Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,673,605 Magic Life Club
1,249,135 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 1 von 2 1 2
Eheschließung in Deutschland #106064
01/10/2002 15:31
01/10/2002 15:31
Joined: Jul 2001
Beiträge: 11
Berlin
J
Jeannette Offline OP
Junior Mitglied
Jeannette  Offline OP
Junior Mitglied
J

Joined: Jul 2001
Beiträge: 11
Berlin
Hallo!

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Mein Freund und ich möchten in Deutschland heiraten.
Weiß jemand welche Papiere mein Freund bei der Botschaft vorlegen muß um ein Visum zu bekommen?

Wär schön wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte.
Vielen Dank!!!

Gruss
Jeannette

Re: Eheschließung in Deutschland #106065
01/10/2002 19:50
01/10/2002 19:50
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
bitte schaue doch mal im Forum nach es stehen schon min. 5 Themen zu dieser Anfrage drin, die auch beantwortet wurden.

Claudia

Re: Eheschließung in Deutschland #106066
02/10/2002 15:35
02/10/2002 15:35
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline
Mitglied
Dilan*  Offline
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Hi Claudia,

mal ein kleiner Rüffel an Dich.
Es ist hier oft schwer über ein bestimmtes Thema , das vielleicht schon ein wenig älter ist, Infos zu bekommen. Oft hab ich schon nach etwas bestimmten gesucht und auch die Suchfunktion konnte mir nicht weiterhelfen, bzw hat mich wg Zeitüberschreitung rausgeschmissen.

Z.B. auch beim Thema Eheschließung in Deutschland.
Dadurch, daß ich schon über 1 Jahr dabei bin, finde ich eher noch was als Neulinge.
Ich hab hab das Glück das schnelle DSL nutzen zu können bzw unseren Behördenanschluß, aber wer mit einem langsamen analogen Anschluß was sucht, wird dabei arm.
Ich hab es kürzlich bei meiner Freundin miterlebt.

Re: Eheschließung in Deutschland #106067
02/10/2002 15:46
02/10/2002 15:46

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Dilan,

die Suchfunktion läuft im Moment sehr langsam, da kann Claudia nun wirklich nichts dafür. Das liegt am übervollen Forum.... Wenn wir Zeit finden, werden wir die alten Sache mal alle löschen. Dann läuft es auch wieder schneller.
Wenn aber weder Claudia, noch ich Zeit haben, die Themen raus zu suchen, dann wäre es sehr schön, jemand von Euch würde sich die Arbeit machen. Falls dies auch nicht geht, dann muß sich leider auch ein neues Mitglied in Geduld üben, oder eben selber suchen gehen.....
Tut mir sehr leid, aber ich schaffe es im Moment wirklich nicht!
LG Anna

Re: Eheschließung in Deutschland #106068
02/10/2002 16:04
02/10/2002 16:04
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline
Mitglied
Dilan*  Offline
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Hallo Anna,
ich hab das auch nur wegen der Antwort geschrieben, nicht wegen des Systems.

Ich konnte nichts darüber finden, sonst hätte ich es schon hochgeholt.
Oder ich hab es überlesen.

LG

Re: Eheschließung in Deutschland #106069
02/10/2002 16:30
02/10/2002 16:30

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Sobald ich Zeit habe, suche ich es raus.....
LG Anna

Re: Eheschließung in Deutschland #106070
02/10/2002 16:55
02/10/2002 16:55
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Ich habe auch nochmals gesucht - es gibt nur Beiträge zum Thema Heiraten in Tunesien - von Heiraten in Deutschland gibt´s nix.

Gruß
Marion

Re: Eheschließung in Deutschland #106071
02/10/2002 17:39
02/10/2002 17:39
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
S
schnecke Offline
Member
schnecke  Offline
Member
S

Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
Nochmals hallo,

es kommt einfach auf das Stichwort drauf an...

Ich habe etwas gefunden, aber nichts, wo genau drinsteht, welche Papiere gebraucht werden und ob man ein Heiratsvisum oder ein Besuchervisum beantragen muss.

