Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,652,452 Magic Life Club
1,231,041 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Wie wird der Partner akzeptiert? #116826
23/10/2003 07:32
23/10/2003 07:32
Joined: Jul 2003
Beiträge: 646
Hessen
Gako Offline OP
Mitglied
Gako  Offline OP
Mitglied

Joined: Jul 2003
Beiträge: 646
Hessen
Mich würde mal interessieren, wie Euer Freund/Ehemann von Eurer Familie/Freundeskreis akzeptiert wurde. Gab es da viele Probleme oder war es überhaupt kein Problem? Das man hier in Deutschland in der Öffentlichkeit nicht unbedingt auf Akzeptanz bzw. Toleranz stößt, ist mir schon klar. Aber das eigene Umfeld sollte doch zu einem stehen, oder? Wäre nett, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichtet.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116827
23/10/2003 08:15
23/10/2003 08:15
Joined: Jul 2002
Beiträge: 964
Augsburg
K
Kopfkissen Offline
Member
Kopfkissen  Offline
Member
K

Joined: Jul 2002
Beiträge: 964
Augsburg
Meine Famile und auch meine Freunde sind schon alle ganz heiß drauf, ihn endlich mal kennen zu lernen.
Bisher kennt ihn nur meine Schwester und ihr Freund, und die fanden ihn super Nett...
Mich haben alle von anfang an unterstützt. Und da bin ich auch verdammt froh drum.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116828
23/10/2003 09:09
23/10/2003 09:09
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
ja als ich damals mit einem Tunesier zusammen war, haben meine Eltern sehr nett reagiert sie haben mich unterstützt so das ich doch sehr oft hin und her fliegen konnte und auch immer länger 3 Monate bei ihn bleiben konnte. Sie haben mir die 1500 € gegeben um die Einladung zu machen, denn wir müssen diese Summe bis zur Ausreise in der Ausländerbehörde in Bar hinerlegen um eine Einladung / Verpflichtserklärung zu bekommen, müssen dafür aber nichts anderes abgeben und so kann man auch als Arbeitsloser oder Student jemanden einladen.

Meine Eltern wissen das ich ganz einfach die andere Kultur mag und sie haben sich auch damit abgefunden keinen Deutschen Mann als Schwiegersohn zu bekommen. [Breites Grinsen] [Winken]

Claudia

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116829
24/10/2003 00:34
24/10/2003 00:34
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Clabou Offline
Member
Clabou  Offline
Member

Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Hallo,

also meine Familie war am Anfang sehr skeptisch. Als sie ihn dann kennengelernt haben, haben sie ihn gleich ins Herz geschlossen. Bis auf mein Vater. [Wütend] Der ist bis jetzt (nach 2 Jahren)skeptisch und stur geblieben, will mit meinem Mann und mir nichts zu tun haben. Das belastet das Familienklima doch ziemlich.

Mein Freundes- und Bekanntenkreis war auch ziemlich skeptisch und ist es zum Teil heute noch. Zum Teil werde ich heute noch gefragt: Und, wie versteht ihr zwei Euch? (das finde ich schon "frech"!). Wenn ich dann sage: Gut; dann wird das auch noch bezweifelt.

Vielleicht liegt es daran, daß es Schwaben sind...? [nixweiss1] Jedenfalls, finde ich, sieht man daran "die wahren Freunde".

Claudia

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116830
23/10/2003 15:32
23/10/2003 15:32
Joined: Jun 2003
Beiträge: 150
Freiburg
meryam Offline
Mitglied
meryam  Offline
Mitglied

