Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,452 Magic Life Club
1,231,041 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125332
09/09/2004 01:18
09/09/2004 01:18
Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
romiya Offline OP
Junior Member
romiya  Offline OP
Junior Member

Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
Hallo, da bin ich wieder mit neuen Fragen. Wir haben uns nun entschloßen in D zu heiraten, das Besuchervisum ist schon fertig, nun möchte ich meinem Freund in Arabisch mitteilen welche Papiere er mitbringen muß um hier zu heiraten.
Auf Deutsch ist das doch recht gut erklärt, doch hat jemand von euch auch schon mal diese Infos in Arabisch gesehen? oder vielleicht ein Tunesier der in D verheiratet ist und mir das auf Arabisch übersetzen könnte. Bin über alle Infos dankbar.

Lg romya [hammer] samigud@aol.com

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125333
09/09/2004 07:51
09/09/2004 07:51
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Mit einem Besuchsvisum könnt Ihr hier nicht heiraten.
Er braucht ein Visum zur Eheschliessung.
Du musst zuerst beim Standesamt erfragen, welche Unterlagen Du von ihm brauchst.
Darunter ist auch das Formular "Beitritt zur Anmeldung der Eheschliessung" welches er mit einem vereidigten Dolmetscher ausfüllen muss.
Wenn das alles zusammen ist, kannst Du erneut zum Standesamt und das beantragt dann die Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis beim OLG und wenn die da ist, kannst Du einen Heiratstermin festlegen und mit diesem kann er das Eheschliessungsvisum beantragen.

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125334
09/09/2004 22:12
09/09/2004 22:12
Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
romiya Offline OP
Junior Member
romiya  Offline OP
Junior Member

Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
Hallo Dagmar, vielen Dank für Deine Infos, da bin ich aber platt,
bist du sicher daß das nicht geht mit dem Besuchervisum???

Lg romya

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125335
09/09/2004 22:27
09/09/2004 22:27
Joined: Aug 2004
Beiträge: 20
NRW
Malikmama Offline
Junior Mitglied
Malikmama  Offline
Junior Mitglied

Joined: Aug 2004
Beiträge: 20
NRW
wir haben 1997 geheiratet.

also ich weiss nicht, ob es immer noch so möglich ist.

mein exmann ist mit allen papieren und besuchervisum gekommen.

wir sind zum standesamt, haben das aufgebot bestellt und dann damit zum ausländeramt. dort hat er eine duldung bekommen. er durfte dann bis zur hochzeit die stadtgrenze nicht verlassen.

aber wie gesagt, ich weiss nicht, ob dass immer noch möglich ist.

ich hatte hier beim ausländeramt gefragt, ob es eine möglichkeit gibt, dass visum zu verlängern. [Winken] und die haben mich direkt zum standesamt geschickt.

vielleicht hilft dir das etwas weiter.

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125336
09/09/2004 22:51
09/09/2004 22:51
Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
romiya Offline OP
Junior Member
romiya  Offline OP
Junior Member

Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
Hallo,
vielen Dank für diese positive Nachricht, werde morgen mal beim Standesamt nachfregen und evtl. beim Ausländeramt. Ich weiß daß das früher ging, denn ein Bekannter von mir aus Tunesien hat auch so geheiratet das ist aber auch schon 10 Jahre her.

LG romiya

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125337
10/09/2004 07:52
10/09/2004 07:52
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Ja, frag mal nach, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das heute noch geht.
Denn sie wollen sich absichern, dass alles seinen rechten Gang geht.
Wenn einer ein Besuchsvisum hat und dann auf einmal heiraten will, sieht das für die Ämter sicher erschlichen aus.
Schreib doch dann bitte, was die Ämter gesagt haben.

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125338
10/09/2004 08:10
10/09/2004 08:10
Joined: Jul 2003
Beiträge: 3,522
Deutschland
C
CapeCoral Offline
Mitglied*
CapeCoral  Offline
Mitglied*
C

Joined: Jul 2003
Beiträge: 3,522
Deutschland
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man mit einem Touristenvisum nicht heiraten kann. Das wurde mir in der deutschen Botschaft in Tunis genau erklärt.

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125339
10/09/2004 08:12
10/09/2004 08:12

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo,

ich habe auch noch wie conny geheiratet. Doch das ist seit längerer Zeit nicht mehr möglich. Der beste Weg ist wirklich, dass man zu seinem zuständigen Standes- und Ausländeramt geht und sich dort beraten läßt.

