Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112512
19/04/2003 17:28
19/04/2003 17:28
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich glaube da hast du auch viel gelernt und doch angepasst was dein Partner sicher sehr schätzte.
Arbeiten, Kochen, Putzen und für Kind und Kegel da sein, das ist Arbeit genug.

Claudia

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112513
19/04/2003 17:30
19/04/2003 17:30
Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
S
silvana Offline OP
Member
silvana  Offline OP
Member
S

Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
hallo claudia [winken3]
da bin ich ganz deiner meinung. ich habe ihm wochenlang in den ohren gelegen das es eben nur so geht. ich denke das er sich langsam mit dem gedanken anfreunden wird.
bleibt ihm ja in unserer situation nichts anderes übrig.

ODER???

silvana

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112514
19/04/2003 17:38
19/04/2003 17:38
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Nein es gibt keinen vernünftigen anderen Weg. Okay er könnt Studieren, aber nach dem Studium würde dann auch die Frage kommen, wie geht es weiter, heiraten oder zurück.

Das aller Beste für euch beiden und die kleine ist das ihr heiraten tut und eure Zukunft zusammen in Deutschland verbringt, so kann er bei euch sein und ihr bei ihm.
Du schreibst ja, das seine Familie in Frankreich lebt und er so gesagt, allein dort ist.

Übrigens habe einen guten Freund in leipzig er hat einen Döner Laden und er ist Tunesier, seine Frau ist plötzlich vor ein paar Jahren verstorben. Leider weiß ich die Adresse nicht, es ist wenn man Richtung Krankenhaus St. Georg fährt.

Claudia

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112515
19/04/2003 17:45
19/04/2003 17:45
Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
S
silvana Offline OP
Member
silvana  Offline OP
Member
S

Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
weisst du ich wohne nicht weit weg vom St. Georg.
aber in leipzig schließen die dönerläden genauso schnell wie sie eröffnen.

ich werde mal schauen ob ich den finden kann.
glaub ich sber eher nicht.
und ich kann ja nicht fremde leute anquatschen.
wir sind in D, wenn ich hier so was mache halten die mich für bescheuert.
das ist D... leider

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112516
19/04/2003 19:04
19/04/2003 19:04
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ja da hast du Recht, aber dieser ist schon sehr lange und dort versammelt sich alles was Arabisch ist. Wenn man dort ist, fühlt man sich wie in einem arabischen Land.

Tahib heißt er, weiß aber nicht ob es richtig geschrieben ist.

Es ist schon noch in der Stadt nur wenn man von der Stadt in Richtung St. Georg fährt mal auf der linken Seite an einer Ecke.
Und der Döner schmeckt super gut.
Falls du den Laden mal siehst kannst du mal rein gehen und von Claudia und Hassan viele liebe Grüße ausrichten.

Claudia

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112517
20/04/2003 09:09
20/04/2003 09:09
Joined: Jul 2001
Beiträge: 486
L.E.
uli Offline
Member
uli  Offline
Member

Joined: Jul 2001
Beiträge: 486
L.E.
claudia, was du ueber den doener schreibst, trifft auf jeden zweiten in leipzig zu...
und weiterhin trifft auf jeden zweiten zu, dass das "nebenbei" ein paar andere geschaefte gemacht werden, um die kasse aufzubessern. also, ich wuerde auch nicht einfach so in nen doenerladen reinspazieren und dort kontakte knuepfen.

uebrigens silvana, kennst du "scarabaeus"? das ist ein laden in der karl-liebknechtstrasse, nicht weit von der nato entfernt, ein alden, der einem aegypter gehoert. ein richtiger souk, da gibts alles, wa du auch in arbischen souks findest. von der beduinendekce, bis zukissen udn matratzen, schicha, schmuck, henna, einfach alles.
und das meiste auch echt nicht teuer.
also, wenn du mal sehnsucht nach arabischen krams hast...?!

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112518
20/04/2003 09:54
20/04/2003 09:54
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
B
BouBou Offline
Member
BouBou  Offline
Member
B

Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
Hallo Silvana,

ich denke, in Leipzig könnte sich dein Freund auch einleben. Leipzig ist schließlich eine Großstadt.