Joined: Jun 2003
Beiträge: 150
Freiburg
Hi,
also bei mir gabs am Anfang tierischen Streß. Ich war davor mit einem Schwarzafrikaner verheiratet(waren meine Eltern anfangs auch dagegen)und als Sie sich endlich an ihn "gewöhnt" hatten, ließ ich mich wieder scheiden und hatte schon wieder "so einen". Kennnengelernt haben meine Eltern ihn bis jetzt noch nicht (wir wohnen 300 km auseinander), aber Sie richten inzwischen wenigstens Grüsse an ihn aus und fragen, wie es geht. Doch ich glaube, wenn ich Ihnen erzähle, dass ich schon wieder heiraten möchte, ist der Ärger vorprogrammiert. Mit Freunden hatte ich keine Probleme, Ausländerfeindlichkeit ist in Freiburg eigentlich generell kein Problem (zum Glück). Außerdem muß ich ja wissen, mit wem ich zusammensein möchte oder nicht. Ich persönlich könnte mir nämlich nicht vorstellen, eine Beziehung mit einem Deutschen zu führen. (ja ja, ich weiß man soll sich nicht aufs Land beschränken, ich tu´s aber trotzdem! Hoffe ihr vertsteht mich!)

Liebe Grüße
Meryam

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116831
23/10/2003 16:12
23/10/2003 16:12
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Clabou Offline
Member
Clabou  Offline
Member

Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
... ich wurde in den letzten 2 Tagen bis jetzt zum 5. Mal/ von der 5. Person gefragt:
...Und, wie läuft es mit Deinem Mann? Und das kommt von Freunden oder Bekannten (die ländlicher wohnen). Beim 5. Mal mußte ich jetzt echt mal einen Kommentar dazu loswerden.

Sagt mal, erlebt ihr auch so ne blöde Fragerei? Oder bin ich nur die Einzige?

Gott sei Dank, werde ich von meiner Familie nicht so behandelt! Und das mit meinem Vater belastet mich in dem Sinn nur entfernt, da wir 130 km auseinander wohnen.

Claudia

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116832
23/10/2003 16:46
23/10/2003 16:46
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Bei uns war es so, dass ein Teil meiner Verwandschaft zuerst auch etwas irritiert war und die entsprechenden Kommentare kamen. [hammer] Nachdem mein Mann dann aber hier war und wir die ersten "Anstandsbesuche" hinter uns gebracht hatten, war das Eis gebrochen. Bei jedem Telefonat wird auch nach ihm gefragt und bei Situationen wie z.B Führerscheinprüfung haben ihm dann auch alle die Daumen gedrückt. Meine jüngeren Nichten und Neffen finden es "cool" einen Onkel zu haben, der aus einem anderen Land kommt. [daumen] In meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist er auch sofort integriert worden. [tanz1]

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116833
23/10/2003 16:50
23/10/2003 16:50
Joined: Sep 2003
Beiträge: 25
Wien
sidi Offline
Member
sidi  Offline
Member

Joined: Sep 2003
Beiträge: 25
Wien
Meine Eltern erzählten mir, bei meiner Heirat
vor 6 1/2 Jahren, daß ich bereits im zarten Alter von "7" jeden über meinen Heiratswunsch mit einem Farbigen informierte. Somit war keiner über
meinen "farbigen Tunesier" überrascht. Auch in
meinem Freundes- und Bekanntenkreis wurde er
sofort akzeptiert. Was für sie zählt ist, daß er mich lieb hat, respektiert und arbeitet.
P.S.: Einzig 2 männl. Bekannte wollten wissen:
"Was es mit den Farbigen so auf sich hat." Diese
Komplexler schickte ich dann zu meinem Mann!!!

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116834
23/10/2003 18:21
23/10/2003 18:21
Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
A
Andrea/Mourad Offline
Mitglied
Andrea/Mourad  Offline
Mitglied
A

Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
Meine Freundinnen und meine Nichte waren bei unserer Hochzeit vor zwei Wochen dabei und waren sofort von ihm begeistert [Breites Grinsen]
Jetzt wo ich wieder hier zu Hause bin sind alle sehr neugierig und fragen wann er denn endlich nach Deutschland einreisen darf [Durcheinander]
Meine Eltern sind im Moment eher zurückhaltend aber auch sehr gespannt auf ihn [Breites Grinsen] Mein Vater kann gar nicht glauben das mein Mann nicht raucht und keinen Alkohol trinkt [daumen]
Bin gespannt wie sie ihn hier alle aufnehmen!!!!