Sorry.
Marion

Re: Eheschließung in Deutschland #106072
02/10/2002 18:43
02/10/2002 18:43
Joined: May 2002
Beiträge: 62
Eisenach
L
Lina Offline
Member
Lina  Offline
Member
L

Joined: May 2002
Beiträge: 62
Eisenach
Eheschliessung in der Bundesrepublik Deutschland

Die tunesischen Behörden stellen keine Ehefähigkeitszeugnisse aus. Der tunesische Verlobte muß deshalb über das zuständige Standesamt (ergibt sich aus dem Ort der geplanten Eheschließung in Deutschland) beim Oberlandesgericht einen Antrag auf Befreiung von der Vorlage eines Ehefähigkeitszeugnisses stellen. Das entsprechende Formular ist bei der Botschaft erhältlich, außerdem müssen die selben Unterlagen vorgelegt werden, wie sie zu einer Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses benötigt würden. Bei einer Heirat in Deutschland ist der tunesische Ehegatte nach tunesischem Recht verpflichtet, diese Eheschließung innerhalb von 3 Monaten bei dem zuständigen tunesischen Konsulat anzuzeigen.

Beglaubigte Übersetzungen werden u.a.von folgenden Übersetzern gefertigt:

Herr Abdessatar Bouricha
Vereidigter Übersetzer
Traducteur assermenté
67, Rue de Yougoslavie, 1001 Tunis
Tel.: 71 25 57 13 Tel./Fax: 71 33 51 12

Slaheddine Chetoui
Vereidigter Übersetzer in Tunesien
Traducteur assermenté en Tunisie
32, Av. Bab Benat, 1006 Tunis
Tel./Fax: 71 57 12 98

Herr Abderrazak Habibi
67, Rue de Yougoslavie, 1001 Tunis
Tel./Fax: 71 33 42 68

Herr Mohsen Beskri
Sediri-Services
8, Av. de Carthage, 1001 Tunis
Tel./Fax:71 34 50 05

Anouar Sediri
Sediri-Services
22, Av. Habib Thameur, 1001 Tunis
Tel/Fax: 71 34 07 91

Re: Eheschließung in Deutschland #106073
02/10/2002 18:45
02/10/2002 18:45
Joined: Jun 2001
Beiträge: 101
Tunesien
S
Saba Offline
Member
Saba  Offline
Member
S

Joined: Jun 2001
Beiträge: 101
Tunesien
Der tunesische Partner benötigt:

- Ein Auszug aus dem Register der Geburten (eine Art Geburtsurkunde (" Certificat de naissance")

- gültiger Reisepass

- Meldebescheinigung aus Tunesien ("Certificat de résidence")

Die o.g. Zertifikate müssen von der deutschen Botschaft legalisiert werden (ca. 60,- DM für beide Bescheinigungen) und anschließend von einem vereidigten Übersetzer der deutschen Sprache übersetzt werden.

Mit diesen Papieren geht ihr dann in Deutschland zum Standesamt.

Du brauchst folgende Sachen:

- Meldebescheinigung (ca. 13,- DM) und eine Abschrift aus Deinem Familienstammbuch (zu erhalten beim Standesamt Deiner Eltern).

- Personalausweis oder Reisepass

Nachdem der Standesbeamte Eure Papiere geprüft hat, werden die Unterlagen zum zuständigen OLG geschickt. Es ist aber bei Zeitdruck auch ein Versuch wert, selbst dort hin zugehen und die Unterlagen persönlich einzureichen. Vielleicht habt ihr Glück!

Das OLG stellt dann eine Befreiung von dem Ehefähigkeitszeugnis aus (Kosten: 35,- DM).

Wichtig!!!! Da die Heirat mit einem Touristenvisa nicht gerne von den zuständigen Ausl.beörden gesehen ist, ist es zumindestens ratsam (beim nicht informieren der Behörden), die Papiere aus Tunesien erst dann zu beziehen, wenn Dein Freund schon in Deutschland ist, da dann die Papiere nachdatiert sind und Euch im Ernstfall (§ 90 ff. AusLG) nicht viel passieren kann (ausser ein paar Nervenzusammenbrüchen).

Re: Eheschließung in Deutschland #106074
02/10/2002 19:03
02/10/2002 19:03

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo,

danke, Sulha! Ich möchte jedoch hinzufügen, daß die neueste Praxis der deutschen Standesämter darin besteht, einen Fragebogen ausfüllen zu lassen. Dieser wird dann durch das zuständige Standesamt geprüft und dann erst wird festgelegt, welche Papiere in jedem konkreten Einzelfall vorgelegt werden müssen. Es empfiehlt sich also der Gang zum zuständigen Standesamt.
LG Anna

Re: Eheschließung in Deutschland #106075
02/10/2002 20:18
02/10/2002 20:18
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Dilan ich hatte zwar noch keine Probleme beim suchen, benutze auch kein DSL, aber sicher kann es sein das es länger dauert, und umso mehr Themen zu einem vorhandenen Thema erstellt werden, umso länger dauert es beim suchen.