LG Anna

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125340
12/09/2004 10:36
12/09/2004 10:36
Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
romiya Offline OP
Junior Member
romiya  Offline OP
Junior Member

Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
Hallo,

v [Durcheinander] ielen Dank für eure Hilfe, ich werde mich nun bemühen überall nachzufragen. Ich habe auch im Forum einiges gelesen und es gibt schon nützliche Hinweise. Wir wollten ja zuerst in Tunesien heiraten aber das schien uns zu komliziert deswegen hatten wir die Idee es einfacher zu machen... erschwerend kommt jetzt noch hinzu, daß man einen Gehaltsnachweiß braucht und ich seit 1. September arbeitslos bin. Hat vielleicht da jemand
Erfahrung ob dies zum Problem werden kann?
Schon komliziert unsere Bürokratie

Schönen Sonntag und liebe Grüße

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125341
16/09/2004 22:54
16/09/2004 22:54
Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
romiya Offline OP
Junior Member
romiya  Offline OP
Junior Member

Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
Hallo an alle ,

also Heiraten mit dem Touristenvisum geht nicht mehr, nun wird mein Verlobter mal seine Papiere in Tunesien anfordern und ich in der Zwischenzeit hier erneut eine Verpflichtungserklärung beantragen.
Da ich ja jetzt seit diesem Monat arbeitslos bin weiß ich noch nicht ob dies nun möglich ist, man hat mir aber gesagt daß dies berechnet wird sobald ich die entsprechenden Unterlagen habe.

Berichte weiter sobald sich Neuerungen ergeben.

Ciao romiya

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125342
17/09/2004 00:31
17/09/2004 00:31
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Hallo

Bitte erzähl mal wie es bei Dir war und ist es nicht einfacher in Tunesien zu heiraten ?

Wenn Du etwas erfahren hast , dann melde Dich bitte.

Und was arbeitet denn Dein Mann in Tunesien und was arbeitet er denn dann hier ....

Gruss Stefanie

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125343
17/09/2004 09:01
17/09/2004 09:01
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
@Romiya: hast Du auch mal beim Standesamt gefragt, wie lange das mit den Papieren dauert?
Denn ich glaube Du musst erst alle seine Papiere hier haben, einschliesslich des Formulars "Beitritt zur Anmeldung der Eheschliessung", dann wird beim OLG die Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis beantragt, wenn das fertig ist, kannst Du einen Termin machen, er das Visum zur Eheschliessung beantragen und dann lädt Dich die ABH ein und Du machst die entsprechenden Papiere.....
@Steffihamm: was ein zugereister arbeiten wird oder kann, hängt von der Arbeitsmarktlage ab.
Manch einer muss nehmen was kommt, um überhaupt eine Arbeit zu haben. Das geht nicht nur ausländischen Partnern so, das gilt mittlerweile ja für alle. Schau Dir doch den Arbeitsmarkt an.

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125344
17/09/2004 15:05
17/09/2004 15:05
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Hallo

Ja, das weiss ich doch alles und wenn ich nicht hier so eine gute Arbeit hätte, dann wäre ich schon längst in Tunesien.

Denn da haben wir 2 Pferde, Tiere , Land etc.
nur dahinten ist das mit der Medizinischen Versorgung nicht so gut und auch andere Sachen, sowie Rente etc.

Naja, meinte eigentlich was Ihr Partner in Tunesien gelernt hat.

Und wenn jemand fleissig ist, dann bekommt er hier auch arbeit - das ist meine Meinung - denn es gibt genug Leute hier in Deutschland , die wollen gar nicht arbeiten oder Sie sind krank.

P.s.
Melde Dich mal wenn es was neues gibt... wegen Deiner Hochzeit....