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116835
23/10/2003 18:24
23/10/2003 18:24
Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
A
Andrea/Mourad Offline
Mitglied
Andrea/Mourad  Offline
Mitglied
A

Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
Hab noch was vergessen:
Seine Familie haben wir erst zwei Tage nach der Hochzeit informiert.
Sie haben uns beide sofort eingelanden und uns sehr liebevoll empfangen.
Sie haben mich alle sehr nett in ihre Familie aufgenommen.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116836
24/10/2003 06:47
24/10/2003 06:47
Joined: Jul 2003
Beiträge: 646
Hessen
Gako Offline OP
Mitglied
Gako  Offline OP
Mitglied

Joined: Jul 2003
Beiträge: 646
Hessen
Danke für Eure Antworten. In meinem Freundeskreis wird es voll akzeptiert und sie stehen auch alle hinter mir. Meine männl. Freunde können zwar nicht verstehen, dass es ausgerechnet ein Ausländer sein muss, aber die Hauptsache ist, dass er mich glücklich macht. Meine Mutter ist auch schon ganz wild drauf ihn kennenzulernen und hat kein Problem damit. Bei meinem Vater weiß ich nicht so genau, da er eh nie viel sagt. Er meinte nur, dass er froh ist, dass es kein Türke ist. Tja, und was die Leute aus meinem Ort betrifft, ist es mir völlig egal was die denken. Immerhin haben sie auch unseren schwulen Pfarrer + Lebensgefährten akzeptiert, was ich niemals tun werde! Wenn ich nicht sowieso schon aus der Kirche ausgetreten wäre, wäre das auf alle Fälle ein Grund für mich gewesen.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116837
24/10/2003 10:07
24/10/2003 10:07
Joined: Oct 2003
Beiträge: 184
Solms
nicki_sami Offline
Member
nicki_sami  Offline
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 184
Solms
erstmal ein "hallo" [winken1]
lese mich schon seit ein paar tagen durchs forum und hab mich dann gestern auch mal angemeldet [Breites Grinsen]

also ich bin noch ganz frisch verliebt. bin seit mai mit meinem schatzi zusammen. die reaktion meiner engen freunde war gut. die haben gesagt, ich muss meinem herzen folgen, bekannte waren dann schon etwas kritisch und haben gemeint, dass das eh keinen sinn hätte... aber darauf geb ich nicht viel. ich denke, ich muss meine eigenene erfahrungen sammeln, sonst weiss ich nie, obs vielleicht doch geklappt hätte.

problem sind nun meine eltern. habe zwar erzählt, dass ich jmd. kennengelernt habe, aber bisher noch nicht erwähnt, dass das ernster zu werden scheint. meine mutter ist einfach nur etwas zurückhaltend und will ihn, wenn er mich anfang nächsten jahres besucht, kennenlernen. aber mein stiefdad hat da gestern ganz schön den hahn vom dach geschossen [Enttäscht]

ich muss vorab sagen, dass ich momentan viel geld in meine wohnung stecke und gerade mein badezimmer renoviere. da meinte mein stiefdad gestern, dass der "kerl" ja ruhig zu besuch kommen kann, aber wenn sich der "kanacke" bei dir ins gemachte nest setzen will, dann schnapp ich ihn mir am kragen und bring ihn selbst wieder zurück [weinen1]

meine mom meinte, dass hätte er nur so gesagt, aber ich schätze eher, dass er mit seinen 63 jahren nochn bissi "hitler orientiert" ist und auf einmal was gegen ausländer in der familie hat...

ich könnte echt brechen... ist doch meine entscheidung, mit wem ich mein leben verbringe. es ist zwar nicht mein leiblicher vater, aber mir liegt schon viel daran, dass mein freund in der familie akzeptiert wird...

wie würdet ihr nun ihm gegenüber kommentieren?

