Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,870 Magic Life Club
1,268,044 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128035
02/02/2005 11:44
02/02/2005 11:44
Joined: Jan 2005
Beiträge: 106
Schweiz
B
Balou Offline OP
Member
Balou  Offline OP
Member
B

Joined: Jan 2005
Beiträge: 106
Schweiz
Hallo,

mich würde mal interessieren ob es Unterschiede bezw. Vor- oder Nachteile gibt wenn wir in Tunesien statt in der Schweiz heiraten ?
Angenommen, es käme mal zu einer Scheidung, da gibt es vom Scheidungsgesetz her keinen Grund ob man hier oder in Tunesien geheiratet hat ? Und wie ist es dann wenn man Kinder hat ?

Habe von der Schweizer Botschaft in Tunis Infos zukommen lassen, da stand, dass wenn ich und unsere Kinder (haben noch keine) mit meinem Mann in Tunesien sind und ich mit den Kindern früher nach Hause möchte aus irgenwelchem Grund, dann muss ich eine Genehmigung von meinem Mann haben. Und da stand auch, dass nach einer Heirat ich und die Kinder IHM gehöre...
Ich find das ein bisschen krass ! [Boah!] [Durcheinander]
Ist das wirklich so ? Sonst muss ich mir also die Heirat 2x überlegen... [Breites Grinsen]

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128036
02/02/2005 14:48
02/02/2005 14:48
Joined: Jan 2005
Beiträge: 74
bielefeld
zahra Offline
Member
zahra  Offline
Member

Joined: Jan 2005
Beiträge: 74
bielefeld
hallo balu

ich bin auch mit einen tunesier verheiratet. Wir haben aber hier in deutschland geheiratet und vor kurzen sagte mir eine freundin das gleiche mit den kindern.Ich weiß nicht ob das stimmt aber darüber kann man sich ja auch im tunesischen konsulat erkundigen. Als mein mann damals beim konsulat in düsseldorf war wurde er gefragt ob er kinder hat und er sagte ja daraufhin wollte das konsulat die geburtsurkunden von den beiden kindern haben. Nun haben beide kinder auch ein tunesischen pass allerdings sind sie deutsche staatbürger und im pass steht das sie deutsch/tunesisch sind. Aber mich würde auch die antwort intressieren ob ich ne schriftliche erlaubnis von meinen mann brauche wenn ich ausreisen möchte mit meinen kindern!!!!!!
gruß zahra

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128037
02/02/2005 14:51
02/02/2005 14:51

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Zitat:
Habe von der Schweizer Botschaft in Tunis Infos zukommen lassen, da stand, dass wenn ich und unsere Kinder (haben noch keine) mit meinem Mann in Tunesien sind und ich mit den Kindern früher nach Hause möchte aus irgenwelchem Grund, dann muss ich eine Genehmigung von meinem Mann haben
Diese Information ist richtig.

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128038
02/02/2005 15:00
02/02/2005 15:00
Joined: Jan 2005
Beiträge: 74
bielefeld
zahra Offline
Member
zahra  Offline
Member

Joined: Jan 2005
Beiträge: 74
bielefeld
hallo annegret

warum ist das denn richtig? Das heißt ja wenn ich nun alleine mit meinen kinder fliegen möchte muss ich ein schriftstück dabei haben wenn ich wieder ausreisen möchte?? [nixweiss1]

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128039
02/02/2005 15:38
02/02/2005 15:38

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Ja, so ist es! Du brauchst das Schriftstück. Vielleicht kann Dir dazu mal jemand eine detaillierte Antwort geben, der davon betroffen ist. Sind ja doch einige hier im Forum. Meine Kinder haben einen deutschen Vater und ich bin deshalb zum Glück nicht davon betroffen.

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128040
08/02/2005 00:17
08/02/2005 00:17
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Hallo

Ja, das stimmt - es steht auch in anderen Beiträgen.

