|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Psychiatrie in Tunesien
#103620
30/12/2004 22:21
30/12/2004 22:21
|
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748 München / Tunesien
OM EYA
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
|
Hallo: ich Tunesien gibt es leider sehr wenige Einrivhtungen für psychisch krankr Menschen.. für Kinder besonders wenig. Was man finden kann ist -meine Erfahrung nach- sind privat Ärzte "Psychologen" und "Psychiater" die eine Praxis haben und dies relativ gut beahndeln. Ich habe eine sehr gute Adresse in Tunis-Hauptstadt, eine sehr kompetente Frau die in Frankreich studiert hat und ständig in große internationale Seminare teilnimmt. Ob sie Interessae an Deutsche Praktikantin hat, kann ich dir nicht sagen. Eine genau Adresse habe ich hier in Deutschland nicht, aber mit Name (gebe ich dir gerne per PN) kannst du ber der Tunesische Auskunft schnell fragen, oder im Net recherchieren. Habe dafür leider keine Zeit. Sehr viele Probleme werden nicht erkannt, sehr spät erst erkannt oder, zuhause mit persönlichen Stellungsnahmen/ Entscheidungen konfrontiert, wo man der betroffene Person damit nur SCHADEN kann.. es ist noch sehr traurig in diese Richtung, und Tunesische Kinder tun mir in diese Richtung, wenn sie Hilfe brauchen sehr leid.. oft werden sie ganz mißverstanden und bekommen KEINE Art von kompetente Hilfe.. Ich glaube schon an den positiven Änderungen der letzten jahre.. aber mit Deutschland gibt es KEINE VERGLEICHSMÖGLICHKEIT.. Dort ist sehr vieles ganz anders. ![[winken3]](graemlins/winken3.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Psychiatrie in Tunesien
#103624
06/01/2005 17:15
06/01/2005 17:15
|
Joined: Aug 2004
Beiträge: 41 Wien, AUT
sahar
Member
|
Member
Joined: Aug 2004
Beiträge: 41
Wien, AUT
|
Hallöle!! Also mir würde auch nur das hospital "Mannouba" einfallen! Die gleichnahmige Stadt folgt gleich nach Bardo soweit ich weiss. Ich bin mir auch sicher das diese die bekannteste Einrichtung ist.(Asma hat ja erklärt weshalb ![[Lächeln]](images/icons/smile.gif) ) Und in der Hauptstadt gibt es noch das hospital "rabta". Aber die behandeln nur unteranderem psychisch kranke Menschen. Es ist schon irgendwie traurig das für solche Menschen nicht viel getan wird bzw. das es nicht sehr viele Einrichtungen für ihre Behandlungen gibt. Ich kenne 1 Familie das ein Kind hat mit einer psychischen Erkrankung hat. In der Familie, wird es einfach "übersehen", "überhört",... ich weiss nicht wie ich es sonst ausdrücken soll. Es wird nicht darüber gesprochen, es wird mit dem Kind geschimpft wenn es etwas gemacht hat,... aber das Kind versteht das ja nicht wircklich. Und wenn das Kind unruhig wird,... es wird nicht "wahrgenommen". Es war für mich irgendwie Erschreckend, denn ich wusste nicht wie ich mit solch einer Situation klarkommen soll. Ich wollte, so neugierig wie ich halt bin, fragen ob das Kind zu irgendwelchen speziellen Untersuchungen geht etc..., aber ich konnte das ja nicht einfach so fragen. Es wäre für die Familie wie ein Schlag ins Gesicht gewesen. Ich verstehe sie ja auch weshalb sie so reagieren, es hängt ja auch sehr viel mit der Kultur zusammen ( hört sich blöd an, ich weiss!!). Also das wäre meine Erfahrung. Würde mich echt interessieren ob jemand gleichnahmige Erfahrungen hat oder wie mit einer Psychischen Erkrankung inerhalb der Familie umgegangen wird. Liebe Grüsse Meri
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Psychiatrie in Tunesien
#103625
06/01/2005 17:29
06/01/2005 17:29
|
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748 München / Tunesien
OM EYA
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Nov 2003
Beiträge: 1,748
München / Tunesien
|
Zitat: Ich kenne 1 Familie das ein Kind hat mit einer psychischen Erkrankung hat. In der Familie, wird es einfach "übersehen", "überhört",... ich weiss nicht wie ich es sonst ausdrücken soll. Es wird nicht darüber gesprochen, es wird mit dem Kind geschimpft wenn es etwas gemacht hat,... aber das Kind versteht das ja nicht wircklich. Und wenn das Kind unruhig wird,... es wird nicht "wahrgenommen".
Sarah: was du in dieser Familie fesgestellt hast, wundert mich nicht.. es wird leider sehr oft so "ignoriert" und dass ist sicher ganz schlmm für die betroffenen Kinder.. schlimmer wird es noch wenn noch Gewalt dazu kommt.. grausam.. In der Mentalität der Tunesier tut sich was.. viele denken mitlerweile daruber nach.. das Fachliche "richtige Handeln" und die große Unterstützung die dann die ganze Familie braucht fehlt zu oft. In diese Richtung, wie i viele anderen auch, muss sich DRINGEND was tun.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Psychiatrie in Tunesien
#103629
06/01/2005 21:46
06/01/2005 21:46
|
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755 München
foued
Member
|
Member
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
|
Hallo, einen Psychiater zu besuchen fällt für die meisten Leute in Tunesien schwer. Ich kenne allerdings einige wenige Fälle, die das doch eine gewisse Zeit taten. Eine bekannte Person war auch eine gewisse Zeit in einer psychiatrischen Einrichtung bei uns in Sfax. Zwar weiß ich nicht, welche Einrichtung das ist; aber die Person berichtete, dass dort eher ernste Fälle gibt, d.h. für leichte Fälle frage ich mich, ob so eine Aufenthalt sinnvoll wäre! Sogar der behandelnde "Oberarzt" war ein sehr nervöser Mensch, hatte sie berichtet! Wahrscheinlich doch kompetent, da er guten Ruf hat; ich kenne mich zwar im Gebiet nicht aus, aber ich würde anders vorgehen! Mein jüngerer Bruder hat auch Monate lang einen privaten Psychiater besucht, weil er Schwierigkeiten in der Mitmenschen-Kommunikation manchmals hatte. Das war allerdings bevor wir seine tatsächliche Krankheit feststellen konnten, die körperlich und nicht psyschich war! Grüße, Foued
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Psychiatrie in Tunesien
#103630
06/01/2005 22:07
06/01/2005 22:07
|
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755 München
foued
Member
|
Member
Joined: Aug 2003
Beiträge: 755
München
|
Hi,
was mich eigentlich in der ganzen Sache ganz bedrückt, ist wie ihr das schon vorhin gesagt habt: Die Art mit der sich man mit Kranken oder Menschen, die anders sind, verhält. Diese Sachen fangen schon in der Schule an, wo Schüler, die vielleicht nicht so klever sind, nicht gut aussehen oder nicht unterhaltsam sind, keine Freundschaften schließen können. So was gibt es eigentlich in jeder Gesellschaft, mit mehr oder weniger Einflüssen. Auch in D. werden Mitschüler mit Worten benannt, die eigentlich nicht zu einer Schule gehören sollten! All diese Sachen sind wirklich sehr schlimm, denn eine Abgrenzung eines Menschens im jungen Alter hat sicher Einwirkungen auf seine Zukunft! Und solche Diskriminierungen müssen für immer abgeschafft werden!
Gruß, Foued
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|