|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Probleme zwichen tun. männer,und deu. frauen
#129111
19/04/2005 08:07
19/04/2005 08:07
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235 Süden
Karmoussa
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
|
Hab ich gerade bei Urbia entdeckt - und das gilt wohl für alle Beziehungen: Zitat: Die 7 Lügen der Liebe:
Lüge 1: An sich zu denken ist egoistisch!
Je besser es Ihnen geht, um so besser geht es allen Menschen, die mit Ihnen zu tun haben. Was Sie für den Partner attraktiv macht, ist, dass Sie mit sich zufrieden sind – Fehler inbegriffen. Gerade durch Entspannungsübungen können Sie Ihre innere Mitte finden und Ihre Faszinationskraft verstärken. Fangen Sie an und übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Zufriedenheit. Überlegen Sie sich, was Sie tun möchten, damit es Ihnen persönlich noch besser geht. Je zufriedener und ausgeglichener Sie sind, um so besser geht es auch Ihrem Partner, Ihren Kindern und Mitarbeitern. Denn Gefühle sind ansteckend
Lüge 2: Wenn die Liebe groß genug ist, dann läuft alles von alleine!
Die zwei wichtigsten Entscheidungen im Leben sind die Wahl des Berufes und die Wahl des Partners. Irgendwann müssen Sie entscheiden, was Sie tun wollen und mit wem Sie leben wollen!
Legen Sie sich endlich fest für einen Partner und eine Partnerschaft. In dem Moment, wo Sie sich selbst versprechen, das Beste aus dieser Partnerschaft zu machen, erteilen Sie allen anderen möglichen Partnern und Versuchungen eine Absage! Erfolgreich sein, heißt auch Prioritäten zu setzen, d.h. sich bewusst zu sein, was wirklich wichtig ist und sich genau darauf zu konzentrieren. Überlegen Sie sich, was Sie in den nächsten vier Wochen tun werden, um die Qualität Ihrer Partnerschaft zu verbessern!
Lüge 3: Wir haben unterschiedliche Lebensziele - na und?!
Kennen Sie eigentlich den Kitt, der Ihre Partnerschaft zusammenhält? Die wohl stärkste Basis einer Partnerschaft sind gemeinsame Lebensziele und Pläne. Erst gemeinsame Ziele schaffen wirkliche Partnerschaft. Darum sollten Sie Pläne schmieden für Ihre Zukunft. Erst wenn Ihr Partner weiß, was Sie wirklich wollen, kann er Sie optimal unterstützen. Wichtig ist auch, dass Sie sich eine Fülle schöner gemeinsamer Erlebnisse und Erinnerungen schaffen. Überlegen Sie sich: Welche Träume haben Sie? Sind Ihre Ziele miteinander vereinbar? Beschreiben Sie Ihr gemeinsames Lebensziel und überlegen Sie, was Sie in diesem Jahr gemeinsam erleben wollen.
Lüge 4: Es gibt den perfekten Partner!
Vielleicht ärgert es Sie manchmal, dass der Partner viele Dinge ganz anders sieht als Sie – finden Sie sich damit ab und hören Sie auf, den Partner ständig umzukrempeln. Die Natur hat sich etwas dabei gedacht, dass Männer und Frauen so unterschiedlich denken, fühlen und handeln. Seien Sie froh, dass der Partner so anders ist als Sie selbst. Lassen Sie sich nicht verführen, die negativen Seiten des Partners zu sehr zu beachten, denn Beachtung bringt Verstärkung! Überlegen und notieren Sie sich einmal die guten Eigenschaften Ihres Partners.
Lüge 5: Was sich liebt das neckt sich...
Die Partnerschaft sollte ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit sein und kein Schlachtfeld. Jeder Mensch möchte geliebt und geschätzt werden – auch Ihr Partner. Finden Sie heraus, was der Partner wirklich von Ihnen braucht. Werden Sie zum größten Fan des Partners, nicht zum schärfsten Kritiker. Da Männer und Frauen so unterschiedlich sind, sollten wir dem Partner gezielt das geben, was er wirklich braucht! Natürlich sollten auch Sie für sich herausfinden, was Sie vom Partner wirklich brauchen.