Wir wollten mal ältere Themen löschen, ich kann mich noch erinnern was es da für Streß gab, nein das nicht nein das bitte auch nicht, wie bitte schön sollen wir dies lösen?

Einen schnelleren und viel teureren Server haben wir ja nun, so das die seiten auch schneller aufgebaut werden, aber die Anzahl der Klicks auf diese Seite nimmt Monat für Monat, Tag für tag zu.
Habt Verständis und nächstes Jahr werden wir eh sehr viel an dieser Seite ändern aber zur Zeit habe ich kaum Zeit zum Essen + Trinken da ich von frühs bis spät nicht zu Hause bin.

Ich danke für euer Verständis.

Claudia

Re: Eheschließung in Deutschland #106076
02/10/2002 22:39
02/10/2002 22:39
Joined: Jan 2002
Beiträge: 80
NRW
M
Milka Offline
Member
Milka  Offline
Member
M

Joined: Jan 2002
Beiträge: 80
NRW
Kurzer Hinweis zum Sulha posting:

Die OLG Kosten variieren von Bundesland zu Bundesland und kosten € 10.- bis € 100.-! Ebenfalls wurde uns empfohlen, auf keinen Fall, persönlich zum OLG zu gehen oder dort anzurufen. Hat auch wunderbar geklappt (OLG Köln), trotz Sommerferien war in 2 Wochen alles zurück! Wie schon oft gesagt, es ist wirklich nicht so dramatisch, wie es sich manchmal anhört.

Gruss, Milka

Re: Eheschließung in Deutschland #106077
04/10/2002 00:55
04/10/2002 00:55
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Milka danke das du dies noch einmal so rein gestellt hast, es ist auch oft mit den Papieren von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, die einen legen großen Wert auf das Papier, was in einem anderen Bundesland gar nicht gebracht wird.

Claudia

Re: Eheschließung in Deutschland #106078
09/10/2002 22:36
09/10/2002 22:36
Joined: Mar 2002
Beiträge: 26
Berlin
A
Alica Offline
Member
Alica  Offline
Member
A

Joined: Mar 2002
Beiträge: 26
Berlin
guten abend allerseits.

hab noch eine bescheidene frage zur eheschließung in deutschland. ich komme aus berlin und habe noch eine kleine tochter. möchte nun wissen wieviel ich ungefair verdienen muß, damit mir erlaubt wird meinen freund hier zu heiraten??? denn ich muß ja dann, was ich sehr gern tue, für 3 personen sorgen.

vielen dank u. liebe grüße [winken3]
antje

Re: Eheschließung in Deutschland #106079
10/10/2002 07:23
10/10/2002 07:23
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,

meines erachtens gibt es bei einer Eheschließung keine Gehaltsbestimmungen das wäre ja wirklich nicht okay.

Dann könnten ja viele Menschen nicht mal heiraten.

Frage doch bitte mal bei deiner Behörde nach, Vielleicht wissen ja die anderen mehr.

Ein nur Visa (für Besuch) da ist es etwas anderes da muß man Gehaltsnachweise vorlegen und sie müssen einen Richtwert entsprechen der aber in jeder Stadt anders liegt´.

Claudia

Re: Eheschließung in Deutschland #106080
13/10/2002 01:32
13/10/2002 01:32
Joined: May 2001
Beiträge: 1,023
Darmstadt
N
niny Offline
Member
niny  Offline
Member
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,023
Darmstadt
Habe auch noch nicht gehört, daß Du zum Zwecke der Eheschließung einen Gehaltsnachweis oder ein Mindesteinkommen brauchst.
Ich mußte beim Standesamt nur eine Gehaltsabrechnung vorlegen, da zumindest hier in Hessen die Gebühren für die Befreiung von der Vorlage eines Ehefähigkeitszeugnisses durch das Oberlandesgericht nach dem Einkommen berechnet werden. Wielange das z.B. das OLG Frankfurt/Main für die Bearbeitung braucht, kann ich noch nicht sagen, weil wir auf die Entscheidung noch warten.

Re: Eheschließung in Deutschland #106081
13/10/2002 09:37
13/10/2002 09:37
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Martina geht es euch gut?

So kenne ich es auch wie du es geschrieben hast, aber zur Eheschließung selbst benötigt man es nicht.

