Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Re: Männer bei der Geburt dabei? #112303
05/02/2003 00:15
05/02/2003 00:15
Joined: May 2001
Beiträge: 1,023
Darmstadt
N
niny Offline
Member
niny  Offline
Member
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,023
Darmstadt
Hallo Julia!
Ja eine Tochter. Sie heißt Sabrina. Bis zur Entbindung hast Du ja noch eine Menge Zeit. Mache Dir da jetzt noch keine Gedanken drum. Sicher wirst Du ja auch einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen und der nimmt Dir dann schon die Angst.

@ all: natürlich gibt es in binationalen Ehen Probleme. Ich würde nicht unbedingt sagen, daß es mehr sind, aber vielleicht anderer Art.
Ich hätte niemals geheiratet, wenn ich Tunesien nur aus ein oder zwei Urlauben gekannt hätte. Das halte ich für ziemlich naiv. Bevor ich meinen jetzigen Mann kennenglernt habe, habe ich zusammengerechnet schon einige Monate dort verbracht.
Liebe Grüße, Martina

Re: Männer bei der Geburt dabei? #112304
04/02/2003 14:36
04/02/2003 14:36
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Martina ich kann es absolut nachvollziehen, wie du es geschrieben hast.

Sandra, es würde mich auch nicht stören, wenn ich Jahre mit der Familie verbingen müsste, denn ich kenne es nicht anders von zu hause aus.
Wir sind eine recht große Familie (meiner Schwester Seits) und bei uns sind sehr oft alle da, wir sind jeden Tag zum Essen min. 7 Personen wenn nicht am Wochenenden die Nachbarn zum Essen Mittags da sind.
Und ich finde es absolut schön.
Genau das sind die Unterschiede, der eine mag es der andere nicht.
Ich fühle mich in dieser Umgebung sehr wohl, auch in Tunesien haben ich mich immer wohl geführlt und das ganze 4 Jahre, als ich dort meinen Partner hatte.
Mein jetztiger Partner kommt aus dem Iran und dort sind die Familiären Beziehungen noch etwas strenger, aber ich bin mir genau diesem Bewußt und deshalb ist es für mich etwas ganz normales.

Sicher mag man auch mal etwas Ruhe und allein sein.
Ich bin zu sehr vielen Hochzeiten eingeladen, man muß aber nicht zu allen gehen, und ich kann mit meinen Freunden darüber sprechen und es hat mir bis jetzt keiner übel genommen, wenn ich gesagt habe, ich komme nur einen Tag mit zur Hochzeit.

Da Annegret + Familie sehr oft zur gleichen Zeit wie ich in Tunesien sind, gehen wir auch des öfteren zu den gleichen Familien zum Essen, zu Hochzeiten usw.

Mit dem rauchen (als ich noch geraucht habe) hatte ich nie Probleme, und ich konnte sogar in der Familien meines Ex freundes rauchen, ohne Streß und böse Blicke zu bekommen, natürlich fragte ich ob es okay ist, aber das habe ich auch immer in D gemacht, denn es mögen nicht alle.
Auch bei Annegret in der Familie rauchen wir im Beisein der anderen, denn warum soll ich mich als Eurpoäische Frau verstecken, und genau das sind die Punkte was viele Frauen in Tunesien machen.
Ich passe mich an, aber ich lasse mich nicht verändern, und dazu stehe ich, wenn man mich nicht so mag wie ich bin, dann ist es für mich okay.

Vielleicht habe ich auch deshalb weniger Probleme mit diesen Punkten die du anführst.

Was absolut nichts mit schön reden zu tun hat, denn nicht jeder mag das Leben wie man es hier in D kennt, und auch deshalb zieht es ja viele Familien ins Ausland.

Claudia

Re: Männer bei der Geburt dabei? #112305
04/02/2003 17:30
04/02/2003 17:30
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline OP
Mitglied*
jambo  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
Schön, wenn Du mit Annegret zur selben Zeit unten bist und auch gemeinsam etwas unternehmen kannst!!Wenn Du aber dort leben würdest, und Annegret nicht immer dort wäre, wie sieht es dann aus?
Das mir dem Rauchen ist für Dich sicher kein Problem, Du bist ja auch Europäerin und hast somit ¨Pluspunkte¨! Tunesische Frauen aber nicht!
LG Sandra

Re: Männer bei der Geburt dabei? #112307
08/02/2003 20:57
08/02/2003 20:57
Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
J
jambo Offline OP
Mitglied*
jambo  Offline OP
Mitglied*
J

Joined: Dec 2002
Beiträge: 3,258
Schweiz
Hallo Kristina!

Vielleicht hast Du nicht alles gelesen. Mein Mann war bei unserem ersten sohn, heute 16 Jahre, auch dabei!! Aber in der Schweiz.
Wieso ich dieses Thema angeschnitten habe ist, die 2 kleinen Söhne habe ich in Tunesien geboren. Da war er leider nicht dabei. Im öffentlichen Krankenhaus war es sowieso nicht gestattet und in der Privatklinik hat es mein Frauenarzt erlaubt. Aber mein Mann hat sich im letzten Môment ¨gedrückt¨!
Das ist eben der Unterschied, lebt man hier in Europa oder in Tunesien. Eigentlich wollte ich nur auf dieses mögliche Problem hinweisen.
Liebe Grüsse Sandra

Re: Männer bei der Geburt dabei? #112308
09/02/2003 09:53
09/02/2003 09:53
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Kristina ich möchte dich ganz Herzlich in unserem Forum begrüßen dir bei uns in den Reihen viel Spaß wünschen und es freut mich das wir ein weiteres Mitglied dazu bekommen haben.

Ich finde es echt Klasse das dein Mann bei der Geburt dabei war, ich kann mir auch vorstellen das die Sendung Schnulleralarm dabei geholfen hat, denn wenn man es sieht kann man es sich oft besser vorstellen.

Ich finde diese Sendung auch gut, wobei das letzte mal hätte einem alles vergehen können, ein Schreikind, usw. aber auch das muß man meistern.

Claudia

Re: Männer bei der Geburt dabei? #112309
28/04/2003 00:05
28/04/2003 00:05
Joined: Mar 2003
Beiträge: 29
garmisch-partenkirchen
samia Offline
Member
samia  Offline
Member

Joined: Mar 2003
Beiträge: 29
garmisch-partenkirchen
Als mein mann erfahren hat,daß er papa werden würde,kam auch sein beisein bei der geburt zur sprache.Wenn ich es gewollt hätte,wäre er mit in den kreissaal gekommen.Doch an seinem gesichtsausdruck konnte ich erkennen,daß er dies nur mir zuliebe tun würde.So war am entscheidenen tag meine mama mit dabei,während mein herzallerliebster arbeiten mußte.Denn unsere tochter hatte nunmal damals schon den dickkopf ihres vaters und beschloss 3 wochen vor entbindungstermin beim familienbesuch in berlin auf die welt zu kommen.Yasmin scheint die gedanken vom papa sehr gut zu kennen und hat so die frage vom händchenhalten im keissaal beantwortet.Eine frage hat sich bei uns allerdings nie gestellt,nämlich wer Erziehungsurlaub nimmt? Als wir vom Familienzuwachs erfuhren,wollte er von Anfang an zu Hause bleiben. [Boah!]

Re: Männer bei der Geburt dabei? #112310
28/04/2003 07:10
28/04/2003 07:10
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Samia Herzlich Willkommen hier im Forum.

Und ist dein Mann dann zu Hause geblieben, wenn ja wie ist er zurecht gekommen.
Man hört es jetzt immer öfter, das der Mann lieber zu Hause bleiben möchte, oder man teilt sich den Erziehungsurlaub.

Erzähle doch mal wie es bei euch dann war.

Claudia

Re: Männer bei der Geburt dabei? #112311
28/04/2003 23:52
28/04/2003 23:52
Joined: Mar 2003
Beiträge: 29
garmisch-partenkirchen
samia Offline
Member
samia  Offline
Member

Joined: Mar 2003
Beiträge: 29
garmisch-partenkirchen
hallo claudia
mein mann ist im erziehungsurlaub seit die kleine drei monate alt war.ich bin nur die gesetzlichen 8 wochen zu hause geblieben.damit die beiden sich aufeinander einspielen konnten,sind wir vorher noch vier wochen in den urlaub gefahren.seitdem kommen die beiden super miteinander aus.je älter yasmin wird um so mehr unternehmen die beiden zusammen.stundenlange spaziergänge und natürlich der alltägliche besuch im stammcafe.anfangs,als yasmin noch so klein war ,hatte mein mann schon mal bedenken ob er alles richtig macht.aber ich glaube,diese gedanken hat jedes elternteil.je älter sie wird,um so sicherer wird auch mein mann. nun kann er mit ihr spielen,toben und ihr jede menge unsinn beibringen.nun ist sein größtes hobby ihr arabisch beizubringen und manchmal habe ich das gefühl das sie diese spache besser versteht als deutsch. [Durcheinander]

Re: Männer bei der Geburt dabei? #112312
29/04/2003 16:24
29/04/2003 16:24
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
samia ich finde es euch schön dies so zu lesen und freue mich das sich dein Mann um die kleine so toll kümmert.
Oft stehen ja doch die Mütter dahinter, und wenn es um das erziehungsjahr geht, bleiben die Männer gern zu Hause aber so viel machen sie dann auch nicht.
Finde es echt super wie ihr das macht.

Claudia

Seite 3 von 3 1 2 3