Vergessen Sie nie, dem Partner zu geben, was er braucht. Loben Sie den anderen und sagen Sie, was Ihnen gefällt. Überlegen Sie sich, was Sie heute noch an ihm loben und wofür Sie sich gleich heute noch bei ihm bedanken werden.
Lüge 6: Früher oder später erlischt das Feuer der Leidenschaft!
Sie wollen ein wenig mehr Liebe, Lust und Leidenschaft, dann sollten Sie Folgendes tun: Berühren Sie den Partner, vor allem die Partnerin, so oft wie möglich. Tägliche zärtliche Berührungen sind ein ‚Muss’, wenn die Leidenschaft bleiben soll. Warum? Berührungen setzen das Liebes- und Treuehormon Oxytocin frei und verstärken somit die emotionale Bindung zwischen den Partnern. Der Blutdruck sinkt, Angstgefühle werden reduziert. Berührungen aktivieren das Immunsystem und beschleunigen Heilungsprozesse. Gleiches gilt für das Küssen und den Akt der Liebe, denn hier werden große Mengen von Glücks- und Liebeshormonen freigesetzt - sozusagen als Belohnung! Eine sehr wirkungsvolle Übung ist der Zehn-Sekunden-Kuss. Sie sollten immer(!), wenn Sie Ihren Partner für einige Stunden nicht gesehen haben, das Wiedersehen mit einem Zehn-Sekunden-Kuss zelebrieren. Vor allem sollten Sie dies auch dann tun, wenn Ihnen nicht danach ist. Sie werden überrascht sein, was passiert. Warten Sie nicht erst, bis Sie in Stimmung sind!
Lüge 7: Alltag kann einer guten Beziehung nichts anhaben!
Es ist gut, wenn Sie sich auch nach Jahren immer ein bisschen unverheiratet verhalten. Brechen Sie aus Ihrem Alltag aus – gerade Frauen sehnen sich nach etwas Abwechslung. Planen Sie Liebeswochenenden oder kleine Überraschungen und denken Sie daran: Ihre Beziehung wird nur dann langweilig, wenn Sie langweilig werden! Überlegen Sie sich, was Sie tun werden, um etwas Abwechslung in die Partnerschaft zu bringen.
Aufgeben gilt nicht! Zitat:
Wenn Sie es nicht schaffen, mit diesem Partner glücklich zu werden, dann wird es auch beim nächsten schwer. Wahrscheinlich werden Sie beim nächsten über die gleichen Dinge streiten. Sollte einer der Partner jedoch häufig lügen und betrügen, gewalttätig oder sogar abhängig sein, so sind Sie es sich selbst schuldig zu gehen. Denken Sie daran: "Nichts ändert sich, außer wir ändern uns". In über 90 Prozent der Partnerschaften lohnt es sich, für die Liebe und eine gemeinsame Zukunft zu kämpfen. Für Partnerschaft gibt es keinen Ersatz. Freuen Sie sich, dass es einen Menschen gibt, der Sie liebt. Liebe ist ein Geschenk! Warten Sie nicht länger, um das Feuer in Ihrem Herzen zu entfachen. Jeder neue Tag gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Liebe zu pflegen und gemeinsam mit Ihrem Partner die Zukunft zu gewinnen. Und vergessen Sie nie: "Gemeinsam schaffen wir alles."
