Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Eigene Gastronomie #104322
28/09/2005 00:09
28/09/2005 00:09
Joined: Apr 2005
Beiträge: 28
Bochum
sterry003 Offline OP
Junior Member
sterry003  Offline OP
Junior Member

Joined: Apr 2005
Beiträge: 28
Bochum
Hallo @ alle die sich mit der Selbstständigkeit in Tnesien auskennen. Meine Frau und ich sind Inhaber einer Gaststätte in NRW. Da wir einige male in Tunesien waren, haben wir überlegt, wie es wohl wäre Deutschland den Rücken zu kehren und z.B. in Tunesien eine Gaststätte zu eröffnen.
Vom Finanziellen her wäre das eigentlich kein Problem, da ich eine sehr gute Erbschaft gemacht habe ist ein. (6 stelliger Betrag) Wer kennt sich damit in Tunesien aus??? Wer hat dieses auch gemacht, oder vor, wer kann uns da einen Tipp geben. Hier in Deutschland ist ja nicht viel dabei. Konzession beantragen, diese bezahlen und schon hast Du eine eigene Gaststätte. Ist das in Tunesien auch so??? Wir möchten einfach fort aus Deutschland und dort arbeiten, wo andere Urlaub machen.

Über jede Antwort wäre ich dankbar. Vieleicht kennt ja jemand auch eine Institution bei der man sich informieren kann. Wir waren zwar im August in Monastir, aber da wusste ich noch nicht um welche Summe es un der Erbschaft geht.

Andere Länder wären auch noch schön, aber nicht Polen, Russland, etc. etc. etc. [Durcheinander]

Re: Eigene Gastronomie #104323
28/09/2005 04:51
28/09/2005 04:51
Joined: Jul 2005
Beiträge: 465
München
T
tunisiereve Offline
gesperrt!
tunisiereve  Offline
gesperrt!
Member
T

Joined: Jul 2005
Beiträge: 465
München
hallo, kam mal kurz im forum vorbei - also, was habt ihr euch denn vorgestellt für tunesien. so was wie die destille könnt ihr ja in tunesien öffentlich nicht machen (ist'm islamisches land und öffentlich alkoholausschank ist verboten - so weit ich weiss) - also speisegaststätte oder zusammen mit einem hotel. ausserdem wurde dieses jahr jemand gesucht, der das piratenschiff übernimmt in hammamet. wir selber haben ein voll-reisebüro in hammamet - ich bin deutsche, aber mein partner ist tunesier. wir selber trinken keinen alkohol, sind moslems (er ist strenggläubig). aber ich kann mich ja trotzdem mal umhören. LOLA

Re: Eigene Gastronomie #104324
28/09/2005 08:36
28/09/2005 08:36
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Zitat:
(ist'm islamisches land und öffentlich alkoholausschank ist verboten - so weit ich weiss)
Dies ist falsch, es gibt sehr viele Restaurants welche in Tunesien Alkohol ausschenken, dazu benötigt man eine Lizenz, welche nicht so leicht ist diese zu bekommen.

Hier Infos zu Leben und Arbeiten in Tunesien:
Leben und Arbeiten in Tunesien
Nachfolgend haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt:

Arbeitsaufnahme

Zur Aufnahme einer Arbeit in Tunesien wird eine Arbeitserlaubnis benötigt. Diese kann beantragt werden, sobald ein Arbeitsplatz in Aussicht gestellt wurde. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sollte hierbei behilflich sein. Das Erlangen einer Arbeitserlaubnis kann sich jedoch schwierig gestalten, insbesondere auch im Tourismusbereich, da nachgewiesen werden muss, dass der angestrebte Arbeitsplatz nicht mit einem tunesischen Arbeitnehmer besetzt werden kann.