gruss
nicki

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116838
24/10/2003 10:12
24/10/2003 10:12
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Mit meiner Familie gab es erstmal richtig Zoff, als sie erfahren haben, dass ich mit einem Tunesier zusammen bin. Wir haben teilweise wochenlang nicht mehr miteinander gesprochen. [hammer]
Meine Bekannten dachten am Anfang, das diese Fernbeziehung eh nicht lange hält.
Als wir dann nach 2 Jahren geheiratet haben, wußten alle, das es doch etwas Ernstes [Boah!] ist.
Meine Eltern sind sogar als Überraschungsbesuch nach Tunesien zu unserer Hochzeit gekommen.
Mittlerweile sind sie total zufrieden mit ihrem Schwiegersohn.
Meine Oma himmelt ihn richtig an, obwohl sie die "Ausländerhasserin" schlecht hin war. [Ha!]
Und von meinen Freunden/Freundinnen ist er auch total lieb aufgenommen worden. [daumen]
Darüber bin ich auch wirklich froh. Ich glaube mich würde es schon sehr fertig machen, wenn alle gegen ihn wären.

LG Kerstin

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116839
24/10/2003 10:15
24/10/2003 10:15
Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
gluehwuermchen Offline
Member
gluehwuermchen  Offline
Member

Joined: Dec 2001
Beiträge: 804
München
Hallo Nicki,

mein Kommentar dazu wäre wohl gewesen:

Lieber ein Kanacke mit Herz und Hirn als ein Deutscher ohne...

LG Kerstin

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116840
24/10/2003 10:19
24/10/2003 10:19
Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,607
Im berner Berberdorf (Schweize...
M
Mialania Offline
Member
Mialania  Offline
Member
M

Joined: Oct 2002
Beiträge: 1,607
Im berner Berberdorf (Schweize...
Hallo nicki

Also, mit meinen Eltern hatte ich auch einen riesen Streit, nur noch ein Rumgeheule und -geschreie... [Schüchtern] [Enttäscht] Mittlerweile bin ich solo, aber das ist ja eine andere Geschichte [Winken]

Zitat:
wie würdet ihr nun ihm gegenüber kommentieren?
Ich würde erst 'mal sagen, dass er nicht alle über einen Kamm scheren kann und er ihn doch zuerst kennenlernen sollte. Wie er denn überhaupt darauf komme und dass er nicht so voreingenommen sein sollte.

Aber ich glaube, mit "wenn sich der "kanacke" bei dir ins gemachte nest setzen will, dann schnapp ich ihn mir am kragen und bring ihn selbst wieder zurück" meint er es doch nur lieb mit dir [Breites Grinsen] Lass dich einfach nicht zu fest verunsichern, deine Mutter scheint's ja nicht so schlimm zu finden, dass du einen Ausländer zum Freund hast [Winken]

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116841
24/10/2003 11:06
24/10/2003 11:06
Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
A
Andrea/Mourad Offline
Mitglied
Andrea/Mourad  Offline
Mitglied
A

Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
Zitat:
ich denke, ich muss meine eigenene erfahrungen sammeln, sonst weiss ich nie, obs vielleicht doch geklappt hätte.

Genauso ist es!! Drücke dir die Daumen das du stark genung bist alle Anfeindungen zu ertragen [daumen]

Liebe Grüße Andrea

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116842
24/10/2003 11:18
24/10/2003 11:18
Joined: Jul 2003
Beiträge: 646
Hessen
Gako Offline OP
Mitglied
Gako  Offline OP
Mitglied

Joined: Jul 2003
Beiträge: 646
Hessen
Beim Durchlesen Eurer Antworten ist mir aufgefallen, dass die meisten von Euch Probleme mit dem Vater haben. Was aber auch nicht ganz unlogisch ist. Das ist halt so bei den Vätern. Die wollen ihre "kleinen Töchter" einfach nur beschützen. Und sobald ein anderer Mann ins Leben der Tochter tritt, wird dieser sowieso als "Feind" betrachtet. Und wenn er dann auch noch Ausländer ist...! Ich bin auch Papa´s Liebling und nix und niemand ist gut genug für mich. Auch wenn wir manchmal ganz schön aneinander geraten (wir sind bei ziemliche Sturköpfe [lachen2] ), weiß ich aber ganz genau, dass ich mich immer auf ihn verlassen kann und auch alles bei ihm durchbekomme, wo er anfangs dagegen war. Ich bin der Meinung, dass die Väter anfangs erstmal rummeckern müssen. Wenn sie dann aber merken es wird ernst und sie könnten durch ihre Einstellung vielleicht die Tochter "verlieren", dann werden sie sich auch fügen und den Partner oder Ehemann letztendlich doch annehmen bzw. respektieren.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116843
24/10/2003 11:26
24/10/2003 11:26
Joined: Apr 2003
Beiträge: 148
Stuttgart
A
Andrea37 Offline
Member
Andrea37  Offline
Member
A

Joined: Apr 2003
Beiträge: 148
Stuttgart
Tatsächlich sind es fast immer die Väter. Bei mir war es auch hauptsächlich mein Vater der sich zunächst nicht gerade freundlich mir gegenüber geäußert hat...
Aber ich bin sicher wenn mein Mann erst mal da ist wird er sich wieder beruhigen.
Ich war richtig wütend über die Vorurteile und Aussagen meines Vaters. Aber das legte sich als ich es meinem Mann am Telefon erzählte (er hatte gemerkt das ich traurig, wütend und sauer war). Mein Mann meinte dazu nur, Dein Vater muss so reagieren. Er wäre ein schlechter Vater wenn er sich nicht Sorgen um seine Tochter machen würde. Er kennt nur die schlechten Geschichten aus der Zeitung und dem Fernsehen. Meinen Charakter kennt er nicht.
Damit hatte er recht und meine Wut war gleich nicht mehr so groß. Gott sei Dank haben meine anderen Familienmitglieder und Freunde positiv reagiert. Und alle die ihn noch nicht kennen freuen sich darauf sich ein eigenes Bild zu machen.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116844
24/10/2003 11:28
24/10/2003 11:28
Joined: Apr 2003
Beiträge: 148
Stuttgart
A
Andrea37 Offline
Member
Andrea37  Offline
Member
A

Joined: Apr 2003
Beiträge: 148
Stuttgart
Tatsächlich sind es fast immer die Väter. Bei mir war es auch hauptsächlich mein Vater der sich zunächst nicht gerade freundlich mir gegenüber geäußert hat...
Aber ich bin sicher wenn mein Mann erst mal da ist wird er sich wieder beruhigen.
Ich war richtig wütend über die Vorurteile und Aussagen meines Vaters. Aber das legte sich als ich es meinem Mann am Telefon erzählte (er hatte gemerkt das ich traurig, wütend und sauer war). Mein Mann meinte dazu nur, Dein Vater muss so reagieren. Er wäre ein schlechter Vater wenn er sich nicht Sorgen um seine Tochter machen würde. Er kennt nur die schlechten Geschichten aus der Zeitung und dem Fernsehen. Meinen Charakter kennt er nicht.
Damit hatte er recht und meine Wut war gleich nicht mehr so groß. Gott sei Dank haben meine anderen Familienmitglieder und Freunde positiv reagiert. Und alle die ihn noch nicht kennen freuen sich darauf sich ein eigenes Bild zu machen.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116845
25/10/2003 15:46
25/10/2003 15:46
Joined: Oct 2003
Beiträge: 70
Stuttgart
klackyspitz Offline
Member
klackyspitz  Offline
Member

Joined: Oct 2003
Beiträge: 70
Stuttgart
Hallo

dieses Thema ist mir gerade recht gekommen, wollte dies auch schon anschneiden.

Also bei uns war das auch der Fall. Negative Äußerungen, abraten von Hochzeit also Beeinflussung ohne Ende . Meine Eltern hatten damit überhaupt kein Problem. Bei meiner Schwester und meinem Schwager sieht die Sache schon wieder anders aus. Hier habe ich den Kontakt total abgebrochen. Dies habe ich auch leider mit einigen sogenannten Freunden auch tun müssen. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, das solche Menschen, die so negativ reagieren dies aus reiner Dummheit tun. Von diesem Thema keine Ahnung haben und sich auch niemals damit beschäftigen..... Es werden Erfahrungen nur aus dem weitläufigem Umfeld vermittelt. Das heisst wenige von denen haben dies am eigenen Leib erlebt. Und es ist nun mal der Charakter des Menschen alles negativ zu sehen und dementsprechend Vorurteile zu haben.
Für mich war die Sache klar, ich wusste was ich wollte und habe mich von Leuten die einen sogenannten negativen Einfluss auf mich hatten kurz und schmerzlos getrennt. Weil ich kann einfach nicht verstehen wie man Menschen verallgemeinern kann, Menschen auf Grund einer anderen Kultur, Sprache sowie dem Aussehen einfach ablehnt und vor allem oftmals nie die Erfahrung gemacht hat. Wir müssen uns nur in Deutschland umsehen, wie gehen wir selber miteinander um. Jeder denkt an sich und mag den nächsten nicht, kann man das Toleranz erwarten gegenüber einem Ausländer wenn die Deutschen schon nicht bereit sind aufeinander zuzugehen. Wir sind viel zu bequem um uns überhaupt mit solchen Dingen zu befassen.
Es gibt überall schwarze Schafe und bei uns genug. Jeder sollte über sich nachdenken und wer so über andere urteilt ist es nicht Wert und hat meist selbst einen schlechten Charakter.
Am Anfang hies , oh der will nur nach Deutschland, wenn er seine Papiere hat lässt er sich scheiden. Die Arme Frau wird unterdrückt, hat nichts zu sagen und muss machen was er möchte. Nun sind aber schon 4 Jahre vergangen. Was haben diese Leute dem nun entgegen zu setzen . Jetzt plötzlich sind wir nicht mehr so wichtig. Jetzt müssen sich ja genau diese Menschen eingestehen, das sie Unrecht hatten, aber dies macht keiner, man könnte ja etwas positives sagen.

Mein Tip also, nicht alles an sich heranlassen, selber sicher sein was man möchte und genau abwägen wer ist Dein Freund und wer Dein Feind.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116846
25/10/2003 20:28
25/10/2003 20:28
Joined: Sep 2003
Beiträge: 38
Nord
frelle Offline
Junior Mitglied
frelle  Offline
Junior Mitglied

Joined: Sep 2003
Beiträge: 38
Nord
Also bei mir ist das so,dass über das Thema eher geschwiegen wird.
Meine Eltern sind getrennt und ich lebe mit meiner Mutter und Geschwistern weit weg vom rest der Familie.
Als ich mich entschloss meine Urlaubsliebe wieder zusehen,waren alle sehr besorgt und wollten nicht,dass ich fliege.
Meinen Großeltern habe ich schließlich garnicht gesagt,dass ich doch fliege und auch sonst habe ich meinen 2200 km entfernten Freund nicht an die große Glocke gehängt. Da ich im Grunde nur Schlechtes von meinen Mitmenschen zu hören bekomme, dagegen komme ich dann nicht an (und es tut mir auch weh sie so reden zuhören) und deshalb rede ich lieber nicht über meinen tunesischen Freund.
Meine engsten Freunde akzeptieren das alles,fragen aber auch nach,ob es nicht besser wäre die Beziehung zu beenden...
Wir sind ja auch erst seit August zusammen,aber ich denke schon,dass es eine gute Beziehung ist und es sich lohnt diese Aufrecht zu erhalten.

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116847
25/10/2003 22:35
25/10/2003 22:35
Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
A
Andrea/Mourad Offline
Mitglied
Andrea/Mourad  Offline
Mitglied
A

Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
Ich finde ganz schrecklich wie unsere "Lieben" Mitmenschen sich verhalten [Wütend] [Wütend]
Es muß doch jeder sein eigenes Leben,leben und manchmal halt auch auf die Nase fallen.........

Andrea

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116848
25/10/2003 23:34
25/10/2003 23:34
Joined: Oct 2003
Beiträge: 20
Berlin
G
Gwynna Offline
Member
Gwynna  Offline
Member
G

Joined: Oct 2003
Beiträge: 20
Berlin
Hallo,
also bei mir reagiert eher meine Mutter ziemlich blöd. Für sie ist keiner gut genug für mich, und bei ihr kommen nach gescheiterten Beziehungen auch immer die aufbauenden Sprüche wie 'Habe ich doch gleich gesagt!'. Natürlich unterstellt sie nun auch meinem jetzigen Freund, dass er nur nach Deutschland will, und die kritischen Kommentare zähle ich schon gar nicht mehr.
Ich habe ihr an den Kopf geworfen, warum sie sich nicht einfach für mich freuen kann, da ich glücklich bin, und es hat sogar etwas gewirkt.
Ich sollte sie vielleicht mal fragen, ob sie mich nicht für liebenswert hält........
Die Standardreaktion in meinem Umfeld ist natürlich die typische: Der will doch nur nach Deutschland.
Ich empfinde diese Kommentare als persönliche Beleidigung, und das sage ich auch, denn wofür halten mich die Leute denn? Für jemanden, der nicht bis drei zählen kann und sich ausnutzen lässt? Ist schon schlimm, dass man jegliche Menschenkenntnis abgespochen bekommt, nur weil man einen ausländischen Freund hat.
(Und obwohl ich selbst am Anfang Zweifel an dem Wahrheitsgehalt seiner Gefühle hatte, so ist das doch noch etwas ganz anderes!!!)
Und dabei sind dann auch noch alle so gegen Ausländerfeindlichkeit....spitze....aber wenn dann doch mal ein Ausländer in näherer Umgebung auftaucht, werden die Stammtischparolen (gut, übertrieben, ich weiß) abgespult......
So etwas regt mich richtig auf.

Viele Grüße,
Gwynna

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116849
25/10/2003 23:45
25/10/2003 23:45
Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
A
Andrea/Mourad Offline
Mitglied
Andrea/Mourad  Offline
Mitglied
A

Joined: Oct 2003
Beiträge: 422
Deutschland
[QUOTE] [/QUOTEUnd dabei sind dann auch noch alle so gegen Ausländerfeindlichkeit....spitze....aber wenn dann doch mal ein Ausländer in näherer Umgebung auftaucht, werden die Stammtischparolen (gut, übertrieben, ich weiß) abgespult......]

[daumen] Du hast es genau auf den Punkt gebracht [daumen]

Re: Wie wird der Partner akzeptiert? #116850
26/10/2003 10:29
26/10/2003 10:29
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Clabou Offline
Member
Clabou  Offline
Member

Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Hallo Andrea,
Zitat:
Ich finde ganz schrecklich wie unsere "Lieben" Mitmenschen sich verhalten
Es muß doch jeder sein eigenes Leben,leben und manchmal halt auch auf die Nase fallen.........

Hallo Gwynna,
Zitat:
Und dabei sind dann auch noch alle so gegen Ausländerfeindlichkeit....spitze....aber wenn dann doch mal ein Ausländer in näherer Umgebung auftaucht, werden die Stammtischparolen (gut, übertrieben, ich weiß) abgespult......

Ihr beide sprecht mir echt aus der Seele [daumen] [daumen] [daumen] [tanz1]
So spielt sich das in meinem Freundes-/Bekanntenkreis auch ab. Aber sie fragen dann immer mal wieder nach, ob ich denn schon auf die Nase gefallen bin (zwar nicht wörtlich, aber in dem Sinn). Meine Familie - Gott sei Dank! - nicht. Und wie es mein Vater genau handhabt?? [nixweiss1]

Wie lange könnte man in unseren, allen Fällen überhaupt "auf die Nase gefallen" nennen? [nixweiss1]

Clabou

Seite 1 von 2 1 2