|
|
 |
 |
 |
 |
Minimales Einkommen
#125846
14/10/2004 09:14
14/10/2004 09:14
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 35 Deutschland
brims
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Feb 2004
Beiträge: 35
Deutschland
|
Hallo! Ich weiß, zum Thema Heiraten steht schon so viel geschrieben, ich habe aber noch eine Frage, deren Antwort ich nicht recherchieren konnte. Und zwar ist es so, dass mein Freund und ich eine Heirat jetzt das erste Mal angedacht haben. Für mich ist es aber eindeutig nur, da wir ja sonst keine Chance haben beieinander zu sein. Nicht dass ihr das falsch versteht, ich liebe ihn über alles, wir sind auch schon länger zusammen, aber in Deutschland mit einem deutschen Freund würde ich nicht so schnell (nach drei Jahren) über eine Heirat nachdenken. Der Sinn des ganzen sollte also auch sein, dass er nach Deutschland kommt. Das Problem dabei ist, dass ich Doktorandin an der Uni bin und für die nächsten drei Jahre noch sehr wenig verdiene. Die Frage daher: Gibt es eine Mindest-Einkommensgrenze, nach der die Behörden entscheiden, ob sie ihn nach Deutschland lassen würden? Danke schonmal im vorraus. Britta
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Minimales Einkommen
#125852
14/10/2004 18:51
14/10/2004 18:51
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530 H.
steffihamm
Member
|
Member
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
|
Hallo
Genau darum geht es mir ja auch !!! Aber mir hilft anscheindend wohl niemand.
Egal wenn ich meine Fragen stelle, es werden einfach andere beantwortet.
Also, wir möchten hier in Deutschland heiraten.
Ich brauche von Ihm die gleichen Papiere hier, um den Antrag bei Oberlandesgericht zu stellen, das er kein Ehefähigkeitszeugniss vorlegen muss.
Ich muss in Deutschland seine Papiere übersetzen lassen, das ist Pflicht!
Dann wenn alle Papiere okay sind, bekomme ich etwas für Ihn???
Denn der Standesbeamte sagt mir dann, das er dann ein Antrag auf Eheschliessung in Deutschland beantragen kann. Visum zur Eheschliesung.
Dann wenn er hier ist müssen wir zum Standesamt mit Dometscher. EHEANMELDUNG Ca. 4 Wochen später wäre dann die Hochzeit mit Dolmetscher. Der kostet pro Einsatz zwischen 80 und 100 Euro.
Dann muss man nur noch auf die Ausländerbehörde, sein Visum verlängern, und er muss beim k. T. Amt seine Ehe anzeigen.
Gut das weiss ich nun alles.
ABER wenn die Papiere okay sind, was bekomme ich für Ihn das er dieses : VISUM ZUR EHESCHLIESSUNG bekommt.
Es sind andere Vorraussetzung dafür nötig, wie das Touristenvisum
NUR WELCHE.
ÜBERALL WIRD MAN NUR ABGEWIMMELT.
Würde mich freuen, wenn es hier irgendjemanden gibt, der hier geheiratet hat.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Minimales Einkommen
#125867
22/10/2004 07:52
22/10/2004 07:52
|
Joined: Apr 2004
Beiträge: 68 Berlin
babs
Member
|
Member
Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
|
Guten Morgen alle miteinander!!! Da ich denke, das dieses Frage doch immer wieder interessant ist, hab ich einen Rechtsanwalt für Familienzusammenführung gefragt, wie es mit einem Visum aussieht, wenn ich z.b. Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe, bzw Harzt4 erhalte. Denn ich glaube noch minimaleres Einkommen kanns ja nicht geben ![[weinen2]](graemlins/weinen2.gif) Die Antwort kopiere ich jetzt im genauen Wortlaut hier rein: Hallo, der Bezug von Sozialhilfe spielt nach den Verwaltungsvorschriften zum Ausländergesetz bem Familiennachzug zu deutschen Staatsangehörigen keine Rolle, d.h., das Visum ist trotzdem zu erteilen. _________________ Mit freundlichen Grüßen RA Peter Nobert Ich hoffe das ich einigen von euch helfen konnte
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Minimales Einkommen
#125870
23/10/2004 14:11
23/10/2004 14:11
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Hallo babs, ah so nun weiß ich ja für was der Smilie bestimmt war. Manche bekommen durch Hartz 4 auch mehr Geld. Zitat: Und natürlich glauben wir dir wenn du solche Auskünfte reinsetzt nur schön wäre es wenn dort eine Quellenangabe bei wäre.
Ich suche mir solche Infos nicht im Netz und wenn mein Name darunter steht ist es die Quelle von mir, wenn ich e sim Netz gefunden habe, steht bei mir auch die Quelle dabei.
Ja sicher stehen hier auch oft Infos drin die nicht stimmen, aber an wenn liegt das denn? In Tunesien ist alles möglich, aber wir das Team von Tunesien.com stellen nur diese Infos rein wo wir uns auch sicher sind, das es noch so ist. Wir führen regelmäßig Gespräche mit behörden, Auswärtigen Amt usw. wo es nur um Tunesien Angelegenheiten geht, da bekommt man so manche Info die nicht im Netz zu finden ist.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|