Weitergehende Auskünfte kann das tunesische Arbeitsministerium erteilen:

Ministère de l'Emploi

Bureau des Etrangers

10, Avenue Guled Haffouz

1005 Tunis

Tel.: 00216-71-798.196

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige

Zur Einreise nach Tunesien wird grundsätzlich ein Reisepass benötigt. Der deutsche Kinderausweis muss mit einem Lichtbild versehen sein. Der Eintrag von Kindern in den Reisepass eines Elternteils ist (auch ohne Lichtbild) zwar grundsätzlich ausreichend, es wird jedoch die Vorlage eines Kinderausweises oder eigenen Reisepasses empfohlen. Die vorherige Einholung eines Visums ist nicht erforderlich. Nach der Einreise können sich Besucher bis zu 3 Monate in Tunesien aufhalten. Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis "Carte de visiteur non-résident" ist sorgfältig aufzubewahren und bei Wiederausreise vorzulegen. Von der Vorlagepflicht eines Reisepasses kann bei der Einreise abgesehen werden, wenn der deutsche Reisende stattdessen einen Personalausweis und Buchungsunterlagen zu einer Pauschalreise mit sich führt (Hin- und Rückflugticket zuzügl. Hotelvoucher für die Dauer des vorgesehenen Aufenthalts).

Ein deutsches Reisedokument muß nach Einreise in Tunesien noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Die für einen Aufenthalt von mehr als 3 Monaten erforderliche Aufenthaltserlaubnis kann nach der Einreise bei der örtlich zuständigen Polizeidienststelle oder bei der Police des Frontières, Ministère de l'Intérieur, Rue Houcine Bouzaiene, Tunis, Tel.: 71-333.000, beantragt werden.

Dort werden in der Regel Nachweise verlangt, aus denen hervorgeht, daß über ausreichende finanzielle Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhaltes sowie angemessenen Wohnraum - gemietet oder erworben - verfügt wird. Diese gesetzlich festgelegten Erfordernisse werden von den jeweils örtlich zuständigen Polizeidienststellen unterschiedlich interpretiert, so daß nur eine persönliche Vorsprache bei der örtlich zuständigen Behörde letzte Gewißheit über die tatsächlich vorzulegenden Nachweise erbringen kann. Dort sind grundsätzlich auch die notwendigen Antragsformulare erhältlich.

Weitergehende Auskunft wird von dem tunesischen Innenministerium erteilt:

Ministère de l'Intérieur et du Développement local

Service des Etrangers

1, Avenue Habib Bourguiba

1001 Tunis

Tel.: 00216-71-333.000

Alleinreisende Minderjährige sollten eine beglaubigte Vollmacht mit französischer Übersetzung der / des Sorgeberechtigten mit sich führen.

Bei der Einreise mit dem Kfz werden die Fahrzeugdaten in den Reisepass des Halters eingetragen, da ein Verkauf des Fahrzeugs in Tunesien nicht ohne Zollentrichtung stattfinden darf. Bei der Ausreise mit Fahrzeug wird die Eintragung wieder gelöscht. Um Schwierigkeiten bei den Grenzübergängen zu vermeiden, wird im Fall eines Gebrauchtwagenkaufs empfohlen, beim zuständigen Strassenverkehrsamt die aktuellen Angaben zum Halter in den Fahrzeugpapieren nachtragen zu lassen. Sollte das Fahrzeug nach einem Unfall totalbeschädigt sein, muss von der örtlichen Polizei- oder Zollbehörde eine entsprechende Bescheinigung ausgestellt werden, damit man das Land ohne das Fahrzeug verlassen kann. Der ADAC kann fahruntüchtige Fahrzeuge zurückholen.

Es wird dringend empfohlen, eine Auslandsschutzversicherung für das Fahrzeug- gültig für Tunesien- abzuschließen.

Hinweis für Doppelstaater: Von Reisenden, die neben der deutschen auch die tunesische Staatsangehörigkeit besitzen, verlangen die tunesischen Behörden, dass sie sich mit einem tunesischen Reisepass ausweisen (Achtung: die Rückgabe des tunesischen Passes an eine tunesische Auslandsvertretung aus Anlass der Einbürgerung in den deutschen Staatsverband führt nicht zum Verlust der tunesischen Staatsangehörigkeit).

Minderjährige (nach tunesischem Recht bis zum Erreichen des 20. Lebensjahres), die nicht vom tunesischen Vater begleitet werden, bedürfen dessen schriftlicher Einverständniserklärung zum Verlassen des Landes.

