|
|
 |
 |
 |
 |
Re: mein Führerschein in Tunesien
#10645
21/02/2004 14:09
21/02/2004 14:09
|
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253 Berlin
Doreen
Member
|
Member
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253
Berlin
|
Führerschein reicht völlig aus, man muss nur aufpassen das der Führerscheininhaber auch der Vertragspartner ist. Man kann aber auch sich selbst und noch einen Fahrer eintragen lassen, in der Regel kostenlos. Kreditkarten wollen so gut wie alle Autovermieter haben, für die Kaution. Oder 600 Dinar in Bar, aber viele bestehen auf der Kreditkarte. Der eigentliche Preis für den Mietwagen muss natürlich gleich cash bezahlt werden. Wenn ihr von der Polizei angehalten werdet - keine Panik - sobald die merken das ihr Touristen seid lassen die euch in Ruhe, es sei denn natürlich ihr habt die Regeln extrem missachtet. Ich bin schon über ne rote Ampel gefahren, sie haben mich angehalten und gleich wieder fahren lassen, ohne Bussgeld oder so was. Ansonsten bei jeder normalen Verkehrskontrolle sind sie zu Touristen sehr freundlich und halten dich nicht lange auf. So, das ist mein (sehr aktueller) Kenntnisstand bezüglich Mietwagen usw.
Gruß Doreen
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: mein Führerschein in Tunesien
#10646
21/02/2004 14:14
21/02/2004 14:14
|
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253 Berlin
Doreen
Member
|
Member
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253
Berlin
|
Ja, Claudia, es gibt sicher einige Vermieter die keine Kreditkarte haben wollen, aber der Großteil besteht darauf. Ich selber miete immer bei dem gleichen Anbieter, wir kennen uns schon ne Weile und da drückt er immer ein Auge zu. Aber wie gesagt, in der Regel sollte man entweder die Kreditkarte oder die 600 Dinar für die Kaution beihaben. Man bekommt sie ja wieder wenn nix weiter am Auto ist. Noch was wichtiges: passt bloss auf das alle Kilometer inklusive sind, kann im Nachinein sehr sehr teuer werden. Bei Europcar zum Beispiel, wenn man vor Ort mietet, sind sie nicht inkludiert und das kann sich läppern!
Gruß Doreen
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: mein Führerschein in Tunesien
#10655
22/02/2004 13:22
22/02/2004 13:22
|
Joined: Mar 2003
Beiträge: 148 Lippe/NRW
Elissa
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2003
Beiträge: 148
Lippe/NRW
|
Hallo, ich habe meinen Standort ja auch immer auf Jerba, und leihe mir da seit Jahren Autos aus. Genau wie Claudia habe ich da schon ganz unterschiedliche Dinge erlebt. Bei den großen internationalen Autovermietungen habe ich noch nie eine Kaution hinterlegen müssen, auch nicht wenn ich das Auto in Tunis gemietet und auf Jerba wieder abgegeben habe. Bei den kleineren, lokalen Anbietern reichte das vorlegen einer Kreditkarte aus, vor allem wenn man das erste Mal da ein Auto mietet. Inzwischen kennt er mich, und es reicht völlig den Mietpreis zu bezahlen. Wann und wie lange werdet ihr denn auf Jerba sein? Auf jeden Fall solltet ihr die Preise vergleichen, da gibt es ganz ordentliche Unterschiede! Vor allem bei den kleineren Agenturen, allerdings kann man da auch besser um den Preis feilschen, vor allem in der Nebensaison. Die Strecke Jerba- Douz bin ich schon unzählige Male gefahren, sie ist gut ausgebaut und beschildert. Allerdings gibt es zwischen Matmata und Douz keine Tankstelle!!! Vor der Polizei braucht man echt keine Angst zu haben, die sind häufig einfach nur neugierig auf das woher und wohin. Falls ihr noch Tips braucht meldet Euch LG Elissa ![[winken2]](graemlins/winken2.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: mein Führerschein in Tunesien
#10660
25/02/2004 08:49
25/02/2004 08:49
|
Joined: Mar 2003
Beiträge: 148 Lippe/NRW
Elissa
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2003
Beiträge: 148
Lippe/NRW
|
Morgen,
Also an einem Tag, das ist echt heftig, aber schaffbar. Aber ich gebe Dir den Rat dann zwei Fahrer zu sein, denn gerade im Dunkeln ist fahren in Tunesien ein wenig anstrengend, da einige Autos und vor allem Mofas kein ordentliches Licht haben, und von der Unsitte mit Standlicht zu fahren rede ich mal garnicht!
Also für die Strecke Jerba Matmata braucht ihr ungefähr 2 Stunden, plus die Zeit auf der Fähre.Wollt ihr überhaupt mit der Fähre fahren? Spart Zeit und Kilometer, und kostet unter 1 Dinar. Wenn ihr in Djorf angekommen seid an der ersten Kreuzung ( hinter den Tankstellen) rechts abbiegen. Am Ende der Straße, die sich ewig hinzieht, wieder rechts ab. Nach wenigen Kilometern geht es ich meine auf Höhe des Museums zur Mareth- Linie links Richtung Matmata und Beni Zelten. Die Straße ist wie Achterbahn fahren und total klasse!!! Einfach den SChildern Matmata folgen. Einmal in Beni Zelten teilt sich die Straße, egal welche man nimmt, sie kommen wieder zusammen. In Matmata tanken! Man weiß ja nie! Douz ist ausgeschildert. Diese Strecke ist sehr eintönig durch die viele Geröllwüste und den wenigen Verkehr. Ich schätze mal man braucht reine Fahrzeit schon 1 1/2 Stunden. Was wollt ihr denn in Douz unternehmen? Und über Gabes zurück?
LG Elissa
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|