|
 |
 |
 |
 |
Re: Habt Ihr nicht manchmal auch den Eindruck, dass die Tunesier nicht ehrlich sind.
#113221
26/02/2003 14:07
26/02/2003 14:07
|
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297 Frankfurt
Cheker
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
|
Wisst Ihr, ich finde es unehrlich so zu tun, als ob alles super ist, wenn es aber sch... ist. Aber damit hab ich hier auch so mein Problem. Lachen, wenn einem nicht danach ist, ist für mich halt undenkbar. Und ich rede mir auch nichts schön, oder wenn ich was nicht sehen will, kehr ich es unter den Teppich. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber ich hab halt ( und auch freunde)die Erfahrung gemacht, dass dort viel gelogen wird, auch, um etwas zu erreichen.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Habt Ihr nicht manchmal auch den Eindruck, dass die Tunesier nicht ehrlich sind.
#113223
26/02/2003 14:43
26/02/2003 14:43
|
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787 München
zabrata
Member
|
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
|
Hallo,
allgemein kann ich nur sagen: Andere Länder andere Sitten... Im Einzelnen:
@ Dagmar: Das mit dem "hamdullah" ist meist eine Höflichkeitsfloskel. Sagts du jedesmal wenn es dir nicht gut geht? Ich nicht... Und vor allem ist es unten oft so, (und so habe ich es mitbekommen), dass man sein "Leid" nur mit wenigen teilen möchten und selbst die besten Freunde oft nicht wissen, wie es einem wirklich geht. Und wenn man die Sorgen nicht anders bemerkt (Verhaltensweise, traurige Augen,...) bekommt man es garnicht mit. Einer meiner engsten Freunde hat ziemlich Geldprobleme, weil seine Mutter Krebs hatte und er die teure Behandlung zahlen musste. Ich denke die Mehrzahl der Leute, die ihn kennen, wissen es bis heute nicht!Ich weiß es auch nur weil ich ständig gebohrt habe und es letztendlich von seinem Bruder erfahren habe, den ich übrigens kaum kenne. Darauf angesprochen meinte er nur: Du bist doch hier um Urlaub zu machen, was soll ich dich mit meinen Problemen belasten... Außerdem wollte er mich nicht "anbetteln", wenn er mir von seinen Schulden erzählt...
@ Schwarzewitwe: Das mit der Freundschaft ist ein sprachliches Problem. Ami ist ein ziemlich "oberflächlicher" Begriff für Freund. Im Französichen kann man auch in gesteigerter Form lieben. Wenn man als Teenie die Mageritten rupft, dann macht man das in Frankreich nicht mit "er liebt mich, er liebt mich nicht" sondern mit "er liebt mich, ein bißchen, viel, mit Passion, total verrückt, überhaupt nicht".... Wenn du einen Tunesier fragst, ob er einen "richtigen besten Freund hat, auf den er sich 10000% verlassen kann", dann wird die Antwort in der Mehrheit NEIN sein... daher kann man ja "alle" als Freund bezeichnen...
LG Nicole
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Habt Ihr nicht manchmal auch den Eindruck, dass die Tunesier nicht ehrlich sind.
#113229
26/02/2003 15:13
26/02/2003 15:13
|
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787 München
zabrata
Member
|
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 2,787
München
|
@ Checker: Ich kenne Leute, die Führerschein und Krankheit finanziert haben, wo fraglich ist, ob derjenige krank war und der Führschein bis heute nicht gemacht wurde.... Ich bin noch nie angepumt worden... (Der oben besagte Freund hätte von mir auch keine Kohle genommen) Liegt aber sicher auch daran, dass ich von Anfang an feste Regeln hatte: - Wer zu mir zum Saufen kommt, bringt seinen eigenen Alk mit, es sei denn er wird ausdrücklich eingeladen... - Wer mich belügt oder betrügt bekommt keine zweite Chance. Ist bis jetzt dreimal passiert. Verlust bei mir: eine Flasche Joop, eine Flasche Whiskey und eine Freundschaft, die ich glücklicherweise mit Hilfe der Aras retten konnte... - Ich bin nicht die Melkkuh.... in Europa wachsen die Geldscheine nicht auf Bäumen... und wenn ich das Gefühl habe nichts (und es muss nicht unbedingt Bares für Bares sein)zurück zu bekommen, dann merke ich mir auch das... - Wenn ich was auf Bestellung mitbringe dann wird bezahlt, bevor ich die Sachen abliefere.... - Wer bettelt bekommt gleich zweimal nichts...
Ich fahre sehr gut damit... seit Jahren... Die Leute wissen waran sie bei mir sind und ich woran ich bei ihnen bin... Zumindest bei einer handvoll mir sehr ans Herz gewachsenen Leuten... Für die eine oder andere Notlüge halte ich dann auch mal meinen Kopf hin und so ahben wir eine "freundschaftliche" Basis gefunden...
LG,
Nicole
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Habt Ihr nicht manchmal auch den Eindruck, dass die Tunesier nicht ehrlich sind.
#113231
26/02/2003 16:32
26/02/2003 16:32
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
"Habt Ihr nicht manchmal auch den Eindruck, dass die Tunesier nicht ehrlich sind"
Ich gehe jetzt einmal von diesem Satz aus, und kann nur sagen, ich habe solche und solche Tunesier kennengelernt, habe aber auch Personen aus der Türkei, oder Jordanien kennengelernt die auch nicht ehrlich waren in verschiedenen Punkten.
Sicher kommt es immer darauf an, ist es mein Partner oder sind es gute Freunde.
Geht es um Geld oder ich habe eine kranke Familie und brauche etwas Geld, usw.
Ehrlichkeit und Unehrlichkeit gibt es überall, und überall werden Geldgeschäfte gemacht wo der andere es nicht gleich bemerkt das er über den Tisch gezogen wird.
Nicht ohne Grund heißt es so schön: "Bei Geld hört die Freundschaft auf".
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Habt Ihr nicht manchmal auch den Eindruck, dass die Tunesier nicht ehrlich sind.
#113235
26/02/2003 18:00
26/02/2003 18:00
|
Joined: May 2001
Beiträge: 236 NRW
Marion
Member
|
Member
Joined: May 2001
Beiträge: 236
NRW
|
Ich denke, hier geht es nicht nur um die Floskel "Wie geht's - Danke, gut", sondern halt darum, daß man in islamischen Ländern doch noch mehr wert auf die "Fassade" legt als bei uns. Und dabei haben dann halt alle mitzuspielen, was bei uns kaum noch denkbar ist. Schon vor Ewigkeiten bei meinem türkischen Ex wußte ich ganz genau, was man bei Besuchen sagen durfte und was nicht, und wehe, ich habe mich nicht daran gehalten! Vielleicht war es bei uns vor 50 Jahren nicht anders, die sogenannte "Familienehre" hatte da auch noch einen ganz anderen Stellenwert... Vereinfacht gesagt, wird es in diesen Ländern nie die Art von Ehrlichkeit geben, die wir halt gewohnt sind, solange Traditionen wichtiger sind als der zweischneidige Fortschritt. Es gibt viele Beispiele, z. B. immer ein freundliches Gesicht machen, wenn Besuch kommt oder auch die ständige verbale Verbrüderung mit den Worten "Freund" oder "Cousin". Aber zumindest die Frauen dort sind ja aus vielerlei Gründen eh gewohnt, perfekte Schauspielerinnen zu sein, deshalb haben sie in der Regel auch weniger Ärger als wir... ![[Winken]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|