Claudia

Re: Eheschließung in Deutschland #106082
13/10/2002 15:52
13/10/2002 15:52
Joined: Mar 2002
Beiträge: 26
Berlin
A
Alica Offline
Member
Alica  Offline
Member
A

Joined: Mar 2002
Beiträge: 26
Berlin
hallo,

vielen dank für eure antworten. habe auch nur gefragt, weil ich und mein schatz gehört haben, das mein gehalt zu niedrig sein kann, um für ihn zu bürgen. man muß doch eine verpflichtungserklärung unterschreiben. die ausländerbehörde hat mir am telefon die auskunft gegeben, das es auch auf die höhe ankommt des gehaltes. wenn dieses zu niedrig ist zum bürgen, dann sollte ich doch meine familie fragen oder eine freundin, die bis zur eheschließung für uns bürgen. nun denke ich mal, das es da unterschiedliche informationen gibt. ich werde die zeit abwarten, bis ich den termin habe zum vorsprechen. danke nochmal an alle!!!

schönes wochenende noch
gruß antje [winken3]

Re: Eheschließung in Deutschland #106083
13/10/2002 16:07
13/10/2002 16:07
Joined: Oct 2002
Beiträge: 200
München
mosa10 Offline
Member
mosa10  Offline
Member

Joined: Oct 2002
Beiträge: 200
München
ich weiss zwar wie eine Ehe geschlossen werden kann. weiss aber keine, die mich heiratet [Lächeln]

Re: Eheschließung in Deutschland #106084
13/10/2002 16:18
13/10/2002 16:18

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



So ein Pech aber auch!

Re: Eheschließung in Deutschland #106085
13/10/2002 16:19
13/10/2002 16:19
Joined: Oct 2002
Beiträge: 200
München
mosa10 Offline
Member
mosa10  Offline
Member

Joined: Oct 2002
Beiträge: 200
München
manche haben halt Glück [Lächeln]

Re: Eheschließung in Deutschland #106086
14/10/2002 01:07
14/10/2002 01:07
Joined: May 2001
Beiträge: 1,023
Darmstadt
N
niny Offline
Member
niny  Offline
Member
N

Joined: May 2001
Beiträge: 1,023
Darmstadt
Hallo Antje,
Heirat und Verpflichtungserklärung sind ja zwei vollkommen verschiedene Dinge. Für die Verpflichtungserklärung ist die Höhe des Einkommens wichtig, weil er in der Zeit hier nicht arbeiten darf und somit Du allein den Aufenthalt und Lebensunterhalt in der Zeit bestreiten mußt. Frage aber bei Deiner Ausländerbehörde, welche Voraussetzungen Du erfüllen mußt, da das ganz verschieden ist.
Mit der Verpflichtungserklärung kann er ein Touristenvisum für maximal 3 Monate beantragen. Mit diesem Visum könnt Ihr aber normaler weise nicht in Deutschland heiraten, nur bei besonderen Lebenslagen.
Gruß, Martina

Re: Eheschließung in Deutschland #106087
14/10/2002 07:24
14/10/2002 07:24
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wie Martina schon schrieb wenn ihr heiraten wollt braucht man das nicht nachweisen, wenn ihr aber ein Visum (für Urlaub also Touristenvisa) wollt so das er nach Deutschland kommen kann dann musst du ein Mindesteinkommen nachweisen, weil du ja in der Zeit wo er bei dir ist für alles aufkommen mußt.

Wenn ihr in Deutschland heiraten wollt, braucht ihr ein Eheschließungsvisa, den genauen Begriff habe ich jetzt nicht.

Dies sind große Unterschiede.

Schreibe doch noch einmal ganz genau was ihr vorhabt dann kann man sicher auch besser auf deine persönliche Situation eingehen, denn auch mit dem Mindesteinkommen gibt es kleine Drehs.

Claudia

Re: Eheschließung in Deutschland #106088
15/10/2002 09:56
15/10/2002 09:56
Joined: Feb 2002
Beiträge: 107
Raddusch
A
adel Offline
Member
adel  Offline
Member
A

Joined: Feb 2002
Beiträge: 107
Raddusch
Hallo !!!

So auf diesem Wege nochmal Jeanette ---Ich und mein Schatz wünschen Dir und deinem Schatz (A.)- alles Gute und das alles klappt.

(A. steht nicht für Animateur)

Wenn du mit Ihm telefonierst bestell ihm von mir und A. viele liebe Grüße... und wenn es geht Rio auch ein paar Grüße - sie sollen beide nicht so viel arbeiten. Wir hören voneinander...

Arbeit hat noch nicht geklappt aber das schaffen wir.. auch alles andere.

Na dann habe einen schönen Tag und laß die Sonne von Djerba in dein Herz scheinen (er kann dir ja telefonisch ein paar Strahlen schicken)...

Bis die Tage

MiLa [tanz1]

Seite 1 von 2 1 2