Hm, irgendwie bin ich etwas verunsichert, mein Verlobter und ich wollen ja hier in Berlin heiraten. Die Papiere liegen zur Zeit beim Oberlandesgericht. Ich hatte bei der Ausländerbehörde angerufen und gefragt was ich nach erhalt der Papiere machen muss, man sagte mir ich soll die ganzen Papiere nach Tunesien schicken und mein Verlobter kann dann einen Antrag auf ein Visum zur Heirat/Familienzusammenführung stellen. Ich fragte ob ich irgendeine Einladung mitschicken muss und die Damen sagte nein nur die Papiere. Jetzt hab ich mal in Tunesien in der Deutschen Botschaft angerufen und da sagte die Dame auch das es reicht und ich nur die Papiere vom OLG schicken muss und er damit das Visum beantragen kann. Was ist denn jetzt mit dieser Einladung? Brauch man die jetzt nun doch nicht??
Liebe Grüsse Katrina
Re: Einladung zur Hochzeit#119906 04/02/200411:2604/02/200411:26
bei mir war es so, dass ich ihm eine Einladung schicken musste, die gleichzeitig auch als Verpflichtungserklärung galt. Von vielen anderen habe ich aber gehört, dass sie keine brauchten. Sie mussten aber eine Verpflichtungserklärung machen - frag nochmal danach!
Gruß Sena
Re: Einladung zur Hochzeit#119908 04/02/200411:3004/02/200411:30
Ja ich hab die Dame in der Deutschen Botschaft in Tuns gefragt wegen der Ver.erklärung und die sagte nein, brauchen sie nicht! Und die in der Ausländerbehörde in Berlin sagte auch nein, nicht nötig???
Katrina
Re: Einladung zur Hochzeit#119909 04/02/200411:3704/02/200411:37
Dann wird es wohl so stimmen, wenn beide das sagen. Mache es einfach so, wie man es dir gesagt hat. Das Visum kann er aber jetzt auch schon beantragen, während die Papiere beim OLG sind, dann spart ihr Zeit! Du hast sicherlich eine Bescheinigung vom Standesamt bekommen, die besagt, dass eure Unterlagen beim OLG zur Bearbeitung sind oder? Diese kannst du ihm mit deinen Papieren schicken und er gibt das ganze mit den Anträgen bei der Botschaft ab, das geht schneller, dann braucht ihr nicht zu warten bis die Antwort vom OLG kommt.
Viele Grüße Sena
Re: Einladung zur Hochzeit#119910 04/02/200411:4104/02/200411:41
Ich hatte meine beglaubigte Passkopie, die Einladung, die Bescheinigung des Standesamtes über den Hochzeitstermin, meine Abstammungsurkunde und die Aufenthaltsbescheinigung des Hauptwohnsitzes mitgeschickt. Allerdings haben die nicht alle Papiere gebraucht, weiß aber nicht mehr genau welche das waren.
LG Sena
Re: Einladung zur Hochzeit#119912 05/02/200401:2405/02/200401:24
Beglaubigte Passkopie ist gut und alle Papiere die helfen könnten das Antragsformular auszufüllen. Wie Mietvertrag, weil nach der Wohnungsgrösse gefragt wird und nach dem Nettoverdienst und so was..........
Re: Einladung zur Hochzeit#119914 05/02/200401:3105/02/200401:31
Den Mietvertrag wollten die gar nicht (hatte ich auch mitgeschickt), der Mietvertrag, 3 Gehaltsnachweise usw. wollte die ABH sehen nachdem er das Visum beantragt hatte.
@Katrina
Die Papiere kannst du dir doch nochmal ausstellen lassen...
LG Sena
Re: Einladung zur Hochzeit#119915 05/02/200401:3505/02/200401:35
Ich meinte den Mietvertrag, weil im Formular für das Visum nach der Wohnungsgrösse gefragt wird ebenso nach dem Nettoverdienst. Wenn sich der Verlobte das alles so merken kann ist es ja gut.
Re: Einladung zur Hochzeit#119916 05/02/200401:4105/02/200401:41
Ach so hast du das gemeint, hatte dich falsch verstanden Bei dem Visumsantrag, den mein Verlobter ausfüllen musste, stand nichts von der Wohnungsgröße... Gruß Sena
Re: Einladung zur Hochzeit#119917 04/02/200414:3304/02/200414:33
Oops, ich nehme alles zurück, sorry!!! Die Zimmerzahl musste er auch angeben aber keine qm (glaube ich). Ach für heute bin ich lieber ruhig, ist net so mein Tag
Gruß Sena
Re: Einladung zur Hochzeit#119919 04/02/200415:1604/02/200415:16
Hoffe nur, wir haben Devils-Bride nicht zu sehr verwirrt. Am besten ist @Devils-Bride: Du schickst allles an wissenswertem in Kopie zu ihm, wer weiss, ob er es brauchen kann. Auch solltest Du abklären, ob Du ne Krankenversicherung für ihn abschliessen musst. Denn wenn Du keine Einladung hast und keine Verpflichutngserklärung, dann muss er ja irgendwie bis zur Eheschliessung versichert sein.
Re: Einladung zur Hochzeit#119920 04/02/200420:3104/02/200420:31
Ja so ein bischen Verwirrung is ja auch Super!!! Heiraten soll auch was spannendes sein, etwas was man nie im Leben vergisst! Zum Glück gibt es ja Handys und wenn irgenetwas fehlt dann kann er ja anrufen und dann werde ich ihm das durchgeben? Is ja heutzutage kein Problem, denk ich mal!? Ich dank Euch für die Tips und die Verwirrung, Liebe Grüsse Katrina
Re: Einladung zur Hochzeit#119921 04/02/200420:4504/02/200420:45
Also, wir haben letztes Jahr im Juni geheiratet. Bei uns im Ausländeramt haben sie gesagt, ich solle eine Verpflichtungserklärung machen, das würden die Leute in der Botschaft gerne sehen. Gesagt, getan. Ich hatte allerdings auch noch keinen Heiratstermin, da die Unterlagen noch beim OLG waren. Mein Mann ist dann mit der Verpflichtungserklärung, einer Gehaltsbescheinigung von mir und dem nötigen Kleingeld zur Botschaft und hat das Visum beantragt. Mußte ca. 5 Fragen beantworten und sollte dann in ca. 2 Wochen nachfragen, ob das Visum fertig sei. Er mußte keine Krankenversicherung vorlegen.
Re: Einladung zur Hochzeit#119925 06/02/200419:4406/02/200419:44
Hm, ja wie besagt ich hab jetzt beim Ausländeramt Berlin und bei der Deutschen Botschaft in Tunis nachgefragt und beide Stellen haben mir gesagt das keine Einladung/Verplich. Erklärung mötig sei und ich denk mal die mussen das ja wissen? Mein Verlobter hat auch nachgefragt ob er irgendwelche Papiere von mir vorlegen müsse, dies hat man acuh verneint, es reicht wenn er die Papiere vom OLG hat damit kann er das Visum beantragen! Wie werden ja sehen was die dann sagen wenn alles da ist?