|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Kindesmitnahme (Binantionale Ehen)
[Re: Susi66]
 #310704 30/07/2009 14:31
30/07/2009 14:31
 |  
| Joined:  Apr 2006 Beiträge: 6,893
 DE: NW
Frogger
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Apr 2006
 Beiträge: 6,893
 DE: NW
 | 
...Ist es nicht so, dass Frau sowieso Reisefreiheit hat?
 ...
 
 Ja, die hat sie in Tunesien - das ist eine der möglichen Klauseln, die in einem Ehevertrag festgelegt werden können, obwohl sie überflüssig bzw. obsolet sind.
 
 Der Ehevertrag ist u.a. vorgeschrieben, weil er Frauen Rechte gewähren kann, die sie nach der Scharia eigentlich nicht haben (das Recht, die Scheidung vom Mann zu begehren, das Recht, ohne Mann zu reisen, etc.) - nur: in Tunesien haben Frauen diese Rechte ohnehin per säkularem Gesetz.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Kindesmitnahme (Binantionale Ehen)
[Re: Frogger]
 #310711 30/07/2009 14:52
30/07/2009 14:52
 |  
| Joined:  Apr 2009 Beiträge: 1,339
 Tunesien
LOE110209
   geloescht!
 |  
|   geloescht!
 Mitglied
 
 Joined:  Apr 2009
 Beiträge: 1,339
 Tunesien
 | 
Hallo an alle!Ich finde es sehr wichtig, das so ein Fall gepostet wird, so traurig er auch sein mag.
 In den letzten Monaten habe ich in Tunis von etlichen schockierenden Fällen gehört.
 Keine der Frauen hat wohl vorher mit dieser Möglichkeit gerechnet.
 Und was noch viel trauriger ist, niemand kann ihnen legal helfen.
 Der tunesische Staat schützt die tuneischen Staatsbürger, die Kinder.
 Der Familie geht es meist um die religiöse Erziehung der Kinder, die ja ihre Pflicht ist ( im Sinne des Islam).
 Oft geht es allerdings auch um Macht, Rache etc.
 
 Die einzige Möglicgkeit sich zu schützen liegt darin, nicht hinzufahren!!!!!!!!
 
 Nun werden viele Frauen aufschreien, aber Meiner ist doch ganz anders und nie würde er so was tun. Überlegt es Ecuh gut, wenn es das nächste mal mit den Kinder nach Tn gehen soll!!!!
 
 Es wünsche es niemandem, je in eines solche Situation zu kommen und allen die da irgendwie drinnenstecken viel,viel Glück und Kraft!!
 
 Liebe Grüße,
 
 Galega
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Kindesmitnahme (Binantionale Ehen)
[Re: LOE110209]
 #310712 30/07/2009 15:05
30/07/2009 15:05
 |  
| Joined:  Jan 2005 Beiträge: 1,319
 Zwickau
marini
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jan 2005
 Beiträge: 1,319
 Zwickau
 | 
 niemand kann ihnen legal helfen.Der tunesische Staat schützt die tuneischen Staatsbürger, die Kinder.
 
So ist es. Allerdings muss man sich am.E. auch nicht innerhalb der Legalität bewegen, wenn er die Kinder entzieht. Da spielen dann  viele Fragen mit, u.a., wer hat das Aufenthaktsbestimmungsredht hier in D. Frauen neigen dazu, dem tn Partner hier alles per Sorgerechtserklärung zuzubilligen, was sie selber in TN nicht einmal ansatzweise haben; genau wie es immer nix Eiligeres gibt, aöls das neugeborene im tn KOnsulat anzumelden. Das rächt sich dann , indem es die Sachlage in solchen Fällen erschwert. Aber wie gesagt, Wege gibt es immer und Rücksicht oder Rechtsbewusstsein ist dann fehl am Platze. 
 Die Freiheit ist immer nur Freiheit des Andersdenkenden.
 Rosa Luxemburg
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Kindesmitnahme (Binantionale Ehen)
[Re: Anke28]
 #310715 30/07/2009 15:16
30/07/2009 15:16
 |  
| Joined:  Mar 2006 Beiträge: 1,223
 Deutschland
Susi66
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Mar 2006
 Beiträge: 1,223
 Deutschland
 | 
ok, verstehe ich schon. Ich weiß, dass sie die Haager Konvention nicht unterzeichnet haben, aber wenn man es nicht versucht passiert auch nichts.
 Ich habe auch von einem Fall der Kindesentführung gelesen, bei der Tunesien, um die diplomatischen Beziehungen mit Deutschland nicht zu gefährden, ein entführtes und verstecktes Kind, in Südtunesien aufgespürt hat und an die deutsche Mutter übergeben hat. Dafür ist extra eine Mitarbeiterin des deutschen Aussenministeriums nach Tunis gereist.
 
 Also in Einzelfällen scheint es ja auch möglich zu sein...
ja das war das hier:  Hilfe für den kleinen Faris Die extra gemachte Homepage existiert nicht mehr.
Last edited by Susan Bachmann; 30/07/2009 15:17.
 
