Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,489 Magic Life Club
1,267,612 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Ehesschliessung #105908
03/11/2002 15:48
03/11/2002 15:48
Joined: Jun 2002
Beiträge: 663
Schweiz
M
Meschnuna Offline OP
Mitglied
Meschnuna  Offline OP
Mitglied
M

Joined: Jun 2002
Beiträge: 663
Schweiz
Hallo zusammen

Ich brauche eure Hilfe!!! Kann mir jemand sagen, wie das ist, wenn man in D oder in CH zivil heiratet, ob es eine Möglichkeit gibt in TN zu heiraten, also wie bei uns kirchlich???

Wir möchten in CH heiraten, weil er somit die Möglichkeit hat, sofort dann hier zu bleiben. Doch wir möchten natürlich auch mit seiner Familie feiern und deshalb meine Frage, ob das irgendwie möglich ist???

Liebe Grüsse
Manuela

Re: Ehesschliessung #105909
03/11/2002 16:13
03/11/2002 16:13
Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
L
Lotfi/Petra Offline
Member
Lotfi/Petra  Offline
Member
L

Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
Hallo Manuela,
soweit ich weiss, dürfte es kein Problem sein, da die tunesische trditionelle Hochzeitszeremonie nichts mit der (Kirche, bzw Mosche ) zu tun hat.
Ich kenne den Fall andersherum von einer Bekannten. Sie hat erst in Tunesien standesamtlich geheiratet , danach gab es die traditinelle Hennahochzeit. Später haben sie in Deutschland dann noch kirchlich geheiratet. Das war allerdings evangelisch wie´s bei den Katholiken aussieht weiss ich nicht.

Re: Ehesschliessung #105910
03/11/2002 17:14
03/11/2002 17:14
Joined: Oct 2002
Beiträge: 345
Deutschland
S
Safia Offline
Mitglied
Safia  Offline
Mitglied
S

Joined: Oct 2002
Beiträge: 345
Deutschland
Also Freunde von uns haben in D standesamtlich geheiratet auch mit Fest, weißen Kleid...und haben dann im nächsten Urlaub nochmal gefeiert natürlich ohne Standesamt aber ansonsten mit allen zip und zap (Henna, trad.Kleidung, diesen Thron wo das Braupaar sitzt....
War alles kein Problem.

Lg [tanz1]

Re: Ehesschliessung #105911
03/11/2002 17:51
03/11/2002 17:51
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Das kann man selbst entscheiden, ob man in der Schweiz und dann nochmals in Tunesien heiratet oder ob man nur in der Schweiz heiratet.

Sind aber auch immer doppelte Kosten, an die man denken sollte.

Claudia

Re: Ehesschliessung #105912
04/11/2002 13:03
04/11/2002 13:03
Joined: Sep 2002
Beiträge: 88
Schweiz
K
Kantaoui Offline
Member
Kantaoui  Offline
Member
K

Joined: Sep 2002
Beiträge: 88
Schweiz
Hallo zusammen

Vielen Dank für Eure Infos betreffend Eheschliessung [Lächeln]

Ich denke, dass es in diesem Fall nicht schwierig sein wird. Und ich möchte auch nicht kirchlich heiraten. Denke dass ich wohl zivil weiss heiraten werde!!! Doch waren haben ja noch Zeit... Doch danke nochmals für Eure Anworten.

LG, Manuela
(Meschnuna, Kantaoui)

Re: Ehesschliessung #105913
04/11/2002 17:56
04/11/2002 17:56
Joined: Oct 2002
Beiträge: 109
Niedersachsen
Flimmer Offline
Member
Flimmer  Offline
Member

Joined: Oct 2002
Beiträge: 109
Niedersachsen
wie geht so eine traditionele Hochzeit von statten ?

Re: Ehesschliessung #105914
04/11/2002 20:50
04/11/2002 20:50
Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
B
BouBou Offline
Member
BouBou  Offline
Member
B

Joined: Jul 2002
Beiträge: 314
Eilenburg
Hallo Peden,

ich kann dir sagen, wie es bei mir war und mein Mann erklärt immer, dass es eine traditionelle Hochzeit war.

Die festlichkeiten beginnen ca. 7 Tage vor der Trauung. Die Familie und Gute Freunde treffen sich und die Braut wird für die Hochzeit hergerichtet, d. h. Schönheitspflege (Enthaaren, Augenbrauen zupfen, Friseur, Kosmetik etc.), Bemalung mit Henna an Händen und Füßen (mehrfach, damit es schön lange hält, Wahl der Brautkleidung u.s.w..

Die Nacht vor der Hochzeit gibt es eine große Party (bei uns mit Polterabend und Junggesellenabschied zu vergleichen, auch bei uns waren Männer und Frauen getrennt und mehr oder weniger unter sich). Es gibt nochmals Hennazeremonien, auch für den Mann, wo aber lediglich der kleine Finger Farbe erhält, später erhält der Bräutigam kleine Geldgeschenke (symbolisch, weil die Ehe lang und teuer ist [Breites Grinsen] ).

