|
 |
 |
 |
 |
Re: Wohneigentum?
#9878
05/04/2004 14:30
05/04/2004 14:30
|
Joined: Feb 2004
Beiträge: 189 Süddeutschland
Achlem
Member
|
Member
Joined: Feb 2004
Beiträge: 189
Süddeutschland
|
@Claudia Ist o.k. - ich warte gerne auf deine Informationen. Ist ja nicht so eilig - außer wenn mein Mann quengelnd hinter mir steht Danke schon mal für deine Mühe im voraus @Klackyspitz Es ist eh zum Haare raufen (hab' ich heut' schon mal gesagt ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif) ), aber wenn man versucht, an "richtige" Informationen zu kommen, machen einem die Tunesier das schon sehr schwer! Weißt du noch, woher du deine Informationen hast? @alle Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es ein paar "Nichttunesier" im Forum, die schon Eigentum in Tunesien erworben haben? Wäre lieb, wenn ihr euch mal melden würdet! Ich kenne eine deutsche Familie, die vor fast zwanzig Jahren in den Maisons de la mer in Port el Kantaoui eine kleine, hübsche Wohnung gekauft hat. Da muss ich auch mal nachfragen, wie die das angestellt haben ![[winken3]](graemlins/winken3.gif) Achlem
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wohneigentum?
#9879
06/04/2004 09:54
06/04/2004 09:54
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Achlem ich habe mich gestern nochmals mit zwei Leuten unterhalten, es gab keine Gesetzesänderung und man kann als "Ausländer" allein in Tunesien kein Bauland, Ackerland usw. kaufen oder erwerben, man muß immer einen Tunesischen Partner dabei haben, welches auch sehr wohl und gute Gründe hat. Viele Europäer würden sich dort dann günstig Grundstücke kaufen und Ferienwohnungen bauen, dies würde das Land kaputt machen, denn Einheimische würden nie mehr Eigentum kaufen können, weil die Preise für sie zu hoch wären.
Das gleiche trifft auf Hotels zu, denn viele Europäer würden Hotels und Anlagen kaufen und dem Land würden diese Finanziellen Mittel verloren gehen.
Wenn du mit einem Tunesier verheirate bist, dann besteht die Möglichkeit mit ihm zusammen Grund- und Boden egal welche Art des Bodens zu kaufen und Eigentümer zu werden.
Viele im Forum die Eigentum in Tunesien besitzen, sind mit einem Tunesier verheiratet, oder sie sind in Deutschland geboren wo die Eltern aber Tunesier sind, dann hat man automatisch auch die Tunesische Staatsbürgerschaft und kann somit auch kaufen und Eigentum sich aneignen.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wohneigentum?
#9882
06/04/2004 10:24
06/04/2004 10:24
|
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814 Stuttgart
Karim
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: May 2001
Beiträge: 4,814
Stuttgart
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wohneigentum?
#9886
06/06/2004 18:43
06/06/2004 18:43
|
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735 Löwengrube
Martha
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2002
Beiträge: 1,735
Löwengrube
|
es ist bezirksabhängig, und wird von gouvernerat zu gouvernerat anders gehandhabt. grundsätzlich gilt: in der agriculture (landwirtschaft) für ausländer unmöglich. ansonsten grundsätzlich 51/49 (also 51% für einen tunesier) wenn man als ausländer ein grundstück oder eine eigentumswohnung erwerben will, braucht man VOR ASCHLUSS DES NOTARVERTRAGES eine genehmigung des gouvernerats/gouverneurs. soweit ich weiß ist es auf djerba möglich, ich weiß, daß es in hergla unmöglich ist, bzw. vor zwei jahren noch war. was aber unabdingbar ist, ist die einholung dieser genehmigung vor abschluß irgendwelcher verträge, und bevor irgendwelche gelder geflossen sind, sonst sind nämlich die notariell geschlossenen kaufverträge nicht das papier wert, auf dem sie stehen.
Lars: wieso muß der vermieter mit deinem paß irgendwohin??? normalerweise machst du den mietvertrag, läßt ihn gemeinsam legaliesieren, gehst dann mit dem legalisierten vertrag und deinem paß schön selbst zur polizei, deine deklaration machst du nä,lich selbst, du mußt sie ja auch unterschreiben. außerdem würde ich niemals im ausland (weil es schwer ist, an einen neuen zu kommen) meinen paß aus der hand geben.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|