|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Ehesschliessung
#105914
04/11/2002 20:50
04/11/2002 20:50
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314 Eilenburg
BouBou
Member
|
Member
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
|
Hallo Peden, ich kann dir sagen, wie es bei mir war und mein Mann erklärt immer, dass es eine traditionelle Hochzeit war. Die festlichkeiten beginnen ca. 7 Tage vor der Trauung. Die Familie und Gute Freunde treffen sich und die Braut wird für die Hochzeit hergerichtet, d. h. Schönheitspflege (Enthaaren, Augenbrauen zupfen, Friseur, Kosmetik etc.), Bemalung mit Henna an Händen und Füßen (mehrfach, damit es schön lange hält, Wahl der Brautkleidung u.s.w.. Die Nacht vor der Hochzeit gibt es eine große Party (bei uns mit Polterabend und Junggesellenabschied zu vergleichen, auch bei uns waren Männer und Frauen getrennt und mehr oder weniger unter sich). Es gibt nochmals Hennazeremonien, auch für den Mann, wo aber lediglich der kleine Finger Farbe erhält, später erhält der Bräutigam kleine Geldgeschenke (symbolisch, weil die Ehe lang und teuer ist ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) ). Am Tag der Hochzeit steht morgens ein Gang ins Hammam an, anschließend größes Einkleiden (dauerte bei mir 5 Stunden). Auf der Fahrt zum Standesamt wird nochmals das ganze Dorf informiert, dass geheiratet wird (Wir fuhren 20 Minuten hupend durchs Dorf, dabei war das Standesamt nur 300 Meter entfernt ![[lachen2]](graemlins/lachen2.gif) )Zwischendurch natürlich immer wieder dieser unverwechselbare Freudenton, den alle Frauen dort gut drauf haben, nur ich nicht ![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) . Nach der Eheschließung wird kräftig weitergefeiert, wobei jeder bleiben kann, der vorbeikommt. Offizielle Einladungen gibt es nicht. Alles in allem: sehr anstengend, aber wunderschön!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|