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125345
17/09/2004 15:14
17/09/2004 15:14
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
Zitat:
Und wenn jemand fleissig ist, dann bekommt er hier auch arbeit - das ist meine Meinung - denn es gibt genug Leute hier in Deutschland , die wollen gar nicht arbeiten oder Sie sind krank.

völlig richtig - aber schaut sich jemand ein arabisches oder französisches Arbeitszeugnis an?? und wenn einer im Hotel gearbeitet hat, z.B. Animateur - woran mißt man denn, ob derjenige fleißig war???
Viele Arbeitgeber schauen nur drauf: ups ein Ausländer... und schicken ´ne Absage... Weißt du, wie oft ich am Telefon, beim nachfragen, ob eine Stelle noch frei ist, zu hören bekam "ein Ausländer - haben wir davon nicht schon genug?", "Hätten´se sich nicht´n deutschen nehmen können?" ... weißt du, wie das ist...???? Da schaut doch keiner auf ein Zeugnis oder ob jemand fleißig war...
ich bin froh, daß mein Mann Arbeit hat und glücklich ist damit... aber der Anfang war mehr als deprimierend - nicht nur für meinen Mann!!!

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125346
17/09/2004 15:41
17/09/2004 15:41
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Hallo

Ja, kenne das nur zu gut - glaube mir denn ich habe hier einen Freund in meiner Stadt er ist Marokaner - und habe Ihm schon oft bei vielen Sachen geholfen.

Oder alleine wo ich eine Verpflichtungserklärung auf dem Ausländeramt geholt habe, was meinst Du was ich mir da anhören musste.

Warum wollen Sie nen Ausländer einladen - haben doch genug hier - was sollen die alle hier.

Bin ja fast aus allen Wolken gefallen.

Naja, nach einer kurzen Diskution - war der Bearbeitet dann etwas ruhiger und meinte jo jo , warten wir es mal ob.

Gruss Stefanie

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125347
17/09/2004 21:10
17/09/2004 21:10
Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
romiya Offline OP
Junior Member
romiya  Offline OP
Junior Member

Joined: Sep 2003
Beiträge: 13
BDW
[hammer]
Hy,
um die Frage mit der Arbeit zu beantworten, er hat in Tunesien Koch gelernt in der Küche eines Hotels und das kann man sich ja nicht so vorstellen wie es bei uns hier abläuft, ich denke derjenige der schon in Tunesien war, weiß wie das abläuft.
Er hat dann nach seiner Ausbildung bei seinem Onkel in der Pferdebranche angefangen und sich vor ein paar Jahren selbstständig gemacht. Wir haben uns beim Reiten kennengelernt denn ich habe auch Pferde hier, so ist schon ein bischen wohlfühlfaktor gegeben.
Da ich ja im Moment arbeitslos bin, habe ich in Erwägung gezogen mich selbständig zu machen so ist hier schon die Möglichkeit gegeben wenn das gelingt mitzuarbeiten. Ich bin der Meinung, daß ich ihm auf jeden Fall die Zeit lassen muß um sich hier zurechzufinden und auch eine entsprechende Arbeit für ihn zu finden, die ihm auch ein bischen Spaß macht, denn wenn jemand aus der Selbstädigkeit kommt kann er nicht von heute auf morgen am Fließband arbeiten.
Da mein Bruder eine Firma hat, ist die Möglichkeit auch noch gegeben evtl. dort zu arbeiten.
Nun was die Papiere anbelangt, haben wir es jetzt mal so verabredet daß ich runterfliege wenn er alle fertig hat und ich die Papiere mit nehme und dann die nächsten Schritte einleite, mal sehen wies klappt, denn er tut sich recht schwer mit dem Papierkram und etwas Respekt vor der Botschaft hat und sich nicht traut mit denen zu sprechen, obwohl ich betont habe daß sie sehr nett wären.
Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

By Romiya

Re: Unterlagen zum Heiraten in Arabisch #125348
18/09/2004 00:52
18/09/2004 00:52
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Hallo

Dankeschön, dann drücke ich Euch mal die Daumen - und er muss mit der Botschaft etc. sprechen, seine Papiere machen - er brauch keine Angst wenn Du Ihn eh heiraten magst.

Aber lass uns mal so schreiben - ich werde meinen so oder so heiraten egal wo und egal wie.

Denn ich will Ihn hier bei mir haben und er wird auch viel arbeiten, wenn er eine Arbeit hat und die besorge ich Ihm schon , denn wozu hat man seine Familie oder Freunde/Bekannte.

Und hoffe wir bleiben in Kontakt , denn wenn die beiden sich hier treffen, dann finden Sie vielleicht ein bischen Heimat hier für sich, das wünsche ich zumindestens... meinen Habibi, denn er hat das glücklich sein sich verdient.

Meiner war bei der Polizei - bis vor 5 Monaten...

Gruss stefanie