Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,689,203 Magic Life Club
1,266,113 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Flugzeugabsturz bei Scharm el Scheich/Ägypten #9751
04/01/2004 00:30
04/01/2004 00:30
Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
D
Dilan* Offline OP
Mitglied
Dilan*  Offline OP
Mitglied
D

Joined: Jan 2002
Beiträge: 1,611
Bayern
Ich hoffe, daß der heutige Flugzeugabsturz wirklich "nur" auf ein technisches Versagen beruht.
Angeblich gab es keine Notmeldung per Funk oder Transponder [Durcheinander]

Re: Flugzeugabsturz bei Scharm el Scheich/Ägypten #9752
03/01/2004 16:20
03/01/2004 16:20
Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
S
Soly_Z Offline
Mitglied
Soly_Z  Offline
Mitglied
S

Joined: Sep 2002
Beiträge: 1,586
Heidelberg
Bis jetzt gehen die Hinweise in die Richtung eines technischen Dekekts. Die Bergungsarbeiten werden durch die große Tiefe erschwert(800 bis 1000 m obwohl so nah an der Küste, rund 6 oder 7 km vom Flughafen weg). Das ziemlich tief fliegende Flugzeug hatte wohl wegen technischer Schwierigkeiten umdrehen wollen, schaffte es aber nicht und dann gab es einen riesen Aufprall auf die Wasseroberfläche.

Re: Flugzeugabsturz bei Scharm el Scheich/Ägypten #9753
03/01/2004 22:23
03/01/2004 22:23
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Hallo,

es ist wirklich schlimm was passiert ist.

Claudia

Re: Flugzeugabsturz bei Scharm el Scheich/Ägypten #9754
04/01/2004 11:19
04/01/2004 11:19
Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
K
Koarlvoda Offline
Member
Koarlvoda  Offline
Member
K

Joined: Oct 2003
Beiträge: 568
Wien
ORF-online meldet soeben:
" Hinweise verdichten sich
Einen Tag nach dem Absturz einer ägyptischen Chartermaschine über dem Roten Meer, tauchen erste Hinweise auf schwere Sicherheitsmängel bei der Airline auf. Die Schweizer Luftfahrtbehörde bestätigte, dass sie den "Flash Airlines" bereits im Oktober 2002 verboten hatte, den Schweizer Luftraum zu betreten. Bei der Routinekontrolle einer der Maschinen der Fluglinie seien gravierende Mängel zu Tage getreten. Unterdessen läuft die Suche nach den Leichen der 148 Todesopfer weiter auf Hochtouren.
...
Probleme mit Triebwerk im Vorjahr
Italienische Passagiere berichteten über einen Zwischenfall mit der Linie im vergangenen Jahr. Bei einem Flug vom Scharm el Scheich nach Bologna habe es Probleme mit einem Triebwerk gegeben.
Darauf habe die Maschine eine außerplanmäßige Zwischenlandung gemacht, berichteten Italiener laut Zeitungsberichten vom Sonntag. Weiter sagten die Passagiere, das Innere der Maschine sei in schlechtem Zustand gewesen."

Karl

Re: Flugzeugabsturz bei Scharm el Scheich/Ägypten #9755
04/01/2004 11:21
04/01/2004 11:21
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
http://de.news.yahoo.com/040104/286/3toda.html

Sonntag 4. Januar 2004, 11:29 Uhr
Französischer Tauchroboter untersucht Absturzstelle

Scharm el Scheich (AFP)

Ein französischer Unterwasserroboter ist im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich eingetroffen, um die Bergung von Überresten des abgestürzten Touristenflugzeugs zu unterstützen. Der Tauchroboter "Breguet Atlantique" soll den Meeresboden nach Überresten der Flash-Airlines-Maschine und der Insassen absuchen, sagte der Marineattaché der französischen Botschaft in Kairo. Bislang bargen die Helfer nur Leichenteile. Die Suche konzentriert sich nun auf den Rumpf der Maschine, die am Samstag ins Rote Meer gestürzt war. Dabei starben alle 148 Insassen.

Am Montag wird die in Dschibuti stationierte französische Fregatte "Tourville" an der Unglücksstelle erwartet. Sie soll mit ihrem Radarsystem bei der Ortung des Wracks und des Flugschreibers helfen.

Die ägyptischen Behörden sperrten unterdessen das Meeresgebiet um die Absturzstelle für den Schiffsverkehr. In den Golf von Naama Bay dürften nur noch solche Schiffe einfahren, die an den Bergungsarbeiten beteiligt seien, sagte ein Sprecher der ägyptischen Wasserschutzpolizei. Die Sperrung betreffe viele Tauchurlauber, die zu weiter entfernten Tauchgründen umgeleitet würden, um die Arbeiten nicht zu behindern.

Nach französischen Angaben starben bei dem Absturz der ägyptischen "Flash-Air"-Maschine 148 Menschen, unter ihnen 13 Besatzungsmitglieder. Die 135 Passagiere seien "fast ausschließlich" Franzosen gewesen. Die ägyptischen Behörden sprachen von 133 toten Franzosen, die beiden anderen Opfer seien aus Marokko und Japan.

Die Boeing 737 stürzte am frühen Samstagmorgen kurz nach ihrem Start im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich auf dem Weg nach Kairo und Paris ins Meer. Einen Anschlag schlossen die ägyptischen und französischen Behörden aus. Ursache war demnach ein technischer Defekt.

In der Schweiz hatte Flash Airlines schon seit Oktober 2002 Landeverbot. Die Flugerlaubnis sei der Gesellschaft nach einer Kontrolle entzogen worden, die "erhebliche Mängel" aufgedeckt habe, sagte eine Sprecherin der Schweizer Bundesluftfahrtbehörde (POFAC) laut der Nachrichtenagentur SDA.