Als mein MAnn im Sommer 2001 das erste Mal in Leipzig war, war er total begeistert, da es mit den vielen Straßencafes bald wie in Tunesien aussah.

Und mal ehrlich: An manchen Stellen Leipzigs sitzen so viele Ausländer rum, dass man sich fragen muss, ob man wirklich noch in deutschland ist [Schüchtern] .

Anschluss wird er auf jeden Fall schnell finden (auch außerhalb des Drogen- und Kriminellenmilleaus), zumal er ja sicher auch arabisch, französisch, italienisch spricht.

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112519
20/04/2003 10:35
20/04/2003 10:35
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
BouBou da gebe ich dir Recht und ich komme nicht aus leipzig, bin aber immer wieder gern dort und das recht oft.
Oft sind die Cafes im Sommer so voll, das man schlecht einen Platz findet, jedenfalls ging es mir und meinen Freunden oft so.

Uli ja okay sicher gibt es in Leipzig viele Döner aber ich denken nicht alle heißen Tahib, oder?

Ich werde mich mal um die Adresse kümmern und so weiß man dann ganz genau wo es ist.

Claudia

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112520
20/04/2003 10:48
20/04/2003 10:48
Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
S
silvana Offline OP
Member
silvana  Offline OP
Member
S

Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
hallo buobou,
das es in leipzig viele ausländer gibt ist wohl war.
es gibt ein stadtteil da könntest du meinen du bist in der türkei.

dort ist die kriminalität besonders hoch.

mein "mann" (hoffentlich bald) spricht 4 sprachen und ich denke an der verständigung wird es nicht liegen.
er kommt auch super mit meiner mama klar.

ich würde gerne mal wissen wie andere eltern damit klar kommen das ihre tochter einen arab. mann gewählt haben.

silvana

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112521
20/04/2003 10:53
20/04/2003 10:53
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
B
BouBou Offline
Member
BouBou  Offline
Member
B

Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
Das Thema mit der Familie und wie sie mit dem arabischen Mann klarkommt, hatten wir schon mal, wenn ich später etwas Zeit habe, kann ich es ja mal raussuchen.

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112522
21/04/2003 01:02
21/04/2003 01:02
Joined: Jul 2002
Beiträge: 139
Tunesien
A
Adelina Offline
Mitglied
Adelina  Offline
Mitglied
A

Joined: Jul 2002
Beiträge: 139
Tunesien
hallo silvana.
auch ich habe erfahrungen mit dem leben in tunesien gemacht, allerdings habe ich nicht eine längere zeit im ganzen da gelebt, aber doch einige monate, da ich 2 jahre verlobt war und obwohl es eine schmerzliche trennung war, so möchte ich doch einige der zeiten nicht mehr missen, vor allem die sommermonate vor 2 jahren, denn die verbrachte ich im kreise seiner familie und bekam so das ganze alltagsleben hautnah mit. weißt du, ich habe vielleicht den fehler gemacht und immer, wenn wir miteinander probleme hatten, mich daran festgehalten, das ich seine familie hinter mit stehen hatte-sie hatte´n mich als teil der familie akzeptiert, aber letztendlich ist es ja doch so, dass ich mit IHM leben hätte müssen.nachdem mich aber auch ín den letzten monaten unserer beziehungen seine familie angelogen hat und ich vor den scherben unserer beziehung stand, war ich dann schon sehr enttäuscht!
imgroßen und ganzen muß ich sagen, dass mir das ganze land sehr wichtig geworden ist undich durch diese 2 jahre viele freunde dazu gewonnen habe, sei es in tunesien oder auch hier in deutschland.im moment lasse ich zeit verstreichen, über alles richtig hinweg zu kommen aber bin sicher dass ich wieder nach tunesien fliegen werde.

liebe grüße uta

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112523
21/04/2003 08:40
21/04/2003 08:40
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wie die Eltern damit klar kommen, wenn die Tochter einen arabischen Mann gewählt hat, sind bei vielen sehr verschieden.
Ich kann mal kurz schildern wie es bei mir war, als ich ihn sagte das ich eine Beziehung in Tunesien führe.
Zu Beginn haben sie sich gar keine Gedanken gemacht, sie sagte ja okay aber auch sagten sie mir immer wieder, du mußt wissen von Beginn an, das es schwer ist eine Fernbeziehung zu führen, denn Heirat stand nie im Gespräch bei uns, weil ich nicht so früh heiraten wollte und möchte.

Es ging dann so weit das mich meine Eltern unterstützten, in dem sie schauten immer günstige Flüge zu bekommen, mir dann auch mal einen zu zahlen, meine Großeltern zahlten mir recht oft etwas dazu so bekam ich von allen Seiten Unterstützung und das bis heute nur das ich heute nach Tunesien fliege, um Freunde zu besuchen und dort soziale Einrichtungen anzuschauen.
Sie haben großes Verständis dafür.

Claudia

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112524
21/04/2003 16:59
21/04/2003 16:59
Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
S
silvana Offline OP
Member
silvana  Offline OP
Member
S

Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
hallo claudia,
meine mama war anfangs nicht begeistert.

als ich1997 zum islam konvertiert bin konnte sie das überhaupt nicht verstehen.
aber im laufe der zeit hat sie gesehen wie willensstark ich bin.
und mittlerweile kocht sie für mich sogar extra essen.
ich kann sagen das viele meiner bekannten mich um meine mama beneiden.

wenn ich zu ihr gehe dann ist das so wie in einer arab. familie.
ich bin jetzt 25 jahre und wir wohnen auch nur 800 meter auseinander und egal was ich brauche sie ist immer für mich und meine tochter da. und das beste, sie liebt ihren zukünftigen schwiegersohn.

ich bin wirklich heilfroh das ich sie habe...

silvana

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112525
24/04/2003 21:29
24/04/2003 21:29
Joined: Aug 2002
Beiträge: 104
Niedersachsen
D
Dreamer Offline
Member
Dreamer  Offline
Member
D

Joined: Aug 2002
Beiträge: 104
Niedersachsen
@Silvana
Ich habe Dir eine PN geschickt

LG
Marina

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112526
27/04/2003 12:23
27/04/2003 12:23
Joined: Aug 2002
Beiträge: 199
Seeshaupt
N
nour Offline
Mitglied
nour  Offline
Mitglied
N

Joined: Aug 2002
Beiträge: 199
Seeshaupt
Halloechen,

also bei mir war das so, dass mein Vater am Anfang total gegen unsere Beziehung war und auch dann gar nicht auf unsere Hochzeit wollte. Aber Gott sei dank hat meine Oma meinen Mann, von Anfang an ins Herz geschlossen und dann auf meinen Dad eingeredet. Heute verstehen sich die beiden prächtig, sitzen gemeinsam vorm Fernseher oder spielen miteinander Tennis... Gott sei dank...

Ansonsten denke ich oft, dass ich eigentlich fast einen Deutschen geheiratet habe, weil mein Mann so pünktlich, ordentlich, fleißig, sparsam usw... ist. Er ist, was mich betrifft Gott sei dank nicht sehr religös. Ich bin zwar aus der Kircher ausgetreten, aber zum Islam zu konvertieren kann ich mir momentan nicht vorstellen, obwohl ich finde dass ich schon gläubig bin...

Wünsche Euch allen viel Glück und viel Spass.

Viele liebe Grüße

Nourn [daumen]

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112527
27/04/2003 20:20
27/04/2003 20:20
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
silvana ich denke so geht es vielen und ích finde es auch schön, wenn die Eltern oder eben die Mama dann so begeistert sind und die Töchter unterstützen.

Bei mir war es ja auch so, nur das ich nicht zum Islam konvertiert bin, bei mir war es der Schritt länger in Tunesien zu bleiben, wo meine Eltern nicht begeistert waren und es dann verstanden und mich unterstützten.

Claudia

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112528
02/05/2003 07:40
02/05/2003 07:40
Joined: Nov 2002
Beiträge: 164
Nähe Stuttgart
Carona Offline
Member
Carona  Offline
Member

Joined: Nov 2002
Beiträge: 164
Nähe Stuttgart
Hallo Silvana,

hab mir eben erst dieses Thema durchgelesen.
Jetzt hätt ich da mal ne Frage. Dein Freund hat ne italienische Mama? Mein Freund nämlich auch. Ist es denn dann so einfach einen ital. Pass zu beantragen. Weißt du mehr darüber?

LG
Carona

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112529
02/05/2003 12:20
02/05/2003 12:20
Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
S
silvana Offline OP
Member
silvana  Offline OP
Member
S

Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
also so weit ich weiß muss seine mama den ital. pass haben und er muss mit der kopie zur botschaft und diesen pass beantragen.
er braucht noch andere papiere, über diese informiert die ital. botschaft.
bevor den pass beantragt, muss er sie die doppelstaatsbürgerschaft beantragen.
er soll am besten zur botschaft gehen da die italiener ihre gesetze sehr schnell ändern.
ich hoffe das ich dir etas weiter helfen konnte.
silvana

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112530
02/05/2003 13:10
02/05/2003 13:10
Joined: Nov 2002
Beiträge: 164
Nähe Stuttgart
Carona Offline
Member
Carona  Offline
Member

Joined: Nov 2002
Beiträge: 164
Nähe Stuttgart
Danke Silvana,

dann werd ich das heut am Telefon gleich mal mit ihm bereden...Wäre ja zu schön wenn das geht.

LG
Carona

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112531
02/05/2003 13:17
02/05/2003 13:17
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Carona Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum, ich wünsche dir viel Spaß.

Claudia

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112532
03/06/2003 14:52
03/06/2003 14:52
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline
Mitglied*
jambo  Offline
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
Hallo, ja ich bin nun also wieder voll dabei und wie ich gesehen habe, auch schon gefragt....
Ichd habe in Tunesien gelebt, mit Mann und Kinder. Wir haben uns aber dann entschieden wieder hier in der Schweiz zu leben. Habe schon einiges darüber berichtet. Wenn Du genaues wissen willst, frag hier im Forum oder wenn Du willst, schick mir eine PN.
Bis dann, LG Sandra

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112533
27/09/2003 17:38
27/09/2003 17:38
Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
S
silvana Offline OP
Member
silvana  Offline OP
Member
S

Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
hallo,
ich glaube ich sollte das thema ändern in:
DAS LEBEN EINES TUN.MANN IN DEUTSCHLAND!!!

das heißt liebe claudia, ich habe es geschafft.
bin seit einer woche eine glücklich verheiratete frau.
mit viel nerven und geduld und drei jahren.
ich würde es immer wieder tun.(warten, heiraten).

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112534
27/09/2003 17:52
27/09/2003 17:52
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Herzlichen Glückwunsch Silvana, Dir und Deinem Karim wünsche ich alles Gute und viel Glück für die Zukunft [Lächeln]

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112535
27/09/2003 20:05
27/09/2003 20:05
Joined: Aug 2002
Beiträge: 384
korntal
D
dhaker Offline
Member
dhaker  Offline
Member
D

Joined: Aug 2002
Beiträge: 384
korntal
[rockband] herzlichen glückwunsch, wünsche euch alles gute-- kleine steine kann man aus dem weg räumen, große sollte man umgehen-- viel glück Renate

Re: das leben einer deutschen frau in tunesien #112536
28/09/2003 10:54
28/09/2003 10:54
Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
S
silvana Offline OP
Member
silvana  Offline OP
Member
S

Joined: Apr 2003
Beiträge: 106
Leipzig, Deutschland
danke,

ich hoffe das ich ihm ein genauso schönes leben hier schenken, kann wie er es für mich in tunesien getan hat.
auch wenn er alles für tun möchte so bin jetzt an der reihe ihm alles das zu geben was für möglich ist.

Seite 2 von 3 1 2 3