Immobilienerwerb

Ausländische Staatsangehörige können grundsätzlich in Tunesien Immobilien, d.h. Land- oder Hausbesitz, erwerben. Hiervon ausgeschlossen sind jedoch landwirtschaftlich genutzte Flächen.

Zum Abschluß eines rechtswirksamen Grundstückgeschäfts bedarf es der vorherigen Zustimmung des örtlich zuständigen Gouverneurs. Dessen Entscheidung ist endgültig und unterliegt keiner richterlichen Überprüfung. Wird diese vorherige Zustimmung nicht eingeholt, kann ein gültiger Kaufvertrag und ein Erwerb des Eigentums nicht zustande kommen, selbst wenn bereits Zahlungen auf den Kaufpreis geleistet wurden.

Die Bearbeitungszeit des Genehmigungsverfahrens beträgt in der Regel mehrere Jahre.

Die Botschaft empfiehlt nachdrücklich, bei Grundstücksgeschäften einen tunesischen Anwalt zu konsultieren.
http://www.tunis.diplo.de/de/04/Leben__und__Arbeiten/Leben__und__Arbeiten.html

Re: Eigene Gastronomie #104325
28/09/2005 13:40
28/09/2005 13:40
Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
Tanit Offline
Mitglied
Tanit  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
Hallo Sterry! Wir haben vor c.a. 4 Jahren ein deutsches Ehepaar aus Unna kennengelernt das sich in Hammamet mit einer "Strandbude" selbständig gemacht haben.Sie haben zuerst Baguettes usw.verkauft und auch nur alkoholferie Getränke und später konnten sie auch Bier verkaufen.Der erste Schritt der beiden war das sie mit einem Hotelier Kontakt aufgenommen haben und von ihm den Strandabschnitt gemietet haben ,wo sie dann später die Strandbude und Sitzgelegenheiten aufgebaut haben,so hatte es mir die Frau damals erklärt.Übrigens waren die beiden schon über 50 Jahre und wollten noch einmal durchstarten und anscheinend hat es auch geklappt.Wir haben die beiden nicht mehr gesehen aber gehört das sie in Hammamet-Süd wieder etwas aufgemacht haben.Vielleicht kennt ja jemand die beiden und kann euch in Kontakt bringen zum Erfahrungsaustausch.Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück und gutes Gelingen. [daumen] Gruss Siggi. [winken1]

Re: Eigene Gastronomie #104326
28/09/2005 14:32
28/09/2005 14:32
Joined: Jul 2005
Beiträge: 465
München
T
tunisiereve Offline
gesperrt!
tunisiereve  Offline
gesperrt!
Member
T

Joined: Jul 2005
Beiträge: 465
München
hallo, habe mich heute morgen wohl nicht klar ausgedrückt. tut mir leid, claudia. natürlich dürfen die restaurants, die eine lizenz haben, auch in tunesien alkohol ausschenken - zusätzlich zu den speisen.
ich hatte mich nur vorher über sterrys homepage informiert und die gaststätte "zur destille" die er hier in deutschland hat, ist doch wohl eher ein "beissl" - also nur getränke (vielleicht kleiner imbiss), und sowas habe ich bisher in ganz tunesien nicht gesehen.
deshalb meinte ich ja auch, dass es dann einfacher ist, man hängt sich mit einer bar oder ähnlichem an ein hotel dran.
aber vielleicht will sterry ja auch ein "deutsches restaurant" in monastir eröffnen?
auf jeden fall ist es immer einfacher wenn man einen tunesischen partner dabei hat - ob es ganz ohne einen solchen geht, weiss ich allerdings nicht. LOLA

Re: Eigene Gastronomie #104327
28/09/2005 14:34
28/09/2005 14:34
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
sicher sollte man auch kleiner beginnen und sich vergrößern, das ist immer besser.

Man sollte darauf achten das am Strand halt auch nur gute Geschäfte gemacht werden, wenn kein AI Hotel in der unmittelbaren Nähe ist und wenn Hauptsaison ist, denn im Winter ist recht wenig am Strand los.