Falls wir mal Kinder haben, werden Sie nur meinen Deutschen Namen tragen und einen Deutschen Namen haben.
Und nur die Deutsche Staatsangehörigkeit.

Später kann man das Kind immer noch am T.Konsulat anmelden, wenn die Kinder gross genug sind, falls Sie mal irgendwo sind , wo Sie nicht bleiben möchten.
Und wenn das Kind es natürlich wünscht.

Aber finde das schon echt krass.

Hast Du einen tunesischen Nachnamen ?

Wielange musstest Du warten, als Du bei Standesamt die Ehe angemeldet hast.

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128041
08/02/2005 08:53
08/02/2005 08:53
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Das ist nicht krass, das ist vom Gesetz her so.
Darüber sollte man sich schon klar sein, wenn man jemandem aus einem anderen Land mit anderer Gesetzgebung heiratet.
Glaube auch nicht, dass man Kinder erst irgendwann anmelden kann......

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128042
08/02/2005 09:39
08/02/2005 09:39
Joined: Jan 2005
Beiträge: 106
Schweiz
B
Balou Offline OP
Member
Balou  Offline OP
Member
B

Joined: Jan 2005
Beiträge: 106
Schweiz
Hat denn das hier im Forum schon mal jemand erleben müssen ? Oder dass der Mann es versucht hatte, aber ohne Erfolg ?
Ich denke schon dass dies immer wieder versucht wird, aber eher selten, oder ?

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128043
08/02/2005 09:57
08/02/2005 09:57
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
T
tornado Offline
Member
tornado  Offline
Member
T

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,123
Schweiz
Balou
Du kannst dieser Gesetzgebung ausweichen, indem du einen Ehevertrag aufsetzen lässt, der u.a. beinhaltet, dass du jederzeit und immer mit den Kindern alleine Ein- und Ausreisen kannst in Tunesien. Desweiteren müsste dein zukünftiger Mann ein weiteres Schreiben unterzeichnen (notariell beglaubigt!), in welchem er bestätigt, dass du mit den Kindern alleine reisen darfst und dieses legst du dann dem tun. Zoll vor. Rede mit ihm darüber und regle das vor der Hochzeit in Tunesien. Der Ehevertrag und das zusätzliche Schreiben müssen am Tag der Eheschliessung vorgelegt werden, später wird es nicht mehr angenommen. Und wichtig, alles notariell beglaubigen lassen und nicht in arabisch sondern in französisch! Wenn du selbst nur wenig franz. sprichst, dann lass den Vertrag und das Schreiben von einem Anwalt in der Schweiz lesen und erst dann in Tunesien beglaubigen. Rede mal mit deinem "Mann" darüber und schau wie er reagiert. Wenn so Sprüche kommen wie, "du vertraust mir nicht", oder, "sowas würde ich dir nie antun", dann lass dich dadurch nicht abbringen und denk einwenig darüber nach, warum er das ablehnt??!! Wende dich für Infos an die Zeitschrift "Beobachter", die können dir Adressen und Infos dazu liefern.
Gruss Tornado

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128044
08/02/2005 20:20
08/02/2005 20:20
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Wenn ein Mann das Kind heimlich beim T.Konsulat meldet und später damit nach Tunesien abzieht, da kann man als Deutsche , oder selbst mit noteriell beglaupbigten Ehevertrag nichts machen.

Denn in einen arabischen Land gelten die Deutschen Gesetzte nicht. Auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht nicht.

Man hat keine Chance. Höchstens mit viel Geld.

Wer Fragen hat oder es nicht glauben mag: Ruft doch einfach bei der Botschaft an.

Re: Gibt es Vor- oder Nachteile ? #128045
09/02/2005 21:39
09/02/2005 21:39
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Ich habe mit der Botschaft telefoniert, mit dem auswärtigen Amt und ist ja echt bitter.

Kann nur jeden Menschen raten , informiert Eucht gut und regelt alles voher.

Aber selbst das is keine Garantie