Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Ledigkeitsbescheinigung?? #130341
08/06/2005 07:04
08/06/2005 07:04
Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
B
babs Offline OP
Member
babs  Offline OP
Member
B

Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
Hallo ihr Lieben!
heute muss ich mal wieder mit ner Frage nerven.Mein zukünftiger Mann war gestern auf der deutschen Botschaft in Tunis und hatte folgende Papiere übersetzt und vom Gouvernorat und Ministerium abgestempelt dabei:

Geburtsurkunde
Meldebescheinigung
Ledigkeitsbescheinigung
Passkopie

aber die netten Leute auf der Botschaft wollen keine Ledigkeitsbescheinigung von seinem Gouvernorat.. sie wollen eine Declaration de honneur????
Was bitte ist das nun wieder, wo macht und wie bekommt man die??

HIIIIILLLLFEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130342
08/06/2005 07:11
08/06/2005 07:11
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Moin Babsi!

Das ist meiner Meinung nach das gleiche....!? Da müßte drauf stehen, daß er nicht verheiratet ist und somit in der Lage ist, dich zu ehelichen(sowas wie unser EFZ).

Bei meinem Standesamt hat damals übrigens kein Hahn danach gekräht... ich brauchte das nicht [nixweiss1]

Lieben Gruß,
Kristina

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130343
08/06/2005 07:53
08/06/2005 07:53
Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
B
babs Offline OP
Member
babs  Offline OP
Member
B

Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
Hi Kristina

das ist unser Problem..das wir auch der Meinung sind es ist das gleiche, aber die von der Botschaft sind da anderer Meinung. [hammer]
bei mir steht diese Bescheinigung auf der Liste vom Standesamt [nixweiss1]

Soll seine eidestattliche Versicherung mehr wert sein, als ein abgestempeltes Papier vom Gouvernorat [Durcheinander]
Mir ist das zu hoch

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130344
08/06/2005 08:02
08/06/2005 08:02
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Aber ist das nicht ´ne eidesstattliche Erklärung, daß er ledig ist???
Vielleicht nur anders geschrieben und nicht im genauen Wortlaut wie sonst üblich??? [Durcheinander]

hmmm.... tja, da weiß ich auch nicht weiter... [Durcheinander]

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130345
08/06/2005 08:04
08/06/2005 08:04
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
also bei uns war das so:

mein Mann hat sich diese Bescheinigung geben lassen, daß er ledig ist - hat dies übersetzen lassen - dann legalisiert.... und ich hatte nachher eine eidesstattliche Erklärung in den Händen, abgestempelt von allen 3 Instanzen, auf der steht, daß er ledig ist...

[Durcheinander] [Durcheinander]

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130346
08/06/2005 08:12
08/06/2005 08:12
Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
B
babs Offline OP
Member
babs  Offline OP
Member
B

Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
genau so weit waren wir auch.. diese Ledigkeitsbescheinigung ( ein ausgefüllter Vordruck) komplett übersetzt und abgestempelt wird nicht anerkannt..

gut das ich nicht nur allein Fragezeichen im Gesicht habe [Durcheinander] [Durcheinander]

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130347
08/06/2005 08:20
08/06/2005 08:20
Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
B
babs Offline OP
Member
babs  Offline OP
Member
B

Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
Ps. habe jetzt die Botschaft angeschrieben..

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130348
08/06/2005 08:40
08/06/2005 08:40
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
B
BouBou Offline
Member
BouBou  Offline
Member
B

Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
Wir hatten auch eine Ledigkeitsbescheinigung, die aber keiner haben wollte.

Mein Mann musste ein (mehr oder weniger formloses) Schreiben aufsetzen, dass er ledig ist, mit seiner Passnummer usw., das schreiben und beglaubigen lassen, und dann natürlich noch übersetzen.

LG

Andrea

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130349
08/06/2005 12:37
08/06/2005 12:37
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
Nela Offline
Mitglied*
Nela  Offline
Mitglied*

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,079
hier
In der Tunesischen Geburtsurkunde steht doch sowieseo vermerkt, ob jemand ledig oder ggf. geschieden ist. Wozu dann noch das zusätzliche Dokument?? [Durcheinander]

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130350
08/06/2005 12:59
08/06/2005 12:59
Joined: Jan 2004
Beiträge: 294
Maintal
christasha Offline
Mitglied
christasha  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2004
Beiträge: 294
Maintal
Das stimmt nicht ganz Nela. Dort steht "kein Eintrag" Wenn man dann beim OLG an einen Richter gerät so wie wir, der das nicht als "ledig" anerkennt, dann braucht manfür das OLG (!!!nicht für die Botschaft!) eine Ledigkeitsbescheinigung oder eine eidesstattliche Versicherung. Bei uns war übrigens eine eidesstattliche Versicherung des Vaters gewünscht!

Re: Ledigkeitsbescheinigung?? #130351
08/06/2005 18:21
08/06/2005 18:21
Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
L
Lotfi/Petra Offline
Member
Lotfi/Petra  Offline
Member
L

Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
Oh mein Gott, da sieht man mal wieder , dass es ständig anders läuft.
Also Babs wir haben den ganzen Papierkram Mitte Mai gemacht und hatten auch diese 4 Papiere, die du hattest. Allerdings wollte bei uns das Standesamt die Ledigkeitsbescheinigung nicht, weil die auch meinten, dass es in der Geburtsurkunde steht, wenn er verheiratet ist.
Andererseits schicken sie dich bei der Botschaft aber gleich wieder weg, wenn du die Ledigkeitsbescheinigung nicht hast [Durcheinander] (so ist es Nejma passiert)
Also Lotfi hatte jedenfalls ein maschinell aufgesetztes Schriftstück, in dem dann stand, dass er versichert nicht verheiratet zu sein.
Bei uns sind die Papiere alle akzeptiert worden und auch beim OLG gab´s keine Probleme - Befreiung ist nach 2 Wochen schon da !  -