Dies nur als ein paar Gedanken.

Claudia

Re: Eigene Gastronomie #104328
28/09/2005 17:36
28/09/2005 17:36
Joined: Jun 2005
Beiträge: 786
NRW
A
Avalona Offline
Mitglied
Avalona  Offline
Mitglied
A

Joined: Jun 2005
Beiträge: 786
NRW
@Tunisiereve
Was ist denn ein Voll-Reisebüro? Kann man denn mit einem Reisebüro in Tunesien ausreichend Geld verdienen? Ich frage nur so, weil ich auch immer noch im Hinterkopf habe mich irgendwann mit meinem Schatz in Monastir oder Umgebung oder auf Djerba selbständig zu machen. Wenn du mir da Tipps geben würdest wär das echt super. Lieben Gruß,
Manuela

Re: Eigene Gastronomie #104329
28/09/2005 17:41
28/09/2005 17:41
Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
Tanit Offline
Mitglied
Tanit  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
Hallo,soweit ich weiss ist eine Selbstständigkeit in Tunesien nur mit einem tunesischen Partner(Teilhaber)möglich.Gruss Siggi. [winken2]

Re: Eigene Gastronomie #104330
28/09/2005 17:57
28/09/2005 17:57
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
das ist richtig so wie du dies schreibst.

Claudia

Re: Eigene Gastronomie #104331
28/09/2005 18:19
28/09/2005 18:19
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
N
Nataschasmile Offline
Mitglied
Nataschasmile  Offline
Mitglied
N

Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
Ich habe auch von dem deutschen Paar gehört, die in Hammamet die Strandbude hatten. Ein Freund von mir kennt die gut und er hat mir von den beiden erzählt. In der Sasion machen die immer ziemlich viel Geld, und es ist ganz egal ob sie in der Nähe eines Hotels ihre Strandbude haben oder nicht, die deutschen sind da immer alle aus den umliegenden Hotels in Gruppen hingegangen, obwohl sie das Bier im Hotel umsonst bekommen, haben sie es dort getrunken, wahrscheinlich haben sie sich da heimisch gefühlt! [nixweiss1]
Und so teuer ist ein Bier dort ja auch nicht. Soweit ich mich erinnern kann haben die nichts anderes verkauft als Sandwich und Getränke. Na ja als der Hotelbesitzer dann gesehen hat, dass das Geschäft gut läuft bei den beiden hat er sofort die Miete angehoben.

Alleine selbstständig kannst Du dich in Tunesien nicht machen, Du musst einen tunesischen Partner haben und soweit ich weiß bekommt er auf jeden Fall einen höheren Anteil als Du.

Re: Eigene Gastronomie #104332
28/09/2005 18:35
28/09/2005 18:35
Joined: Jul 2005
Beiträge: 465
München
T
tunisiereve Offline
gesperrt!
tunisiereve  Offline
gesperrt!
Member
T

