In der Regel muß man auch diese Unterlagen / Papiere übersetzen lassen, es kommt natürlich an welche Papiere du meinst und für was du sie benötigst.
Claudia
Re: Internationale Dokumente - gültig oder nicht?#121488 23/03/200407:4423/03/200407:44
Das Standesamt auf dem wir geheiratet haben, hat meine int. Geburtsurkunde und das int. Ehefähigkeitszeugnis ohne Übersetzung akzeptiert. Ist aber nicht überall so. In Nabeul z. B. hätten die eine Übersetzung gewollt.
Um welche Papiere geht es denn genau? Am besten man fragt direkt vor Ort nach, ob die eine Übersetzung haben möchten oder nicht.
Re: Internationale Dokumente - gültig oder nicht?#121489 23/03/200411:0123/03/200411:01
Ja dann gibt es sicher auch hier immer und überall Unterschiede, besser ist, man fragt dort nach auf der Behörde die es betrifft und die die Unterlagen / Papiere bekommen soll.
Claudia
Re: Internationale Dokumente - gültig oder nicht?#121491 28/03/200423:3828/03/200423:38
Hallo zusammen Ich hätte zu diesem Thema auch eine Frage. Ich muss mir meine Geburtsurkunde aus Canada besorgen.Was bedeutet eigentlich international: Ausführung in englicher und französischer Sprache? Würde die dann hier in DT anerkannt werden? Da Ontario ja halb französisch ist, könnte ich die GU ja gleich in franz. Sprache haben.Dann müsste ich sie aber sicherlich für hier ins Deutsche übersetzen lassen oder für die deutsche Botschaft in Tunis? Hat da irgendjemand eine Ahnung?
Gruß Tempestas
Re: Internationale Dokumente - gültig oder nicht?#121492 29/03/200408:3829/03/200408:38