Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,673,605 Magic Life Club
1,249,135 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118032
24/11/2003 14:24
24/11/2003 14:24
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
hey!

ich wollte euch nur mal fragen, wie es euch dabei geht, wenn ihr zu besuch bei seiner familie seid oder wenn ihr am telephon mit der mutter oder schwester redet [Schüchtern] ...bei mir ist das total furchtbar, ich mein, sie sind mir absolut sympathisch aber ich weiß nie, was ich reden soll und dadurch, daß mein französisch auch nicht so toll ist, kann ich mich auch nicht wunderbar ausdrücken, aber irgendwie warten sie immer darauf, daß ich was sage [Schüchtern]

mein schatz meint zwar immer zu mir, daß ich mich ja wie zu hause fühlen kann und mich ganz normal benehmen soll und nicht so steif dasitzen und so, aber irgendwie fühl ich mich total unwohl, weil sie alles, was ich mache genau beobachten...ich glaub, es wäre um einiges leichter, wenn ich die sprache besser beherrschen würde, glaubt ihr nicht auch?

ich fühl mich manchmal so richtig blöd aufgrund dessen....

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118033
24/11/2003 14:53
24/11/2003 14:53

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Ximena!

Diese Situation kenne ich allzu gut! Das Schlimmste war, als ich das erste Mal bei seiner Familie zum Essen eingeladen war. Irgendwie waren alle ruhig und jeder hat jeden irgendwie begutäugelt und zwischendurch stellte entweder der Vater oder die Mutter eine Frage. Seine Eltern sind wirklich sehr nett und sympathisch aber ich kam mir trotzdem total komisch vor und fühlte mich unwohl.

Ob es an der Sprache liegt glaube ich nicht unbedingt. Ich kann tunesisch und von der Verständigung her hatte ich keine Probleme, das Problem war nur: ich wußte nicht was ich sagen sollte! Ich war sprachlos sozusagen...
Zum Glück hat sich das mit der Zeit gegeben, je öfter ich dort war und sie uns besuchen kamen desto mehr ist das Eis geschmolzen und heute kommunizieren wir ganz locker.

Wenn du nicht genau weißt was du sagen sollst kann ich dir einen Tip geben, es kommt immer gut wenn man beim Telefonat fragt wie es der Familie und dem Gesprächspartner selbst geht und viele Grüße an die Familie ausrichtet, besonders wichtig hier die zukünftigen Schwiegereltern!

Aber am besten ist es ganz locker zu bleiben und sich normal zu verhalten.

Viele Grüße
Sena

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118034
24/11/2003 18:18
24/11/2003 18:18
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
hey sena!

naja, bis jetzt hab ich sie ja nur zweimal gesehen...ich glaub ja auch, daß sich das mit der zeit für mich normalisieren wird

wenn ich mit einen von den familienmitgliedern telephoniere, dann frag ich schon nach dem wohlbefinden der anderen, aber danach ist wieder so eine totenpause, die mich immer verunsichert [Schüchtern]

und als ich das letzte mal dort war, hab ich kurz allein im auto mit seinem bruder auf ihn gewartet und als ich ihm ganz locker was erzählt hab, war er total freundlich, aber als mehdi wieder zurückkam, war wieder totenstille....voll merkwürdig, dabei wollte ich gerne noch mit ihm reden...aber vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet...keine ahnung

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118035
24/11/2003 18:40
24/11/2003 18:40

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Ich denke das Ganze braucht wirklich noch etwas Zeit, bis sich alle aneinander gewöhnen. Am besten du bleibst ganz natürlich und dann wird´s schon. Bloß nicht den Kopf zerbrechen [Winken]

Woher aus Tunesien kommt denn dein Freund? Habe einen Cousin, der Mehdi heißt...der wird´s aber wohl nicht sein, schließlich gibt´s ja einige, die so heißen [Breites Grinsen]

Viele Grüße
Sena

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118036
24/11/2003 20:40
24/11/2003 20:40
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
werd jetzt in der kommenden woche eh sehen, ob ich diesmal auch so schüchtern sein werde wie beim letzten mal...ich weiß nicht, normalerweise bin ich überhaupt nicht schüchtern, nur eben bei seiner familie [Schüchtern]

also mein schatzischnucki kommt aus karthago...und? kann das der cousin sein?

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118037
24/11/2003 23:45
24/11/2003 23:45
Joined: Nov 2003
Beiträge: 76
Saarland
Nika Offline
Member
Nika  Offline
Member

Joined: Nov 2003
Beiträge: 76
Saarland
Hallihallo!!

