Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,870 Magic Life Club
1,268,044 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Deutsche Staatsbürgerschaft #128712
15/03/2005 08:41
15/03/2005 08:41
Joined: Mar 2005
Beiträge: 13
Ostholstein
julchensh Offline OP
Junior Member
julchensh  Offline OP
Junior Member

Joined: Mar 2005
Beiträge: 13
Ostholstein
Guten Morgen Ihr Lieben!!!!!

Habe über die Suchfunktion zu diesem Thema leider nur etwas "ältere" Beiträge gefunden, deshalb wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr mir sagen könnt, welche Unterlagen aktuell man vorlegen muss, wenn mein Mann die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen will. [Durcheinander]

Liebe Grüße
Julchen

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128713
15/03/2005 08:47
15/03/2005 08:47

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Wo habt ihr geheiratet? Habt ihr ein Familienstammbuch? Welches Bundesland?

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128714
15/03/2005 09:10
15/03/2005 09:10
Joined: Mar 2005
Beiträge: 13
Ostholstein
julchensh Offline OP
Junior Member
julchensh  Offline OP
Junior Member

Joined: Mar 2005
Beiträge: 13
Ostholstein
Hallo Katja,

wir haben in Deutschland geheiratet. Vor 11 Jahren in Niedersachsen, leben aber jetzt in Schleswig-Holstein.
Stammbuch ist vorhanden und seit 10 Jahren haben wir eine gemeinsame Tochter.

Eigentlich brächte mein Mann die dt. Staatsbügerschaft gar nicht aber es macht doch vieles einfacher.
z.B. Reisen nach Amerika usw.

Gruß
julchen

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128715
15/03/2005 09:15
15/03/2005 09:15

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Julchen, dann musst Du Dich einfach bei Eurem Amt für Einbürgerung erkundigen. Die sagen genau, was man braucht. Seine Einbürgerung ist ja nach der Zeit unabhängig von Dir. Insofern ist es nicht so kompliziert, weil du keine Utnerlagen mehr beibringen musst.

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128716
16/03/2005 03:21
16/03/2005 03:21
Joined: Jan 2005
Beiträge: 43
Südwest
lorekim Offline
Junior Member
lorekim  Offline
Junior Member

Joined: Jan 2005
Beiträge: 43
Südwest
Hallo Julchen,

wie Katja schon sagte, zum Einbürgerungsamt gehen, die sagen dir welche Papiere man braucht.
Was er vorher schon lernen sollte sind die Bundesländer mit ihren Landeshauptstädten, Grundgesetz ich glaube das war bis Artikel 12 und die Erklärung dazu.
Mein Mann wurde letztes Jahr im Nov. eingebürgert, das ging innerhalb von 6 Wochen und hat 240.-- Euro gekostet (hoffentlich habe ich den Betrag richtig in Erinnerung )

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128717
16/03/2005 03:27
16/03/2005 03:27
Joined: Jan 2005
Beiträge: 43
Südwest
lorekim Offline
Junior Member
lorekim  Offline
Junior Member

Joined: Jan 2005
Beiträge: 43
Südwest
was ich noch vergessen habe eine Geburtsurkunde neuern Datums und die Übersetzt brauch er in jedem Fall.

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128718
16/03/2005 09:03
16/03/2005 09:03
Joined: Mar 2005
Beiträge: 13
Ostholstein
julchensh Offline OP
Junior Member
julchensh  Offline OP
Junior Member

Joined: Mar 2005
Beiträge: 13
Ostholstein
Hey !!

Vielen Dank für Eure Tips. Dann werden wir uns mal auf den Weg machen.... [daumen]

Gruß
julchen

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128719
17/03/2005 00:52
17/03/2005 00:52
Joined: Feb 2005
Beiträge: 4
Bayern
S
Shatira Offline
Junior Member
Shatira  Offline
Junior Member
S

Joined: Feb 2005
Beiträge: 4
Bayern
hallo,

hab dazu auch mal ne frage??????????
ab wann kann man denn den deutschen pass beantragen? ich hab gehört nach drei jahren ??? ist das richtig oder nach 5 ???
oder vielleicht wisst ihr wo ich mich danach erkundigen kann?
es geht nämlich um eine arbeit!!!