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Probleme zwichen tun. männer,und deu. frauen
#129119
19/04/2005 21:41
19/04/2005 21:41
|
Joined: Mar 2003
Beiträge: 95 Grevenbroich
Oualid
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Mar 2003
Beiträge: 95
Grevenbroich
|
Also leute,die plötzlich änderung im leben,wovon ich rede,geht überraschend schnell.Es braucht nur ein böses schicksal zu passieren,und dann ändert sich alles.Z.b. ein mitglied seiner familie stirbt... Auserdem ein arabischer mann hat in der familie mehr rechte als eine frau.Er darf z.b. raus gehen wenn er will,und kommen wenn er will.So bald er mit einer europüischen frau verheiratet ist fühlt er sich eingeengt,und das dass kann so großen schwierigkeiten führen. Ich bin davon überzeugt,daß viele unter euch damit nicht klar kommen daß man familie und freunden zu großzügig ist. Es gibt viele gründe,aber darüber kann man ein buch schreiben. Ich habe auch gelesen dass einige unter euch wieder geschrieben haben,dass die ganz sache nur um papier geht.Ich hoffe das ich das zum letzten male erkläre:daß die mehrheit heiratet nicht nur deswegen. Leute ich habe mit tun. männer geredet die mal vor 10-15jahre eine deutsche frau bzw,eine freundin gehabt,und bis heute die immer noch im herzen haben. Ich habe mich mit diesen sache lange auseinander gesetzt um einfach die wahren gründe zu verstehen,mit dem ergebnis daß es auf beiden seiten seriöse und auch unseriöse gibt. Es tut mir echt leid,für die errop. frauen die eine partnerschaft mit einer araber wünschen,und anschließend snttaüscht sind.Aber es tut mir genau leid für die tun. männer die mal geklaubt haben die große liebe bei deutschen frauen zu finden,und dann ist doch gescheitert. Übrigens heiße ich OUALID und nicht Quolid ![[Winken]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Probleme zwichen tun. männer,und deu. frauen
#129122
20/04/2005 05:30
20/04/2005 05:30
|
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123 Schweiz
tornado
Member
|
Member
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
|
Qualid Klar kann man über alles vorher reden, man kann sogar miteinander auf Probe leben (in Tunesien), man kann mit dem Partner 2 oder mehr Jahre zusammen sein, bevor man heiratet und trotzdem kommt alles anders. In der Verliebtheitsphase und anschliessend in der Fernbeziehung, ist alles ausdiskutiert und klar. Das Problem bei tun. Männern fängt eigentlich erst an, wenn sie in Europa angekommen sind. Sie können vielmals mit dieser Art von Freiheit nicht umgehen. Keiner hält mehr den Finger drauf wenn sie saufen gehen und besoffen nach Hause kommen, keiner ist da der sie vom Kiffen abhält und desweiteren hat es Frauen im Überfluss in den Bars etc. und da kann es schnell mal zum Ehebruch kommen. In Tunesien sind sie "unter Kontrolle" der anderen Familienmitglieder, da können sie zwar ins Cafe bis in die Puppen, aber der Ruf der Familie muss bewahrt bleiben, also nix mit saufen etc. Die europ. Ehefrau haut dann natürlich irgendwann auf den Tisch und verlangt, dass er damit aufhört und sich anpasst an unsere Gepflogenheiten, aber meistens ist es dann schon zu spät. Die Freiheit tun und lassen zu können wie es grad so passt, ist dann wichtiger und ergo wird es der Frau irgendwann zu bunt und sie reicht die Scheidung ein. Was mich am meisten stört wenn ich mit tun. Männern rede ist, dass sie mit der grössten Selbstverständlichkeit erwarten, dass ihre europ. Frau sich mit ihrer Kultur, Mentalität und Religion auseinander zu setzen hat, aber von ihnen kommt rein gar nichts. Gruss Tornado
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Probleme zwichen tun. männer,und deu. frauen
#129125
21/04/2005 04:25
21/04/2005 04:25
|
Joined: Mar 2003
Beiträge: 95 Grevenbroich
Oualid
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Mar 2003
Beiträge: 95
Grevenbroich
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Probleme zwichen tun. männer,und deu. frauen
#129132
21/04/2005 23:31
21/04/2005 23:31
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530 H.
steffihamm
Member
|
Member
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
|
Ja das kenne ich Meinen. Wohnt nun hier in Deutschland und es war Ihm auch ohne Arbeit nach 3 Wochen langweilig, aber nun geht er zur Schule und ab dem 15.6 hat er auch eine Arbeit. Er macht viel Sport, kümmert sich hier um alles, kocht , umsorgt den Hund und macht auch noch den Garten - also , das geht schon alles ohne Thema und keine Spur von Langeweile - er findet es schön hier und meine Familie mag Ihn sehr gerne. Und wenn mir gesagt hätte , das ein Tunesier , mit nem Hund schmusen kann, der sogar manchmal unbemerkt ins Bettchen schlüpft - ohne das man es bemerkt, Dieser dann nichts ausrastet..., hätte ich es kaum für möglich gehalten. Die beiden sind schon ein gutes Team - ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|