Also ich hatte das erste Mal ziemlich Angst ob die Mama mich akzeptiert, eine deutsche Frau, keine Muslime usw...
Aber sie war total nett, etwas zurückhaltend vielleicht am Anfang aber später hat sie mir dann ganz viele Fragen gestellt als mein Freund kurz raus war. Ob er immer lieb zu mir ist, dass er den ganzen Tag von mir erzählt und wann wir den heiraten (!!!!) würden...
Die Schwester und den Bruder habe ich sofort ins Herz geschlossen, sie sind wie meine eigenen Geschwister. Sein Bruder gebraucht nie meinen Namen sondern sagt immer nur Schatz und mit seiner Schwester klappt die Verständigung nicht so besonders, weswegen wir uns meist durch Körpersprache (drücken und knuddeln und küssen) zu verstehen geben wie lieb wir uns haben. Am Telefon sag ich immer zu ihr: "Atini bussa" und sie lacht ohne Ende.
Der Papa sagt eigentlich nie viel aber er lacht immer und ich küsse ihn zur Begrüßung und zum Abschied. Ich liebe sie alle fast so sehr wie ich meinen Freund liebe und könnte mir nie mehr vorstellen ohne meine zweite Familie zu sein. Allein jetzt über sie zu schreiben zaubert mir ein riesen Maiskolbengrinsen ins Gesicht...

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118038
25/11/2003 10:50
25/11/2003 10:50

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Ximena

Mein Cousin ist aus La Marsa, Karthago ist ja ganz in der Nähe aber er ist es wohl nicht [Winken]
Schöne Stadt Karthago, ich bin oft dort wenn ich in Tunesien bin.

LG
Sena

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118039
26/11/2003 01:37
26/11/2003 01:37
Joined: Nov 2003
Beiträge: 76
Saarland
Nika Offline
Member
Nika  Offline
Member

Joined: Nov 2003
Beiträge: 76
Saarland
Hi Ximena!!

Gell Du fährst doch jetzt in 2 oder 3 Tagen zu deinem Schatz, oder? Echt schade dass du nicht zum Festival da sein konntest, hätte mich echt mal interessiert, wie das dann da so ist... Leider hat es bei mir im letzten und dieses Jahr nicht geklappt. [Enttäscht]
Aber dann bist du ja bald zum dritten Mal da und dann kommt das auch von alleine mit der Familie, denke ich...
Wünsch Dir alles Liebe und viel Spass!!

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118040
25/11/2003 22:37
25/11/2003 22:37
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
@Nika

in genau zwei tagen um diese uhrzeit bin ich wieder bei ihm!!!!!!!!!!!!!!! [tanz1] [Lächeln]

ich glaub ja auch, daß sich das bei mir mit der zeit normalisieren wird, nur find ich nie die richtige ausdrucksweise oder wörter, wenn ich mit jemandem aus seiner familie rede...bei ihm ist das überhaupt kein problem (immer, wenn ich einen satz anfange, weiß er schon, was ich sagen will [Breites Grinsen] )...ich weiß auch nicht, wie das diesmal sein wird, weil das letzte mal waren wir immer nur kurz dort und einmal länger (mein abschieds- und gleichzeitig sein geburtstagsessen), aber da hab ich mich nicht so wirklich getraut aus mir herauszugehen...ich denke mal, daß jeder schüchtern sein wird, wenn man die eltern des freundes kennenlernt (ist ja hier genauso), nur verkompliziert das sprachproblem es ein wenig [Schüchtern] ( er und seine freunde sagen mir zwar immer, daß man mich immer versteht, aber wenn ich seinen eltern gegenüber stehe hab ich das volle blackout)

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118041
25/11/2003 22:38
25/11/2003 22:38
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
tja und was das festival betrifft bin ich auch etwas enttäuscht, aber mal sehen...vielleicht nächstes jahr....hey, wir haben doch so lang zeit oder etwa nicht? [Winken] [Breites Grinsen]

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118042
27/11/2003 00:16
27/11/2003 00:16
Joined: Jul 2003
Beiträge: 3,522
Deutschland
C
CapeCoral Offline
Mitglied*
CapeCoral  Offline
Mitglied*
C

Joined: Jul 2003
Beiträge: 3,522
Deutschland
Bei meinem Ex-Freund habe ich mich von Anfang an wie zu Hause gefühlt, vielleicht auch deswegen, weil ich von anderen Familien schon kannte, dass wenn man dieses nicht tut, sie beleidigt sind. [lachen1]

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118043
27/11/2003 09:01
27/11/2003 09:01
Joined: Oct 2003
Beiträge: 48
Hessen
Rhania Offline
Member
Rhania  Offline
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 48
Hessen
Hallöchen,
also ich hatte damit noch nie Probleme. Meine Einstellung ist da etwas anders. Entweder die Familie akzeptiert mich, oder sie hat Pech gehabt.