danke

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128720
16/03/2005 19:57
16/03/2005 19:57
Joined: Oct 2003
Beiträge: 70
Stuttgart
klackyspitz Offline
Member
klackyspitz  Offline
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 70
Stuttgart
Hallöchen

bei uns war es folgendermaßen,

Einbürgerungsantrag auf Einwohnermeldeamt in dem Ort wo wir wohnen geholt, Was benötigt wird an Papieren wird einem gesagt, die Geburtsurkunde mussten wir aber nicht übersetzen lassen , benötigten aber Geburtsurkunde von Vater und Großvater, wenn verstorben dann Sterbeurkunde, Papiere dann eingereicht auf dem Ausländeramt, Stelle für Einbürgerung abgegeben. Mein Mann musste dann Deutschprüfung machen, ist seit neustem ein Muß für die Einbürgerung, es sei denn man hat Sprachnachweise oder Dioplome von Schulen für die deutsche Sprache.
Dann noch etliche Papiere ausfüllen und fertig. Hat ca alles in allem 9 Monate gedauert, da die Ämter nicht die schnellsten sind. Den tunesische Pass mußten wir auch abgeben, da es in Deutschland keine Mehrstaatigkeit mehr gibt. Aber keine Sorge den kann man dann auf der tunesische Botschaft nach 3 Monaten wieder abholen, denn der wird benötigt bei der Einreise in Tunesien mit dem deutschen Pass. Für Tunesien sind sie immernoch tunesische Staatsbürger.

Uns wurde damals gesagt deutscher Pass ab 3 Jahre in Deutschland, aber ich glaube jedes Bundesland hat so seine eigenen Regeln, genau wie bei der Aufenthaltsgenehmigung.

LG Klackyspitz

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128721
16/03/2005 20:00
16/03/2005 20:00
Joined: Oct 2003
Beiträge: 70
Stuttgart
klackyspitz Offline
Member
klackyspitz  Offline
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 70
Stuttgart
Hallo Lorekim

da hattet ihr Glück , wir haben fast 300 euro gezahlt und 9 Monate gewartet, ist allerdings über 2 Jahre her.

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128722
17/03/2005 02:01
17/03/2005 02:01
Joined: Jan 2005
Beiträge: 43
Südwest
lorekim Offline
Junior Member
lorekim  Offline
Junior Member

Joined: Jan 2005
Beiträge: 43
Südwest
Hallo Klackyspitz,

das es so schnell ging hat mich auch sehr erstaunt, und der Beamte war äusserst zuvorkommend und nett. Stuttgart ist schon ein teueres Pflaster, 50 km weiter ist es preisgünstiger. [Breites Grinsen] Sprachprüfung musste er keine machen, da er mehrere Diplome hat und wirklich sehr gut deutsch spricht.
Als mein Mann den deutschen Pass abholte sagte der Beamte, so jetzt sind sie deutscher Staatsbürger und wir können ihnen in jedem Land helfen nur in Tunesien nicht.

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128723
17/03/2005 08:16
17/03/2005 08:16

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Lorekim

Das ist ja echt klasse gelaufen bei euch. Meine beste Freundin ist Serbin, sie ist aber in Deutschland geboren und aufgewachsen. Weil sie nun Lehramt studieren möchte benötigt sie die deutsche Staatsangehörigkeit und sie musste obwohl sie hier geboren und ein deutsches Abi etc. hat den Test machen und das ist doch sowas von unlogisch. Ich meine wenn man schon das deutsche Abitur hat, dann kann man doch davon ausgehen, dass der Jenige auch deutsch kann [nixweiss1]

Re: Deutsche Staatsbürgerschaft #128724
21/03/2005 17:26
21/03/2005 17:26
Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
AliBaba Offline
Mitglied
AliBaba  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2005
Beiträge: 1,110
Hessen
@ Shatira

habe vor ein paar tagen mal nachgefragt und es ist wohl so, daß er nach drei jahren erstmals einen antrag auf einbürgerung stellen kann. wie entschieden wird hängt zum großen teil auch vom "good will" des amtes ab (der quer durch die republik sehr unterschiedlich ausfallen kann...). erst nach acht jahren hat er einen anspruch auf einbürgerung. aber eine garantie ist das möglicherweise auch nicht.
LG, alibaba