Joined: Jul 2005
Beiträge: 465
München
ja, das ist so: mein schatz ist tunesier - aus der gegend von douz - matmata - und ich glaube, bin mir aber nicht sicher - dass er mir bei meiner ersten südtunesienfahrt auch seine mutter in einer der höhlenwohnungen von matmata vorgestellt hat. denn, als die anderen touris schon wieder ein stück weiter waren, kam er - er war damals mein reiseleiter - extra zu mir und flüsterte mir zu: meine mama. danach war die alte frau überaus freundlich zu mir und wollte mich gar nicht mehr weglassen.
obwohl mein schatz eigentlich als "heiliger mann vorgesehen war und koranwissenschaft und journalistik studiert hat, hat er sich die letzten 30 jahre als reiseleiter (hauptsächlich mit fahrten in den süden tunesien, in die sahara und nach lybien) betätigt. dabei sind wir uns ja auch nähergekommen - wir waren 3 tage im süden unterwegs - jeder in einem anderen geländewagen - aber wir hatten am 2. abend in douz im hotel mouradi 1 1/2 std. für uns während die anderen nochmal mit taschenlampen im gelände waren. und seitdem wir uns zum abschied auf dem hauptplatz von kairouan in die arme gefallen sind - er meinte hinterher "es hat peng gemacht" (und nicht nur ein sonst übliches händeschütteln zum abschied stattfand) sind wir wie "zwei erdnüsse in einer schale". wir müssten noch nicht einmal täglich telefonieren und wüssten doch immer, wies dem anderen geht - wenns ihm gut geht, gehts mir auch gut, hat er zahnschmerzen, gehe ich zum zahnarzt, und hat er probleme, so habe ich sicher zum selben zeitpunkt auch gerade mist gebaut. und deshalb haben wir vor 5 jahren beschlossen, etwas gemeinsam zu erreichen und aufzubauen. wir haben sehr viele federn lassen müssen, aber wir setzen unseren weg gemeinsam fort, auch wenn er immer in tunesien ist und ich meistens in deutschland - was zählen schon die kilometer, wenn die herzen und die seelen vereint sind.
und nach ramadan werden wir gemeinsam weiter an unserem reisebüro bauen - ich habe schon viele ideen - ausserdem möchte ich hier dem forum danken für viele wertvolle tipps und gedankenstützen.
unser reisebüro ist eine gmbh (oder besser gesagt eine tunesische s.r.l.) wir haben alle möglichkeiten auf touristischem gebiet und ich dürfte sogar hotels und restaurants betreiben /bauen (wenn wir nur das geld dazu hätten) und sogar Import / Export ist möglich. (ist alles in unseren geschäftsstatuten festgelegt).
So, jetzt wisst ihr erstmal so einiges über uns.
Und ich hoffe, wir können euch bei euren Tunesienreisen beraten, helfen und vielleicht auch als unsere Gäste empfangen.
Mir ist es jedenfalls sehr wichtig, viel von der Kultur und Geschichte, dem Land und den Menschen und der Ursprünglichkeit Tunesiens, des Maghreb und Nordafrikas zu lernen und zu erfahren und es dann an euch weiterzugeben.
LOLA

Re: Eigene Gastronomie #104333
28/09/2005 19:02
28/09/2005 19:02
Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
Tanit Offline
Mitglied
Tanit  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2005
Beiträge: 2,132
NRW
@Nataschasmile.Ich glaube wir meinen die gleichen Leute.Der Mann hatte die erste Zeit eine Autowerkstatt,aber da er die Sprache nicht sprechen und verstehen konnte haben sie ihn "beschissen "von hinten bis vorne und er hat sie dann wieder zu gemacht.Ja so klein ist die Welt.Bist du denn in Hammamet oder Hammamet-Süd,wenn du in Tunesien bist? [winken1] Gruss Siggi.

Re: Eigene Gastronomie #104334
29/09/2005 07:46
29/09/2005 07:46
Joined: Sep 2004
Beiträge: 121
BW
zasou Offline
Mitglied
zasou  Offline
Mitglied

Joined: Sep 2004
Beiträge: 121
BW
Hallo tunisiereve,

ich wünsche Euch beiden viel Glück und Erfolg mit Eurem Reisebüro. [daumen] Es tut gut, solche positiven Geschichten zu lesen. Mit meinem Mann habe ich genauso gefühlt und gedacht und wir sind nach 11 Jahren immer noch sehr glücklich. Wo habt Ihr denn Eurer Reisebüro in Hammamet? Kannst mir auch eine PN schicken. Ich habe 7 Jahre in Hammamet gelebt und mein Mann ist auch von da.

LG Zasou [winken2]

Re: Eigene Gastronomie #104335
29/09/2005 17:45
29/09/2005 17:45
Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
N
Nataschasmile Offline
Mitglied
Nataschasmile  Offline
Mitglied
N

Joined: Mar 2005
Beiträge: 491
Düsseldorf
@Tanit

PN für Dich!

Re: Eigene Gastronomie #104336
29/09/2005 19:36
29/09/2005 19:36
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,
vielleicht kannst du die Adresse vom Reisebüro in Hammamet hier rein stellen, da wir oft Fragen zu Reisebüros in Tunesien bekommen.

Claudia