Am Tag der Hochzeit steht morgens ein Gang ins Hammam an, anschließend größes Einkleiden (dauerte bei mir 5 Stunden). Auf der Fahrt zum Standesamt wird nochmals das ganze Dorf informiert, dass geheiratet wird (Wir fuhren 20 Minuten hupend durchs Dorf, dabei war das Standesamt nur 300 Meter entfernt [lachen2] )Zwischendurch natürlich immer wieder dieser unverwechselbare Freudenton, den alle Frauen dort gut drauf haben, nur ich nicht [Breites Grinsen] .

Nach der Eheschließung wird kräftig weitergefeiert, wobei jeder bleiben kann, der vorbeikommt. Offizielle Einladungen gibt es nicht.

Alles in allem: sehr anstengend, aber wunderschön!

Re: Ehesschliessung #105915
04/11/2002 21:04
04/11/2002 21:04
Joined: Oct 2002
Beiträge: 345
Deutschland
S
Safia Offline
Mitglied
Safia  Offline
Mitglied
S

Joined: Oct 2002
Beiträge: 345
Deutschland
Ich selber habe nicht trad.geheiratet war aber schon häufig auf Hochzeite.
Es gibt ja auch Unterschiede in welcher Region in TN man heiratet.
Ab besten gefällt mir der "Henna abend für den Mann". Da wird richtig ausgelassen gefeiert.
Was ich komisch fand war das die Frauen auf Plastikstühlen zusammengepfercht sitzten währen die Männer auf der anderen Seite gmütlich an einen langen Holztisch saßen. [Durcheinander] Aber das finde ich inzwischen auch normal.
Das Ehepaar sitzt am letzen Tag der Hochzeitsfeier auf einen erhöhten Podest mit Thron um von allen bewunder und fotografiert zu werde. Alle Familienmitglieder sowie der Freundes kreis stellen sich nacheinander neben das Brautpaar um Photos zu machen.
Anstrengend sind diese Hochzeiten alle mal.

Lg

Re: Ehesschliessung #105916
04/11/2002 21:29
04/11/2002 21:29
Joined: Oct 2002
Beiträge: 109
Niedersachsen
Flimmer Offline
Member
Flimmer  Offline
Member

Joined: Oct 2002
Beiträge: 109
Niedersachsen
das ist ja sehr interessant.
Also überlege ich es mir mal.
Und dann sage ich euch alen Bescheid [Winken]

Re: Ehesschliessung #105917
05/11/2002 07:17
05/11/2002 07:17
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Es gibt z.B. einen Tag für die Frau wo sie mit Henna usw. bemalt wird, dann gibt es einen Tag wo der zukünftige Mann feiert ohne Frauen, und der letzte Tag ist der Tag wo das Hochzeitspaar zusammen feiern, wobei ich fast sagen möchte ist es für die Frau schon Streß pur, sie sitzen den ganzen Abend und lassen sich bewundern und Bilder werden gemacht usw. aber es ist eine tolle Stimmung.

In den Erfahrungsberichten haben wir auch von einem Mitglied einen Bericht zur Hochzeit.

Claudia

Re: Ehesschliessung #105918
05/11/2002 08:02
05/11/2002 08:02
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ich fande diesen Auszug ganz interesant:

Familienstruktur: Die Heirat wird nicht nur als Vereinigung von zwei Menschen, sondern auch von zwei Familien betrachtet. Früher wurden Hochzeiten von den Eltern arrangiert, heutzutage haben junge Leute jedoch genügend Möglichkeiten, sich zu treffen und sich unabhängig von den Eltern kennen zu lernen. Die Polygamie ist nach islamischem Gesetz zwar erlaubt, sie ist in Tunesien aber seit seiner Unabhängigkeit 1956 illegal. Traditionelle Hochzeiten, die besonders in ländlichen Gebieten gefeiert werden, dauern mehrere Tage oder sogar Wochen. Am Abend vor der Hochzeit lädt die Braut traditionsgemäß ihre Freundinnen ein. Sie tragen mit einer Paste aus Henna Ornamente auf Hände und Füße der Braut auf. Nachdem die Paste mehrere Stunden auf der Haut trocknet, wird sie entfernt und hinterlässt Muster. Die Großfamilie ist auch heute noch von zentraler Bedeutung für die tunesische Gesellschaft. Tunesien ist unter den muslimischen Ländern eines der fortschrittlichsten bei der Ausweitung der Frauenrechte. Frauen machen etwa 44 Prozent der Erwerbstätigen aus und viele von ihnen halten wichtige Positionen inne.

http://www.erdkunde-online.de/1771.htm

Claudia