 Sich im Schmutz zu wälzen, ist nicht die beste Methode, rein zu werden.
 Aldous Huxley
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Kindesmitnahme (Binantionale Ehen)
[Re: karottensuppe]
 #310717 30/07/2009 15:23
30/07/2009 15:23
 |  
| Joined:  Mar 2006 Beiträge: 1,223
 Deutschland
Susi66
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Mar 2006
 Beiträge: 1,223
 Deutschland
 | 
Es wurde hier mal gesagt das es reicht wenn bei der Ein-Ausreise ein Papa dabei ist der tunesisch aussieht oder eben die Kinder selbst, dass einem die Ausreise gewährt wird. Schau mal hier:   Reise und Sicherheitshinweise Auswärtiges Amt Tunesien "Minderjährige (nach tunesischem Recht bis zum Erreichen des 20. Lebensjahres), die nicht vom tunesischen Vater begleitet werden, bedürfen dessen schriftlicher Einverständniserklärung zum Verlassen des Landes (autorisation paternel, beglaubigt vom Gouvernorat in Tunesien oder einer tunesischen Vertretung in Deutschland). Bitte beachten Sie, dass allein ein tunesischer Familienname in einem deutschen Kinderreisepass die tunesischen Behörden vermuten lässt, dass das Kind auch die tunesische Staatsangehörigkeit durch einen tunesischen Vater besitzt und die Ausreise aus Tunesien auch vom schriftlichen Einverständnis des Vaters abhängig gemacht wird. " Was haben denn deine Kinder für einen Nachnamen? Deutsch oder Tunesisch? Wenn deutsch dann erübrigt sich das ja eigentlich bei dir. LG Susi 
 Sich im Schmutz zu wälzen, ist nicht die beste Methode, rein zu werden.
 Aldous Huxley
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Kindesmitnahme (Binantionale Ehen)
[Re: karottensuppe]
 #310726 30/07/2009 15:41
30/07/2009 15:41
 |  
| Joined:  Apr 2009 Beiträge: 1,339
 Tunesien
LOE110209
   geloescht!
 |  
|   geloescht!
 Mitglied
 
 Joined:  Apr 2009
 Beiträge: 1,339
 Tunesien
 | 
Kein Paß heißt nicht, das sie nicht im System sind. Ihr habt sie doch gemeldet, oder?Schützen würde nur: Deutscher Nachname, nicht arabisch klingender Vorname und keine Meldung im Konsulat. Und selbst dann bin ich mir nicht sicher, was passiert, wenn ein männliches Familienmitglied am Flughafen auftaucht und Protest einlegt.
 Es gibt so schöne Länder wo man Urlaub machen kann, es muß nicht Tn sein.
 Wie man das dem tn Mann verkaufen soll, weis ich allerdings auch nicht.
 
 LG,
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Kindesmitnahme (Binantionale Ehen)
[Re: marini]
 #310729 30/07/2009 15:53
30/07/2009 15:53
 |  
| Joined:  Aug 2008 Beiträge: 4
 Hermagor - Tirol
Doria
   Junior Mitglied
 |  
|   Junior Mitglied
 
 Joined:  Aug 2008
 Beiträge: 4
 Hermagor - Tirol
 | 
Jo, genau so geht das und erleichter die Sache ungemein. Ich glaube falsch verstanden, wir haben alle den Nachnamen des Papas und somit keinen deutschen! Das ist ja das Kuriosum, das ich immer wieder auf Flughäfen bei anderen Frauen mit Kindern erlebe, einmal so, einmal so! Allerdings sind alle letztlich ausgereist, auch wenn grosses BlaBla gemacht wurde. Insofern muss man bis zu den Zähnen mit sämtlichen Papierwerk gewappnet sein und hoffen, dass es funktioniert. Wie gesagt, ich hatte trotz arabischer Namen alleine nie ein Problem.  Aber egal, das ändert nichts an der Situation der Mutter, die ihre Kinder wieder zu sich holen muss!  
Last edited by Doria; 30/07/2009 15:55.
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Kindesmitnahme (Binantionale Ehen)
[Re: Anke28]
 #310733 30/07/2009 16:21
30/07/2009 16:21
 |  
| Joined:  Jul 2009 Beiträge: 36
 bayern
karottensuppe
   Junior Mitglied
 |  
|   Junior Mitglied
 
 Joined:  Jul 2009
 Beiträge: 36
 bayern
 | 
ui, jetzt bin ich verwirrt, wir haben arabische nachnamen, alle, und wir waren schon in tunesien, mehrmals, es gab keine probleme bei der ausreise, allerdings war papa da fast immer dabei, einmal war ich allein.hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die ohne tn pass nicht ausreisen dürfen, auch nicht wenn papa dabei ist ?
 oder nur dann nicht, wenn keine schriftliche erlaubnis des vaters vorliegt ?
 
 vertau auf gott, aber binde dein kamel fest
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |