|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Shampoo
 #1235 27/08/2001 19:12
27/08/2001 19:12
 |  
| Joined:  Aug 2001 Beiträge: 156
 ingolstadt
nouri&dita
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Aug 2001
 Beiträge: 156
 ingolstadt
 | 
ist dazu da, um deine haare schwarz zu färben mit einem sehr schönen glanz, allerdings sehr scharf, soll laut schwiegermama sehr schwer zuzubereiten sein und ausserdem brennen wie die hölle, aber rosenwasser brauchst du dazu, das ganze wird gekocht, ewig lange, dauert mehr als zwei tage zum zubereiten und bei unseren haaren läufst du auch noch gefahr, dass sie dir ausgehen. klatscht du dir das ganze so ins haar, wirst du weder glanz noch sonstwas haben. also, wenn ihr da mardouma in den händen haltet, würde ich es als schönes andenken behalten, wenns nicht mardouma ist, viel spass beim experimentieren... |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Shampoo
 #1249 29/07/2003 20:32
29/07/2003 20:32
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Hallo zusammen   ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)  Ich hole hiermit ein ganz altes Thema wieder nach oben, ich hab nämlich eine Frage dazu....   ![[Winken]](images/icons/wink.gif)  InschaAllah kennt sich jemand von euch da aus. Ich interessiere mich gerade für "alternative Haarwaschmethoden" und habe in diesem Zusammenhang sehr viel über eine sog. Ghassoul-erde gelesen. Das ist eine Art Tonerde aus Nordafrika (genauer aus dem Atlas), die insbesondere in Marokko und auch in Tunesien traditionell zum Haarewaschen verwendet wird. (Hier noch ein kleiner Link zur Erklärung: http://www.vitanatura.de/ghassoul.html  ) Eine Bekannte von mir schwört total auf diese Ghassoul-Erde und benutzt seitdem nichts anderes mehr. Ich dachte mir halt, bevor ich sie hier irgendwie teuer bestellen muß oder ins Reformhaus rennen muß, lass ich sie mir aus Tunesien mitbringen. Ich hab auch meinen Mann danach gefragt, das Problem ist nur, er hat noch nie was von "Ghassoul" -Erde gehört, sondern kennt nur "Tfal"    ![[Enttäscht]](images/icons/frown.gif)  Ist das etwa das selbe Zeug????    ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif)  "Tfal" sind doch aber so kleine Steinchen, die sich im Wasser auflösen, wohingegen "Ghassoul" eher ein Pulver sein muß   ![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)  Falls es sich nicht um das selbe Zeug handeln sollte, weiß jemand zufällig, was "Ghassoul" Erde auf tunesisch heißt?   ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)    (In dem Link steht ja, dass sie auch in Tunesien verwendet wird.) Ich will mir ja nichts falsches mitbringen lassen. Kann mir irgendjemand weiterhelfen?   ![[hilfe]](graemlins/hilfe.gif)  LG Amina |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Shampoo
 #1250 29/07/2003 23:02
29/07/2003 23:02
 |  
| Joined:  Jul 2002 Beiträge: 1,735
 Löwengrube
Martha
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jul 2002
 Beiträge: 1,735
 Löwengrube
 | 
hallo amina, für meine tochter (sie hat das problem, daß die langen haare verfilzen) wurde mir lava - erde hier empfohlen. auch von leuten die drauf schwören. bio laden, habs probiert, erfolg null.    ![[Enttäscht]](images/icons/frown.gif)  ich vermute mal, daß es das gleiche, oder zumindest annähernd das gleiche zeug ist. was ist denn dein problem mit deinen haaren?? zur kräftigung sind mir olivenölpackungen aus WARMgepreßten olivenöl, das über nacht (handtuch drum) drinbleibt bekannt, aus tunesien und von marokkanerinnen hier in d. glänzend sollen sie durch bier werden. gegen spliß gibt es ein linsenpüree (afrikanisches rezept) hab ich schon probiert, funktioniert, ist aber höllisch schwer wieder rauszubekommen. der vater meines allerersten freundes hatte einen perückenladen. den typ hätt ich mal behalten sollen    ![[Enttäscht]](images/icons/frown.gif)    ) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Shampoo
 #1251 30/07/2003 08:12
30/07/2003 08:12
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
He Martha   ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)  Mein Mann hat gestern extra noch bei einem marokkanischen Freund angerufen und wie es aussieht, scheint "Ghassoul" und "Tfal" (so wie auch die von dir erwähnte Lavaerde)ein und dasselbe Zeug zu sein, es sind nur unterschiedliche Bezeichnungen (auch wird Ghassoul hier meist pulverisiert verkauft, wohingegen Tfal auf einem tunesischen Markt meist in "Steinchenform" angeboten wird). Haarprobleme habe ich alhamdulillah nicht, ich probiere einfach ganz gerne natürliche Sachen aus   ![[tanz1]](graemlins/tanz1.gif)  Bei deiner Tochter scheint es also nichts gebracht zu haben?   ![[Enttäscht]](images/icons/frown.gif)    (Auf einen Wundereffekt darf man da glaube ich eh nicht warten....ist ja einfach ein natürliches, gesundes Haarwaschmittel....hast du es auch über längere Zeit verwendet?   ![[Winken]](images/icons/wink.gif)   ) Ausprobieren werd ich es auf alle Fälle mal, denke ich. Ich weiß jetzt nur nicht, ob ich mir Tfal-Steinchen   ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)    oder ein Fertigprodukt mitbringen lassen soll   ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif)  Olievenöl kann ich übrigens auch sehr empfehlen. Einfach über Nacht (vor dem Haarewaschen) schön in die Haare einmasieren, ein angewärmtes Handtuch um den Kopf...fertig.  Falls jemand jedoch dünne, typisch europäische glatte Haare hat, die auch noch schnell nachfetten sollte er hierum einen großen Bogen machen.   ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif)  Was ich auch einmal im Monat mache: Henna   ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif)   (ich nehme aber immer farbloses, einfach zur Pflege.) LG Amina |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |