|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Deutsche Staatsbürgerschaft
#128720
16/03/2005 19:57
16/03/2005 19:57
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 70 Stuttgart
klackyspitz
Member
|
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 70
Stuttgart
|
Hallöchen
bei uns war es folgendermaßen,
Einbürgerungsantrag auf Einwohnermeldeamt in dem Ort wo wir wohnen geholt, Was benötigt wird an Papieren wird einem gesagt, die Geburtsurkunde mussten wir aber nicht übersetzen lassen , benötigten aber Geburtsurkunde von Vater und Großvater, wenn verstorben dann Sterbeurkunde, Papiere dann eingereicht auf dem Ausländeramt, Stelle für Einbürgerung abgegeben. Mein Mann musste dann Deutschprüfung machen, ist seit neustem ein Muß für die Einbürgerung, es sei denn man hat Sprachnachweise oder Dioplome von Schulen für die deutsche Sprache. Dann noch etliche Papiere ausfüllen und fertig. Hat ca alles in allem 9 Monate gedauert, da die Ämter nicht die schnellsten sind. Den tunesische Pass mußten wir auch abgeben, da es in Deutschland keine Mehrstaatigkeit mehr gibt. Aber keine Sorge den kann man dann auf der tunesische Botschaft nach 3 Monaten wieder abholen, denn der wird benötigt bei der Einreise in Tunesien mit dem deutschen Pass. Für Tunesien sind sie immernoch tunesische Staatsbürger.
Uns wurde damals gesagt deutscher Pass ab 3 Jahre in Deutschland, aber ich glaube jedes Bundesland hat so seine eigenen Regeln, genau wie bei der Aufenthaltsgenehmigung.
LG Klackyspitz
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|