Somit rausche ich in die Familie rein, bin locker und entweder die kommen damit zurecht oder halt nicht.

Hat aber bis jetzt immer super geklappt.

Was die Sprachprobleme angeht. Nun ja, ich muß gestehen, wir haben auch schon Pantomime gespielt, wenn sonst nichts mehr ging. War ein mord´s Spaß. Meistens haben die Frauen besser geraten als die Männer :-))

Nun ja, so sind meine Erfahrungen.

Gruß Rhania

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118044
27/11/2003 11:55
27/11/2003 11:55
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich war zu beginn in den Familien wo ich immer bin sehr zurückhaltend ich passe mich an die Lebensverhältnisse an. Heute gehöre ich dazu und fühle mich sehr wohl wenn ich da bin, aber trotzdem beachte ich verschiedene Dinge und respektiere auch alles, denn ich bin dort gast und habe mich auch einzuordnen, was nicht heißt das ich zu allem ja sage, das ganz sicher nicht.
Auch in der Familie meines Ex Freundes habe ich mich sehr gut zurecht gefunden war sehr oft auch allein bei der Familie wo mein Ex Freund nicht frei hatte, auch zum Opferfest als er in Mallorca zur Schulung war, war ich allein bei der Familie und dies hat uns allen sehr gut gefallen und es war einfach nur schön und nett das richtige und nicht verstellte Leben einer Einheimischen Familie kennenzulernen.

Claudia

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118045
02/12/2003 15:08
02/12/2003 15:08
Joined: Sep 2002
Beiträge: 72
52353 Düren
F
Fadha Offline
Member
Fadha  Offline
Member
F

Joined: Sep 2002
Beiträge: 72
52353 Düren
Also ich hatte in meiner Familie von Anfang an keine Probleme. Alle waren supernett und offen und dank der herzlichen Aufnahme habe ich auch ganz schnell tunesisch gelernt. Mit französisch haben wir gar nicht erst angefangen, schliesslich war ich ja in Tunesien und nicht in Frankreich ;o)))

Ich denke, ihr kennt doch so langsam alle die Mentalität eures Freundes und solltet auch die Mentalität der Familien kennengelernt haben, da ist Schüchternheit völlig unangebracht, denn die bringt euch eher den Ruf "unnahbar" zu sein. Durch die anfänglichen Unterhaltungen mit Händen und Füssen wird auch alles sehr aufgelockert.

Mit tut es immer sehr weh, wenn ich bei uns im Dorf sehe, welchen Eindruck die deutschen Frauen hinterlassen und bei diesen Schwiegereltern sind schon manche Tränen geflossen. Ich versuche immer zu zeigen, dass es auch anders geht, aber leider bin ich wohl die Ausnahme.

Isabel

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118046
02/12/2003 15:47
02/12/2003 15:47

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Isabel

Freut mich, dass du dich so gut mit der tunesischen Familie verstehst [Lächeln] Ich glaube aber, dass es schon einige deutsche Frauen gibt, die sich auch gut in die neue Familie eingefunden haben, ich selber kenne einige. Ich denke anfangs ist oft Schüchternheit da, wenn man als "Fremder" die Familie des Freundes o. Mannes in einem vielleicht noch bisher unbekannten Land besucht und anfangs weiß man nicht so genau woran man ist und was von einem erwartet wird und wenn sprachliche Probleme dazu kommen, sind viele dadurch schon etwas befangen. Aber meistens legt sich sowas nach einer Weile.

Eine Cousine von mir (Tunesierin) ist mit einem Italiener verheiratet und als er die ersten Male mit ihr in Tunesien war, war er auch sehr schüchtern aber wenn er jetzt im Sommer dort ist versteht er sich mit der ganzen Familie super und versteht auch viel arabisch und spricht auch ein paar Brocken.

Das mit der Unnahbarkeit kann man auch nicht unbedingt so sagen, es kommt meiner Meinung nach auch darauf an, ob jemand schüchtern ist und den anderen mit einem lieben Lächeln begegnet oder ob er nur hochnäsig auf der Couch sitzt und sich an Nichts beteiligt.

Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich anfangs auch ziemlich zurückhaltend war, ich habe nicht viel gesprochen, habe mich aber trotzdem immer irgendwie einbringen können, zum Beispiel den Tisch decken vor dem Essen und so Kleinigkeiten, dadurch wußte die Familie meines Freundes mich richtig einzuschätzen, d.h. dass ich schüchtern war und nicht hochnäsig und sie haben mir etwas Zeit gelassen, bis ich sozusagen aufgetaut bin und jetzt fühle ich mich richtig wohlt dort und wir haben ein sehr gutes Verhältnis.

Viele Grüße
Sena [winken3]

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118047
02/12/2003 20:49
02/12/2003 20:49
Joined: Sep 2002
Beiträge: 72
52353 Düren
F
Fadha Offline
Member
Fadha  Offline
Member
F

Joined: Sep 2002
Beiträge: 72
52353 Düren
@ sena

Sorry, wenn das vielleicht zu allgemein rübergekommen ist, aber ich habe in unserem Dorf leider total schlechte Erfahrungen gemacht. Da sind sich die Damen einfach zu fein für die Familie ihrer Männer.
Ein Beispiel ist ein Paar, dass jedes Jahr 3 Wochen Urlaub in Tunesien macht, seine Eltern aber nur 6 Stunden besucht. Die Familie ist arm aber sehr, sehr herzlich und wünscht sich nichts mehr, als den Sohn zu sehen. Aber er hat nicht mal den Mumm, seiner Frau zu sagen, dass sie ja gern im Hotel Urlaub machen kann, er aber zu seinen Eltern fährt.
Tja und von solchem Verhalten hab ich leider einiges erlebt, da hat sich wohl ein recht negatives Bild festgesetzt.

Isabel

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118048
03/12/2003 09:20
03/12/2003 09:20

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Fadha:
Dazu möchte ich Folgendes sagen: Genauso wenig, wie ich von meinem Mann erwarte, dass er 3 Wochen Urlaub mit mir bei meiner Mutter in Süddeutschland macht, genauso wenig ist es so, dass ich 3 Wochen Urlaub bei meinen Schwiegereltern in Tunesien machen möchte. Ich muss das ganze Jahr über hart arbeiten, und da möchte ich einfach einen Jahresurlaub ohne Rücksichten nehmen zu müssen...einfach Sonne, Strand, Meer, gutes Hotel, mal was angucken...
aus diesem Grund machen wir nicht mehr den Jahresurlaub in Tunesien, sondern in einem anderen Land...Famiilienbesuch ist immer anders als "Urlaub", den macht mein Mann dann alleine und ich komme eine Woche dazu....Ich kann mich da nicht so entspannen und frei fühlen, wie im Hotel oder Appartment..das hat nichts mit hochnäsig zu tun, sondern ergibt sich aus den unterschiedlichen Ansprüchen an Urlaub...
LG
Katja

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118049
03/12/2003 09:26
03/12/2003 09:26

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Katja,

so sehe ich das auch und deshalb machen wir in der Regel getrennt Urlaub: ich im Hotel und er bei der Familie. Natürlich besuchen wir uns gegenseitig.
LG Anna

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118050
05/12/2003 17:18
05/12/2003 17:18
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
ximena Offline OP
Member
ximena  Offline OP
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
also, ich bin grad gestern wieder von tunesien zurückgekommen [weinen3] und sena hat ganz recht: das mit der familie ergibt sich ganz allein...diesesmal war es viel aufgelockerter als im september, wahrscheinlich, weil wir uns eben schon ein bisschen gekannt haben...vorallem mit der mutter hab ich oft tränen lachen müssen (wir machten oft scherze über meinen schatz, denn der meinte, daß der tango vom flamingo abstammt [Breites Grinsen] ) und mit der schwester hab ich auch besser kommunizieren können, nachdem ich ihr gesagt habe, daß sie mit mir bitte langsam und mit leicht verständlichen wörtern französisch reden soll. nur der vater ist ziemlich zurückhaltend und schenkt mir nur oft ein lächeln...und wenn er mich was fragt, dann nur äußerst wichtige dinge wie z.b. wie die aussichten auf einen beruf für einen ausländer bei uns sind oder wie das regierungssystem ist usw.
alles in allem ist es mir diesmal richtig gut gegangen mit der familie, hatte keine blackouts [Lächeln]

kleinweise wird das verhältnis sicher immer besser werden

Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie #118051
05/12/2003 17:29
05/12/2003 17:29

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Na siehst du, freut mich, dass es dieses Mal besser gelaufen ist [daumen]