|
 |
 |
 |
 |
Schüchternheit gegenüber seiner Familie
#118032
24/11/2003 14:24
24/11/2003 14:24
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
hey! ich wollte euch nur mal fragen, wie es euch dabei geht, wenn ihr zu besuch bei seiner familie seid oder wenn ihr am telephon mit der mutter oder schwester redet ![[Schüchtern]](images/icons/rolleyes.gif) ...bei mir ist das total furchtbar, ich mein, sie sind mir absolut sympathisch aber ich weiß nie, was ich reden soll und dadurch, daß mein französisch auch nicht so toll ist, kann ich mich auch nicht wunderbar ausdrücken, aber irgendwie warten sie immer darauf, daß ich was sage mein schatz meint zwar immer zu mir, daß ich mich ja wie zu hause fühlen kann und mich ganz normal benehmen soll und nicht so steif dasitzen und so, aber irgendwie fühl ich mich total unwohl, weil sie alles, was ich mache genau beobachten...ich glaub, es wäre um einiges leichter, wenn ich die sprache besser beherrschen würde, glaubt ihr nicht auch? ich fühl mich manchmal so richtig blöd aufgrund dessen....
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie
#118034
24/11/2003 18:18
24/11/2003 18:18
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
hey sena! naja, bis jetzt hab ich sie ja nur zweimal gesehen...ich glaub ja auch, daß sich das mit der zeit für mich normalisieren wird wenn ich mit einen von den familienmitgliedern telephoniere, dann frag ich schon nach dem wohlbefinden der anderen, aber danach ist wieder so eine totenpause, die mich immer verunsichert und als ich das letzte mal dort war, hab ich kurz allein im auto mit seinem bruder auf ihn gewartet und als ich ihm ganz locker was erzählt hab, war er total freundlich, aber als mehdi wieder zurückkam, war wieder totenstille....voll merkwürdig, dabei wollte ich gerne noch mit ihm reden...aber vielleicht hab ich mir das auch nur eingebildet...keine ahnung
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie
#118040
25/11/2003 22:37
25/11/2003 22:37
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
@Nika in genau zwei tagen um diese uhrzeit bin ich wieder bei ihm!!!!!!!!!!!!!!! ich glaub ja auch, daß sich das bei mir mit der zeit normalisieren wird, nur find ich nie die richtige ausdrucksweise oder wörter, wenn ich mit jemandem aus seiner familie rede...bei ihm ist das überhaupt kein problem (immer, wenn ich einen satz anfange, weiß er schon, was ich sagen will ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) )...ich weiß auch nicht, wie das diesmal sein wird, weil das letzte mal waren wir immer nur kurz dort und einmal länger (mein abschieds- und gleichzeitig sein geburtstagsessen), aber da hab ich mich nicht so wirklich getraut aus mir herauszugehen...ich denke mal, daß jeder schüchtern sein wird, wenn man die eltern des freundes kennenlernt (ist ja hier genauso), nur verkompliziert das sprachproblem es ein wenig ![[Schüchtern]](images/icons/rolleyes.gif) ( er und seine freunde sagen mir zwar immer, daß man mich immer versteht, aber wenn ich seinen eltern gegenüber stehe hab ich das volle blackout)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie
#118046
02/12/2003 15:47
02/12/2003 15:47
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
@Isabel Freut mich, dass du dich so gut mit der tunesischen Familie verstehst ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) Ich glaube aber, dass es schon einige deutsche Frauen gibt, die sich auch gut in die neue Familie eingefunden haben, ich selber kenne einige. Ich denke anfangs ist oft Schüchternheit da, wenn man als "Fremder" die Familie des Freundes o. Mannes in einem vielleicht noch bisher unbekannten Land besucht und anfangs weiß man nicht so genau woran man ist und was von einem erwartet wird und wenn sprachliche Probleme dazu kommen, sind viele dadurch schon etwas befangen. Aber meistens legt sich sowas nach einer Weile. Eine Cousine von mir (Tunesierin) ist mit einem Italiener verheiratet und als er die ersten Male mit ihr in Tunesien war, war er auch sehr schüchtern aber wenn er jetzt im Sommer dort ist versteht er sich mit der ganzen Familie super und versteht auch viel arabisch und spricht auch ein paar Brocken. Das mit der Unnahbarkeit