutzlosigkeit" aufkommt (wird zwangsläufig geschehen, solange kein job da ist). hört sich vielleicht komisch an, aber es werden sicherlich einige gesundheitlichen probleme aufkommen, da der körper sich erst mal an unsere begebenheiten gewöhnen und seinen biorythmus umstellen muß. und bei all diesen dingen mußt du stark sein, und auffangen. du wirst oft das gefühl bekommen, er sei undankbar und ungerecht, weil du als partnerin, therapeutin, krankenschwester und familien- und freundesersatz denkst alles zu geben, und es irgendwie doch nicht ausreicht, ihm ein ständiges dankbares lächeln aufs gesicht zu zaubern..... und der ach so herrliche glanz in den augen so langsam verschwindet! entweder platzt der knoten irgendwann, sei es er hat einen job, der ihn ausfüllt, oder er lernt mit seinem neuen leben klar zu kommen, oder aber man muß der realität ins auge sehn, und früh genug merken, daß es keine basis für eine dauerhafte gemeinsame zukunft gibt
ich wünsche dir und auch allen anderen die kraft und ausdauer, das es ein positives ende nimmt! ![[daumen2]](graemlins/daumen1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|