|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Tischmanieren
#105744
06/11/2002 10:52
06/11/2002 10:52
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Hallo, bei uns ist es läuft es ganz anders ab, wenn wir zu Besuch sind bei einer Tunesischen Familie, geht es immer nur Ess Ess wir haben genug, wir nehmen uns was auf den Teller und oft wird dann noch mehr drauf getan, von der Mama des Hauses. Wenn ich voll bin höre ich auf, aber ich versuche immer den Teller leer zu essen, denn das hat bei unseren Familien wo wir immer zum Essen gehen, große Freude bereitet. Oft wird gefragt was wir essen wollen, schon einen Tag vorher, wenn sie wissen das wir kommen und das kochen sie dann auch, Fisch ist immer dabei denn alle wissen, das wir den Fisch aus La Chebba sehr mögen, denn es ist nun mal der beste mit in Tunesien. Beim trinken, wir trinken alles aus, oft ist aber etwas Streß das wir auch ab und zu etwas stehen lassen, aber ich denke in Tunesien nimmt dies keiner übel. Ich habe auch dazu eine Frage an euch? Esst ihr mit den Fingern wie die Tunesier, oder mit Messer und Gabel, wie in Deutschland? Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tischmanieren
#105746
06/11/2002 11:04
06/11/2002 11:04
|
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586 Heidelberg
Soly_Z
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
|
Liebe Claudia, Es ist ja auch so, daß die Tunesier immer versuchen, ihre Gäste zu füttern, daas gehört zur Gastfreudlichkeit, und oft wird sogar was auf den Teller gestellt ohne zu fragen, wenn der Gastgeber merkt, daß der Gast "zu wenig gegessen hat" oder befürchtet, daß er sich schämt nach mehr zu fragen. Wenn man so behandelt wird, dann sollte man sich freuen, denn das bedeutet daß man herzlich willkommen ist. Es ist auch wahr, daß man oft gefragt wird, was man zum Essen möchte, und das gehört auch zum guten Umgang. Jedoch gibt es Unterschiede, ob man zum ersten mal zu Gast ist, oder ob man schon des öfteren dort gewesen ist und man zur Familie schon ein sehr gutes Verhältnis hat. In Tunesien werden manche Sachen mit den Händen, andere mit Gabel, Löffel und Messergegessen, je nachden was praktischer ist. Es werden auch viele Sachen mit Brot gegessen, daher der Unterschied zur deutschen Esskultur(das weißt Du ja mittlerweile bestimmt). Der Gast sollte so essen, wie er es gewohnt ist.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tischmanieren
#105749
06/11/2002 11:18
06/11/2002 11:18
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Du ich weiß das auch, und ich muß sagen ich wurde auch über den Sohn der Familie gefragt, was ich essen will, als ich das erste mal in der Familie war, auch bei Annegrets Familie (wo ich ja gar nicht dazu gehöre) werden wir immer gefragt und für jeden werden alle Wünsche erfüllt.
Ich bin so wie ich immer bin wenn ich, da ich mich auch immer sehr wohl fühle bei den Familien.
Warum habe ich euch gefragt, mit was ihr essen tut? Das kann ich kurz erkläen, denn viele Familie essen nur mit Löffel und Fingern, egal was es gibt, die Anfagszeit als ich in der Familie war, und ich nach Messer und Gabel fragte, haben mich alle angeschaut, und dann gefragt wie machst du das, viele kennen er nicht. Ich habe mich bereits angepasst und esse auch lieber mit Fingern (gerade wenn es Fisch gibt) sogar Fleisch und Soße mit Brot.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tischmanieren
#105754
07/11/2002 10:46
07/11/2002 10:46
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393 Augsburg
schnecke
Member
|
Member
Joined: Jul 2002
Beiträge: 393
Augsburg
|
Tja, die Tischmanieren Ich war das erste Mal schon ziemlich geschockt, als ich zum Essen eingeladen war. Alle Manieren, die mir von meinen Eltern in mühevoller Arbeit beigebracht wurden, sind - zumindest aus meiner Sicht - in TN überhaupt nicht bekannt: Schließen des Mundes beim Kauen, nicht mit vollem Mund reden, Benutzen von Messern etc. Oh, was war ich entsetzt! In der Zwischenzeit habe ich mich daran gewöhnt, allerdings will mich meine Schwiegermama in spe sowie die Schwestern meines Freundes und alle Mütter seiner Freunde nachwievor mästen, wenn ich da bin. Wobei ich es sehr genieße, so umsorgt zu werden. In der Zwischenzeit wird mir auch nicht mehr so viel Essen aufgetischt, da sie gemerkt haben, dass ich nicht alles immer essen kann. Und es ist auch völlig egal, ob ich noch was übrig lasse oder nicht. Da hat noch nie jemand was gesagt... Gruß Marion
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Tischmanieren
#105757
07/11/2002 15:33
07/11/2002 15:33
|
Joined: Oct 2002
Beiträge: 345 Deutschland
Safia
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2002
Beiträge: 345
Deutschland
|
Da gibts doch tausend verschiedene Möglichkeiten. Was nimmst du denn in D mit? Ich finde nicht das es da große Unterschiede gibt. Außer das es unangebracht wäre zum Abendessen eine Flasche Wein mitzubringen so wie man es hier manchmal macht. Du solltest dir nicht soviel Gedanken machen. Laß doch alles spontan auf dich zukommen und sammle dabei deine Ehrfahrungen. Ich hab mir nie Gedanken gemacht: wie esse ich, was bring ich mit, was ziehe ich an... Ich bin Ich. Damit bin ich sehr gut gefahren und bin bei der Familie und dem Freundeskreis sehr beliebt. Ich bin Deutsche und bleibe Deutsche. Meine Erziehung/Mentalität/Kultur ist eine andere. Das ist aber nicht schlimm. Gerade das schätzen die Leute in TN an mir.Nicht das ich Dt. bin sondern das ich nicht verzweifelt versuche mich zu verbiegen um aktzeptiert zu werden. Es ist ganz normal das ich meinen Mann mit ins Cafe begleite(was in dem kl.Ort wo mein Mann herkommt sonst ein Skandal wäre) Da gab es nie Probleme. Eine Freundin dessen Mann aus dem gleichen Ort kommt würde das nie tun aus Angst die Leute würden schlecht über sie denken. Sie hockt den ganzen Tag zu hause und spielt Hausfrau. Das wäre für mich nichts weil ich hier in D auch keine Hausfrau bin, warum sollte ich es in TN sein? Natürlich poche ich nicht auf meine Dt. Gewohnheiten, wenn wir z.B. bei einer Famile sind frage ich meinen Mann wie es mit dem rauchen steht, denn ich möchte die Leute nicht unnötig vor den Kopf stoßen. Sei doch einfach du selbst! Und mach dir nicht soviele Gedanken über Situationen die evtl. auftreten könnten und wie du dann reagieren solltest. Aber um deine eigentliche Frage zu beantworten: Bring Getränke mit, oder Kuchen als Nachspeise... Viele Grüße ![[winken2]](graemlins/winken2.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|