kann man auch nicht unbedingt so sagen, es kommt meiner Meinung nach auch darauf an, ob jemand schüchtern ist und den anderen mit einem lieben Lächeln begegnet oder ob er nur hochnäsig auf der Couch sitzt und sich an Nichts beteiligt. Bei mir war es zum Beispiel so, dass ich anfangs auch ziemlich zurückhaltend war, ich habe nicht viel gesprochen, habe mich aber trotzdem immer irgendwie einbringen können, zum Beispiel den Tisch decken vor dem Essen und so Kleinigkeiten, dadurch wußte die Familie meines Freundes mich richtig einzuschätzen, d.h. dass ich schüchtern war und nicht hochnäsig und sie haben mir etwas Zeit gelassen, bis ich sozusagen aufgetaut bin und jetzt fühle ich mich richtig wohlt dort und wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Viele Grüße Sena ![[winken3]](graemlins/winken3.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie
#118047
02/12/2003 20:49
02/12/2003 20:49
|
Joined: Sep 2002
Beiträge: 72 52353 Düren
Fadha
Member
|
Member
Joined: Sep 2002
Beiträge: 72
52353 Düren
|
@ sena
Sorry, wenn das vielleicht zu allgemein rübergekommen ist, aber ich habe in unserem Dorf leider total schlechte Erfahrungen gemacht. Da sind sich die Damen einfach zu fein für die Familie ihrer Männer. Ein Beispiel ist ein Paar, dass jedes Jahr 3 Wochen Urlaub in Tunesien macht, seine Eltern aber nur 6 Stunden besucht. Die Familie ist arm aber sehr, sehr herzlich und wünscht sich nichts mehr, als den Sohn zu sehen. Aber er hat nicht mal den Mumm, seiner Frau zu sagen, dass sie ja gern im Hotel Urlaub machen kann, er aber zu seinen Eltern fährt. Tja und von solchem Verhalten hab ich leider einiges erlebt, da hat sich wohl ein recht negatives Bild festgesetzt.
Isabel
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie
#118048
03/12/2003 09:20
03/12/2003 09:20
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
@Fadha: Dazu möchte ich Folgendes sagen: Genauso wenig, wie ich von meinem Mann erwarte, dass er 3 Wochen Urlaub mit mir bei meiner Mutter in Süddeutschland macht, genauso wenig ist es so, dass ich 3 Wochen Urlaub bei meinen Schwiegereltern in Tunesien machen möchte. Ich muss das ganze Jahr über hart arbeiten, und da möchte ich einfach einen Jahresurlaub ohne Rücksichten nehmen zu müssen...einfach Sonne, Strand, Meer, gutes Hotel, mal was angucken... aus diesem Grund machen wir nicht mehr den Jahresurlaub in Tunesien, sondern in einem anderen Land...Famiilienbesuch ist immer anders als "Urlaub", den macht mein Mann dann alleine und ich komme eine Woche dazu....Ich kann mich da nicht so entspannen und frei fühlen, wie im Hotel oder Appartment..das hat nichts mit hochnäsig zu tun, sondern ergibt sich aus den unterschiedlichen Ansprüchen an Urlaub... LG Katja
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Schüchternheit gegenüber seiner Familie
#118050
05/12/2003 17:18
05/12/2003 17:18
|
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176 Österreich
ximena
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Oct 2003
Beiträge: 1,176
Österreich
|
also, ich bin grad gestern wieder von tunesien zurückgekommen ![[weinen3]](graemlins/weinen3.gif) und sena hat ganz recht: das mit der familie ergibt sich ganz allein...diesesmal war es viel aufgelockerter als im september, wahrscheinlich, weil wir uns eben schon ein bisschen gekannt haben...vorallem mit der mutter hab ich oft tränen lachen müssen (wir machten oft scherze über meinen schatz, denn der meinte, daß der tango vom flamingo abstammt ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) ) und mit der schwester hab ich auch besser kommunizieren können, nachdem ich ihr gesagt habe, daß sie mit mir bitte langsam und mit leicht verständlichen wörtern französisch reden soll. nur der vater ist ziemlich zurückhaltend und schenkt mir nur oft ein lächeln...und wenn er mich was fragt, dann nur äußerst wichtige dinge wie z.b. wie die aussichten auf einen beruf für einen ausländer bei uns sind oder wie das regierungssystem ist usw. alles in allem ist es mir diesmal richtig gut gegangen mit der familie, hatte keine blackouts kleinweise wird das verhältnis sicher immer besser werden
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|