|
 |
 |
 |
 |
Re: Hochzeitsstreß, wie geht man damit um?
#120759
04/03/2004 15:16
04/03/2004 15:16
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo,
also die Beschaffung der paiere ist immer Stress, denke das ist in allen Ländern so, kenne es nur aus der Türkei.
Aber was ich echt besch... finde ist, dass dann die deutsche Frau sich noch kümmern soll, dass es dem Liebling dann auch gut geht, wenn er die Papiere machen muss und das so ein Stress für ihn ist.
Damit geht es los, und in Deutschland setzt sich der gnädige Herr dann aufs Sofa und sagt, Schatz besorg mir einen Job, ich kenn mich in D nicht aus, Schatz du musst mit mir zum Arbeitsamt, die verstehen mich da nicht, Schatz, kannst du mal mit mir zum Arzt, das ist ganz anders als bei mir zuhause, Schatz, kannst du nicht das und das auf der Stadtverwaltung für mich erledigen, usw.
Und ehe man sich versieht hat man lebenslang die Jobs am Hals, die man ja selbst nicht geren tut. Also aus eigener Erfahrung, so schnell wie möglich zur Selbstständigkeit erziehen.
Und in dieser Hochzeitsvorbereitungs-papiermarathon Phase kann frau ruhig auch mal einfordern, dass mann sich am Riemen reisst, schliesslich will er ja auch heiraten und nicht nur sie. Verständnis für die Situation BEIDER wäre da angebracht, leider machen sich die Jungs in den seltenen Fällen Gedanken darüber, dass es auch stressig für uns ist, Papiere zu besorgen, Infos zu sammeln und evt. noch den Stress mit Familie und Freunden, dass man nun wirklich seine Urlaubsliebe heiraten will.
Ich finde eben du solltest ihm dass dann auch bewusst machen, sonst bist du ganz schnell im fahrwasser drin, dass DU immer Verständnis hast und er sich um deine Fragen nicht kümmert. Redet eben offen über eure individuellen Ängste, Stresssituationen, usw. Erklär ihm ruhig, was du alles organiseren musst.
Ich sag eben "Wehret den Anfängen"
Grüße Corinna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Hochzeitsstreß, wie geht man damit um?
#120765
04/03/2004 16:31
04/03/2004 16:31
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
uih, jetzt habt ihr mich aber grundlegend falsch verstanden Also, ich meine auch man soll sich GEGENSEITIG unterstützen. Gegen eine Liste runterschicken hab ich ja gar nichts, aber gegen das rummeckern von ihm, oder habe ich Luzinda da falsch verstanden? ER muss doch wissen, wie er an die Papiere in TN kommt, und er braucht doch keine schlechte Laune zu haben, weil er das tun mus, schliesslich ist es doch für ein gemeinsames Ziel. Das meinte ich. Und dann habe ich eben meine Erfahrung geschildert und die sind nun mal ein bisschen krass. Das heisst doch nicht, dass ich sage man soll nicht zusammen auf die Ämter gehen, ich bin ja nicht wahnsinnikg, nur wenn er dann beim dritten oder vierten Mal immer noch nicht alleine zum Arzt geht, dann läuft was schief. Und wass ich gemeint habe ist, dass wir Frauen allzu gerne die GESAMTverantwortung übernehmen anstatt ihm auch welche zu geben. Zum Beispiel kann ich erwarten, dass er dann auch mal selbst Arbeitsvermittlungen abklappert, wenn er weiss wo sie sind usw. Also, nicht falsch verstehen, ich habe eben einige Fälle erlebt, wo die Frau dann irgendwann den Eindruck hatte sie ist alleine für alles verantwortlich und erfährt keine UInterstützung von der anderen Seite. Stress vor der Hochzeit haben beide, kein Grund, dass einer den anderen anmaunzt und der andere auch noch verständnisvoll abnickt. Eher ist es angezeigt, dem Partner klar zu machen, dass man seine Hausaufgaben im eigenen Land ja auch erledigen muss und ein GEGENSEITIGES Verständnis für den Stress entwickeln. Gruß Corinna
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Hochzeitsstreß, wie geht man damit um?
#120767
04/03/2004 16:39
04/03/2004 16:39
|
Joined: May 2003
Beiträge: 477 Raum Stuttgart
Clabou
Member
|
Member
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
|
Hallo Luzinda, also für mich persönlich waren die Hochzeitsvorbereitungen kein Streß. Streß ist für mich was anderes. Die Papierbeschaffung lief in D wie in Tn reibungslos ab. Ich sagte meinem Mann vor der Hochzeit am Telefon was er alles braucht, er schrieb sich das auf und schickte mir dieses.  Und seine Freunde haben ihm auch nicht reingeredet, wenn dann haben sie ihn dabei unterstützt. Am Anfang, hier in D, habe ich ihm natürlich geholfen, wo er Hilfe brauchte. Heute macht er die Dinge, die ihm bekannt sind alleine. Und wenn er mal zum Arzt muß und er möchte, daß ich mitgehe und ich auch Zeit dazu habe, mach ich das. Denn ich freue mich, daß er es umgedreht auch so macht. Gruß Clabou
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Hochzeitsstreß, wie geht man damit um?
#120768
05/03/2004 18:46
05/03/2004 18:46
|
Joined: Nov 2003
Beiträge: 144 Deutschland
lilli4u
Member
|
Member
Joined: Nov 2003
Beiträge: 144
Deutschland
|
Ich halte es wie Clabou,no Streß :-) das muß er schon selber schaffen ein Mann muß alle Formalitäten besser kennen in seinem Land als eine Frau anderer Natiaonalität. Mein Mann hat das alles ganz alleine geschafft, er wußte es auch alles sofort wie und wo. Kein Thema. Und seine Laune war immer goldig obwohl er auch Stunden mit Bussen fahren mußte, nachts um 3 etc. Hin nach Tunis und zurück 3 mal, mitten in der Nacht. Kann man das nicht erwarten voneinander wenn man sich liebt ? Behördengänge machen wir zusammen, seine Arbeit schafft er ganz alleine. Anders sollte es auch nicht sein, er ist und bleibt ein ziemlich stolzer, eine Eigenschaft die mir gleich auffiel. lg l4u ![[daumen2]](graemlins/daumen1.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|